Hallo zusammen,
die Überschrift sagt ja schon einiges aus. Was kann man in dem Fall tun? Gibt es von irgendwo so eine Art Überbrückungsgeld oder sonstige Leistungen die man vorübergehend beantragen kann? Kennt sich wer aus oder hat einen Tipp wo man sich hinwenden kann?
Die Person die es betrifft hat keinerlei Rücklagen auf die sie zugreifen könnte und steht nun diesen Monat komplett ohne Geld da.
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Die Situation kenn ich nur zu gut. Leider gibt es da (zumindest hier in Österreich) nichts ausser Verwandte und Bekannte, welche da weiterhelfen können.
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Moin!
Tja, sowas nennt sich „allgemeines Lebensrisko“, so hart das auch klingt. Dass jemand kein Geld hat wird als „sein persönliches Pech“ angesehen, denn er hätte ja Rücklagen bilden können (es sei dahin gestellt, ob es ihm finanziell auch tatsächlich möglich gewesen wäre…).
Wie auch immer, es gibt für sowas bei einigen Banken kurzfristige Überbrückungskredite (die lassen sich dann meist Zahlungsansprüche gegen den Arbeitgeber und/oder Ansprüche gegen die ARGE (Überbrückungsgeld) als Sicherheit abtreten). Ansonsten bleibt nur das Anmelden als Gläubiger zur Inso-Tabelle und schnelles Melden bei der ARGE um möglichst zügig Geld zu bekommen.
Alle Maßnahmen die sich gegen den (ehemaligen) Arbeitgeber richten sind jedoch meist wirkungslos, denn wie heißt es so schön: Greif mal einem nackten Mann in die Tasche…
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Danke euch für eure Antworten. Da ist man in der Tat mehr als ausgeliefert und von nem eh schon mickrigen Lohn lassen sich auch nicht wirklich Rücklagen in so ner Höhe bilden, als dass man dann mal ein zwei Monate davon leben kann. Denn wenn die diesen Monat nicht zahlen können, wer sagt denn, dass sies nächsten Monat können…Dann wird wohl der Tipp mit der Agentur für Arbeit bzw. ARGE der sein, den ich weitergebe. Das erscheint mir in dieser Situation wohl auch am sinnvollsten.
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Ich kann Deinem Bekannten auch nur raten, sich so schnell wie möglich an das Arbeitsamt zu wenden. Die werden sich sicher auch mit dem AG in Verbindung setzen ob das nun so bleibt oder wie es nächsten Monat ausschaut. Der Bekannte könnte dann nämlich auch seine Arbeitskraft dem AG gegenüber verweigern. Nähere Auskünfte da aber besser vom Arbeitsamt.
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Unbedingt zum Arbeitsamt gehen. Da gibt es die Möglichkeit sich Insolvenzgeld auszahlen zu lassen, wenn der Arbeitgeber pleite ist. Das hat mein Schatz schon mal gehabt. Der hats auch bekommen.
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Aber wenn er nun noch nicht offiziell pleite ist? Dann ist wohl auch nix mit Insolvenzgeld auszahlen lassen, oder? Weil dann gibts ja noch keine Insolvenz
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Aber das AA zahlt irgendwie so eine Arbeitsaufwandsentschädigung oder wie das heisst und holt sich es im günstigsten Fall vom AG wieder. War früher jedenfalls mal so. Weil Du als AN musst ja auch zur Arbeit kommen und wenn Du kein Pulver für die Tanke hast, dann kannst nicht hin… Ein Teufelskreis.
[b]AW: Firmenkonto leer – Lohn kann nicht gezahlt werden[/b]
Also der Lohn wurde nun doch ausgezahlt. Aber ich befürchte das wird nicht der letzte Engpass bleiben und wenns so weiter geht wird wohl auch die Insolvenz ins Haus stehen. Mal schauen. Jedenfalls hab ich den Tipp mit dem Arbeitsamt weitergegeben und wenn der Fall nochmal eintreten sollte bzw. dann wirklich nicht gezahlt wird, wissen wir was zu tun ist.
Hallo! Das tut mir echt Leid…
Das hört sich jetzt blöd an, aber ich kenne da eine Seite, die bei solchen Themen Ahnung hat.
Wenn du magst, kannst du sie dir ja mal ansehen. Du findest sie unter dem Link [url]https://copperberg.de/insolvenzberatung/insolvenz-der-gmbh-verkauf-statt-insolvenz/[/url].