[B][U]Einleitung:[/U][/B]
Bis zwei Tage vor dem Kauf, habe ich meiner Frau noch gesagt: „Ich hätte zwar irgendwie gerne ein neues Handy, aber wer braucht schon diesen ganzen modernen Schnickschnack? Ich will telefonieren und SMS schreiben können und vielleicht ab und zu mal ins Internet. Das kann ich auch mit meinem SE K800i.“
Dann kam diese Werbung, kennt ihr alle, „Grundgebühr jetzt nur noch 5,99 im Monat und 50 Freiminuten …“ Ja, dieses mal war es das Samsung S5230 Star welches hier angepriesen wurde. Just for fun habe ich also mal im Internet gesucht und ich bin auf Zahllose positive Meinungen gestoßen. Und zudem sollte es „nur“ 150 Euro kosten. Naja, dachte ich mir, anschauen kann man es sich ja mal. Normalerweise informiere ich mich vorher so ausführlich über Geräte, dass ich in der Regel immer erst das Nachfolgermodell des Nachfolgermodells vom Nachfolger kaufe. Ich brauche also immer ziemlich viel Zeit zum kaufen. Hier ging es dann etwas schneller, wenngleich ich hier auch nicht „blind“ gekauft habe.
Ich bin also zum roten Elektrofachmarkt gefahren und habe dort ein bisschen mit dem Gerät rumgespielt. Erste Erkenntnisse:
[*]relativ robust,
[*]guter Tastendruck (sehr wichtig bei Touchscreens).
[/LIST] Was mich bislang immer bei Samsung gestört hat ist, dass man sämtliche Einstellungen binnen 20 Minuten durch hatte. Man konnte nie großartig etwas einstellen, so emphand ich es zumindest immer. Meine Frau hatte zuvor das Samsung Z-400 und jetzt das U-900 Soul. Ich kann mich für beide nicht sonderlich begeistern, auch wenn mich das Design des U-900 Soul schon etwas anspricht (gebürsteter Edelstahl-Look).
Jedenfalls ist mir im Laden schon aufgefallen: Samsung hat was getan. Viele werden jetzt vielleicht sagen, dass viele Sachen schon länger bei Samsung Standard sind, aber ich habe mich eben lange Zeit nicht mit Handys befasst, denn „wer braucht schon die ganze Spielerei?“ 😉
Die Tortur die dann mit dem freundlichen Mitarbeiter begann, möchte ich nicht erzählen, das raubt mir wieder den letzten Nerv. Schlussendlich habe ich dann beim großen Internethändler, der nicht mehr nur Bücher verkauft, zugeschlagen. Zum Handy in Schwarz gesellten sich bei der Bestellung dann noch:
[LIST] [*]eine schwarze Tasche,[*]eine Kingston 8GB Class4 MicroSD Speicherkarte und
[*]eine Schutzfolie
[/LIST] Kostenpunkt zusammen 167 Euro. Nebenbei: Allein beim Elektro(fach)markt wäre das Handy auf stolze 179 Euro gekommen – und Handeln war nicht drin. Drei Tage später wurde es auf 139 Euro reduziert. Als ob die Mitarbeiter die Preise von nächster Woche nichts wüssten … Pah!
Zur Speicherkarte: Man sollte lieber eine Class 4 oder gar Class 6 anstatt einer Class 2 Speicherkarte nehmen, da die Übertragungsrate dort wesentlich höher ist.
[B][U]Erster Eindruck:[/U][/B] Angekommen, ausgepackt, Speicherkarte rein, SIM-Karte rein, Akku rein, Deckel zu und los … (ja richtig, die Anleitung ist immer noch verpackt 😉 )
Als erstes habe ich dann die Telefonbucheinträge von der SIM-Card auf das Telefon übertragen. Dummerweise sind die Systeme des Sony Ericsson K800i und die des Samsung nicht Kompatibel. SE benutzt keine Vcards, so hätte ich umständlich alle Einträge von Hand ändern müssen. Doch zum Glück gibt es die mitgelieferte Software. Dazu aber dann später mehr.
Nachteilig würde ich hier erwähnen, dass die Speicherkarte unter dem Akku verbaut ist. Mal eben raus holen und in den PC schieben geht also nicht. Da gefiel mir die Lösung vom K800i schon besser. Andererseits ist die MicroSD-Karte schon weiter verbreitet als die M2 von Sony.
Die Tastensperre funktioniert über einen kurzen Knopfdruck seitlich am Gehäuse (Sperre aktivieren) und einen langen Druck (Sperre deaktivieren) am selbigen.
[B][U]Kommen wir zu den Hauptfunktionen:[/U][/B] [B][U]Display 4/5:[/U][/B] Klar, leuchtend, kotrastreich (meine Empfindung).Es gibt drei Bildschirme, die man nach belieben bearbeiten kann. Als Hintergrundbild lässt sich jedes beliebige Foto einstellen. Dazu bringt Samsung die Zuschneide-Funktion auf die entsprechende Displaygröße mit. Rahmen ziehen, speichern, fertig. Will man drei einzelne Bilder für jeden Hintergrund haben, so muss man am PC entsprechend die Bilder zusammenlegen und schneiden.Die Auflösung von 240×400 ist vollkommen ausreichend. Die Aufteilung des Displays kann durch den Benutzer selber definiert werden. Die Tasten sind gut sichtbar, der Druckpunkt ist gut (subjektiv) und wird durch eine Vibration bestätigt. [B][U]Widgets3/5:[/U][/B] Ich finde diese Dinger eine tolle Idee. Sie funktionieren tadellos, nur leider, und deshalb habe ich zwei Punkte abgezogen, sind es zu wenige. Die Apps von Apple sind zahlenmäßig wesentlich überlegen. Und auch wenn die meisten Apps totaler Schwachsinn sind, so fehlen mir hier schon ein paar. Genannt wären der Barcode Reader und ein Kompass. Für den alltäglichen Gebrauch sind aber ausreichend Funktionen vorhanden. Taschenrechner, SMS senden, SMS lesen, Kalender, Profileinstellungen, Radio (nur wenn mitgelieferte Kopfhörer angeschlossen sind), MP3-Player, Fotogalerie, Bluetooth, Wecker, Weltzeituhr, Sprachaufnahme, Timer, Memo, Google, Facebook und noch viele mehr. Zu erreichen mit einem Tastendruck auf einem der drei Bildschirme, die man mit Links- und Rechtsziehen leicht wechseln kann. [B][U]Menüführung 5/5:[/U][/B] Die Menüführung ist nahezu selbsterklärend. Es gibt das Hauptmenü und die Menüs Kommunikation, Tools und Multimedia. Die letzten drei Menüs finden sich auch in Untermenüs des Hauptmenüs. [B][U]Telefonbuch 5/5:[/U][/B] Wenn man einmal alle Einträge bearbeitet hat, bzw. seine Vcards aus Outlook oder Sonstwoher synchronisiert hat, dann ist das Suchen ganz einfach. Hoch- und Runterscrollen kann man entweder mit den Fingern oder aber mit den Lautstärketasten. Wenn man mit dem Tastendruck nicht kalrkommt, dann öffnet sich gerne mal beim Scrollen ein Eintrag. Übung macht aber hier den Meister. Zudem kann man noch in ein Kontaktfeld Buchstaben über die virtuelle Tastatur eingeben oder einfach den Scrollbalken bis zum entsprechenden Buchstaben ziehen.
Kontakte erstellen ist hier selbsterklärend und auch für Anfänger recht simpel.
[B][U]Telefonieren – 5/5:[/U][/B] Ob aus dem Telefonbuch oder per Hand eingegebene Nummer, das alles ist hier schön übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut. Mit einem Tastendruck öffnet sich die virtuelle Tastatur. Die „Abheben“-, „Auflegen“- und „zurück“-Tasten, sind nicht Virtuell, sondern unten als richtige Tasten verbaut. Sprachqualität: Glasklar. Wesentlich besser als beim K800i. Hier gibt es keine Beanstandung. [B][U]SMSen 4/5:[/U][/B] Mit einem Klick ins Menü, kommt man wie bei den meisten anderen Handys auch direkt zu den Nachrichten. Nachricht erstellen, Auswahl zwischen SMS und email und schon kann man schreiben. Als Tastenfeld kann man entweder die gewohnte Tastatur mit den Zahlen von 0-9 wählen, eine Handschrifterkennung, die erstaulich gut funktioniert (aber für ungeübte ohne Pen ziemlich langwierig ist) oder, wenn man das Handy querlegt, eine vollwertige QWERTZ-Tastatur. Letztere ist für meine Finger etwas ungeeignet, da die Tasten relativ klein sind. Aber ich habe schon andere damit recht schnell schreiben sehen. Es geht also, wenn man sich etwas mühe gibt.Nachteilig wäre hier erwähnt, dass bei der normalen virtuellen Tastatur auf Großschreibung verzichtet werden soll. Ich bin es gewohnt, mit einem Tastendruck zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln. Hier muss man erst umständlich in ein Menü um dies jedesmal zu ändern, jedenfalls wenn man nur den Anfangsbuchstaben groß schreiben will, danach schatet das Handy dann automatisch wieder auf klein um. Aber wer achtet heute schon aus Groß- und Kleinschreibung bei SMS?
Als keiner Tipp: Man kann über die Widgets ein Icon auf einen der drei Bildschirme legen, worüber man dann direkt SMS schreiben und ansehen kann.
[B][U]MMS 5/5:[/U][/B] Funktioniert über gleiche Weise. Bei der SMS hat man die Option noch eine Mediadatei anzuhängen. [B][U]Kamera 1/5:[/U][/B] Kurzum: Schrott. Wer mit seinem Handy überwiegend Fotos machen will, sollte auf dieses Handy verzichten. Es hat keinen Autofocus und keinen Blitz. Nachts kann man das Fotografieren vergessen, Tagsüber geht’s nur, wenn genügend Licht vorhanden ist. Und da kein Autofocus vorhanden ist, ist es eher ein Glücksspiel ein akzeptables Foto hinzubekommen. Diese Kamera ist bestens für Schnappschüsse geeignet – und auch dann nur, wenn man eine ziemlich ruhige Hand hat. [B][U]Internet 5/5:[/U][/B] Ich habe mir die Zugangsdaten über meinen Anbieter zuschicken lassen und konnte sofort online gehen. Der intigrierte Browser hat bislang alles fabelhaft aufgelöst. Zudem habe ich noch den Opera mini installiert. Allerdings feht hier die Tastatur. Die virtuelle Tastatur die hier erscheint ist bestenfalls für einen Pen geeignet (vielleicht auch noch für Fingernägel), nicht aber für Finger. Ansonsten verrichtet aber auch der Opera mini zuverlässig seinen Dienst.Eine Zusatzfunktion sind die Communities. Dies ist ein Dienst, bei dem man sich über die jeweiligen Communities (Facebook, Picasa, Flickr, Photobucket, Friendster und MySpace) anmelden kann und somit relativ schnell Fotos Hochladen kann. Habe es mit Facebook ausprobiert, funktioniert ohne Probleme. Passwort bleibt im Handy gespeichert. Jedenfalls erkennt er Benutzername und Passwort wenn man sich nochmal einloggen will schon automatisch wieder.
Die Seiten werden vollständig geladen und dann klein dargestellt. Bei Doppeldruck werden sie herangezoomt.
Einzig einmal hat das Internet über keinen der beiden Browser funktioniert. Woran das lag ist mir immer noch ein Rätsel. Einmal aus- und einschalten, und dann ging es wieder.
[B][U]email:[/U][/B] Man muss nur die Zugangsdaten eingeben und schon werden die emails vom Server runtergeladen, vorausgesetzt, man hat sich die richtigen Interneinsetllungen vom Anbieter zuschicken lassen oder sie selber richtig eingegeben. Anschließend kann man die emails in Ordner verschieben oder im Emailordner lassen. Mann kann einstellen, dass die komplette email, oder aber auch nur die Kopfzeile runtergeladen wird. Zudem kann man eine Übertragungsgrenze (100kb zum Beispiel) eingeben. [B][U]Musik 4/5:[/U][/B] Der Klang und die Lautstärke sind gemessen zu meinen gesamten vorherigen Handys beeindruckend. Man kann die Musik auch im Hintergrund spielen lassen, man Kann Playlisten anlegen, etc. Einzig die Dateiverwaltung stört mich. Hier werden alle Tracks in einen einzigen Ordner dargestellt, obwohl sie in den „Eigenen Dateien“ sehr wohl in eigene Ordner unterteilt sind. Hier gibt es den Punktabzug.Ein schönes Gimmick: Die Musikerkennung. Hier kann man 10 Sekunden aufnehmen (aus dem Radio zum Beispiel) und dann wird das ganze über eine Datenbank abgeglichen und man bekommt sofort Titel und Interpret angezeigt und man kann es sich dann auch gleich runterladen. Kostenpunkt für die Abfrage im Internet (über meinen Anbieter ohne Flat): gerade mal einen Cent. Wie teuer die Tracks zum runterladen sind, kann ich nicht sagen, da ich dies nicht nutze. [B][U]Videos 4/5:[/U][/B] Videos werden ohne Probleme abgespielt … wenn sie das richtige Format haben. Das einzige Format, welches ich ausprobiert habe ist mp4, aber auch hier gibt es unterschiede. So habe ich beim bloßen Überspielen in den richtigen Ordner keine Datei abspielen können. Dazu liefert Samsung aber mit dem Samsung New PC Studio ein Programm mit, mit dem man seine Videos wandeln und überspielen kann. Hier gibt es den Punktabzug, denn das kann unter Umständen schon länger dauern. Ist aber auch für Einsteiger recht einfach gehalten. [B][U]Bildverwaltung 4/5:[/U][/B] Man kann Bilder auf der Speicherkarte und auf dem Telefon speichern. Man kann bei beiden Möglichkeiten auch beliebig Ordner anlegen. Die Verwaltung ist recht einfach. Aber das Problem ist, dass Bilder, die für Hintergründe und für Anruferbilder genutzt werden auf dem Telefon gespeichert werden müssen. Wenn man jetzt also ein Bild von der Speicherkarte als Anruferbild auswählt, dann wird es automatisch auch auf den Telefonspeicher kopiert. Hier kann man dann allerdings auch wieder einen Ordner anlegen und die Dateien Problemlos darein kopieren, die Anruferbilder bleiben trotzdem bestehen. Jetzt hat man diese Bilder allerdings doppelt.
Wenn man aber nur einen Teilausschnitt eines Bildes haben möchte, egal für was, dann kann man dies über die Bildbearbeitung am Handy ganz einfach zuschneiden und bearbeiten. Alles, wie ich finde, recht unkompliziert.
Bei der Bilddarstellung hat Samsung noch ein kleines Gimmick eingebaut: Wenn man die Bilder in der Queransicht ansiht, dann braucht man das Handy nur leicht Links- oder Rechskippen und schon geht das Bild weiter oder zurück. Dies ist allerdings noch nicht so ganz ausgereift, denn bei mir rasen die Bilder schon bei leichter Neigung fast komplett durch. Eine Spielerei die man nicht braucht. [B][U]Kalender (ohne Wertung, da noch nicht genutzt):[/U][/B] Vorab: Geburtstage werden in den Kontaktdateien gespeichert und NICHT im Kalender wiedergegeben. Natürlich kann man auch Geburtstage zusätzlich im Kalender eintragen. Geburtstage die man in den Kontakten eingetragen hat, kann man über das Geburtstagswidget auf dem Display anzeigen lassen. Dort werden die nächsten 4 Wochen angezeigt.
Zum Kalender. Diesen kann man, wie schon gesagt, als Widget auch auf dem Display anzeigen lassen oder aber eben als komplette Anzeige über das Menü. Eintagen geht hier ebenso einfach wie SMS schreiben. Allerdings muss ich gestehen, dass ich hier keine Einstellungen gemacht habe und ich weiß auch nicht, wie sich ein Termin dann bemerkbar macht. Die Synchronisation mit Outlook 2000 hat bei mir nicht geklappt. Wie es mit neueren Outlook-Versionen aussieht, weiß ich nicht. Das Samsung New PC Studio erkennt zwar die 2000er Version, sagt auch, dass er synchronisiert, aber eben das passiert nicht. Leider. [B][U]Wecker/Alarm 5/5:[/U][/B] Hier kann man nicht viel falsch machen. Uhrzeit, Tag, Melodie und fertig. [B][U]Anwendungen:[/U][/B] Hier kann man viel Einstellen. Radio, Spiele, Sprachmemo, Bluetooth, etc. Da muss sich jeder selber reinfinden.
Spiele sind ein paar Demos installiert. Wie und ob eigene Spiele nachträglich installiert werden können, dazu lassen sich im Internet einige Foren aus. Ich selber habe mich noch nicht darum bemüht. [B][U]Einstellungen 5/5:[/U][/B] Übersichtlich und meistens selbsterklärend. Ich hatte keine Probleme, auch wenn die Einstellungen von Handy zu Handy natürlich ziemlich abweichen.
Kleines Gimmick (welches ich noch nicht genutzt habe): uTrack. Hier kann man eine Referenznummer eingeben, die im Falle eines Diebstahles eine SMS mit der neuen SIM-Nummer und der IMEI-Nummer bekommt. So wird der Dieb ziemlich schnell ermittelt werden können, wenn er keine Prepaidkarte nutzt. [B][U]Akku (noch ohne Wertung):[/U][/B] Dazu habe ich ja schon was geschrieben. Dieser Energiesparmodus ist gewöhnungsbedürftig ([URL=“http://www.xtopic.de/telefon-handy-und-pda-58/samsung-gt-s5230-star-energiesparmodus-3774/“]mehr dazu hier[/URL]). Aber ich denke mal das regelt sich, wenn der Akku angelernt ist (kann sich nur noch um Wochen handeln 😉 ). Danach kann man ja auch immer zwischendurch aufladen. Nach dem zweiten mal vollständig entladen und wieder voll laden, hat der Akku von Montagmittag bis Freitagabend gehalten bei durchschnittlicher täglicher Nutzung von ca. 30 Minuten (Internet, Telefon, Einstellungen, SMS, Fotos, etc.) Macht 2,5 Stunden bei Nutzung zzgl. der Standbyzeiten von ca. 120 Stunden. Werksangaben sind 10 Stunden Gesprächszeit oder 700 Stunden (29 Tage!) Standby. Aber solche Angaben sind in der Regel eh utopisch. Der Sendemast steht dabei wahrscheinlich direkt neben dem Telefon. 😀
Was ich allerdings herausgefunden habe: Über die Tastenkombination *#0228# kommt man ins Akkumenü. Dort kann man die noch vorhandene Voltzahl sehen. Bei 4200 ist es vollgeladen, bei ca. 3200 geht es aus. Der Batteriestand wird hier dann auch angegeben, allerdings nicht so genau wie beim K800i, sondern in sehr merkwürdigen Schritten (85%, 65%, 55%, 45&, 35%, 15%) 15% bleiben sehr lange stehen. Irgendwann springt dann der Energiesparmodus an.
[B][U]Speicherverwaltung 3/5:[/U][/B] Für SMS stehen nur 500 Speicherplätze zur Verfügung, für MMS und email nur der Telefonspeicher von knapp 75MB. Wenn man die Speicherkarte auswählen könnte, wäre es schön. Leider habe ich die Funktion allerdings noch nicht gefunden. [B][U]Software „Samsung New PC Studio“ 2/5:[/U][/B] Allein bei der Installation (auf Win2K, WinXP und Vista Business) gab es Probleme. Irgendeine Funktion bringt auf allen drei Systemen Fehlermeldungen. Und das penetrant immer und immer wieder auch während des Betriebes des Studios. Wie diese heißt, weiß ich nicht mehr. Nachdem ich die automatische Geräteerkennung ausgeschaltet habe, war der Fehler weg.Die Synchronisation des Telefonbuches sowie die Bearbeitung dessen funktionieren einwandfrei. Ebenfalls die Videoformatierung und Übertragung. Beim Kalender hatte ich mit Outlook 2000 einige Probleme. Aber vielleicht geht’s mit neueren Outlook-Versionen besser. Auch die Kontaktsynchronisation mit Outlook 2000 habe ich nicht hinbekommen.
Kontakt habe ich nur über Kabel bekommen, bei Bluetooth kam ich mit dem Programm nicht weiter. Eine normale Kopplung über Bluetooth ist aber ohne Probleme möglich. Vcards konnte ich hier nur über die normale Bluetooth-Kopplung überspielen. Über das Studio hatte ich da keine Einstellungen zu gefunden. Aber wenn man ganz normal die vCards an das Handy sendet, werden diese auch sofort erkannt und richtig abgelegt bzw. aktualisiert.
Allerdings sollte man sich schon etwas Zeit nehmen und etwas Ahnung mitbringen um das ganze zu Synchronisieren. Ich könnte auf anhieb zwei Dutzend Menschen nennen, die das nie hinbekommen würden. Ein DAU sollte man also nicht sein.
Schade hingegen ist, dass die Synchronisation über Mozilla Thunderbird nicht klappt. [B][U]Hier geht’s zu den Werksangaben von Samsung:[/U][/B] [URL]http://telecom.samsung.de/produkte/detail11_main.aspx?guid=416a68aa-7894-4a3c-bfdf-856eac6a6577[/URL] [B][U]Fazit:[/U][/B] Kurzum: Für den Preis ein absolute rundum gelungenes Telefon. Einige Sachen fehlen zwar, aber dafür kostet es keine 500 Euro, was fürs iPhone oder für Android-Handy üblicherweise hingeblättert werden muss. Die Verarbeitung ist solide, lediglich die Rückseite neigt zu Kratzern. Dafür ist das Handy leicht und handlich. Man kann es mit einer Hand bedienen, wenn auch die zweite Hand hilfreich ist. Klang bei Musik und Telefon sind erstklassig. Bedienung bei SMS und Internet einfach. Die mitgelieferte Software ist nur bedingt nützlich. Zum bearbeiten von Telefonbucheinträgen hervorragend, zum bearbeiten und überspielen von Videos ebenfalls. Der Rest ist eher gewöhnungsbedürftig.
Für alle, die schon lange ein Touchscreen haben wollen, dafür aber keinen Kredit aufnehmen möchten und dennoch mit vCards und emails hantieren, ist dieses Handy empfehlenswert. Wer mehr will, muss auch mehr ausgeben. Eine Verwaltung und Synchronisation wie bei der Konkurrenz von Apple oder BlackBerry kann man hier nicht erwarten. [B][U]Positiv:[/U][/B] [LIST] [*]Klares Display
[*]einfache Menüführung
[*]hervorragender Klang bei Musik und Telefon
[*]einfache Bedienung des Internets
[*]erkennt vCards
[*]solide Verarbeitung
[*]sehr leicht
[*]Speicherkarte bis 8GB
[/LIST] [B][U]Negativ:[/U][/B] [LIST] [*]schlechte Kamera
[*]keine Kameraabdeckung
[*]kein UMTS (was ich schon vorher wusste)
[*]Speicherverwaltung ist nicht frei einstellbar
[*]Energiesparmodus nicht abschaltbar (habe ja Antwort von Samsung erhalten)
[*]Mitgelieferte Software „Samsung New PC Studio“ nur bedingt nützlich
[*]schwacher, kaum spürbarer Vibrationsalarm.
[/LIST]
Im Anhang ein Foto unserer Katze. Habe es eben mit dem Samsung S5230 Star gemacht. Schnappschusstauglich bei Tageslicht würde ich sagen, mehr aber definitiv nicht.
[U][B]EDIT:[/B][/U] Ergänzend möchte ich noch folgendes mitteilen:1) Ich habe es dann doch geschafft, den Outlook-Terminkalender zu synchronisieren. Mann muss nur an der richtigen Stelle in den Einstellungen des mitgelieferten Programms ein Häkchen setzen.
2) Der Vibrationsalarm ist was für den A**** … Sorry, aber selbst wenn ich das Handy in der Hosentasche habe, spürt man den Vibrationsalarm kaum bis gar nicht – und das auf vollster Stärke. (In Negativliste aufgenommen.)
3) Ich habe den integrierten Mediaplayer dazu bewegen können, doch noch Videos von Youtube abzuspielen. Dazu muss man in den Einstellungen –> Anwendungseinstellungen –> Media Player –> VOD Einstellungen –> Internet (nicht GPRS!) einstellen. Dann klappts auch.
4) Um den Akku (relativ) schnell zu entladen (um ihn eben vor dem Aufladen vollständig leer zu machen), kann man mit *#0842# den Vibrationsalrm manuell auslösen und 10-15 Minuten nonstop laufen lassen. Pro 10 Minuten vibrieren werden knapp 100mV verbraucht.
5) Unter getjar.com findet man einige Apps, die ganz nützlich sein können. Habe mir mal „Snaptu“ drauf gemacht. Von Sport über Wetter bis hin zu News ist da alles mit bei. Aufmachung ähnlich wie bei Android-Menü. Mir gefällts. 😉
6) Was mir hingegen nicht gefällt: Man kann manuell keine Verknüpfungen auf den Desktop oder die Widget-Leiste legen. Daher muss man für alle Apps von Fremdanbitern erst ins „Menü, Anwendungen, Spiele und mehr“ gehen. Könnte man ändern.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Kannst noch ein paar Bilder vom Handy machen, nicht die Originalen?
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“icehouse, post: 46626″]Kannst noch ein paar Bilder vom Handy machen, nicht die Originalen?[/QUOTE]
Meinst Du Bilder die ich mit dem Handy gemacht habe oder Bilder die in mit einer anderen Kamera von dem Samsung gemacht habe (also eigene Produktbilder)?
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Ich glaube er meint Letzteres. Produktbilder vom Hersteller sind ja immer nicht unbedingt so realitätsnah.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Raven hat es erkannt. Die werden da immer schön ins rechte Licht gesetzt und ich hätte aber gerne welche Live in Aktion, notfalls so wie bei [URL=“http://www.xtopic.de/telefon-handy-und-pda-58/nokia-n97-3692/#post44025″]dem Bericht über mein N97[/URL]. Die habe ich auch „nur“ mit dem LG Arena gemacht.
Müssen ja nicht so viele sein, aber ein kurzer Einblick in das Menü und das äussere Deines neuen „Schätzchens“, so das sich evtl. auch uns Engelchen ein Bild vom Aufbau machen kann.
Ach ja, und ich hatte es im ersten Post vergessen: Danke für den umfassenden Bericht.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Okay, werde ich nachreichen. Wollte auch eigentlich so kleine Videos machen wo man dann die Bedienung sieht, aber meine Digicam wollte sich nicht so recht scharfstellen lassen aus so kurzer Entfernung. Bilder werde ich dann noch machen.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Zwar noch keine Bilder, dafür aber ein paar Tastenkombinationen. Ich selber habe ewig gesucht und war froh als ich ein paar zusammengetragen habe 😉
*#06# IMEI-Nummer
*#1111# Software Version
*#2222# Hardware Version
*#1234# Firmware Version
*#0228# Battery profile
*#0842# Vib test
*#0289# Buz test
*#0782# RTC (RealTimeClock) (# = Refresh)
[SIZE=3]Folgende Tastenkombinationen führen einen Reset durch. Sie sind gegoogelt und ich selber habe es noch nicht ausprobiert. Vorsichtig sein! Ich übernehme [U][B]keine[/B][/U] Gewehr![/SIZE]
!!! RESET code!!!
!!! these codes use only if you know which it does!!!
!!! Thus data in the Handy are deleted!!!
* 2767*3855 # FULL RESET
* 2767*2878 # CUST RESET
* 2767*927 # WAP RESET
* 2767*667 # MMS RESET
* 2767*36245 # email RESET
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hier ein paar Bilder:
1) Das Menü
2) Rückseite
3) Telefonbuch nach Buchstaben durchsuchen
4) Display aus
5) Standard-Bildschirm
6) virtuelle Tastatur
7) QWERTZ-Tastatur
8) Bildbetrachter
9) Kalender
10) Taschenrechner (sogar mit Klammerrechnung und Punkt- vor Strich)
11) Menü 2
12) Widgets auf linker Seite
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Danke.
Die Software sieht zumindest optisch schon weitaus besser aus als bei meinem F700. Teilweise erkennt man da das iPhone wieder. 😉
Allerdings die Kamera und das Gehäuse scheinen die gleiche relativ miese Qualität zu sein.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 46686″]Teilweise erkennt man da das iPhone wieder. 😉
[/QUOTE]
hehe, das habe ich auch gedacht 🙂
Danke And-E, für den mega ausführlichen Erfahrungsbericht!
Dice
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Sieht schick aus, Danke Dir.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Habe mal das iPhone vom Kollegen daneben gehalten. Von der Größe ist das ein himmelweiter Unterschied. Das iPhone wäre mir wesentlich zu groß. Schön ist zwar, dass man es dank der Größe als vollwertigen PDA nutzen kann, aber zum Telefonieren ist das nicht das Wahre für mich.
EDIT: @Raven: Habe mir jetzt mal Bilder vom F700 angesehen. Vor Allem wegen solchen Menüs habe ich mich bislang nicht an Samsung heran gewagt. Sieht irgendwie … billig aus. Ich stehe absolut nicht auf abgespaced und Bling Bling-Zeugs. Und auch animierte Hintergründe, etc. sprechen mich nicht sonderlich an. Aber grafisch sollte es dann schon was hermachen. Praktisch schlicht aber nicht billig und stillos. 😉 Und hier finde ich den Mittelweg vom Samsung S5230 im Moment relativ gut. Aber ich muss sagen, dass mich zum Beispiel die Aufmachung vom F480, trotz ähnlichem Menü, überhaupt nicht angesprochen hat. Hatte mein Schwager mal irgendwann. Damit kam ich gar nicht klar.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Dann wäre das N97 sicher auch nichts für Dich, denn das ist zwar genau so lang wie das iPhone, ein wenig schmaler, aber dafür etwas dicker. Ist ja auch verständlich, schliesslich hat es eine Hardwaretastatur unter dem Slider.
Wie bei allen Handys gilt aber, man sollte sich das Teil vorher im MM oder wo auch immer schon mal angeschaut haben. Hatte ich bisher auch bei jedem Handy gemacht, ausser beim LG Arena und das war ja ein kleiner Klogriff :(.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“icehouse, post: 46695″] Wie bei allen Handys gilt aber, man sollte sich das Teil vorher im MM oder wo auch immer schon mal angeschaut haben.[/QUOTE]Ja, das ist wahr. Habe es mir auch erst angesehen und war sofort „begeistert“. Klar, alles kann man nicht durchprobieren, aber was ich da schon gesehen habe, fand ich gut. Die Nachteile Kamera und Energiesparmodus sind dann Einbußen mit denen man leben muss. Beim K800i hat mir auch nicht alles gefallen. Aber so ist es eben, man kann immer irgendwo irgendetwas verbessern.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Jo, verbessern geht immer. Da hätte ich auch noch so den ein oder anderen Vorschlag für Apple. 😉
Das F480 hatte ich auch mal in der Hand. Ist imho der „Nachfolger“ des F700 und das erste Handy mit TouchWiz. Das war zwar auch schon ein wenig besser, aber überzeugen konnte mich das auch nicht. Da war der Touchscreen auch noch total hakelig. Wie ist der eigentlich jetzt beim S5230?
Zum Glück bin ich mein F700 ohne großen Verlust losgeworden. War definitiv ein totaler Fehlkauf und gebe Samsung auch wohl nie wieder eine Chance. Allenfalls vielleicht falls es mal ein Android-Modell von Samsung gibt/geben wird. 😉
Schon alleine wegen den ganzen Apps die es schon gibt bzw. noch geben wird, werde ich auch in Zukunft wohl immer wieder auf Apple, Android und ähnliche Systeme setzen. Das reine Handy bietet mir mittlerweile nicht mehr genug, wo ich mal Luft geschnuppert habe. Zu groß empfinde ich das iPhone auch nicht (mehr). Telefoniere eigentlich ganz gerne mit dem Gerät. 😉
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hakelig ist relativ. Der Bilddurchlauf hakt beim kippen des Handys enorm, beim ziehen mit dem Finger ist es recht flüssig. Aber das ist anscheinend Firmwareabhängig. Ich habe die vorletzte Firmware, die soll beim Bildlauf besser sein als die Neuere (die dann wahrscheinlich gar nicht mehr flüssig läuft :D). Aber woran sowas schlussendlich liegt, kann wohl keiner sagen. Vielleicht hängt es ja auch mit der Speicherkarte zusammen, wer weiß? Die restlichen Bewegungen sind flüssig, habe da keine großen Hänger bemerken können.
Bei Android hätte ich Bedenken, weil Google da mit drin hängt. Kann mich mit Google datenschutztechnisch überhaupt nicht anfreunden, auch wenn es schon recht reizvoll ist 😉
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Unterstützt das Handy kinetisches scrollen?
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
So, hier noch ein paar Videos im mp4-Format die ich gemacht habe.
[URL=“http://hiphopsession.de/dateien/xtopic/MVI_3847.mp4″]Video 1 – 8MB – Widgets, Bluetooth, SMS, QWERTZ[/URL]
[URL=“http://hiphopsession.de/dateien/xtopic/MVI_3848.mp4″]Video 2 – 6MB – Hauptdisplay, Menü, Bilder[/URL]
[URL=“http://hiphopsession.de/dateien/xtopic/MVI_3849.mp4″]Video 3 – 2,5MB – virtuelle Tastatur, Batteriemenü[/URL]
[URL=“http://hiphopsession.de/dateien/xtopic/MVI_3851.mp4″]Video 4 – 800KB – nichtfunktionierender Bilddurchlauf – Hier ist der Fehler, dass beim leichten Kippen die Bilder einfach so durchrauschen.[/URL]
[URL=“http://hiphopsession.de/dateien/xtopic/MVI_3852.mp4″]Video 5 – 2MB – funktionierender Bildlauf (wenn man vorsichtig das Handy kippt, dann ruckelt es allerdings)[/URL]
EDIT: @Ice: Ja, tut es. Und das sogar ohne Ruckeln, außer im Bilddurchlauf, da hakt es etwas. Aber ansonsten – Menü, Internet, PDF, etc. – ohne Probleme. Aber das sollte man am besten mal selber im roten oder blauorangen Markt mal ausprobieren. Ich habe kein Problem damit. BTW: Kleiner Tipp – Zum Zoomen einfach zwei Sekunden auf den Screen drücken, dann kann man mit dem Finger rein- und rauszoomen.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Das Kinetic Scrolling wird beim N97 auch mit der Firmware 2.0, die irgendwann in der nächsten Zeit erscheinen soll, richtig gut kommen. Auf den Videos die im Umlauf sind lüppt es jedenfalls echt flüssig. Das funktioniert atm nur beim Nokia-eigenen Browser, alles andere ruckelt ein wenig, bis ganz arg, aber damit kann ich leben :).
Aber so sieht Dein neues Handy schon ganz gut aus. Mir würde halt die echte Tastatur fehlen, weil mich das beim Arena schon gestört hat. Einzig die Touch-Tastatur beim iPhone/iPod Touch ist da wirklich gut.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Videos in einem Flashplayer eingebaut. Hatte keine Lust extra ein YouTube-Google-Konto einzurichten 😀
[URL=“http://hiphopsession.de/dateien/xtopic/video.htm“]Hier gehts zu den Videos.[/URL]
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Ergänzend möchte ich noch folgendes mitteilen:
1) Ich habe es dann doch geschafft, den Outlook-Terminkalender zu synchronisieren. Mann muss nur an der richtigen Stelle in den Einstellungen des mitgelieferten Programms ein Häkchen setzen.
2) Der Vibrationsalarm ist was für den A**** … Sorry, aber selbst wenn ich das Handy in der Hosentasche habe, spürt man den Vibrationsalarm kaum bis gar nicht – und das auf vollster Stärke. (In Negativliste aufgenommen.)
3) Ich habe den integrierten Mediaplayer dazu bewegen können, doch noch Videos von Youtube abzuspielen. Dazu muss man in den Einstellungen –> Anwendungseinstellungen –> Media Player –> VOD Einstellungen –> Internet (nicht GPRS!) einstellen. Dann klappts auch.
4) Um den Akku (relativ) schnell zu entladen (um ihn eben vor dem Aufladen vollständig leer zu machen), kann man mit *#0842# den Vibrationsalrm manuell auslösen und 10-15 Minuten nonstop laufen lassen. Pro 10 Minuten vibrieren werden knapp 100mV verbraucht.
5) Unter getjar.com findet man einige Apps, die ganz nützlich sein können. Habe mir mal „Snaptu“ drauf gemacht. Von Sport über Wetter bis hin zu News ist da alles mit bei. Aufmachung ähnlich wie bei Android-Menü. Mir gefällts. 😉
6) Was mir hingegen nicht gefällt: Man kann manuell keine Verknüpfungen auf den Desktop oder die Widget-Leiste legen. Daher muss man für alle Apps von Fremdanbitern erst ins „Menü, Anwendungen, Spiele und mehr“ gehen. Könnte man ändern.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Bin am überlegen mir als Ersatz für mein SE W760i, das hier vorgestellte Samsung zu kaufen. Einzige Fragen die sich mir noch stellen… Soll ich? Soll ich nicht? Soll ich? Soll ich nicht? 😉 Würde mich nur 19 EUR kosten, wäre also nicht die große Investition.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Wieso nur 19 Euro??? Wäre ja ein echtes Schnäppchen 😉 Also, wie schon gesagt, es kommt darauf an, was man machen will. Telefonieren und SMS sind damit kein Problem. Filme von YouTube schauen geht auch, wenn man denn empfang hat. EDGE hat eben nicht die Geschwindigkeit von UMTS. Datenverwaltung klappt auch, wenn man etwas Geduld hat und sich mit seinem PC mal auseinander setzt. Akku schwächelt meiner Ansicht nach etwas, was allerdings bei mir mit der Nutzung von Internet zu tun hat. Die mitgelieferte Software ist … kann man drüber streiten. Anscheinend haben viele Probleme damit. Ich auch. Jedenfalls über Bluetooth. Mit Kabel allerdings bislang ohne Probleme.
Wenn man von SE umsteigt, dann hat man erstmal ein paar Umstellungen zu meistern, aber das gibt sich mit der Zeit. Wenn ich ein Handy geholt hätte, das alle meine Wünsche erfüllt, dann hätte ich etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Preis/Leistungs-Verhältnis ist hier aber meiner Ansicht nach sehr gut … erst recht für 19 Euro.
Es gibt jetzt noch ein GT-S3650. Display etwas kürzer (320 anstatt 400 Pixel), 2MP-Kamera (anstatt 3MP bei S5230), keine QWERTZ-Tastatur beim SMSen und emailen, es wird keine Software mitgeliefert (muss man im Internet runterladen) und es wird kein Datenkabel mitgeliefert (da hätte man auch an anderen Sachen sparen können). Dafür hat es Wechselcover uns ist etwas mehr geschwungen. Also optisch macht es mehr her, funktionell aber nicht. Ich würde mich daher immer wieder eher für das S5230 entscheiden. Zumal ich hier auch den Tastendruck wesentlich angenehmer finde.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
19 EUR deswegen, weils das zur Vertragsverlängerung dazugeben würde. Den Vertrag will ich eh verlängern, da der Vertrag aber recht günstig ist, gibts auch nur entsprechende Handys dazu. Und von den Möglichen, gefällt mir das S5230 eben am Besten. Es wäre auch nur, ich sag mal, ein Übergangshandy, da ich eigentlich mit einem anderen liebäugel, welches aber bisher noch nicht auf dem Markt ist. Wäre aber dann wohl verfügbar, wenn mein Hauptvertrag fällig wird. Heißt es müsste max. 1 Jahr halten und dann wirds eh ausgetauscht.
Da das Telefonieren mit dem Sony zur Zeit mehr als nur ne Qual ist und selbst Musik hören nicht mehr wirklich ein Genuss ist, muss das einfach raus. Das Ding hat dauernd Aussetzer, also bleibt komplett hängen. Beim Telefonieren hört mich mein Gegenüber noch, aber ich höre ihn nicht mehr. Beim Musikhören wird fast jedes Lied unterbrochen… naja es hat halt ausgedient…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Verstehe ich das richtig, Du hast zwei Verträge, einen günstigen und einen teuren? Wers nötig hat 🙂 Mit welchem Handy liebäugelst Du denn welches noch nicht raus ist? SE Aino??? (Das müsste aber schon raus sein, glaube ich.) Wäre für mich eine alternative gewesen, wenn es das a) schon früher gegeben hätte, b) es in der gleichen Preisklasse wäre und c) ich es schon mal hätte ausprobieren können. Alles drei war nicht der Fall.
Aber auch wenn es sich so anhört, als ob ich mein neues S5230 nicht soooo mögen würde, könnte ich mich im Moment nur schwer wieder davon trennen. Hat schon ein paar Funktionen, die ich beim K800i – meinem vorherigen Handy – vermisst habe. Andersherum fehlen mir beim S5230 auch ein paar Funktionen. Vor allem die mitgelieferte Software ist nicht ausgereift (ist sie im Übrigen meiner Ansicht nach bei keinem Hersteller, SE hatte eben den Vorteil, dass man mit dem kostenlosen „MyPhoneExplorer“ viel machen konnte). Wenn diese Software einwandfrei funktionieren würde, dann hätte ich auch beim Syncen Spaß 😉 Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden. Preis/Leistungs eben unschlagbar.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Mich würde das fehlende UMTS glaube ich am meisten stören, da ich Internet auf dem Handy mittlerweile sehr stark nutze und jedesmall wenn ich bei meinen Eltern bin und nur GPRS und bei gutem Wetter mal EDGE habe ich eine Lebenskrise bekomme. 😉
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Wobei EDGE ja schon besser ist als GRPS. Aber UMTS oder gar HSDPA wären schon ganz nett gewesen. Aber dafür kostet es weniger als 150 Euro. Man muss eben wissen, ob einem UMTS dann 50-100 Euro mehr wert sind. Zumal es auch in der Preisklasse kein annehmbares vergleichbares Touchscreen gibt, denke ich.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Preislich auf jeden ein Fall ein Schnapper. Und klar das dann auch irgendwo Abstriche gemacht werden müssen. Ohne UMTS ist aber imho schon hart. EDGE ist so gerade noch erträglich. Zumindest was meine Wünsche angeht. 😉
Aber ich bin ja wie schon oft genug erwähnt ein gebranntes Kind. Von daher werde ich in Zukunft immer viel genauer hinschauen und auch durchaus 100 € mehr investieren, als mich nochmal zu ärgern. Von daher sollte sich unser Engelchen das Handy besser erstmal genau anschauen auch wenn 19 € nicht viel Geld sind.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hallo,
habe diesen Thread schon als Gast verfolgt und möchte nun auch etwas zu diesem Thema sagen…
ich bin schon länger bei Samsung…D900i…U700…F480…und nun das S5230…
bin nun dabei vom F-480 auf das S5230 umzusteigen…bzw. bin es schon…
hab das Handy seit dem 03.11. und bin sehr zufrieden…klar, das Gehäuse ist nur pures Plastik…wogegen das F480, durch die Metallverarbeitung schon edler wirkt…das ist aber auch das einzigste…
endlich ein Display was auch per Stift bedienbar ist…(das hat mich beim F480 immer geärgert…aber auch nur weil das Display immer wieder gereinigt werden musste…)
der Druckpunkt gefällt mir super…bis jetzt keinerlei Fehleingaben…nur ist es sehr empfindlich gegen Kratzer, deswegen hab ich gleich eine hochwertige Folie aufgebracht…sonst macht das Display einen guten Eindruck, leuchtende Farben, schön hell und kontrastreich…
das S5230 lässt sich leicht bedienen, das Menü ist durchdacht, mit dem F480 weitgehend identisch also kaum Umgewöhnung…
was mich besonders freut ist die Qwertz-Tastatur…endlich entfällt das lästige anlernen des T9…und das herkömmliche eingeben einer Nachricht…
die Übertragungsqualität bei Gesprächen ist der Hammer…glasklar, besser kann es wohl nicht sein…
bei der Akkuanzeige hat Samsung endlich was getan…denn beim F480 wie auch beim U700, die nur eine Dreibalkenanzeige besitzen, war nach verschwinden des ersten Balken ca. 75-80% des Akkus aufgebracht…
beim S5230 ist es bis jetzt so: „am 03.11. voll geladen“…“am 06.11. ein Balken weg“…“am 08.11. zwei weg“…“am 10.11. drei“…und „am 16.11. vier“…auch alles andere als gleichmäßiger Abbau aber schon besser als sonst gewohnt…nun hat der Akku schon den 15. Tag durchgehalten und das bei der Erstladung…*Hut ab*
zumal erfahrungsgemäß noch einiges rauszuholen ist…beim F480 hielt die Erstladung 7 Tage…nach 5-6 maligen trainieren waren bis zu 14 Tage möglich…ich denke 3 Wochen bekomme ich hin…
hierbei handelt es sich allerdings nicht um reines Standby…ab und zu wird das Handy auch genutzt…übrigens im Netz von O2…bei hervorragenden Empfang…das soll ja auch eine Rolle spielen, welches Netz man verwendet…
die Plazierung der Speicherkarte ist nicht der Knaller aber da sich das S5230 auch als reiner Massenspeicher verwenden lässt ok…denn damit hatten alle Samsung-Handys die ich hatte ihre Probleme…
die Kamera hat nun nur 3,2 statt 5 MP und kein Blitzlicht…allerdings bin ich mit der Quali der Bilder zufrieden…denn das Blitzlicht beim F480 brachte selten eine Verbesserung…und die Auflösung von 3,2 reicht für mich alle male aus…für gute Fotos braucht man selbst bei meiner Kodak DX7590 ein gewisses Restlicht…also kann ich das gern verschmerzen…
sehr schön find ich auch die „Blacklist-Funktion“…da sind schon einige Nummern vermerkt, endlich Ruhe vor gewissen Personen…sehr praktisch wie ich meine…
so, das sind die Dinge, die mich an einem Handy interessieren…als Mp3-Player nutze ich das Gerät nicht…ins Netz will ich damit auch nicht gehen…wichtig sind eben die genannten Sachen für mich…
alles in allem ist das S5230 ein gelungenes Handy…
LG sam
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
3 Wochen Laufzeit??? Wow, damit wäre ich auch zufrieden. Aber ich denke, dass die geringe Akkulaufzeit bei mir (3-5 Tage) daher kommt, dass ich schon mal 30-60 Minuten am Stück online bin. Denn telefonieren tue ich nicht so viel, ebenso schreibe ich kaum sms (dann eher mal eine email, aber auch selten). Der Empfang ist natürlich ein entscheidender Faktor. Aber wir wohnen nicht im Keller, von daher habe ich da weniger Probleme. Aber 3 Wochen halte ich für extrem lange. Aber wie gesagt, ich bin viel im Netz damit, ansonsten käme ich sicherlich auch auf ein paar Tage mehr.
Unter *#0228# kannst Du im übrigen auch die genauen Ladestände des Akkus ansehen. 4200mV ist voll, ab 3600mV kommt der weiter oben schon beschriebene Energiesparmodus und bei 3300mV gehts aus. Effektiv hat man also 600+300mV (soll das eigentlich milli-Volt heißen oder was? Ich dachte die Laufzeit wird in mAh gerechnet).
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hallo And-E,
ich denke das die drei Wochen sogar zu knacken sind…mal sehen…werde berichten aber so wie es aussieht nicht vor nächstes Jahr!
wie äußert sich der Energiesparmodus? Beim F480 war z.B. die Dauer der Displaybeleuchtung wesentlich reduziert…das macht das S5230 noch nicht…auch so kann ich keinerlei Einschränkungen erkennen…denn der Akku steht momentan bei 3588 mV…und 35%
ich kenne deine Beiträge…auch wie man den Rest des Akkus schnell entladen kann…danke, sehr hilfreich…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Der Energiesparmodus zeichnet sich aus durch:
– Displaybeleuchtung wird deutlich dunkler,
– Displaybeleuchtung schaltet sich nach 3-5 Sekunden aus,
– Kein Bluetooth mehr möglich,
– Kein Internet mehr möglich,
– Kein Abspielen von Videos mehr möglich (Musik habe ich noch nicht probiert),
– Kamera schaltet nicht mehr ein.
Vielleicht könntest Du mir mal Deine Firmware-Version sagen. Meine ist „S5230XXIG4“. Zu finden unter *#1234#. Vielleicht ist es ja davon Abhängig. Danke!
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Genau, also ist der noch nicht aktiv…
meine Fw: S5230XXIH1
wärend des Abschreibens sprang der E.s.m. an…allerdings nun bei 15% und schon blinkenden Akkusymbol…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“And-E, post: 47281″]Verstehe ich das richtig, Du hast zwei Verträge, einen günstigen und einen teuren? Wers nötig hat 🙂 Mit welchem Handy liebäugelst Du denn welches noch nicht raus ist? SE Aino??? (Das müsste aber schon raus sein, glaube ich.) Wäre für mich eine alternative gewesen, wenn es das a) schon früher gegeben hätte, b) es in der gleichen Preisklasse wäre und c) ich es schon mal hätte ausprobieren können. Alles drei war nicht der Fall.[/QUOTE]
Hehe, jo ich hab zwei Verträge. Allerdings wird der günstigere von beiden fast nicht bis gar nicht benutzt. Ich zahl den nicht selbst, sodass mich die Existenz dieses Vertrags eigentlich nicht weiter stört. Darf mir immer ein neues Handy darüber aussuchen und das kommt mir gerade jetzt recht gelegen – einzig das Handy selbst und die entstehenden Kosten muss ich tragen, aber da ja dort keine entstehen bis auf die Grundgebühr (die ja nicht von mir getragen wird) ist mir das relativ Wurscht ^^ Nem geschenkten Gaul usw. 😉
Ich liebäugel mit dem [URL=“http://www.sonyericsson.com/cws/products/mobilephones/overview/xperiax10?lc=de&cc=de“]SE Xperia X10[/URL] hab da schon so einiges drüber gelesen und find es ziemlich interessant. Mal gucken wann es denn dann nun letztendlich in den Läden steht und ob es hält, was es verspricht. Das will ich halt noch abwarten und bis dahin vergehen sicher noch paar Monate. Den Fehler wie beim W760 mach ich sicher nicht noch einmal, sofort kaufen sobald es draußen ist…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Das S5230 hab ich über einen Schubladenvertrag erworben…real kostet es mich genau 67,80 Euro…von daher hab ich auch, z.Z. zwei Verträge…den O2 Vertrag werde ich aber vermutlich immer wieder verlängern…denn solche Konditionen gibt es in dieser Form nicht mehr…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“Engelchen, post: 47302″]Ich liebäugel mit dem [URL=“http://www.sonyericsson.com/cws/products/mobilephones/overview/xperiax10?lc=de&cc=de“]SE Xperia X10[/URL] hab da schon so einiges drüber gelesen und find es ziemlich interessant. Mal gucken wann es denn dann nun letztendlich in den Läden steht und ob es hält, was es verspricht. Das will ich halt noch abwarten und bis dahin vergehen sicher noch paar Monate. Den Fehler wie beim W760 mach ich sicher nicht noch einmal, sofort kaufen sobald es draußen ist…[/QUOTE]
Hab da auch mal was gefunden: [url]http://www.inside-handy.de/handy-vergleich/1972_2011_allgemein.html[/url]
Das X1 war seinerzeit ein HTC-Handy mit SE-Branding. Dachte, dass das X10 evtl. auch ein HTC ist. Bin dabei auf den o.s. Link gestoßen. Vielleicht hilft der dir ja … irgendwie 😉 Und hier ein Forum zum Handy: [url]http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson-xperia-x10/[/url] (darf ich den hier so angeben? Wenn nicht bitte löschen.)
Ja, SE bzw. HTC sind auch für mich erste Wahl. Aber ich muss sagen, dass mir die Dinger für das was ich mit dem Handy mache einfach zu teuer sind. Sind ja schöne Sachen mit bei, vor allem WLAN und GPS. Und es mag ja auch sein, dass das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt, wenn man denn die Leistung auch ausreichend nutzt. Vielleicht benötige ich ja mal irgendwann solche Funktionen. Dann wird das Preis/Leistungs-Verhältnis auch für mich stimmen. 😉
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hm naja, nach den Seiten zu urteilen heißt es im Moment wirklich erstmal noch abwarten und gucken was SE aus dem X10 macht. Es ist noch viel Zeit bis zum Verkauf und mal gucken was bis dahin noch so kommt. Das SE interessiert mich auch aus dem Grund, weil eben Android zum Einsatz kommt. Aber wie gesagt im Moment heißt es abwarten und Tee trinken. Ich hab noch bissi Zeit bis der nächste Vertrag verlängert werden kann. Vielleicht pick ich mir ja bis dahin noch ein ganz anderes Handy raus, aber die Richtung bleibt wohl die Selbe 😉
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Wenn man sich den SE-Produktlink anschaut könnte das X10 ja ein richtiger Knaller werden, googelt man aber mal nach ein paar ersten Real-Berichten scheint es eher wieder eine Bauchlandung wie das X1 zu werden. Kann man nur hoffen das SE da noch einiges an Arbeit reinsteckt. Ein wirklich gutes Android-Smartphone von SE könnte mich über kurz oder lang vom iPhone wegbringen.
@Engelchen: Wenn dich das X10 interessiert, schau dir vielleicht auch mal das HTC Hero an. Basiert auch auf Android und mach soweit einen guten Eindruck. Hatte es kürzlich mal in der Hand.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Das HTC Hero macht auch nen ganz netten Eindruck. Einziges „Problem“ es wird von meinem Provider gar nicht angeboten. Heißt ich müsste es mir so kaufen. Der Preis für das was das Gerät bietet ist zwar vertretbar, aber trotzdem noch ein ganz schöner Batzen Geld. Ich wart wie gesagt eh noch die Vertragsverlängerung ab. Die wird frühestens ab Februar 2010 möglich. Bis dahin dürften vielleicht auch noch mehr Infos über das X10 vorliegen (vielleicht ists dann sogar schon aufm Markt), sodass ich dann ja abwägen kann.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hallo,
gestern Abend hab ich neu geladen…im ausgeschalteten Zustand…trotzdem ist der Akku nur bei 85%…
Samsung kommt sicher nie so richtig mit der Realität klar…aber egal, ich würde das garnicht wissen, wenn es die detailierten Anweisungen von „And-E“ nicht gäbe…
LG sam
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Ja, lädt wirklich nur bis zur Anzeige 85%, wobei dann doch sicherlich 100% vorhanden sind. Ich glaube auch nicht, dass die Anzeige im Menü richtig ist. Von 4200 bis 4100 gehts ziemlich schnell (bei mir in 2 Stunden ohne Nutzung!). Dann brauchts einen Tag bis 4000 bei minimaler Nutzung. Bis 3700 brauchts dann 3 Tage bei normaler Nutzung. Und wenn ich dann mal nach längerer Nutzung und dann ein paar Stunden später ohne Nutzung draufschaue, dann ist der Wert nachher teilweise um 50 wieder gestiegen (konnte man dem jetzt folgen??? 😉 ). Wie auch immer, die Anzeige ist wohl mehr ein Richtwert als eine reale Angabe. Da hat SE besser gearbeitet. An die Werte konnte man sich relativ gut halten.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“And-E, post: 47328″]…(konnte man dem jetzt folgen??? 😉 )…[/QUOTE]
Nicht wirklich ;). Mach das nochmal :).
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Okay, dachte ich mir 😉 Also:
Ich nutze das Handy, sagen wir Internet. Dann schaue ich anschließend drauf und mir wird (Beispiel) 3900mV angezeigt. Dann lasse ich es ein paar Stunden ruhen und schaue dann nochmal drauf, dann heißt es plötzlich 3950mV. Es steigt also wieder von alleine. Komische Sache.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Das sich der Akku „scheinbar“ erholt, hab ich bei Nokia oft beobachtet…
und ja, ich hatte mal ein SE W810i…von der Energieanzeige, die auch ohne *#….# einsehbar war, bin ich heut noch begeistert…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Ja, mit der Akku-Anzeige und dessen Zuverlässigkeit war ich auch immer zufrieden. Vor Allem gab es dort keinen Energiesparmodus. Habe auch schon bei Samsung nachgefragt. Die sagen dass man das nicht ändern kann. Fürs Samsung D900 habe ich in irgendeinem Forum mal eine egcrackte Firnware gefunden, wo viele nützlihce Funktionen hinzugefügt bzw. angepasst wurden. Fürs 5230 find ich sowas nicht ( wäre auch die Frage ob ich mir eine gecrackte Firmware draufziehen würde). Aber Samsung hat nichtmal richtig drauf reagiert. Nur „nein ist nicht möglich“. Klasse. Wenn die schon keine Anregungen begeistert entgegennehmen, kann man in Zukunft nicht viele Veränderungen erwarten. 😉
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“And-E, post: 47362″]Okay, dachte ich mir ;)…[/QUOTE]
Das war eigentlich ein Scherz, aber trotzdem Danke :).
Bei meinem N97 zeigt mir die Anzeige den tatsächlichen Ladestand an, also der ist ganz zuverlässig. Kenne ich auch noch schlimmeres von älteren Nokia-Modellen.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
bei „Samsung-Stuff“ wird einiges gewerkelt…würde aber die originale Software nie ersetzen…
mein Sohn hatte auf sein D900 eine gekrackte FW aufgebügelt…das Ende vom Lied, das Handy musste eingeschickt werden…ein User des Boards hatte das dann wieder in Ordnung gebracht…
der Energiesparmodus ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen…wenn ich den Akku trainiert habe…dann lade ich schon viel zeitiger…
Kopfschmerzen macht mir die Zuordnung von SMS-Tönen…beim F480 war das einfach…“eigene Töne“ auswählen und man kam auf die Speicherkarte…
beim S5230 geht das wohl nicht…statt „eigene Töne“ kommt mp3…kann von daher aber nichts ansteuern…komm nicht auf die Speicherkarte…
Klingeltöne sind ja direkt von der Speicherkarte „einstellen als“ möglich…Samsung hat es immer noch nicht geschafft dies auch für Nachrichten einzurichten…
mal sehen…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Für die S5230 Star User gibt es hier ([URL=“http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s5230_star_forum/“]klick mich an![/URL]) eine sehr gute Anlaufstelle.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“icehouse, post: 47373″]Für die S5230 Star User gibt es hier ([URL=“http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s5230_star_forum/“]klick mich an![/URL]) eine sehr gute Anlaufstelle.[/QUOTE]
danke dir…sehr interessant…:)…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hallöchen,
mein Sammy hat es nun schon auf fast 21 Tage Betriebszeit gebracht…und bin in Summe sehr zufrieden damit…:-)…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Meins bringt es auf 5-7 Tage. Nutze es aber inzwischen aber auch als Navi 😉 Habe die Ö-Navi-Software drauf und verbinde es über Bluetooth mit dem GPS_Empfänger. Das Display ist dementsprechend auch durchgehend an während der Navigation. Werde darüber ggf. auch noch einen Bericht schreiben. Bin sehr zufrieden mit dem Navigieren.
Zudem rufe ich noch stündlich meine emails ab, lasse den Wetterdienst regelmäßig aktualisieren und bin hie und da mal im Netz. Zum Telefonieren oder SMS-Schreiben nutze ich es eher weniger 😉 Bin mir aber noch nicht so ganz schlüssig, ob ich mit der Betriebszeit als solches zufrieden sein soll. Denn ehrlich gestanden habe ich die Tage noch nie so ganz gezählt. Daher sind 5-7 Tage auch nur geschätzt. können auch mal nur 4 oder auch mal 10 sein. Vergesse immer, wann ich es das letzte mal geladen habe. Zudem ist die Nutzung auch immer extrem schwankend. Mal mehr mal weniger. Von daher ist es schwer zu sagen.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“sam, post: 48269″]Hallöchen,
mein Sammy hat es nun schon auf fast 21 Tage Betriebszeit gebracht…und bin in Summe sehr zufrieden damit…:-)…[/QUOTE]
21 Tage :eek:, aber telefonieren tust schon auch ab und zu mit dem Teil, oder? 😉
Von 21 Tagen kann ich nur träumen, die würde mein N97 nicht schaffen, wenn es nur so von sich hin liegt. Mit ein bissi Training und dem neuen FW-Update 2.0 komme ich auch mal auf 5 Tage, aber da darf ich nicht viel machen, Standard ist so 3 Tage ohne Ladekabel.
Ich freu mich aber für jedes Handy was lange hält. Da könnte sich Nokia und Apple mal ne Scheibe von abschneiden.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Dann kann ich mich ja doch glücklich schätzen mit meinen (gefühlten) 5-7 Tagen 😀 Wieso bekommt man nicht endlich mal einen Akku hin, der auch belastbar ist? Wollen oder können die Hersteller das nicht?
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Ich vermute mal eher wollen nicht. Ein nicht mehr wirklich lange haltender Akku ist ja oftmals ein Kaufgrund für ein neues Handy.
Wobei ich bei meinem iPhone auch so mit 5 Tagen +/- 2 Tage hinkomme bei „normaler“ Nutzung. Wenn ich das Navigon im Auto anwerfe, dann schafft man es den Akku in 2-3 Stunden leerzuspielen. O.o Bildschirm, GPS und UMTS saugt ordentlich. Habe mir deswegen jetzt den TomTom-Halter für’s Auto zugelegt.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
@And-E,
deine 5-7 Tage sind absolut Spitze…wenn man bedenkt was du mit dem Handy Tag für Tag machst…das spricht für eine sehr gute Kapatzität des Akkus…
@icehouse,
ich mach echt nicht viel damit…durchschnittlich 2 SMS und 3 Minuten labern pro Tag…aber das 5-7 Tage unter Last möglich sind wissen wir nun…:)…
LG sam
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Habe letztens das Handy nach Stuttgart navigieren lassen. Dauer ca. 60 Minuten. Also 60 Minuten Bluetooth, 60 Minuten Displaybeleuchtung (überwiegend weiß) und hier und da mal Nachladen aus dem Netz. Schlussendlich waren danach ca. 100mV (ich frage mich immernoch was das für eine Einheit ist … ) verbraucht.
Zu der Einheit: Wie ich schonmal sagte, reicht der Akku zwischen 3300 mv (Akku leer) und 4200 mV (Akku voll). Das wären also 900mV. Der Akku hat eine Angabe von 900mAh. Könnte also auch mAh bedeuten, oder?
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hallo And-E,
ich habe keine Ahnung ob das mV oder mAh sind…bin in dieser Richtung nicht so bewandert…
mir ist heut aufgefallen, das mit meinen empfangenen Nachrichten was nicht stimmt…seitdem ich das S5230 habe, bekomme ich in unregelmäßigen Abständen SMS-Nachrichten ohne Text…als Absender steht nur eine Zahl (221) und darunter eine (vermutlich) Telefonnummer, immer 12B groß…seltsamer Weise meldet sich das Handy bei diesen Nachrichten nicht einmal…ich seh die immer erst wenn eine „normale“ SMS eingetroffen ist…den SMS-Info-Dienst hab ich deaktivieren lassen…das kanns also nicht sein…aber was dann? Mit dem F-480 kam sowas nicht vor…
kann es was mit der Blacklist zu tun haben? Habe dort zwei Tel. Nummern drinn…allerdings werden diese Anrufe automatisch abgewiesen (ohne Signal) kann aber sehen wer von den beiden Nummern angerufen hat…und die Nummer, die in den Nachrichten steht ist eine völlig unbekannte…von daher kann ich mir nicht vorstellen das es mit der Blacklist zu tun hat…mal sehen…ich find das raus…
LG sam
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Also die Zahl 221 ist mir nur durch den Infodienst bekannt. Wusste aber nicht, dass dieser – selbst wenn er aktiviert ist – eine SMS schickt. Aber prüf das doch einfach mal nach:
Menü -> Nachrichten -> Einstellungen -> Infomeldungen
Dort kannst Du die Aktivierung nachsehen.
Ich habe diese Meldung im Übrigen noch nicht bekommen (falls das weiterhilft).
EDIT: Hier ist das Problem bekannt:
[url]http://www.faq4mobiles.de/forum/samsung/64905-samsung-s5230-star-nachricht-von-sms-221-o2.html[/url]
Wenn das verlinken auf ein anderes Forum nicht erlaubt ist, dann bitte löschen. Danke!
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
danke dir…
hab das Problem lösen können…naja, hoffe das jedenfalls…es hängt mit O2 zusammen aber nur in Verbindung mit dem S5230…
[URL]http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=407830&perpage=15&pagenumber=1[/URL]
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“And-E, post: 48284″]
…
Wenn das verlinken auf ein anderes Forum nicht erlaubt ist, dann bitte löschen. Danke![/QUOTE]
Warum sollte das verboten sein? Wir sind ja nur ein kleines Forum und wenn es woanders Hilfe zu einem Problem gibt, dann immer her mit Ratschlägen.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“sam, post: 48285″]danke dir…
hab das Problem lösen können…naja, hoffe das jedenfalls…es hängt mit O2 zusammen aber nur in Verbindung mit dem S5230…
[URL]http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=407830&perpage=15&pagenumber=1[/URL][/QUOTE]
Das Problem tritt weiterhin auf…zu früh gefreut…:eek:…
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
[quote=“icehouse, post: 48286″]Warum sollte das verboten sein? Wir sind ja nur ein kleines Forum und wenn es woanders Hilfe zu einem Problem gibt, dann immer her mit Ratschlägen.[/QUOTE]
Zu kulant wird das nicht überall gehalten. Haben sich deswegen nicht hier schon ein paar verabschiedet? Oder irre ich mich da jetzt?
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Nein, das war wegen der mangelnden Rechtschreibung und den Dialekten, was wir nicht so haben wollen. Ach ja, ein oder zwei (wobei ich der Meinung bin, das es ein und dieselbe Person, nur mit anderen Nick war) haben/hat sich doch echt ge’mobbt‘ gefühlt – und das bei uns, wo wir das friedliebenste Volk im Cyberspace sind.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Hi,
ich bin in einigen Foren unterwegs…habe aber noch erlebt das Links zu anderen Foren Ärger mit sich gebracht hätten…
so, die beiden Links gingen schon in die richtige Richtung…allerdings hab ich nun folgendes probiert…den von Haus aus deaktivierten Infodienst aktiviert, Handy aus- angeschaltet…dann den Infodienst wieder deaktiviert und wiederum aus- angeschaltet…wie durch Geisterhand, sind selbst die beiden „221“ Nachrichten, die noch im Posteingang waren verschwunden…hab jetzt Hoffnung das nun Ruhe ist…:)…
eine äußerst unlogische Vorgehensweise aber wenns hilft…
wünsche allen einen schönen dritten Advent…
LG sam
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Erst einmal Verzeihung, dass ich diesen Thread ein wenig aus der Versenkung hebe, aber eine Freundin von mir hat Interesse an dem S5230 (welch Überraschung – in der Hello Kitty-Ausführung) und bis jetzt konnte ich ihr bei den meisten Fragen weiterhelfen, nur bei einem Punkt scheitere ich. Entweder bin ich zu blöd zum Suchen oder da wurde wirklich in keinem Testbericht oder einer Rezension näher darauf eingegangen… Und zwar geht es um das [B]Anruferbild[/B]. Bei dem Telefon, welches sie im Moment benutzt, ist es völlig egal, in welcher Größe das zugeordnete Foto auf dem Telefon vorhanden ist, es wird immer bei einem eingehenden Anruf winzig dargestellt. Wie ist das bei dem S5230? Wird es hier (annähernd) bildschirmfüllend dargestellt, sofern es in der richtigen Auflösung gespeichert ist?
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte! 🙂
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Das Bild wird nicht wie beim Iphone in kompletter Größe dargestellt. Finde das auch etwas schade, aber da kann man anscheinend nichts machen. Allerdings wird es auch nicht so winzig dargestellt wie bei älteren Samsung-Handys (kenne das selber vom Z400, das Bild war so klein, dass man es auch hätte weglassen können). Beim S5230 wird es aber dann doch so dargestellt, dass man gut erkennen kann, wer da auf dem Bild ist. Grob geschätzt 2×3 cm in der oberen Hälfte des Displays. Hoffe das hilft Dir weiter.
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Ja, das hilft mir ein wenig, vielen Dank!
Im Moment hat sie, wenn ich mich nicht irre, das LG Cookie (KP500?) im Einsatz – und da sind die Bilder ohne Lupe kaum zu erkennen :xd: Vielleicht bin ich mit meinem I8910 auch einfach verwöhnt *g*
Eine ganz unverschämte Frage: wäre es möglich, einen Screenshot von einem eingehenden Anruf zu posten?
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
So auf Anhieb hab ich da nichts parat. Aber das hier kommt der Sache (von der Bildgröße her) schon recht nahe:
[URL=“http://www.areamobile.de/img/00/00/00/29/72.jpg“][IMG]http://img689.imageshack.us/img689/4449/65956794.jpg[/IMG]
[/URL]
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Nochmals vielen lieben Dank, das hat sie überzeugt und das Telefon ist auch schon bestellt! 😀
[b]AW: Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/b]
Nachdem wir jetzt im Urlaub waren und wir zu diesem von meinen Schwiegereltern den iPod ausgeliehen bekommen haben, muss ich sagen, dass mir die bedientechnische Umstellung auf das Samsung enorm schwer fiel. Den iPod haben wir überwiegend zum Surfen über WLAN genutzt. Auch wenn ich ein bekennender Apple-Gegner geworden bin (seitdem die Ihre Firmenphilosophie geändert haben), muss ich sagen, dass die Bedienung des iPods absolut genial ist. Der Druckpunkt auf dem Touchscreen ist optimal, die Software läuft flüssig und macht das, was man ihr sagt, jedenfalls in dem Umfang, wie wir sie genutzt haben. Nebenher habe ich immer wieder mal mein Handy angemacht, um zu schauen ob jemand eine SMS geschrieben hat. Im Vergleich zum iPod oder auch zum HTC Desire, welches ich auch schon mal in Händen halten durfte, ist die Geschwindigkeit des S5230 recht schlecht. Natürlich ist das auch eine Preisfrage und hätte ich den Vergleich nicht gehabt, wäre ich vom S5230 immer noch regelrecht begeistert. Was nicht bedeuten soll, dass ich den Kauf bereue. Es kommt eben immer darauf an, was man machen will. Zum telefonieren, SMS-schreiben und Kontakte verwalten oder bisschen surfen reicht es vollkommen aus. Aber andere Geräte machen aufgrund schnellerer Prozessoren doch irgendwie mehr Spaß 😉 Zudem fehlt mir vor Allem WLAN und eine schnellere Internetanbindung. Aber für den Preis kann man sich darüber nicht wirklich beschweren.
Wie ich darauf komme, jetzt noch mal etwas zu schreiben? Ganz einfach: Ich schaue grade nach einem Handy für meine Frau. Sie will eins mit ausziehbarer QWERTZ-Tastatur. Aber HTCs sind einfach zu teuer. Bin daher auf das Samsung B3410 gestoßen. Hat anscheinend die gleiche Software wie das S5230, nur mit vollwertiger Tastatur zum rausziehen und einem etwas kleinerem Display. Kostet um die 120 Euro. Und hier habe ich Bewertungen gelesen, die mich immer wieder zum schmunzeln bringen. Man kann für den Preis keine Qualität – weder von der Hard- noch von der Software – wie von einem 500 Euro Handy von HTC, Apple oder BlackBerry erwarten. Ist schließlich kein Smartphone, sondern ein normales Handy mit ein paar netten Funktionen wie z.B. einem Touchscreen.
Würde ich mich wieder für das Handy entscheiden? Für den Preis: Ja, natürlich. Wahrscheinlich würde ich aber eher zu dem B3410 greifen, wegen der QWERTZ-Tastatur. Aber das gab es damals, als ich ein neues Handy gesucht habe eben noch nicht. Wer fließende Bewegungen, mehr Leistung zum Surfen, Videos schauen und vollwertiger Kontaktverwaltung haben will, der muss etwa das 4-5-fache ausgeben.