Guten Tag liebe Community,
ich habe bisher immer nur in der Firma meines Vaters gearbeitet. Er hat eine Tischlerei. Da er schon zu alt ist, um das Geschäfts weiter zu führen, übernehme ich es ab Juni. Er hat mir noch mitgeteilt, dass ein Arbeitskollege gekündigt hat, da er wegen seinen Bandscheiben nicht mehr arbeiten kann. Zwei weitere gehen ab August in Rente, und ich muss schauen, wo ich schnellst möglich neue Mitarbeiter herkriege. Das ist aber gar nicht so einfach.
Hat jemand von euch Tipps, wo man Arbeiter für Handwerksberufe, wie Tischler/Schreiner findet?
Na hallo du!
Oh, das hört sich ja nicht so toll an, dass ihr demnächst drei Mitarbeiter verliert. Ist für kein Unternehmen einfach.
Habt ihr eine Webseite, oder eine Facebook-Seite? Denn dann könntet ihr dort mal eine Stellenanzeige raus geben.
Das mit der Zeitung ist eigentlich gar nicht so eine schlecht Idee. Gibt noch genug Leute, die Zeitungen lesen.
Aber man muss zugeben, dass es nicht gerade günstig ist, in der Zeitung eine Stellenanzeige aufzugeben, oder gar mehrere.
Wieso versucht du es nicht online?
Hmm ja, ist für mich ehrlich gesagt nicht so einfach, einfach neue Mitarbeiter zu finden. Wir sind hier auf dem Land, wo es nicht gerade viele Möglichkeiten gibt, an neue Mitarbeiter zu kommen bzw. diese zu finden. In einer großen Stadt hätte man da sicher bessere Chancen oder zumindest mehr Auswahlmöglichkeiten.
Ja, eine Webseite haben wir, aber bin mir nicht so sicher, ob das genug Leute sehen werden. Ich privat habe Facebook, aber der Betrieb hat keine eigene Seite, daher fällt das ja schon ins Wasser.
Wo könnte ich sonst online suchen?
Damit hast du vielleicht recht, aber du meintest ja, dass du ein privates Facebook-Profil hast? Du kannst ja dort eine Stellenanzeige posten und dein Freunde bitten, diese zu teilen. So kann es auch verbreitet werden. Außerdem gibt es viele Facebook-Gruppen, in denen man nach Arbeitern suchen kann bzw. wo Personen nach Arbeit suchen – dort könntest auch die Stellenanzeige posten. 🙂
Zudem gibt es noch viele Online-Portale, auf denen man nach Personal suchen und Stellenanzeigen aufgeben kann. Dazu gehören beispielsweise stepstone.de, indeed.de oder xing.de. Oder du wendest dich an Vermittlungsbüros, die die Arbeit der Personalsuche für dich übernehmen. Mehr allgemeine Infos findest du hier, sowie Tipps für die Personalsuche: [url]https://www.ibau.de/akademie/wissenswertes/personal-im-handwerk-finden/[/url]
Siehst du – zum Glück habe ich mit dir geschrieben. Selbst wäre ich nie drauf gekommen, selber auf Facebook was zu posten, geschweige denn nach solchen Gruppen zu suchen. Aber dabei wird mir bestimmt meine Tochter helfen – die kennt sich mit Facebook & Co. besser aus als ich.
Danke dir für die ganzen Tipps! Werde mir die Portale mal ansehen und hoffe, dass ich da günstig Anzeigen schalten kann.
LG
Also ich kann dir sagen wo du die entsprechende Kleidung dazu findest, also vielleicht willst du dein Vorhaben ja selbst in die Hand nehmen.
Also auch ich habe hier schon für meine Vorhaben im reingeschaut [URL=’http://r.omsag.de/?http://cheap-charlie.com'%5Dcheap-charlie.com%5B/URL%5D. Damit man eben gesehen wird, gerade so im Wald ist das echt eine gute Idee.
Aber auch was sonstige Arbeitskleidungsangeht ist der Laden gut, da er recht günstig ist aber dennoch gute Qualität hat.
Hallo an dich 🙂
Da will ich auch gerne mal was dazu sagen.
Ich habe nämlich auch mega Probleme mit der Suche nach Mitarbeitern. Viele bewerben sich nicht und die sich bewerben, sind einfach unmotiviert.. wirklich schade.
Aus dem Grund habe ich mich auch dazu entschieden, mich nach ausländischen Mitarbeitern umzusehen.
Gefunden habe ich bei [url]https://www.rumaenien-job.com/2019/10/23/personalueberlassung-rumaenien/[/url] dann auch eine Personalüberlassung aus Rumänien.
Dort habe ich mich auch mal umgesehen und bin wirklich zufrieden.
Bisher kann ich mich nicht beklagen.
Du solltest den Mitarbeitern auch hochwertiges Werkzeug bereitstellen. Damit konnte ich schon den ein oder anderen Mitarbeiter anziehen. Dazu findest du hier sehr viele Infos: [url]https://handwerkszeug.net/werkzeug/handwerkzeug/[/url]
Hi^^
Dazu will ich auch gerne was sagen.
Und zwar habe ich mich auch nach neuen Mitarbeitern umgeschaut und muss sagen, dass ich echt wenig Erfolg hatte. Viele bewerben sich erst gar nicht oder sind einfach mega unmotiviert.
Aus dem Grund habe ich mich auch dazu entschieden, auf ausländische Mitarbeiter zurückzugreifen.
Gefunden habe ich bei [URL=’http:// https://job-personal.org/leiharbeiter-aus-rumaenien/']https://job-personal.org/leiharbeiter-aus-rumaenien/[/URL] dann auch echt motivierte Leiharbeiter aus Rumänien.
Die habe ich ausgewählt, weil ich wirklich einiges gutes dazu gehört habe. Die sollen wirklich gute Arbeit leisten und vor allem sind auch die Ergebnisse von denen gut.
Es muss aber jeder für sich entscheiden, wie er vorgehen will.