Welches Tagesgeldkonto?

Ich bekomme derzeit bei der Sparkasse nur lausige 2,5% Zinsen! Das möchte ich nun ändern und zukünftig auf ein Tagesgeldkonto setzen. Problem ist nur dass man mit einem Haufen unseriöser oder nur teilweise seriöser Angebote überschüttet wird. Zwar gibt es gewisse Banken die mir angeblich 6% bieten, doch wenn man genauer in die AGB’s guckt stellt man immer wieder fest, dass sie eigentlich doch nur so tun und die Zinsen schon nach kurzer Zeit wieder senken oder es an eine ganze Liste von Bedingungen knüpfen, etc.

Was kennt ihr für Anbieter die konstant gute Zinsen, sagen wir über 4% bieten? Und das ohne viel Kleingedrucktes… Gibt es das überhaupt noch?

20 Antworten auf „Welches Tagesgeldkonto?“

  1. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    also beim aktuellen ezb zinssatz kannste das vermutlich vergessen.
    Schau dir mal die Noris bank, comdirect, dkb, dresdner direct, postbank … an

  2. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Mit Tagesanleihen kenne ich mich nicht so aus, was unterscheidet sie vom Tagesgeld? Kommt man dort auch jederzeit an sein Geld dran?

  3. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    [url]https://www.bundeswertpapiere.de/tagesanleihe[/url]

    kannst irgendwie pro tag bis zu 1 Mio Euro abheben, musst aber quasi so ein Konto bei der Bundesbank erstellen, wenn ich das richtig im Kopf hab 🙂

  4. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Mehr als 1 Mio. am Tag brauche ich wohl nicht 😉

    aber „aktueller Tageszeins“ von 1,13 % sieht nicht gerade verlockend aus. Wobei die Angebote wie ich sehe momentan alle im freien Fall sind; ich vermute mal u.a. wegen der Leitzinssenkung. Wenn man jetzt wüsste bzw. vorahnen könnte dass es noch so weiter geht, könnte sich auch Festgeld lohnen, weil man so den Zins praktisch „einfriert“. Bei der norisbank habe ich z.B. 1,75% für 12 Monate gesehen.

    Am liebsten wär mir aber Tagesgeld zu den Zinsen, wie sie noch vor zwei bis drei Monaten üblich waren *schnief* 🙁

  5. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    [quote=“FabianB, post: 31477″]Mehr als 1 Mio. am Tag brauche ich wohl nicht ;)[/QUOTE]

    Gibt sicher auch nicht viele die das haben 😉 .

  6. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Ich bin seit langer Zeit bei der Diba, jetzt ING – Diba. Selten die höchsten Sätze aber zuverlässig, vor allem der Dauerbrenner das extra Konto. Ist zwar mittlerweile nur noch eine deutsche Tochter der niederländischen ING, aber Mitglied im Einlagensicherungsfonds. Sehr wichtig heutzutage:

    [URL=“https://www.ing-diba.de/main/sv/exko/produktinfos/“]Klick[/URL]

  7. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    [quote=“icehouse, post: 31482″]Gibt sicher auch nicht viele die das haben 😉 .[/QUOTE]

    Traurigerweise in Simbabwe fast jeder.

  8. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Bei der Tagesanleihe vom Bund hast du aber einen Vorteil: Zinseszins!
    Das ist nicht zu vernachlässigen.
    Mit dem Fest anlegen musste aber aufpassen, da brauchste manchmal bestimmte mindest Beträge.

    Bin bis jetzt mit der comdirect auch ganz zufrieden, und überleg eauch mein Konto bei der deutschen Bank aufzulösen. Brauche eh keine Beratung, und das was die Bank bei gemacht hat, konnte man eh in den seltensten Fällen als solche bezeichnen.
    Schön ist halt bei der comdirect, dass die relativ günstig für Aktien sind. Niedrige Order gebühren kaum Verwaltung etc.

  9. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Ich glaube ich werde auch comdirect nehmen für Giro und Tagesgeld. Fürs Giro gibt es jeden Monat einen Euro und fürs Tagesgeld 3,25 % (zumindest eine Zeit lang). Das ist besser als alles was man momentan mit Festgeld erreichen kann. Und angeblich bekomme ich noch 75 Euro geschenkt.

    Scheint mir momentan nichts attraktiveres zu geben.

  10. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    schau mal evtl auf web.de da gibts auch bestimmte praemien.
    ich hab z.B nen ipod nano 4g bekommen, also ca 150 Euro.
    Auch nicht schlecht wie ich finde.
    Und wenn du noch wen brauchst der dich geworben hat … 🙂
    (Falls es da uebarhaupt sowas gibt)

  11. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Aktien von DAX Unternehmen. Mach ich auch. Aber nicht über die Bank, sondern z. B. über Cortal Consors. Die haben niedrige Trade Gebühren. Aber ein bisschen einlesen muss man sich schon.

    Tagesgeld bringt imho nur was für Unternehmen, die viel Asche auf einmal anlegen können.

  12. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Naja, ich denke schon, dass ein Tagesgeldkonto besser ist als nen normales Sparkonto ohne dabei zu viel Risiko einzugehen.
    Also zum Parken kleinerer Summen, die schnell verfügrbar sein müssen, genau richtig.

  13. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Naja, auf dem Gito gibt es keine Zinsen, auf dem Tagesgeldkonto gab es bis vor kurzem noch bis zu 4 % (derzeit eher so ca 3 %).
    Also die paar Euro nehm ich dann doch schon mit…

  14. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Hmm Aktien für kurzfristige verfügbares Kapital?
    Ich weiß ja nicht. Außerdem musst du dann auch erstmal die trotzdem vorhandenen Trading gebühren rauskriegen.

    Ich glaube nicht dass Unternehmen Tagesgeldkonten nutzen. Die werden eher in kurzfristige Anleihen gehen.
    Zumal häufig die Tagesgeldkonten einen höchstanlagebetrag haben. Gibts die überhaupt außerhalb von Privatkonten?

    @ Matt: Was machst du wenn du immer 1000 € für z.B PKV oder Autoreparaturen rumliegen hast? das sind 3 % deutlich besser als die 0,5 vom Girokonto

  15. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Richtig! 😉 Da hast du recht. Ich dachte, dass geht jetzt echt darum, das Geld längfristig ruhen zu lassen. Cortal hatte 6,5 %, aber nur wenn man 25.000 € drauf packt. Um wieviel geht es?

  16. [b]AW: Welches Tagesgeldkonto?[/b]

    Naja, wenn ein Unternehmen mit seinem Geld nichts mehr besseres anzufangen weis, als es auf einen Tagesgeldkonto anzulegen hat es betriebswirtschaftlich gesehen eh irgendwas falsch gemacht 😉

    Kann höchstens dazu dienen Geld kurzfristig zu parken.

  17. Hallo, ich wollte mal Eure Erfahrungen zu den unterschiedlichen Konten für Geschäftskunden haben. Ich habe nun gelesen, dass Penta gut sei. Habt Ihr auch [URL=’https://fintado.com/penta/‘]Erfahrungen mit Penta[/URL]?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert