Mich würd mal interessieren was ihr so lest, oder zuletzt gelesen habt?
(und hoffe den Thread gibbet noch net)
Hab heute „Generation Doof“ fertig bekommen, ein sehr gutes Buch wie ich finde, und regt auch zum Nachdenken an.
Als nächstes fange ich dann „Die Vermessung der Erde“ an.
Bin mal gespannt.
Hoffe hier gibts überhaupt jemanden der auch mal liest 😀
Das Buch von Olli Kahn – Ich, Erfolg kommt von Innen. Man könnte man dem Titel vielleicht denken, oh je jetzt spinnt er ganz und faselt 200-300 Seiten nur von sich, dem ist aber nicht so. Ich kanns nur empfehlen. Es ist gut geschrieben und man erfährt eine Menge über den Menschen Oliver Kahn und auch etwas über sich selbst
Der Kampf um die alte Welt – Michael Stackpole (einer meiner Lieblingsautoren)
Im Moment lese ich „Teuflisches Genie“.
[SIZE=“1″]Edit by icehouse[/SIZE]
Ach ja, ganz vergessen, ist von [URL=“http://www.amazon.de/Teuflisches-Genie-Catherine-Jinks/dp/3426500418″]Catherine Jinks[/URL].
Beschreibung:
Regel Nummer 1: Lass dich nicht erwischen. Regel Nummer 2: Streite alles ab. Regel Nummer 3: Traue niemandem.
Mit sieben Jahren lernt Cadel, wie man sich in Computernetzwerke hackt. Mit acht legt er schon ganze Städte lahm. Und mit vierzehn beginnt er seine Ausbildung am AXIS-Institut, wo Spionage, Sabotage und Giftmord auf dem Lehrplan stehen. Sein Ziel: eines Tages die Weltherrschaft an sich reißen und damit den Traum seines Vaters erfüllen, eines ebenso brillanten wie eiskalten Verbrechers. Da gibt es nur ein Problem: Cadel soll durch und durch böse sein – und ist eigentlich ein richtig netter Junge…
Pendel grade wieder zwischen zwei Büchern:
Richard Dawkins –> Der Gotteswahn
und
Bernhard Hennen –> Elfenwinter
Komme aber mit beiden nicht so recht voran. Bin immer viel zu müde zum lesen abends 😉
Dennoch, beide Bücher sind zu empfehlen. Auch wenn Dawkins oftmals sehr abschweift. Teilweise denke ich mir, dass seine Beispiele wirklich nur etwas für studierte Biologen sind.
Für Elfenwinter sollte man vorher „Die Elfen“ – ebenfalls von Bernhard Hennen – gelesen haben. Das Buch fesselt wirklich. Der zweite Teil leider nicht so sehr. Jedenfalls bis jetzt nicht.
Ich habe lustigerweise Elfenlicht vor Elfenwinter gelesen.
Glaube das Buch gefiel mir sogar noch besser.
Ansonsten schau dir unbedingt die Elfenritter-Serie an.
Zend PHP 5 Certification Study Guide
[quote=“Quickbeam2k1, post: 8198″]Ich habe lustigerweise Elfenlicht vor Elfenwinter gelesen.
Glaube das Buch gefiel mir sogar noch besser.
Ansonsten schau dir unbedingt die Elfenritter-Serie an.[/quote]
Ja, nur Elfenritter sind wieder 3 Teile. So viel Zeit kann ich gar nicht aufbringen 🙁
Ich komme schon bei Elfenwinter total durcheinander. Zum einen weil ich Die Elfen schon vor einer Ewigkeit gelesen habe und nicht mehr alles weiß, zum anderen, weil Elfenwinter während der selben Zeit wie Die Elfen läuft. Praktisch parallel. Sehr verwirrend. 😉
Elfenritter handelt von den Ereignissen im Fjördland, oder?
Hmm, ich glaube Elfenritter spielt nach Elfenlicht meine ich.
Aber soviel bezug zum Fjordland wird eigentlich nicht genommen.
Es geht um die Prinzessin des Fjordlandes …
Aber bei mir ist das auch lange her 🙂
Die Elfenritter teile sind aber alle kürzer.
Sind aber unbedingt empfehlenswert
Moin!
Innerhalb der letzten Woche beendet: „Nicht mein Tag“ (Ralf Husmann, Stromberg Autor) und „Next“ (Michael Crichton).
Gerade am lesen: „The Devil wears Prada“, „Shadow Man“, „The Time Paradox“ und „Allg. Verwaltungrecht“.
[quote=“LostSoul, post: 8235″]
…
Gerade am lesen: „The Devil wears Prada“, „Shadow Man“, „The Time Paradox“ und „Allg. Verwaltungrecht“.[/QUOTE]
Alle vier gleichzeitig? [img]http://cosgan.de/images/smilie/figuren/e050.gif[/img] Hut ab.
Ich habe mal zwei zur gleichen Zeit gelesen, da bin ich immer derb durcheinander gekommen, sodass ich die im Anschluss nochmal (nacheinander) lesen musste ;).
Da bewahrheitet es sich wieder, das (manche) Männer nicht Multitaskingfähig sind. Ich gehöre eindeutig dazu. –)
Moin,
z.Z lese ich von Henryk M. Broder – Die Irren von Zion
[B][/B]
Ich lese gerade von [URL=“http://www.amazon.de/Kuss-Schlange-Jonathan-Nasaw/dp/3453432533/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1219156701&sr=8-1″]Jonathan Nasaw „Der Kuss der Schlange“[/URL]. Sehr genial geschrieben.
[B]Kurzbeschreibung[/B]
Was passiert, wenn ein Serienkiller die ideale Partnerin findet? Lily leidet unter einem schweren Kindheitstrauma und flüchtet manchmal in fremde Persönlichkeiten. In einer psychiatrischen Klinik lernt sie den Serienkiller Maxwell kennen, dem nach seiner Heilung der Prozess gemacht werden soll. Dabei droht ihm die Todesstrafe. In Lily findet er eine kongeniale Partnerin. Da beide noch einige Rechnungen offen haben, planen sie die Flucht. Eine beispiellose Mordserie beginnt.
Letztes Buch war „Maniac“ Das letzte Buch der Reihe um Agent Pendergast von Douglas Preston und Lincoln Child. Hab auch alle anderen Bücher der Autoren gelesen angefangen mit „Relic“. Mag die beiden echt gerne.
Preston hat jetzt auch was neues geschrieben und zwar „Credo“. Das will ich als Nächstes lesen und warte auf ne Taschenbuch Ausgabe.
Bis dahin werde ich mir wohl mal Ken Folletts „Säulen der Erde“ durchlesen, da man mir das empfohlen hat. Hoffentlich ists wirklich so gut.
[quote=“Polyamid, post: 12396″]
Bis dahin werde ich mir wohl mal Ken Folletts „Säulen der Erde“ durchlesen, da man mir das empfohlen hat. Hoffentlich ists wirklich so gut.[/quote]
Das Buch ist fantastisch, ich habs vor Ewigkeiten gelesen und als ich es kürzlich im Angebot gesehen hab, mußte ich es mir direkt selbst kaufen, werd ich demnächst nochmal lesen und im Anschluß dann den zweiten Teil, der jetzt vor ner Weile erschienen ist.
Zur Zeit les ich von Mary Higgins Clark „Weil Deine Augen ihn nicht sehen“.
Toller Thread übrigens, wollte schon längst mal nach so einem Thema gesucht haben 😎
„Wächter des Zwielichts“, „Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten, „Microsoft Office SharePoint Server 2007 – Das Handbuch“
… und ich lese immer wieder die letzte Rechnung meiner KFZ-Werkstatt, weil ich es einfach nicht glauben kann 😥
So unglaubwürdig niedrig oder so unerwartet hoch??? 😀
Ich fange jetzt von Joy Fielding „Tanz, Püppchen, tanz“ an.
[quote=“Neuromancer, post: 12532″]
… und ich lese immer wieder die letzte Rechnung meiner KFZ-Werkstatt, weil ich es einfach nicht glauben kann :cry:[/QUOTE]
LOL, ich kann mich über meine letzte Werkstattrechnung nicht beschweren. Letzten Sonnatg im Leipziger Belantis, ist mir wie immer (ich glaube meine Autos ziehen in Leipzig die anderen Fahrzeuge magisch an), einer an mein Auto geknufft und hat mein Standlicht zerstört. Wenigstens war er so fair und hat die Polizei alarmiert, ich war ja im Park.
Diese Rechnung beläuft sich auf ca. 105,-€, es wurden auch gleich die Gummistabilisatoren mit gewechselt, jetzt rappelt es auch nicht mehr.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Zum wahrscheinlich 10. mal:
Anton Szandor LaVey – Die Satanische Bibel und
Anton Szandor LaVey – Die Satanischen Rituale
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Sabine Thiesler – Hexenkind
Hab gestern Abend vorm Schlafengehen aber nicht mehr als zwei oder drei Seiten geschafft, werds wohl gleich nochmal von vorn anfangen 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Markus Heitz – Das Schicksal der Zwerge (leider der wohl letzte Band *schnüff*)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nächste Woche geht es in den Zwangsurlaub, also gleich ein paar Bücher bestellt:
Das Lied von Eis und Feuer 04
Das Rad der Zeit 04
Wächter der Ewigkeit
Der Krieger in dir: Männeryoga für mehr Power und Leistungskraft
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Das Leid von Eis und Feuer und das Rad der Zeit sind sehr geil.
Ich hoffe nur das Sanderson für den letzten Band von RdZ Jordans Notizen gut umsetzt.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Grundlagen der Psychologie
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 15131″]Sabine Thiesler – Hexenkind
[/quote]
Klingt erstmal spannend. Bist du schon weiter und kannst sagen, ob es tatsächlich gut ist?
Ich habe gerade mein fünftes Buch von Isabel Allende beendet („Eva Luna“).
Jetzt wollte ich „Goya“ von Feuchtwanger anfangen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
jetzt für den Urlaub am Strand
Wolfgang Holbein – Schattenjagd
“ – Widersacher
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 15131″]Sabine Thiesler – Hexenkind
[/quote]
[quote=“Thyra77, post: 15458″]Klingt erstmal spannend. Bist du schon weiter und kannst sagen, ob es tatsächlich gut ist?
Ich habe gerade mein fünftes Buch von Isabel Allende beendet („Eva Luna“).
Jetzt wollte ich „Goya“ von Feuchtwanger anfangen.[/quote]
Ich habs durch, hat sich auch sehr gut gelesen, aber das Ende fand ich schon ziemlich krass. Bzw nicht nur so sehr das Ende, sondern eher das Denken und Tun, das einigen Charakteren von der Autorin zugeschrieben wurde. Wenn ich mir das in der Realität vorstelle …. übel übel. Aber man muß wahrscheínlich das Buch gelesen haben um zu verstehen, wovon ich schreiben. Will hier nur nicht zu viel verraten für diejenigen, die das Buch noch vor sich haben….
Auf jeden Fall gibts noch ein Buch von Sabine Thiesler (Der Kindersammler), das würde ich auch gern noch lesen, obwohl ich jetzt schon die Befürchtung habe, daß sich mir dabei der Magen umdrehen könnte – bin doch etwas sensibler geworden, seit ich Mutter bin 🙂
Jetzt habe ich von John Sandford „Stumme Opfer/Das Messer im Schatten“ angefangen, zwei Bände in einem, mal sehen, wie das so wird…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 15671″]
…
Auf jeden Fall gibts noch ein Buch von Sabine Thiesler (Der Kindersammler), das würde ich auch gern noch lesen, obwohl ich jetzt schon die Befürchtung habe, daß sich mir dabei der Magen umdrehen könnte – bin doch etwas sensibler geworden, seit ich Mutter bin 🙂
…
[/QUOTE]
Kindersammler ist eines der besten Bücher welches ich gelesen habe, aber es ist in der Tat nicht einfach, da es doch wirklich sehr nah an der Realität geschrieben ist, gerade in der heutigen Zeit, wo man doch fast wöchentliche Neuigkeiten von Pädophilen liest. Die Emotionen wechseln zwischen Wut, Hass und Hoffnung hin und her, was ich noch bei keinen Buch so intensiv erlebt habe. Ich glaube ja das Frau Thiesler eine sehr kranke Phanatasie hat.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 15671″]Ich habs durch, hat sich auch sehr gut gelesen, [/quote] Mensch! das geht ja fix – ich brauche meistens ewig für ein Buch. Wann liest du denn? Lese ich abends, wenn ich meist nur die Ruhe dazu habe, muss ich von den 3 Seiten die ich schaffe, bevor ich einschlafe, am nächsten Tag die 2 letzten davon nochmal lesen.
Das Buch werde ich ganz sicher mal lesen.
[quote] bin doch etwas sensibler geworden, seit ich Mutter bin 🙂
[/quote] Das geht mir genauso. Bei Filmen, Büchern … Es ist ja nicht so, dass einem vorher alles egal war. Aber schon komisch, dass man durch ein Kind für bestimmte Dinge noch mal mehr sensibilisiert wird.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 15691″]Ich glaube ja das Frau Thiesler eine sehr kranke Phanatasie hat.[/quote]
Das glaube ich allerdings auch nach dem Buch, was ich jetzt gelesen hab von ihr. Auf so Ideen kommt doch ein normaler Mensch gar nicht…
[quote=“Thyra77, post: 15698″]Mensch! das geht ja fix – ich brauche meistens ewig für ein Buch. Wann liest du denn? Lese ich abends, wenn ich meist nur die Ruhe dazu habe, muss ich von den 3 Seiten die ich schaffe, bevor ich einschlafe, am nächsten Tag die 2 letzten davon nochmal lesen.
Das Buch werde ich ganz sicher mal lesen.
Das geht mir genauso. Bei Filmen, Büchern … Es ist ja nicht so, dass einem vorher alles egal war. Aber schon komisch, dass man durch ein Kind für bestimmte Dinge noch mal mehr sensibilisiert wird.[/quote]
Ich lese abends im Bett, da hab ich die meiste Ruhe. Geh dann aber auch so zeitig und putzmunter ins Bett, daß ich noch viel Zeit zum Lesen hab, bevor ich ermüde 🙂 Oder ich lese auf Arbeit, wenn da mal tote Hose ist.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Den Doppelband hab ich durch, jetzt les ich „Im Eishaus“ von Minette Walters. Fängt ganz nett unterhaltend an, mal sehen, wie es weitergeht…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Lisa Jackson „Sanft will ich Dich töten“ — ist wieder mal so ein Serienkiller-Ding.
atm steh ich da total drauf, ka warum, vielleicht weil ich zur Zeit viel zu oft an meine EX denken muss 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 16880″]Lisa Jackson „Sanft will ich Dich töten“ — ist wieder mal so ein Serienkiller-Ding.
atm steh ich da total drauf, ka warum, vielleicht weil ich zur Zeit viel zu oft an meine EX denken muss ;)[/quote]
…du machst mir Angst… 😥
…–)
Ich steck immernoch beim ersten Band der Warcraft Trilogie fest. Hab einfach keine Zeit zum Lesen und wenn ich dann mal dazu komme muss ich immer fast von vorn anfangen, weil ich vergessen hab was davor passiert ist. Dabei ist die Geschichte eigentlich recht interessant geschrieben.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 16880″]Lisa Jackson „Sanft will ich Dich töten“ — ist wieder mal so ein Serienkiller-Ding.
atm steh ich da total drauf, ka warum, vielleicht weil ich zur Zeit viel zu oft an meine EX denken muss ;)[/quote]
Kenn ich, hab ich schon gelesen 🙂 Hab schon mehrere Bücher von Lisa Jackson gelesen, find die zur Zeit echt gut! So hin und wieder fällt mir ja auch jemand ein, dem ich dieses oder jenes an den Hals wünsche … aber lassen wir das lieber *gg*
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 16886″]…du machst mir Angst… 😥
…–)[/QUOTE]
Du musst keine Angst vor mir haben, Du bist doch nicht meine EX. Aber ehrlich gesagt habe ich auch manchmal vor mir selber Angst 😉 .
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
*grusel* 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 16955″]Du musst keine Angst vor mir haben…[/quote]
Puh, da bin ich aber beruhigt 😮
Hat jemand einen Buchtipp für mich? Ich such was nettes für die Pause auf Arbeit (in die Richtung Sakrileg und Illuminati). Am besten etwas, was es auch als Taschenbuch gibt. Hardcover sehen zwar im Regal toll aus, aber beim Lesen find ichs immer praktischer wenn ich das Buch knautschen kann ^^ Meine Warcraft Trilogie muss ich mal neu angehen, wenn ich Urlaub hab (das ist nämlich leider ein Hardcover).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Also ich lese gerade: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben von Dr. Eckart von Hirschhausen, sehr lustig 🙂 Und auch für zwischendurch zuempfehlen, da die Abschnitte allesamt sehr kurz sind.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Quickbeam2k1, post: 17112″]Die Leber wächst mit ihren Aufgaben von Dr. Eckart von Hirschhausen[/quote]
Das klingt wie ein Lehrbuch für Medizinstudenten ^^
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 17108″]
Hat jemand einen Buchtipp für mich? Ich such was nettes für die Pause auf Arbeit (in die Richtung Sakrileg und Illuminati).[/quote]
Nicht ganz so leicht zu lesen wie Brown, aber es lohnt sich:
Das Foucaultsche Pendel
v. Umberto Eco (1988)
[I]Kurzbeschreibung
Drei Mailänder Verlagslektoren, die beruflich ständig über okkulte Wissenschaften, Geheimbünde und kosmische Komplotte lesen müssen, stoßen auf ein äußerst rätselhaftes Dokument aus dem 14. Jahrhundert. Darin ist von alle 120 Jahre wiederkehrenden Zusammenkünften der »36 Unbekannten«, der Nachfahren der mysteriösen Tempelritter, die Rede. Die drei Spötter stürzen sich in das Labyrinth der Geheimlehren. Spielerisch erdenken sie eine gigantische Verschwörung. Aber dann merken sie, daß jemand ihre Phantasien ernst nimmt. Und der schreckt offenbar auch vor Mord nicht zurück … [/I]
(Broschiert demnächst)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
PHP5 & MySQL (Stefan Reimers, Gunnar Thies, Galileo Computing)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 17108″]
…
Hat jemand einen Buchtipp für mich? Ich such was nettes für die Pause auf Arbeit
…
[/QUOTE]
Wie lange ist Deine Pause, dass Du da Zeit hast Bücher zu lesen 😉 ?
Ich empfehle Dir Andreas Eschbach’s „Eine Billion Dollar“
[URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Eine_Billion_Dollar“]Wikipedia-Link[/URL]
[URL=“http://www.amazon.de/Eine-Billion-Dollar-Andreas-Eschbach/dp/3404150406″]Amazon-Link[/URL]
[URL=“http://www.literaturschock.de/buecher/3785720491.htm“]Literaturschock.de Rezension-Link[/URL]
Kurzbeschreibung:
[QUOTE]John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen. Die schönsten Frauen liegen ihm zu Füßen. Aber kann er noch jemandem trauen? Und dann erhält er einen Anruf von einem geheimnisvollen Fremden, der zu wissen behauptet, was es mit dem Erbe auf sich hat …[/QUOTE]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 17172″]Wie lange ist Deine Pause, dass Du da Zeit hast Bücher zu lesen 😉 ?[/quote]
Na ne halbe Stunde… wie vorgeschrieben… 😮
:xd:
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 17182″]Na ne halbe Stunde… wie vorgeschrieben… 😮
:xd:[/QUOTE]
Eine halbe Stunde Pause, die hätte ich auch gern. Ich habe nur 15 min zur Verfügung, die nutze ich mit Kaffee und einer Automatensuppe trinken.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 17150″]
Das Foucaultsche Pendel
v. Umberto Eco (1988)
[I]Kurzbeschreibung[/I]
[I]Drei Mailänder Verlagslektoren, die beruflich ständig über okkulte Wissenschaften, Geheimbünde und kosmische Komplotte lesen müssen, stoßen auf ein äußerst rätselhaftes Dokument aus dem 14. Jahrhundert. Darin ist von alle 120 Jahre wiederkehrenden Zusammenkünften der »36 Unbekannten«, der Nachfahren der mysteriösen Tempelritter, die Rede. Die drei Spötter stürzen sich in das Labyrinth der Geheimlehren. Spielerisch erdenken sie eine gigantische Verschwörung. Aber dann merken sie, daß jemand ihre Phantasien ernst nimmt. Und der schreckt offenbar auch vor Mord nicht zurück … [/I]
(Broschiert demnächst)[/quote]
[quote=“icehouse, post: 17172″]
Ich empfehle Dir Andreas Eschbach’s „Eine Billion Dollar“
[/quote]
Die klingen beide gut, sollte ich mir mal vormerken, wenn ich mit meinem Lesestoff durch bin… Umberto Eco mag ich eh gern, auch wenn er sich teilweise nicht so leicht liest.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=Neuromancer]Das Foucaultsche Pendel
v. Umberto Eco (1988)[/quote]
[QUOTE=Icehouse]Ich empfehle Dir Andreas Eschbach’s „Eine Billion Dollar“[/QUOTE]
Die klingen beide so, als ob ich die gern lesen würde. Ich werd mal heut oder Morgen in unser Büchergeschäft gehen und gucken was die so haben. Vielleicht find ich ja eins von den genannten 😀
[QUOTE]Eine halbe Stunde Pause, die hätte ich auch gern. Ich habe nur 15 min zur Verfügung.[/QUOTE]
Waaaas, du hast nur 15 Minuten Pause am (Arbeits-)Tag :eek:?
Das verstößt aber schon bissi gegens [URL=“http://dejure.org/gesetze/ArbZG/4.html“]Arbeitszeitgesetz[/URL]. Da stehen dir nach 6 Stunden nämlich 30 Minuten zu und nach 9 Stunden sogar nochmal zusätzlich 15 Minuten.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Und was mach ich, wenn ich acht Stunden durchackern muß und einfach keine Zeit für eine Pause habe??? Kann ja schlecht zu meinen Patienten sagen, daß sie mal eben ein bißchen verschnaufen müssen, weil ich jetzt dringend meine Pause brauche 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
[quote=“Kleinstadtküken, post: 17428″]Und was mach ich, wenn ich acht Stunden durchackern muß und einfach keine Zeit für eine Pause habe??? Kann ja schlecht zu meinen Patienten sagen, daß sie mal eben ein bißchen verschnaufen müssen, weil ich jetzt dringend meine Pause brauche :)[/QUOTE]
Das ist nicht dein Problem, sondern das Problem deines Arbeitgebers. Das andere Problem ist eher, dass die Leute sowas dann einfach mitmachen und sich nicht wehren. Und warum sollte ein Arbeitgeber sein Verhalten ändern und den Bestimmungen anpassen, wenn die Arbeitnehmer dies einfach hinnehmen?
Fakt ist, auch wenn das manchmal gegenüber Kunden, Kollegen oder wem auch immer „doof“ sein sollte, es immer noch das beste ist, wenn man einfach mal ordnungsgemäß einfach alles stehen und liegen lässt und sich sein Recht nimmt. In jedem anderen Fall unterstützt man letztlich nur das Verhalten des Arbeitgebers – auf eigene Kosten.
Und zum Thema: Seit gestern bin ich gerade noch dabei „Ausgebrannt“ von Andreas Eschbach zu lesen. Die ersten 460 Seiten sind auch soweit durch. Morgen oder übermorgen sollte es dann fertig gelesen sein.
[SIZE=“1″][COLOR=“red“]LostSoul schrieb 7 Minuten und 9 Sekunden später…[/color][/size]
Moin!
Kleiner Nachtrag, weil ich gerade gelesen habe, dass weiter oben schon von A.Echenbachs „Eine Billion Dollar“ die Rede war.
Das Buch ist – IMHO – definitiv ein guter Lesetipp und wahrscheinlich bisher das beste Buch von AE. Allerdings sollte man zumindest ein ganz klein wenig Interesse an BWL/VWL haben, da die wirtschaftswissenschaftliche Orientierung in den Büchern von AE doch immer gegeben ist.
Eine andere Kritik an dem Buch richtet sich ein wenig an die Lektoren: Wie bei Bastei Lübbe Büchern fast schon üblich, werden diese ja offensichtlich nach Gewicht verkauft. Dabei würde es den Büchern durchaus mal ganz gut tun, da einfach 100-200 Seiten zu streichen, statt sich teilweise auf x Seiten über triviale Nebensächlichkeiten auszulassen und diese detailliert nieder zu schreiben.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 17391″]
…
Waaaas, du hast nur 15 Minuten Pause am (Arbeits-)Tag :eek:?
Das verstößt aber schon bissi gegens [URL=“http://dejure.org/gesetze/ArbZG/4.html“]Arbeitszeitgesetz[/URL]. Da stehen dir nach 6 Stunden nämlich 30 Minuten zu und nach 9 Stunden sogar nochmal zusätzlich 15 Minuten.[/QUOTE]
Das mit den 15 min Pause liegt auch daran, dass die Maschine rund um die Uhr läuft (Drei-Schicht-System) und wir die Pause bezahlt bekommen, wer bekommt den heute noch seine Pause bezahlt? Ich kenne keine Firma hier in der Gegend die das machen. Wir haben ein 37-Stunden Woche, arbeiten aber 40, dh. wir bekommen jede Woche 3 Mehrarbeitsstunden bezahlt, was auch nicht viele Arbeitgeber machen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Pausen bekommst du bezahlt O.O hast dus gut. Ich bekomme weder die Pausen noch die Überstunden bezahlt (reden wir erst gar nicht vom Urlaub…). Ich darf die höchstens abfeiern… tja, gibt halt immer Vor- und Nachteile.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Bernhard Hennen – die Elfen.
Ist eben ein typsischer Fantasy Roman, aber sehr interessant geschrieben und mit teilweise abweichenden Vorstellungen von der Fantasy Welt. Halt nicht wie viele andere einfach auf dem Tolkien Trip.
Ich lese das Buch gerade zum 3ten mal und kann es nur empfelen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Minette Walters – Die Bildhauerin
Hab ja den anderen Band von der Walters endlich durch, obwohl ich Krimis sehr gern lese, bin ich mit dem nur schwer vorangekommen. War irgendwie nicht so packend geschrieben und die Story entgegen dem Klappentext dann doch auch nicht so spannend wie erwartet. Hoffe, dieses Buch wird besser!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Donn Cortez – Closer[/B]
noch nicht angefangen (frisch gekauft), aber ich denke heute abend ist eine gute Zeit 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Minette Walters – Wellenbrecher
Viel viel besser als die anderen zwei Bücher, die ich davor von ihr gelesen hab…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Momentan les ich nur Manga, vor allem Naruto.
Wenn ich mal ein Buch in die Hand nehme, ist es entweder das Anatomiebuch oder mein Lieblingsdrama „Sommer ohne Wiederkehr“. Naja, manchmal auch „In meiner Haut“.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nicci French – Der Sommermörder
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Eragon – Weisheit des Feuers
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
„Drei Erzählungen“ von Gustav Flaubert
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ronnie. Die Autobiographie von Ronnie O Sullivan
Otfried Preußler – Krabat
Andreas Varesi – Das Geheimnis der Báthory
Georges Bataille – Gilles de Rais
Und dann „wälze“ ich das Handbuch zum iPod Touch, als pdf 😉 . Ich will ja wissen was der alles kann.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 19997″]…
Otfried Preußler – Krabat…[/quote]
Haben will 🙂
Ich lese grad „In seiner Hand“ von Nicci French … Bin halt immer noch im Krimi-Fieber 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
also krabat ist wirklich nen tolles buch, eines der wenigen dass ich mehrfach gelesen hab.
Ebenso wie die Elfen, da kommt ja auch nächsten Monat der dritte Teil der Elfenritter reihe da freue ich mich schon drauf.
Muss im Moment lernen, deshalb wenn ich was lese:
„Riemannian Geometry“ von Manfredo do Carmo 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Mit den Elfen konnte ich nicht viel anfangen. Fand das Buch total uninteressant. Mag daran liegen das ich Elfen doof finde. 😉 Ich hab mich da eher begeistert durch die Zwerge gelesen. 😀
Heut Abend mal wieder in die Buchhandlung. Eragon hab ich heute Nacht dann doch noch zu Ende gelesen. 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nach „Die Elfen“ und “ Elfenlicht“ lese ich jetzt „Elfenwinter“. Ich fand das erste Buch noch besser als das zweite. Aber das dritte scheint auch vielversprechend zu sein … jedenfalls bis jetzt (bin aber auch erst im zweiten Kapitel 😉 ).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Minette Walters – Schlangenlinien
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 20101″]Mit den Elfen konnte ich nicht viel anfangen. Fand das Buch total uninteressant. Mag daran liegen das ich Elfen doof finde. 😉 Ich hab mich da eher begeistert durch die Zwerge gelesen. 😀
[/QUOTE]
[quote=“And-E, post: 20114″]Nach „Die Elfen“ und “ Elfenlicht“ lese ich jetzt „Elfenwinter“. Ich fand das erste Buch noch besser als das zweite. Aber das dritte scheint auch vielversprechend zu sein … jedenfalls bis jetzt (bin aber auch erst im zweiten Kapitel 😉 ).[/QUOTE]
Ich habe auch alle drei Bände gelesen und fand das erste am besten. Entäuscht hat mich vor allem das es sich der Autor so einfach macht und einfach nicht mehr auf das Ende des ersten Buches eingeht sondern wieder in der Vergangenheit anfängt. Schließlich möchte man wissen was jetzt mit Nuramon passiert.
[quote=“Ravenheart, post: 20101″]
Heut Abend mal wieder in die Buchhandlung. Eragon hab ich heute Nacht dann doch noch zu Ende gelesen. ;)[/QUOTE]
Eragon Band drei fand ich persönlich nicht so toll. Das war irgendwie so abgedreht mit den Soldaten ohne Schmerz oder den Drachenseelensteinen und so. Da haben mir die ersten beiden Bände besser gefallen. Mal gucken wie der letzte Band wird.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich hab’s eigentlich nur gelesen, weil ich die ersten beiden Bände auch schon gelesen hatte. Wirklich überzeugt hat mich eigentlich kein Band. Ich habe eigentlich ständig einen schwer atmenden Bösewicht erwartet der den prägnanten Satz „Ich bin dein Vater!“ von sich gibt.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Habe die Tage noch schnell „Chemie des Todes“ (Simon Beckett) gelesen und heute mit dem Nachfolgewerk „Kalte Asche“ angefangen. Zu „Chemie des Todes“ werde ich evtl. die Tage oder so noch eine kleine Rezension schreiben. Kurzfassung: Lesenwert, wenn man Krimi ähnliche Bücher mag.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Charlotte Link – Das Haus der Schwestern (habs schon fast durch)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Gerade gestern Abend noch den Nachfolger zu „Die Blutlinie“ (Cody McFadyen) zu ende gelesen: „Der Todeskünstler“. Und damit werde ich mich dann wohl heute oder morgen mal dem dritten Teil der Serie zuwenden: „Das Böse in uns“.
Überhaupt stehen auf meiner Amazon-Wunschliste noch so ein paar Thriller, die endlich mal abgearbeitet werden wollen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“LostSoul, post: 23056″]Moin!
Gerade gestern Abend noch den Nachfolger zu „Die Blutlinie“ (Cody McFadyen) zu ende gelesen: „Der Todeskünstler“. Und damit werde ich mich dann wohl heute oder morgen mal dem dritten Teil der Serie zuwenden: „Das Böse in uns“.
…
[/QUOTE]
Sei so nett und sag wie die Reihe ist. Die hatte ich auch schon ins Auge gefasst, kann mich aber nicht so recht entschliessen. Mir fehlt noch ein kleiner Schubser 😉 .
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
[quote=“icehouse, post: 23091″]Sei so nett und sag wie die Reihe ist. Die hatte ich auch schon ins Auge gefasst, kann mich aber nicht so recht entschliessen. Mir fehlt noch ein kleiner Schubser 😉 .[/QUOTE]
Hmm… Wenn ich das mal so einfach könnte… Es gibt einfach ein paar Dinge, die mich stören und im zweiten Teil sogar noch „schlimmer“ geworden sind, als sie schon im ersten Teil waren – insofern kann ich da leider keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.
IMHO ist es wohl auch eine Frage, was man sonst gerade so gelesen hat – ich habe z.B. den Todeskünstler direkt nach den beiden Beckett-Büchhern gelesen und da merkt man sprachlich einfach einen Unterschied von einigen Ebenen – und das, obwohl wir hier sicher nicht von einem Genre sprechen, dass die Hochkultur der geschriebenen Sprache darzustellen versucht.
Aber mal im einzelnen: Cody McFadyen steht offensichtlich auf Blut und brutale Szenen. Soweit ok und auch alles ganz nett dargestellt. Gerade das erste Buch habe daher relativ schnell durchflogen. Im zweiten Teil fangen einen aber zum Teil einige Sachen an zu nerven: Die Anzahl der „Spezialisten“ mit ihren „ultimativen Fähigkeiten“, die grundsätzlich richtigen Schlussfolgerungen und so weiter. Darüber hinaus nerven einfach auch sehr häufig die recht flache Art der First-Person-Perspektive, die ihre gesteigerte Dämlichkeit in den „Unterhaltungen“ mit [ich spoiler jetzt mal nicht] dem blöden Balg finden.
Dennoch kann man ganze Zeit ganz gut „mitfiebern“ und raten, auch wenn die Geschichten leider doch zu linear aufgebaut sind – was übrigens im zweiten Teil sogar von der Protagonistin sogar wort wörtlich zu ihrem Kollegen gesagt wird…
Wie auch immer: Der erste Band ist als Taschenbuch für IIRC unter 10 Euro zu haben, das ist der Spaß auch auf jeden Fall wert. Teil 2 und 3 gibt es erst 2009 als Taschenbuch, die 20 Euro die die Hardcover-Ausgaben kosten tun also schon eher weh, wenn man davon enttäuscht sein sollte.
Wenn es also nicht wirklich dringend ist: 1. Teil kaufen und lesen und auf sich wirken lassen. Ggf. einfach mal im Buchladen in den zweiten Teil rein lesen und sich dann entscheiden oder bis zum Erscheinen des Taschenbuches warten.
Alternativ würde ich tatsächlich eher die Beckett-Bücher empfehlen – die bringen auf sehr angenehme Weise viel Atmosphäre rüber und sind spannend und interessant zu lesen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Na gut, dann werde ich noch warten bis es die TB-Ausgaben gibt.
Im Moment bin ich auch gerade bei Michael Connelly und „Der Poet“ und im Anschluss „Die Rückkehr des Poeten“.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Charlotte Link – Der Verehrer (dann hab ich auch fast alle Bücher von ihr durch, die ich mir grad ausgeliehen hab)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Momentan lese ich kein buch keine zeit dazu…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Guido Dieckmann – Luther
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jonathan Nasaw – Angstspiele
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Noch nicht angefangen, aber in den nächsten Tagen kommt es dazu:
Gillian Flynn – Cry Baby
atm schlage ich mich noch mit „Snooker – Der intelligente Weg zum besseren Spiel“ von Rolf Kalb und Thomas Hein rum. Obgleich es besser wäre das gelesene, auch gleich in die Tat umzusetzen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 27110″]Noch nicht angefangen, aber in den nächsten Tagen kommt es dazu:
Gillian Flynn – Cry Baby[/QUOTE]
Das oben genannte muss wohl noch eine Woche warten, denn seit gestern habe ich von [B]Stephenie Meyer[/B] das Buch [B]Bis(s) zum Morgengrauen[/B] in der Zerre und es lässt mich nicht los 😉 .
Gibt ja insgesamt vier Teile von der Bella und Edward-Geschichte und ich denke, das der Rest noch in meinem Bücherregal Platz finden wird 🙂 .
Bis(s) zur Mittagsstunde (ab 14.02. auch als Taschenbuch erhältlich)
Bis(s) zum Abendrot
Bis(s) zum Ende der Nacht (ab 14.02. auf deutsch erhältlich)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Scott McBain – Das Judasgift
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jonathan Nasaw – Die Geduld der Spinne
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Elfen Ritter – Das Fjordland
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Also ich les grad mal was mit ner witzigen Vorgeschichte. Vor nun knapp 20 Jahren habe ich auf einem Schulhof in einem Kontainer ein weggeworfenes Buch gefunden. Es handelte sich um eine Deutsche Erstausgabe / Mängelexemplar mit recht vielen Rechtschreibfehlern:
Dan Simmons „Kraft des Bösen“. Das Buch ist seitdem 3 mal mit umgezogen und immer wieder in irgendwelchen Bücherkisten gelandet. Ungelesen.
Letzte Tage ist mir die Schwarte beim Ausmisten wieder in die Hände gefallen und ich habs tatsächlich angefangen zu lesen. Das Buch ist mittlerweile stark vergilbt und riecht wie die Luft in einer alten Bücherei.
Überrascht war ich schon, denn das Buch ist super geschrieben. Deutlich besser angeblich auch als Simmons andere Werke, die eher lieblos sein sollen.
Anders als bei anderen Büchern die erst geraume Zeit brauchen um in Fahrt zu kommen ist man hier sofort gefesselt. Alleine aus den ersten 100 Seiten kann man thematisch schon 2 Bücher schreiben.
Es geht im Groben um eine Gruppierung von „Gedankenvampieren“. Menschen, die die Fähigkeit haben andere Menschen psychisch zu steuern auch gegen deren Willen. Daraus ziehen Sie Macht und Jugend. Ein ehemaliger jüdischer KZ Häftling kommt in Kontakt mit einem solchen „Gedankenvampier“ in form eines SS Offiziers, der ihm seinen Willen aufzwingt. Traumatisiert von dieser Erfahrung studiert er die Psychologie der Gewalt und sucht beispiele in der Gesellschaft. Als dann mehrere unerklärliche Morde geschehen muss er feststellen, dass es weit mehr als einen Vampier mit dieser Fähigkeit gibt.
Für mich ist dieses Buch ein wirklicher Geheimtip. Spannend aber auch bewegend, wenn man sich die Schilderungen aus der KZ Gefangenschaft der Buchfigur betrachtet. Einfach mal reinlesen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Aktuell am Lesen:
* Simon Beckett – Leichenblässe
* Jiliane Hoffmann – Vater unser
* Leonie Swan – Glenkill
* Tess Gerritsen – Die Chirugin
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“LostSoul, post: 29075″]
…
Simon Beckett – Leichenblässe
…
[/QUOTE]
Kurze Frage, ist das eine Fortsetzung von DIE CHEMIE DES TODES und KALTE ASCHE, oder hat es nichts damit gemein?
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
[quote=“icehouse, post: 29078″]Kurze Frage, ist das eine Fortsetzung von DIE CHEMIE DES TODES und KALTE ASCHE, oder hat es nichts damit gemein?[/QUOTE]
Japp, es mit der Erzählung rund um die Fälle von David Hunter weiter.
Kleiner Spoiler zum Ende von „Kalte Asche“ und Anfang von „Leichenblässe“:
[spoiler]Und es geht nicht nicht nur mit den Erzählungen rund um seine Fälle weiter, sondern auch mit ihm. David Hunter hat also den Mordanschlag am Ende des zweiten Teils überlebt.
Allerdings bin ich noch nicht weit genug, um zu sagen, was nun mit seiner Freundin ist, die er in „Chemie des Todes“ kennengelernt hat. Das wird absichtlich immer wieder angerissen, aber – bis an der Stelle im Buch, an der ich gerade bin – nicht geklärt, ob sie noch zusammen sind oder oder oder…[/spoiler]
Für dieses Jahr sind ja noch zwei weitere Bücher von ihm angekündigt (Obsession und Flammenbrut). Die beiden haben dann wohl nichts mehr mit David Hunter zu tun, allerdings werde ich sie trotzdem mal zu Gemüte führen und mal schauen, wie die so sind.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Michael A. Stackpole – Die neue Welt
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
„IBM System Storage N series“
A draft IBM Redbooks publication
Über 700 Seiten Langeweile. Hätt ich mal Metzger gelernt, dann müsste ich nur daß HowTo eines Hackebeils lesen:)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“LostSoul, post: 29075″]
* Jiliane Hoffmann – Vater unser
* Tess Gerritsen – Die Chirugin[/quote]
„Die Chirurgin“ hab ich auch schon gelesen und fand das Buch, wie überhaupt alle von Tess Gerritsen, sehr spannend und unterhaltend.
Bei dem „Vater unser“ stand ich im Buchladen öfter schon mal davor und konnte mich nicht entscheiden, es mitzunehmen. Ist das gut bzw empfehlenswert??
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Ich habe es noch nicht durch, aber soweit ist es bisher ok. Ich kann noch mal was dazu schreiben, wenn ich es durch habe, denn man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Dann noch viel Spaß beim Lesen und ich bin gespannt auf die Meinung dazu…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich habe die Woche irgendwann die „[B]Angry Little Girls[/B]“ von [B]Lela Lee[/B] gelesen.
Ein extrem abgedrehter Comic über die Probleme 5 ziemlich niedlich ausschauender Mädels, welche es aber faustdick hinter ihren kleinen Ohren haben.
Mir hat es sehr gefallen, ob es das meiner Tochter auch tut, wir werden sehen. Teilweise schon derbe Sprüche drinnen 😉 .
[URL=“http://www.schwarzkopf-schwarzkopf.de/sachbuch/geschenkbuch/angrylittlegirls/angrylittlegirls.php“]Mehr Infos willst Du haben, dann klick mich gefälligst![/URL]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Naja, wie der Vater… 😀
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich les grad (neben den letzten Seiten von „Die Geduld der Spinne“) das Buch „Generation doof“ … weia sag ich da nur…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 29817″]… das Buch „Generation doof“ … weia sag ich da nur…[/QUOTE]
Habe ich gerade mal amazon bemüht; kannte das noch gar nicht und der Klappentext hört sich/liest sich lesenswert.
Ich bestelle es aber [I]noch[/I] nicht, da ich erst die Bis(s)-Reihe lesen will, da kommen am Samstag Teil 2 und 4 zu mir nach Hause. Bis dahin lese ich mal gar nichts.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Und was ist mit Teil 3??
„Generation doof“ ist auch wirklich lesenswert, auch wenn ich bislang nur die ersten Seiten hinter mir hab, aber ich finds echt gut geschrieben und kann nicht glauben, was für Schoten die erlebt haben… Da kann ich mir nur noch an‘ Kopp fassen sozusagen (und denken, hoffentlich bist Du nicht so schlimm *g*)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 29819″]Und was ist mit Teil 3??[/QUOTE]
Teil 1 habe ich grad gelesen.
Teil 2 erscheint am 14.02 als TB
Teil 3 steht schon als Hardcover hier
Teil 4 erscheint am 14.02. als Hardcover
Amazon verschickt die am 13.02. damit die pünktlich zum Erscheinungstag bei mir sind.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hab grad in der Buchhandlung gesehen, dass Preston und Child ein neues Buch mit Agent Pendergast rausgebracht haben… Heißt Darkness das Teil… Muss ich mir morgen erstmal holen. Find die Bücher absolut spitze….:(
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 29276″]Ich habe die Woche irgendwann die „[B]Angry Little Girls[/B]“ von [B]Lela Lee[/B] gelesen.
Ein extrem abgedrehter Comic über die Probleme 5 ziemlich niedlich ausschauender Mädels, welche es aber faustdick hinter ihren kleinen Ohren haben.
Mir hat es sehr gefallen, ob es das meiner Tochter auch tut, wir werden sehen. Teilweise schon derbe Sprüche drinnen 😉 .
[URL=“http://www.schwarzkopf-schwarzkopf.de/sachbuch/geschenkbuch/angrylittlegirls/angrylittlegirls.php“]Mehr Infos willst Du haben, dann klick mich gefälligst![/URL][/QUOTE]
Meiner Tochter gefällt es, war auch fast nicht anders zu erwarten und wir werden dann mal auf die nächsten Teile warten.
Bin jetzt daran [B]die Bis(s)-Reihe[/B] zu lesen, da ich sie seit heute komplett habe ;). Amazon ist zu geil.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Parallel zu „Generation Doof“ les ich grad von Jonathan Nasaw „Seelenesser“ … Ab und zu brauch ich mal ne Pause von soviel Doofheit 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Immer noch Generation Doof … ich komm einfach nicht so viel zum Lesen, wie ich gern möchte.
Jetzt aber parallel dazu „Der Kuß der Schlange“ von Jonathan Nasaw (ich muß sagen, Krimis lesen sich einfach schneller als so Sachliteratur 🙂 )
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Camilla Läckberg – Die Eisprinzessin schläft
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Karen Rose – Heiß glüht mein Haß
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]J. M. Calder – Ich töte, was du liebst[/B]
Hab ich mir ausgeborgt und ist gar nicht mal so schlecht, steht zum Kauf an 😉 .
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Klingt nach einem Buch für mich 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 32500″]Klingt nach einem Buch für mich :)[/QUOTE]
Ohoh, geht um einen Kidnapper und der schneidet Kinder Körperteile ab, schickt sie der Mutter, die soll sich umbringen, damit das Kind am Leben bleibt. Weiss nicht ob Du das lesen willst.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hmn, hört sich interessant an.
Ich komme mit meinem Buch gerade kaum weiter. Evtl. am WE, da bin ich mal wieder bei meinen Eltern.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Reginald Hill – Das Dorf der verschwundenen Kinder
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Kathy Reichs – Hals über Kopf
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Die Simpsons und die Philosophie
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
J.R. Ward – Nachtjagd: Black Dagger
Das war aber wohl eher ein Griff ins Klo.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Ich hab die Unschuld kotzen sehen 1+2 – Dirk Bernemann[/B]
[B]Pornostern – Christoph Straßer[/B] <-- ein genial schlüpfriges Buch 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Kathy Reichs – Totgeglaubte leben länger
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Arbeitest du dich gerade durch sämtliche Kathy Reichs Romane? 😉
J.R. Ward – Blutopfer: Black Dagger
Da der Verlag es wohl total lustig fand, die Originalausgabe in zwei Teile zu splitten, mußte ich mir jetzt auch noch den zweiten Band kaufen. *grmpf*
Diese Splitterei kotzt mich langsam richtig an. Das grenzt schon richtig an Abzocke.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 33045″]Da der Verlag es wohl total lustig fand, die Originalausgabe in zwei Teile zu splitten, mußte ich mir jetzt auch noch den zweiten Band kaufen. *grmpf* Diese Splitterei kotzt mich langsam richtig an. Das grenzt schon richtig an Abzocke.[/QUOTE] machs wie ich und kauf dir erst gar keine Bücher 😀 Ich habe zwar einiges an Büchern zu Hause, aber ich bin der absolute Anti-Buchleser. Ich brauche zum Teil 2 Jahre für ein Buch weil ich einfach nicht dazu komme. Ich habe schon Probleme meine abonierten Zeitschriften, die zum Teil wöchentlich kommen, durchzulesen …
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Tja, ich lese allerdings sehr gerne. Sollte vielleicht mal wieder meinen Büchereiausweis verlängern…
Zeitschriften lese ich bspw. so gut wie gar nicht mehr. Ab und an kaufe ich mir Montags morgens am Bahnhof mal eine wenn mir auf dem Titel was ins Auge springt, das mich interessiert. Meist ärgere ich mich dann hinterher, weil der Artikel mal wieder nicht hielt was er versprach und der Rest fast nur Werbung oder schon bekannte „News“ sind.
Und Abo sowieso nicht. Da kann ich das Geld auch gleich in die blaue Tonne werfen, statt den abonnierten Zeitschriften. 😀
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Tja so ist eben jeder anders. In meinem ganz engen Freundeskreis sind zwei absolute Buchleser die Unsummen für Bücher raushauen, und eben auch Anti-Buchleser wie ich. Beides hat wie fast alles Pro/Contra-Argumente … Dieses Splitting klingt aber schon stark nach Abzocke
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 33045″]Arbeitest du dich gerade durch sämtliche Kathy Reichs Romane? 😉
[/QUOTE]
Sieben Bücher von ihr hab ich schon seit Jahren im Schrank stehen und gelesen, hab mir nur ne ganze Weile die Neuerscheinungen nicht mehr gekauft, das hol ich jetzt nach 🙂 Ich les die echt gern und wenn mir ein Autor bzw ein Genre gut gefällt, dann hol ich mir auch andere Bücher von demjenigen bzw eben aus der Richtung. Bei mir tummeln sich erstaunlich viele Krimis 🙂 (wobei ich mit Krimi einfach mal alles umfasse, was in irgendeiner Art mit Polizei, FBI, Gerichtsmedizin etc zu tun hat)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Vorhin fertig geworden:
[B]Charlotte Roche – Feuchtgebiete[/B]
Das ist selbst für meinen Geschmack, ziemlich hart geschrieben. Zweifellos eines der ekelhaftesten Bücher, was man sich vorstellen kann, bei dem man aber immer wieder auch herzhaft auflachen kann.
Ich find es gut ;).
Jetzt geht es weiter mit:
[B]Edward Albee – Wer hat Angst vor Virgina Woolf…?[/B]
im Anschluss
[B]Franz Kafka – Die Verwandlung[/B]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Tess Gerritsen – Blutmale
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ab morgen:
[B]Dirk Bernemann – Ich bin Schizophren und es geht mir allen gut[/B]
Zitat –> siehe Signatur
(Neulich auf dem Friedhof: Ein Grabstein, auf dem stand:
„Ich habe Euch doch gesagt, es geht mir schlecht …“)
btw, dann kann ich auch sagen ob amazon-Prime-Kunden mit Hermes oder weiterhin mit DHL beliefert werden.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Karen Rose – Der Rache süßer Klang
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Elizabeth Corley – Crescendo
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich fange heute Abend mit meinem neuesten Geschenk an. Liebe ein unordentliches Gefühl.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Sollte wohl die Antwort auf Charlotte Roches Feuchtgebiete werden, ist aber nicht mal halb so gut:
[B]Heinz Strunk – Fleckenteufel[/B]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jerry B. Jenkins: Finale – die letzten Tage der Erde
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Fange heute Abend an mit:
Henri Loevenbruck – Die Stimme der Wölfe
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[I][URL=“http://www.amazon.de/gp/product/3453675703″]Vögelfrei[/URL][/I] von [I]Sophie Andresky[/I] (halb durch)
[I][URL=“http://www.amazon.de/gp/product/3866080689″]Seelenficker[/URL][/I] von [I]Natascha[/I] (ab morgen)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Joseph Nicolosi: Homosexualität muss kein Schicksal sein
Protokoll einer alternativen Gesprächstherapie
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Michael Winterhoff – Warum unsere Kinder Tyrannen werden
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Icehouse liest ja versaute Sachen 🙂
…
Von Winterhoff halte ich nicht viel, ich hab das leider Gottes auch gelesen und mich sehr darüber geärgert. Er arbeitet mit einer Großzahl an Unterstellungen und zeigt v.a. Beispiele aus seiner Praxis.
Kennst du Irina Prekop? „Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen“ ist sehr zu empfehlen!
—
BTT:
„Verdammnis“ von Stieg Larsson
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Mach Dir nix draus, ice ist so, das wirst Du hier auch noch merken (wenns nicht aus dem alten Forum noch bekannt ist 🙂 )
So überzeugt bin ich von dem Buch bisher auch nicht, hab knapp die Hälfte durch. Meine Mama hats mir quasi in die Hand gedrückt, damit aus meiner Tochter nicht auch so ein verkorkstes Exemplar wird. Oder damit ich mir zumindest Erziehungsratschläge hole. Meine Tochter ist grad drei geworden und halt mittendrin in der Trotz- und Bock- und Ich-ignorier-alles-was-meine-Mama-sagt-und-mach-was-ich-will-Phase und es ist absolut nicht einfach, da immer richtig mit umzugehen. Ob mir der Winterhoff da aber weiterhelfen kann, ist fraglich. Der hat ja inzwischen noch ein zweites Buch veröffentlicht. Kindererziehung ist halt ein schwieriges Thema…
Stieg Larsson hab ich auch schon mal gelesen, war gar nicht so übel 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 35018″]Mach Dir nix draus, ice ist so, das wirst Du hier auch noch merken (wenns nicht aus dem alten Forum noch bekannt ist 🙂 )
So überzeugt bin ich von dem Buch bisher auch nicht, hab knapp die Hälfte durch. Meine Mama hats mir quasi in die Hand gedrückt, damit aus meiner Tochter nicht auch so ein verkorkstes Exemplar wird. Oder damit ich mir zumindest Erziehungsratschläge hole. Meine Tochter ist grad drei geworden und halt mittendrin in der Trotz- und Bock- und Ich-ignorier-alles-was-meine-Mama-sagt-und-mach-was-ich-will-Phase und es ist absolut nicht einfach, da immer richtig mit umzugehen. Ob mir der Winterhoff da aber weiterhelfen kann, ist fraglich. Der hat ja inzwischen noch ein zweites Buch veröffentlicht. Kindererziehung ist halt ein schwieriges Thema…
Stieg Larsson hab ich auch schon mal gelesen, war gar nicht so übel :)[/QUOTE]
Also ich kann das jetzt nicht so schnell formulieren, aber ich finde folgende Amazon-Bewertung ziemlich treffend :
Das schlimmste Buch, das ich in letzter Zeit gelesen habe. Hier erzählt ein Psychiater Horrorgeschichten aus seiner Praxis, die sicher vorkommen und auch sicher zunehmen. Aber solche unwissenschaftlichen Pauschalisierungen, unbelegte Zahlen, das ist schon schlimm. Der Autor glaubt, tiefenpsychologisch zu argumentieren und zu analysieren. Doch tiefes Niveau ist noch nicht tiefenpsychologisch. Er beruft sich auf uralte und längst überholte Konzepte von Freud. (Möglicherweise hat der Autor seit seinem Studium kein Fachbuch mehr in die Hand genommen.) Ursachenforschung findet nicht statt. Die Gesellschaft ist an allem Schuld. Lösungen will der Autor nicht anbieten, nur zur Bewusstwerdung der Probleme beitragen. Dabei liefert er aber durch z.T. hanebüchene Beispiele Ideen, wohin es gehen könnte oder sollte, um der Projektion, Partnerschaftlichkeit und Symbiose, den drei Hauptsünden gegenüber unseren Kindern, zu entgehen. Zurück in die Vergangenheit mit Frontalunterricht in der Schule, strenges Regiment, auch wenn er immer wieder sagt, dass er das nicht will, zurück zu weniger Technik (früher gabs nur ein Telefon von der Post, heute ist man überfordert) und immer wieder strikte Abgrenzung gegenüber den Kindern, schon im Säuglingsalter.
Winterhoff macht schon bei Säuglingen Zuschreibungen, die geradewegs in die Projektion münden, schon unverantwortliche Projektionen sind, wenn er z.B. in streng konservativer psychoanalytischer Manier schreibt, Säuglinge schrieen erst ab etwa vier Wochen aus Wut, wenn sie Hunger haben und die fantasierte Brust der Mutter nicht bekommen. Solche und andere längst überholten Weisheiten gibt der Autor von sich. Oder wenn er schreibt, dass Kinder am Anfang nicht zwischen Dingen und Menschen unterscheiden usw. Da dreht sich einem echt der Magen um. Alles auf biederstem Stammtischniveau. Man könnte meinen, Hr. Winterhoff hat noch nie etwas von Bindungsforschung, Säuglingsforschung oder Traumaforschung gehört, geschweige denn gelesen. Deren Ergebnisse und Hilfen zum Verständnis von individuellen und gesellschaftlichen Entwicklungen kommen überhaupt gar nicht vor.
[U][B]Traurig ist auch, dass man in diesem Buch keine Liebe für die Kinder spürt[/B][/U], um die es eigentlich gehen soll. Es wird nur gemeckert und geschimpft in angeblicher Sorge um die Kinder, die zu kleinen Monstern geworden sind. Eltern, die sich Hilfe und Ideen suchen, wie sie mit ihren Problemen zurecht kommen können, sollten dieses Buch nicht lesen. Sie werden sich enttäuscht abwenden und wieder allein gelassen fühlen.
Was Eltern und wir in der Gesellschaft tun können, welche Ansätze es schon bei den kleinsten Säuglingen gibt, um Bindungsstörungen entgegen zu wirken (denn darum geht es letztendlich) kann man auf hohem wissenschaftlichen Niveau und dennoch sehr gut verständlich und dazu voller Liebe für das Kind in dem Buch von Thomas Harms: Emotionelle erste Hilfe nachlesen. Für das gleiche Geld bekommt man hier wirklich ein sehr gutes Buch an die Hand, das sich in seinen sehr konkreten Handlungsbeispielen auf viele andere gesellschaftliche Bereiche anwenden lässt.
Ein bisschen Sarkasmus kann ich mir bei Winterhoffs schrecklichem Buch nicht verkneifen. So wünsche ich ihm, dass er mit seinem Buch so viel Geld verdienen möge (Schimpfen und Meckern sorgte schon immer für hohe Auflagen), dass er sich frühzeitig zur Ruhe setzen kann auf irgendeiner schönen einsamen Insel, wo es keine tyrannischen Kinder gibt. Vielleicht kann er sich da von seinem Praxisfrust erholen, eine andere Brille aufsetzen und hoffentlich nie wieder ein Buch schreiben.
W. Bott
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich lese gerade das Buch ‚Abbitte‘ von Ian McEwan. Ich hab vor kurzem den Film dazu gesehen und musste irgendwie auch das Buch haben. Es geht darum, wie ein kleines Mädchen durch eine große Lüge hervorgerufen durch zu viel Phantasie das Leben dreier Menschen einschneidend verändert. Sehr interessante Story, und auch das Buch ist bisher ganz gut.
so long, blueberry
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Lorna Freeman – Grenzlande: Die Verpflichtung
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
@ Homeboy:
Bin zwar noch nicht durch mit dem Buch, kann mich aber bisher zumindest teilweise der amazon-Meinung anschließen. Auf emotionaler Ebene bleibt das Buch wirklich auf der Strecke und ich denke, das ist doch mit das Wichtigste bei der Kindererziehung. Ich find bisher alles ziemlich wissenschaftlich-analytisch, nichts, was ich mir jetzt für mich und meine Situation rausfiltern würde. Wobei ich auch der Meinung bin, daß mein Kind sich bislang völlig normal entwickelt und alles nur eine Frage der Einstellung ist 🙂 Ich wollte das Buch halt unbedingt mal lesen, weil so viel drüber diskutiert wird…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 35154″]@ Homeboy:
…Ich wollte das Buch halt unbedingt mal lesen, weil so viel drüber diskutiert wird…[/QUOTE]
Ja kenn ich, war bei mir auch so 😉
Dann noch schöne Schmökerstunden!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Na ich habs hoffentlich bald durch, auf Dauer liest sich das ziemlich theoretisch und ermüdend…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Homeboy, post: 35014″]Icehouse liest ja versaute Sachen 🙂
…
[/QUOTE]
Und er steht voll und ganz dazu :). Schöne Bücher, atm geht es noch ein bissi härter zur Sache ;). Die Titel gebe ich aber nicht preis, wäre zuviel fürs Forum, wo auch unter 18jährige reinschauen können.
[quote=“blueberry, post: 35131″]Ich lese gerade das Buch ‚Abbitte‘ von Ian McEwan. Ich hab vor kurzem den Film dazu gesehen und musste irgendwie auch das Buch haben.
…
[/QUOTE]
Wobei mir hier, der Film wesentlich besser als das Buch gefallen hat. Mag vielleicht an der Darstellerin liegen, weil sonst ist es immer andersrum, und das Buch besser ist.
Ach ja, ich habe hier auch nach meinen versauten Büchern zu lesen:
[B]Generation Doof – Stefan Bonner/Anne Weiss[/B]
und
[B]Das Leben ist keine Waldorfschule – Mischa-Sarim Verollet[/B]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Gestern angefangen und heut schon durchgelesen – Karen Rose: Todesschrei
Das Buch hat mich ja so gefesselt, das wollte ich nicht mal für den Gang zum Klo aus der Hand legen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
@küken, dann war es auch wirklich gut ;).
@Topic:
TV-Zeitschrift, weil ich mich nicht entscheiden kann was ich nachher schaue, oder überhaupt was schaue.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Japp, das war es in der Tat, eigentlich schade, daß es schon zu Ende ist 🙂
Gestern hab ich angefangen: Elizabeth George – Nie sollst Du vergessen
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Habe vorgestern ein Buch angefangen zu lesen ([B]Simon Beckett – Leichenblässe[/B]), ich weiss nicht mal mehr was auf der letzten Seite stand. Muss ich bestimmt noch mal lesen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich lese gerade das Buch Nur du kannst die Menschheit retten. von Terry Pratchett. Ein geniales Buch von einem genialen Autor. Wie der Titel verrät geht es um die Rettung der Menschheit, die aber so gar nicht aus Menschen besteht.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Otfried Preußler – Krabat
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich bin gerade irgendwie lesefaul. Habe vor ca. drei Wochen ein Buch angefangen und bisher kaum darin gelesen. Am Buch selber liegt es allerdings nicht.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Roman Dirge’s – Lenore [SIZE=“1″]Noogies[/SIZE][/B]
[QUOTE]Lenore ist das süße, kleine, tote Mädchen aus der Feder des amerikanischen Zeichners Roman Dirge. Inspiriert von Edgar Allan Poes Gedicht „Lenore“ schuf Dirge diese Kultfigur, die in Amerika wie in Europa polarisiert. Der abgrundtief schwarze Humor, das Spiel mit Tod, Liebe und Vergänglichkeit ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber Lesern mit Verlangen nach nachtschwarzer Komik wird hier erstmals ein Sammelband der ersten vier Lenore-Comics geboten.[/QUOTE] Quelle [URL=“http://www.amazon.de/gp/product/3866080999/ref=ox_ya_oh_product“]amazon.de[/URL]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jilliane Hoffman – Vater Unser (habs aber leider schon fast durch)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Fragt mich in zwei/drei Wochen nochmal. Ich nehme mehr Bücher, als Kamotten mit in die Klinik ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Schöne neue Welt von Aldous Huxley.
Das Buch haben wir aufm Gymi mal im Deutsch Leistungskurs lesen sollen und ich fands damals eigentlich ziemlich gut. Nun hatte ich Lust mal wieder zu lesen, was mir damals so daran gefallen hat und um was es eigentlich konkret ging – ich kann mich nur sehr ungenau daran erinnern ^^
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hab grad „Die Chemie des Todes“ von Simon Beckett gelesen und gestern mit „Kalte Asche“ von ihm angefangen. Sind, wie der Name schon verrät, wieder mal Krimis, was anderes kommt mir derzeit nicht vors Auge 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 41362″]Hab grad „Die Chemie des Todes“ von Simon Beckett gelesen und gestern mit „Kalte Asche“ von ihm angefangen. Sind, wie der Name schon verrät, wieder mal Krimis, was anderes kommt mir derzeit nicht vors Auge :)[/QUOTE]
Da habe ich nun endlich den dritten Teil von geschafft. Brauchte aber zwei Anläufe, nicht wegen des Buches, sondern wegen mir. Der dritte Teil ([B]Leichenblässe[/B]) ist auch genial. Einen weiteren Krimi um Dr. David Hunter habe ich auch schon bestellt, kommt laut amazon am 18.09.2009 mit dem Titel: „Tödliche Gaben“, sollen aber nur Kurzgeschichten sein.
Im Moment habe ich aber einen neuen Favoriten auf meiner Bestseller-Liste. [B]Cody McFadyen[/B]. In der Klinik habe ich [B]“Die Blutlinie“[/B] und [B]“Der Todeskünstler“[/B] verschlungen. Einfach wahnsinn. So was blutiges, gemetzeltes habe ich selten gelesen und die Romane sind von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Der dritte Teil der Reihe um die FBI-Agentin Smoky Barrett [B]“Das Böse in uns“[/B] ist heute von amazon geliefert worden und den fange ich nachher an.
Wenn ich „Das Böse in uns“ gelesen habe, kommt [B]Markus Heitz[/B] und sein [B]“Kinder des Judas“[/B] an die Reihe. Da freue ich mich auch schon drauf.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Ich habe die Cody McFadyen Romane zwar auch alle gelesen und fand sie nicht schlecht, aber blutig? Gemetzel? Gab es bei dir einen anderen Buchinhalt? 😉 Ich finde ehrlich gesagt die meisten „Thriller“ kaum wirklich „thrillend“, geschweige denn wirklich „blutig“ (wäre aber auch sekundär), aber sei es drum.
Aber wenn du Becket und McFadyen gelesen hast und sie dir gefallen, dann solltest du mal einen Blick auf die Bücher von Sebastian Fitzek werfen, die dürften dir auch gefallen (ist übrigen auch mit einer Geschichte in „Tödliche Gaben“ vertreten und zum deutschen Thriller-Starautor avanciert).
Ansonsten lese ich gerade:
– Das Bourne Vermächnis (Robert Ludlum)
– Flammenbrut (Simon Becket)
– Splitter (Sebastian Fitzek)
– Zivilprozessrecht (M. Schwab; Lehrbuch)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
In Blutlinie gibt es doch genügend Blut zu lesen ;). Und mit der Darstellung der Ausweidung der Opfer im Todeskünstler, das find ich schon gemetzeltes.
Was Sebastian Fitzek angeht, da wollte ich mir schon lange mal „Das Kind“ holen. Danke dennoch für den Tipp ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
„Das Kind“ und „Amokspiel“ kann man außer der Reihe lesen. Die anderen sollte man in der „richtigen“ Reihenfolge lesen („Die Therapie“ -> „Der Seelenbrecher“ -> „Splitter“).
IMHO ist „Amokspiel“ das schlechteste der Bücher, „Die Therapie“ ist sehr brauchbar, „Der Seelenbrecher“ hat ein paar sehr nette Aspekte und „Überraschungen“ und „Splitter“ macht bisher einen guten Eindruck, aber ich denke mal, dass ich das bis morgen auch durch haben dürfte, aber bei ca. 50% des Buches ist der Eindruck soweit recht gut.
Gerüchteweise soll, was Gewaltdarstellung betrifft, „EVIL“ sehr gut sein, was allerdings eine mehr oder minder wahre Geschichte beschreibt. Wollte ich auch noch mal in Ruhe lesen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Danke für die Info. Ich wusste gar nicht, dass da auch ein roter Faden durchläuft.
„EVIL“ habe ich schon auf meinem amazon-Wunschzettel stehen ([img]http://forum.herr-der-ringe-film.de/upload/1369554-zaunpfahl.gif[/img] wenn mir einer was schenken will ;)), ebenso „Cupido“ und „Die Chirurgin“.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Korrekte Reihenfolge ist da übrigens „Cupido“ -> „Morpheus“ -> „Vater Unser“. Die ersten beiden hängen direkt zusammen, der dritte verweist noch auf einige Geschehnisse. Theoretisch muss aber Cupido/Mopheus noch mit einem eigenen dritten Teil fortgesetzt werden.
Übrigens gibt es von „Cupido“/“Morpheus“ eine Buchversion die beide Titel enthält und irgendwas um die 10 Euro kostet.
Und nochmal zu den Fitzek-Werken: Es ist nicht ganz konkret ein roter Faden im Sinne einer gemeinsamen Geschichte, aber es gibt einige Charaktere und Verweise die wieder auftauchen und aufgegriffen werden. Kann sein, dass daraus noch mehr gesponnen wird, von daher sollte man es schon in der richtigen Reihenfolge lesen. Zumal ein Schriftsteller sich ja in der Regel auch weiterentwickelt.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
„Die Therapie“ von Fitzek hab ich auch schon gelesen, „Seelenbrecher“ hab ich mir vor kurzem gekauft, steht aber noch ungelesen im Schrank. Zuletzt hab ich von Camilla Läckberg „Der Prediger von Fjällbacka“ und von Simon Beckett „Leichenblässe“ gelesen, das fand ich richtig gut und freu mich schon auf den nächsten Teil mit Dr. Hunter 🙂 Zur Zeit hab ich „Gefrorene Seelen“ von Giles Blunt am Wickel.
Ich könnte mich bei Büchern dumm und dusselig kaufen, jedes Mal, wenn ich bei amazon reinschaue, haben die irgendwelche neue Empfehlungen, denen ich nur dank meines nicht unbedingt üppigen Portemonnaies widerstehen kann 🙂 Naja, und irgendwann wirds auch zu Hause eine Platzfrage, das große Bücherregal im Wohnzimmer ist schon in Zweierreihen bestückt und das riesige Regal im Schlafzimmer, welches eigentlich auch für die Fachliteratur und sonstigen Bürokram gedacht war, ist auch schon zur Hälfte mit Unterhaltungsliteratur vollgestellt 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Verkauf die gelesenen Bücher doch wieder.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich bin da eher fürs tauschen bei Tauschticket. Da spart man ne Menge Geld, aber irgendwie wird der Platz auch nicht mehr… *denk* Ich les gerade von Jutta Dithfurth – Ulrike Meinhof.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich kann mich so schlecht von meinen Büchern trennen, manche les ich ja doch nochmal 🙂 Mein Traum war immer ein mehr oder weniger großes Lesezimmer, mit vollen Bücherregalen, die vom Boden bis zur Decke reichen, aber da bin ich dann doch noch weit entfernt von.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Und mit den Taschenbüchern und seinen rundgelutschten Buchrücken sieht es in so einem Bibliothekenzimmer auch recht billig aus.
Ich für meinen Teil verkauf die Bücher auch nicht wieder. Ab und zu verschenk ich mal ein paar gelesene, oder bekomme verborgte einfach nicht zurück. Da dezimiert sich das Arsenal doch auch hin und wieder, leider wie ich manchmal feststellen muss, wenn ich mal ein besonders schönes Exemplar nochmal lesen will.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hmm, da mir viel an meinen Büchern liegt, geh ich eigentlich auch recht sorgsam damit um, so daß auch Taschenbücher noch ganz schick im Regal aussehen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Wie meine zum Teil aussehen weisst Du ja ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Simon Beckett – Obsession
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Habe gerade mit „Klingsors letzter Sommer“ von Hermann Hesse begonnen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Lynn Abercrombie – Blindes Grauen
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Robinson Crusoe von Daniel Defoe
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Bob Dylan – Chronicles (zum 2 mal…)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Das ihr alle so viel lest… Wahnsinn, gar nicht die innerliche Ruhe und Zeit dazu! DANN schau ich lieber nen Film (einfacher).[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Aber ein Buch auch noch das 2te mal zu lesen. DAS dann echt hart! [/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT=Verdana][/FONT][/COLOR]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nö, ganz und gar nicht. Lesen macht viel mehr Spaß, dauert länger, hält länger und regt noch so richtig die Fantasie an im Gegensatz zu einem schnöden Film den man am Ende schon mehr oder weniger wieder vergessen hat.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 44245″]Nö, ganz und gar nicht. Lesen macht viel mehr Spaß, dauert länger, hält länger und regt noch so richtig die Fantasie an im Gegensatz zu einem schnöden Film den man am Ende schon mehr oder weniger wieder vergessen hat.[/QUOTE]
korrekt 🙂 obwohl ich auch ziemlich gern filme schau (welche mit sinn allerdings…)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ganz genau.
Ich lese auch gerne, weil ich da völlig abschalten kann. Der Kopf muss aber vorher schon halbwegs frei sein, sonst wird das bei mir auch nichts. Kommt aber sehr selten vor.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich habe mir in meinen Kurzurlaub den Stapel ungelesene Fachmagazine vom Schreibtisch mitgenommen. Ist schon interessant, im ersten Heft wird im Leitartikel behauptet daß Windows XP einen Nachfolger bekommen soll: Codename „Longhorn“ 🙂
@Thread
Ich fange jetzt, mal wieder, mit [B]Also sprach Zarathustra[/B] von Nietzsche an. Mal sehen ob ich diesmal durchhalte. Ist der dritte Neustart…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 44274″]Ich habe mir in meinen Kurzurlaub den Stapel ungelesene Fachmagazine vom Schreibtisch mitgenommen. Ist schon interessant, im ersten Heft wird im Leitartikel behauptet daß Windows XP einen Nachfolger bekommen soll: Codename „Longhorn“ 🙂 [/QUOTE]
:3d-42: Für den Stapel hast sicher nen Anhänger gebraucht ^^
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Bin schon weiter. Jetzt spricht man darüber ob CPUs mit vier Kernen je für den Privatgebrauch erscheinen werden.
[SIZE=1]@Forumsneulinge[/SIZE]
[SIZE=1]Ja, manchmal meine ich Dinge nicht wirklich ernst.[/SIZE]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nein, echt? Wirklich? Vier Kerne? Wow! Ernst? Wer ist das? –)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nachher im Dienst will ich anfangen mit „Flammenbrut“ von Simon Beckett … Hoffentlich läßt man mich auch 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Andreas Eschbach – Eine Billion Dollar
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nettes Buch. Habe ich vor ein paar Jahre gelesen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hmm, gefällt mir bisher auch ganz gut, hab zwar erst die ersten drei Kapitel durch, aber trotzdem, der Anfang macht Lust aufs weiterlesen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
ich lese gerade von ethan hawke (ja, dem schauspieler) the hottest state. eines der bücher die ich mir heuer im sommer in new york gekauft habe und ich muss sagen, der mann hat talent zum schreiben!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“tonks, post: 45020″]ich lese gerade von ethan hawke (ja, dem schauspieler) [/QUOTE]
Was es alles gibt was man nicht weiss 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
EVIL von Jack Ketchum
thx LostSoul
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
EVIL macht seinen Namen ja mal richtig Ehre. Ein böses Buch.
atm bin ich bei Paul Cleave’s „Der siebte Tod“
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 45364″]EVIL von Jack Ketchum
thx LostSoul[/QUOTE]
Kannst es Dir ja mal für die nächste Ladung Bücher an mich vormerken 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Mach ich!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Habe gestern mal die Lars Stiegsson Reihe („Verblendung“, „Verdammnis“, „Vergebung“) zu Ende gelesen. Ist zwar kein Thriller (IMO) im eigentlichen Sinn, aber doch sehr schön zu lesen. Am Donnerstag kommt davon auch der erste Teil als Film ins Kino (mal schauen, wie gut oder schlecht das umgesetzt wurde…).
Ich hoffe ernsthaft darauf, dass sich die Familie von Stiegsson noch einigt, was den Nachlass betrifft. Soweit bekannt ist, sollten nämlich insgesamt zehn Bände von ihm veröffentlicht werden, wobei er vor seinem Tod wohl nur noch die Manuskripte für die Teile 4-6 fertig gestellt hat, die evtl. wenigestens zu einem Buch zusammengefasst werden.
Ansonsten sind jetzt aktuell in der Lesequeue:
– Der Herr der Ringe (mal wieder)
– Glenkill – Ein Schafskrimi (endlich mal zu Ende lesen, mir kam da zig mal was dazwischen)
– Geschichte der O (der bekannte(?) Klassiker, Pauline Réage)
– Der Prozess (Kafka)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“LostSoul, post: 45819″]…die Lars Stiegsson Reihe („Verblendung“, „Verdammnis“, „Vergebung“)… Am Donnerstag kommt davon auch [B]der erste Teil als Film ins Kino[/B]…[/QUOTE]
WAAS?! Da kommt ein Film? Genial!
Ich hab die drei Bücher auch erst vor ca. 2 Monaten verschlungen und fand sie einfach s-a-g-e-n-h-a-f-t.
Wie heisst denn der Film?
Grüße,
Homeboy
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Titel: Verblendung (OT: Män Som Hatar Kvinnor)
Webseite zum Film (inkl. Trailer) [url]http://www.verblendung-derfilm.de/[/url]
Kritik (inkl. Trailer, Filmszenen, …): [url]http://www.filmstarts.de/kritiken/102586-Verblendung.html[/url]
Kinostart: 01.10.2009
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
merci vielmals!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Oha, das hab ich auch nicht gewusst, dass es da jetzt schon den Film zum Buch gibt.
THX
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“LostSoul, post: 45819″]… die Lars Stiegsson Reihe („Verblendung“, „Verdammnis“, „Vergebung“)…[/QUOTE]
… der hiess übrigens Stieg Larsson 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
[quote=“Homeboy, post: 45844″]… der hiess übrigens Stieg Larsson ;)[/QUOTE]
Narf, den Fehler mache ich *ständig* wenn ich mich über den Autor unterhalte. Das Thema ist wohl auch durch, ich kriege das Stieg einfach nicht mehr in den Kopf. *grml*
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Schön zu sehen, dass auch Du nicht ohne Fehler bist. 🙂
Aber lass sein, ich hab den Fehler auch nicht bemerkt –).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Sebastian Fitzek – Der Seelenbrecher
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Declan Hughes – Blut von meinem Blut
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Petra Hammersfahr – Der Puppengräber
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hammesfahr ist toll… Und ‚Evil‘ reizt mich auch. Mal gucken, wenn ich mit der Meinhof-Biographie von Jutta Ditfurth durch bin, vielleicht ist das dann dran.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
LORNA FREEMAN – Grenzlande 2 – Die Königstreuen
Nachdem der erste Band schon klasse war, habe ich mir am Samstag mal sofort den zweiten Band geholt. Bin nur leider noch nicht wirklich zum lesen gekommen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Petra Hammersfahr – Lukkas Erbe
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
gestern beendet „Der gläserne Himmel“ von Petra Hammersfahr und angefangen mit „Die Lüge“ von derselben Autorin
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jetzt hab ich noch „Meineid“ von der Hammersfahr am Wickel, dann hab ich auch alle Bände, die mir eine Kollegin geliehen hat von ihr, durch 🙂 Bin mir nach all den Büchern immer noch nicht sicher, ob ich ihren Schreibstil und ihre Stories mag oder nicht ^^
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Das ging mir ähnlich. Aber irgendwie bin ich auch bei ihr sozusagen kleben geblieben. Ich les immer noch an der Meinhof Biographie und parallel dazu von Ken Follett ‚Die Nadel‘
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
J. M. Calder – Ich töte, was Du liebst
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ein feines Buch ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Moin!
Nachdem unter anderem „Jesus liebt mich“ gerade den Weg ins Regal gefunden hat, nachdem es durchgelesen wurde, stehen nun ganz aktuell als nächstes in der Queue:
– Außer Dienst – Eine Bilanz (Helmut Schmidt)
– Under the dome (Stephen King)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich hab zuletzt gelesen: „Evil“ von Jack Ketchum – ein richtig übles Buch, hab ich überhaupt nicht gern gelesen, die Story hat mir einfach gar nicht gefallen; jetzt les ich grad die letzten Seiten von „Der stille Schrei der Toten“ von Linda Ladd, das ist viel mehr nach meinem Geschmack, gefällt mir richtig gut 🙂 Und danach werde ich mit „Ausgesetzt“ von James W. Nichol anfangen…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich habe gerade Verblendung von Stieg Larsson durch. Hat mir ausserordentlich gut gefallen. Ich bin schon auf den Film gespannt. Die DVD ist schon fest vorgemerkt. Und morgen erstmal in die Buchhandlung den nächsten Teil der Reihe kaufen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Der Präparator[/B] von Luca Di Fulvio
Inhalt vom Buchrücken:
[I]Eine Serie von Ritualmorden in einer süditalienischen Küstenstadt stellt die Polizei vor ein Rätsel: Den Opfern fehlen einzelne Gliedmaßen, die Gesichter sind zu Fratzen verzerrt, auf der Haut sind kryptische Zeichen erkennbar. Stück für Stück setzt Kommissar Amaldi die Fakten zu einem Szenario des Grauens zusammen – und ahnt bald, dass der Mörder sein makabres Werk noch nicht vollendet hat…[/I]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Lisa Jackson – Shiver
@ ice: Klingt auch wie ein Buch nach meinem Geschmack 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich denke, JA :).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Joy Fielding – Nur der Tod kann dich retten[/B]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Charlotte Link – Die letzte Spur
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nora Roberts – Im Licht der Sonne
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Gerade ausgelesen: Richard A. Knaak – Der Tag des Drachen
Gerade angefangen: Christie Golden – Der Lord des Clans
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Frank Schätzing – Limit
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ken Follett – Die Säulen der Erde
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Hilary Norman – Die Rache der Kinder[/B]
(Man muss auch mal was schlechtes lesen, damit man das gute wieder schätzen kann ;).)
btw – wer das Buch findet, sollte es liegen lassen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Wobei ich Hilary Norman eigentlich ganz gut finde und gern lese…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ariana Franklin – Die Totenleserin (klang auch besser als es sich jetzt liest)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Keith Ablow – Psychopath[/B] und dann
[B]Chelsea Cain – Furie[/B] und dann
[B]Cody Mcfadyen – Ausgelöscht[/B]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]“Der Schwarm“[/B]
Eigentlich ganz netter SciFi-Thriller im Bereich Meeresbiologie, aber irgendwie nervt es tierisch daß er jede Kleinigkeit erklären muss. Jemand der so ein Buch liest, weiß was SETI ist oder wie eine Bohrinsel funktioniert.
Irgendwie musste ich ausserdem ständig an andere Romane beim Lesen denken. Vor allem an „Solaris“.
Am besten ich schalt mein Hirn ab und lese den Buchvorschlag des Monats der FHM:)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Eigentlich bin ich grade dabei die Elfenkönigin (Teil 4 der Elfen-Saga) zu lesen. Aber im Moment pauke ich dann doch eher meine Studienhefte durch (nachdem ich erneut seit 3 Wochen Informatikstudent bin). 😀
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Warst du nicht mal Lehrer?
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Lehrer? Nein, das wäre mir neu … Wo hast Du das denn her? Und für welches Fach soll das gewesen sein? 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Gillian Flynn – Cry Baby
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich lese gerade Terry Pratchett – Hohle Köpfe.
Ich liebe einfach seinen schrägen Humor 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Von dem hab ich auch schon von einigen Seiten gehört, wenn ich irgendwann mal dazu kommen sollte, will ich auch mal was von dem lesen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Katja Kessler – Frag mich, Schatz, ich weiß es besser!
Und zwischendurch diverser Kochbücher, um Ideen für die Mittagsmahlzeiten über die Ostertage zu sammeln…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Catherine Jinks – Teuflisches Genie
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Aus die Maus. (Sammlung von Todesanzeigen) Sehr interessant 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Dirk Bernemann – Ich hab die Unschuld kotzen sehen 1&2
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Sophie Andresky – Vögelfrei
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jonathan Kellerman – Der Pathologe
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nicht das Du denkst, Du seiest die einzig lesende im Board ;).
[B]Mary McCarthy – Die Clique[/B] (schwerer Stoff, aber Rory zu Liebe ;))
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Dann erzähl doch mal, wie’s war, wenn Du das irgendwann mal durch hast 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hab grad erst angefangen, hmm, kann also noch bissi dauern.
Klappentext von amazon:
[QUOTE]Im Jahre 1933 schwören acht junge Studentinnen des vornehmen Vassar-College im Staate New York, anders zu werden als ihre Mütter. Sieben Jahre später ziehen sie Bilanz und fragen, was von den Träumen über Liebe, Ehe und Beruf wahr geworden ist.
Das Buch, das in den 60er Jahren Amerika schockierte und heute noch begeistert, brachte Mary McCarthy Weltruhm ein.[/QUOTE]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Klingt ja gar nicht mal so übel…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
James Joyce – Ulysses ^^
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Oh Mann, wer tut sich das freiwillig an :eek:. Gut, das Buch steht auch hier bei mir im Regal, weil es ebenfalls auf Rorys Bücherliste ist, aber ehrlich gesagt, hab ich mich noch nicht dran getraut.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
@Ice – du liest dich durch Rorys Bücherliste? Die muss ja unendlich lang sein so oft und viel wie sie liest.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Oh ja, das ist schon ein ganzer Schwarm ;). Ein paar hab ich hier stehen, alle gibt es auch bei uns so gar nicht zu kaufen, weil die Übersetzung fehlt. Nur so Weltbestseller, aber da muss ich auch nicht alles haben.
Ich muss mal schauen, wo ich die Liste hab, dann poste ich sie mal hier rein. Und ja, die ist extrem lang ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Da bin ich aber auch mal gespannt drauf, bei dem ein oder anderen Titel hab ich ja auch immer schon mal gedacht, könnte ich auch mal lesen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich bin oft enttäuscht von den Klassikern. Mag ja sein daß z.B. „Stolz und Vorurteil“ vor 200 Jahren der helle Wahnsinn war, aber ich empfand den Roman einfach nur als banal. Von HdR fange ich lieber gar nicht erst an, sonst erlebe ich den nächsten Tag wahrscheinlich nicht mehr;)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Och, also ich muss ehrlich sagen, dass mir HdR (in Buchform) auch immer recht zäh erschien – Habs nie komplett gelesen.^^
Aber -zumindest mit den deutschen- Klassikern hab‘ ich halt quasi von Berufs wegen ständig zu tun, von daher bin ich’s schon gewohnt. ;D
Und wer oder was ist „Rorys Bücherliste“?^^
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 51211″]Ich bin oft enttäuscht von den Klassikern. Mag ja sein daß z.B. „Stolz und Vorurteil“ vor 200 Jahren der helle Wahnsinn war, aber ich empfand den Roman einfach nur als banal. Von HdR fange ich lieber gar nicht erst an, sonst erlebe ich den nächsten Tag wahrscheinlich nicht mehr;)[/QUOTE]
Ich habe auch das ein oder andere Buch, was man gern als Klassiker bezeichnet, gelesen; war aber auch oft enttäuscht. Aber um mitreden zu können und ne Meinung zu dem Buch zu haben, muß man es halt gelesen haben 🙂
[quote=“Udeís, post: 51212″]Och, also ich muss ehrlich sagen, dass mir HdR (in Buchform) auch immer recht zäh erschien – Habs nie komplett gelesen.^^
Aber -zumindest mit den deutschen- Klassikern hab‘ ich halt quasi von Berufs wegen ständig zu tun, von daher bin ich’s schon gewohnt. ;D
Und wer oder was ist „Rorys Bücherliste“?^^[/QUOTE]
Herr der Ringe ist genial, sowohl in Buch- als auch in Filmform, also sagt nichts Falsches 🙂
Was machst Du denn beruflich??
Das Ding mit der Bücherliste ist ein Insider, „Gilmore Girls“ können aber helfen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich hab mir mal für den DS dieses „Spiel“ gekauft wo 100 (oder ein paar mehr, weiß ich nimmer genau)) teilweise uralte Klassiker drauf sind zum lesen (unter anderem auch Gedichtbände und sowas wie Faust usw.) Bin ich total begeistert von, weil ich u.a. schon immer mal „Die Leiden des jungen Werther“ lesen wollte. Muss aber sagen dass die sich nicht so einfach lesen lassen wie sie in der Schule früher erklärt wurden ^^ Naja, aber es geht und ich muss die Dinger net immer als Buch dabei haben *g* Der DS ist entschieden leichter und vorallem handlicher. Ich wünschte es würde mehr solche DS-Karten geben wo komplette Bücher drauf sind.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ken Follett – Die Tore der Welt … Liegt zumindest schon mal auf meinem Nachttisch, angefangen hab ich den noch nicht.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 51361″]Ken Follett – Die Tore der Welt … Liegt zumindest schon mal auf meinem Nachttisch, angefangen hab ich den noch nicht.[/QUOTE]
Dann wart noch, bis die Post heut kommt, da liegt was extrem thrilliges bei :).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Die Post war da, aber wir nicht 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Na toll…
Hast aber ne Benachrichtigungskarte bekommen oder war’s Paket nicht bei?
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich denke schon, waren zwei Benachrichtigungskarten im Kasten. Mal sehen, ob wir das morgen zur Post schaffen, Seb hat an anderer Stelle ja schon geschimpft, daß der Postmann nicht auf ihn gewartet hat 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 51371″]Ich denke schon, waren zwei Benachrichtigungskarten im Kasten. Mal sehen, ob wir das morgen zur Post schaffen, Seb hat an anderer Stelle ja schon geschimpft, daß der Postmann nicht auf ihn gewartet hat :)[/QUOTE]
„Wer zu spät kommt, den bestraft [STRIKE]das Leben[/STRIKE] der Postmann.“
oder
„Wenn der Postmann zweimal klingelt“ (ist es meist zu spät)
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Habs immer noch nicht angefangen, liegt noch auf meinem Nachttisch, gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen. Vielleicht warte ich ja doch ab, was das für Pakete sind, die wir da abholen sollen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Les jetzt doch erstmal „Die Tore der Welt“, das mit den Paketen hat ja gestern nicht funktioniert, bin ganz umsonst zur Post gefahren *fluch* Hab drum gebeten, daß beide Pakete nochmal zugestellt werden sollen (auch wenns eigentlich wohl nicht so üblich ist), aber bevor ich nochmal umsonst dahindüse … Hab meine Zeit nicht im Lotto gewonnen 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Das aber echt komisch. Wenn die Benachrichtigungskarte im Briefkasten liegt, dann muss das Pakerl spätestens am nächsten Tag in der Filiale liegen. Seis drum, ist ja auch noch Zeit bis zum Geburtstag von Tabea. Und es geht ja hauptsächlich um ihr Geschenk, nicht wahr. Der Rest ist Bonus, quasi ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Wir waren wohl gestern nicht die einzigen, die nach einem nicht vorhandenen Paket gefragt haben. Sieht wohl so aus, als hätte der Fahrer sein Auto gestern nicht ordnungsgemäß entleert ^^ Vielleicht wars Paket ja auch gar nicht von Dir, das steht ja auf der Karte nicht 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 51432″]
…
Vielleicht wars Paket ja auch gar nicht von Dir, das steht ja auf der Karte nicht :)[/QUOTE]
Auf der Karte sicher nicht, aber ich kann es auf der DHL-Page, dank Sendungsverfolgung, sehen, das es in Deiner Postfiliale zur Abholung bereit liegt ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Dann schwindelt Deine Sendungsverfolgungsaussage, da liegts nämlich nicht 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Es hat den Anschein…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hurra, ich hab den Wälzer von Ken Follett durch, war richtig gut, als ich mich erstmal eingelesen hatte 🙂
Gestern hab ich angefangen mit „Die Blutlinie“ von Cody McFadyen, jetzt schon ganz gut 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich würd auch gern mal wieder was lesen. Hab die Schränke noch voll mit Büchern und irgendwie komm ich nicht dazu, obwohl ich eigentlich Zeit hätte -.- seltsam, wo auch immer die am Ende des Tages jedesmal hin ist. Irgendwie ist sie weg.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Das kenn ich Engelchen, atm ist es ganz schlimm.
Bei mir liegt immer noch das halb gelesene Buch:
„[B]Die Reinheit des Todes[/B]“ von [I]Vincent Kliesch[/I] im Bett
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich könnt ja jetzt frech sein und sagen, dass du da früher mal noch Frauen anstelle von Büchern drin liegen hattest, aber ich bin ja nicht frecht 😮 :xd:
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 52006″]Ich könnt ja jetzt frech sein und sagen, dass du da früher mal noch Frauen anstelle von Büchern drin liegen hattest, aber ich bin ja nicht frecht 😮 :xd:[/QUOTE]
Lieber „nur“ ein halb gelesenes Buch, als eine halb befriedigte Frau.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Vielleicht hast du ja deswegen nur noch ein halb gelesenes Buch drin liegen. *fg*
@Topic: Kinder des Nebels von Brandon Sanderson. Habe allerdings im Urlaub bisher nur knappe 10 Seiten geschafft.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nach der „Blutlinie“ von Cody McFadyen hab ich noch den „Todeskünstler“ von ihm gelesen, war auch klasse. Jetzt les ich von Simon Beckett „Voyeur“, das fesselt mich aber noch nicht…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Die THW-Dienstvorschrift – Aus- und Fortbildung im THW 😮
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Der „Voyeur“ war nicht so der Bringer, Finger weg, wem Simon Beckett bislang gut gefallen hat 🙂
Jetzt ist Donn Cortez mit „Closer“ dran, fehlt mir aber momentan auch noch der Zugang zu…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Voyeur hab ich Dir ja gleich gesagt. Bei Simon Beckett ist (leider) nur die Reihe um David Hunter wirklich gut.
Beim Closer wird es ab der Mitte recht interessant.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Flammenbrut und Obsession fand ich aber gut, auch ohne David Hunter 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Den Jahresbericht vom THW für 2009, kann man tatsächlich schon fast als Buch bezeichnen bei dem Umfang -.-
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Das Delta der Venus[/B] von [I]Anaïs Nin[/I]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Cornelia Funke – Tintenherz
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Da ich mit „Tintenherz“ irgendwie nicht so richtig voran komme, hab ich mir zwischendurch Michael Mittermeiers „Achtung Baby“ von ner Freundin ausgeliehen, das liest sich flüssiger 🙂 Anscheinend sind Kinderbücher nichts mehr für mich…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 53447″]
…
Anscheinend sind Kinderbücher nichts mehr für mich…[/QUOTE]
Du bist ja auch schon nen grosses Mädchen, okay 1,60 ist nicht gross, dann eben erwachsen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Die Spielanleitung zum WoW – Brettspiel.
Man gewinnt am Anfang den Eindruck man bräuchte ein Studium um das Spiel zu verstehen und zu spielen. Hat aber dann nach paar Stunden auch ohne Studium geklappt *g*
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
WOW, ein WoW-Brettspiel. Neee, so weit bin ich noch nicht ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Macht aber echt Spaß das Spiel und ich hatte es mir schon sehr lang gewünscht. Einem Amazonkaufrausch meiner Mutti hab ichs zu verdanken, dass ichs nun seit vergangenem Weihnachten inkl. Erweiterung besitze. Seitdem hab ichs aber noch nie gespielt, also wurde es Zeit 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Cornelia Funke – Tintenblut
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Die [I]Battle Chest Guides[/I] ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Zurzeit lese ich „Angelus“ von D. Tussoni! Ich kann dieses Buch nicht empfehlen! Ich lese es seit Mai. Es ist so komisch geschrieben! Was da auf 160 Seiten steht hätte man auch gut und gern auf 30 Seiten schreiben können! Ich bin mitlerweile ungefähr bei der Hälfte und kann mich nicht überwinden das weiter zu lesen! Obwohl das ne echt schöne Geschichte sein könnte. SChrecklich!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Habs endlich bis zum letzten Teil der Tinten-Trilogie von Cornelia Funke geschafft – „Tintentod“ heißt der letzte Band und liest sich, im Gegensatz zum ersten Buch, sehr viel besser und ich bin inzwischen richtig neugierig, wie es ausgeht. Habs auch fast schon durch 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
„Verbrechen“ von Ferdinand von Schirach hab ich gerade durch, das nächste wird dann „Schuld“ vom selben Autor.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nach „Tintentod“ hab ich von Lisa Jackson schon „Cry“ durch und lese jetzt gerade „Das Gesicht“ von Martina Cole.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hab von Martina Cole „Die Gefangene“ durch und grad mit „Das Abbild“ angefangen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich habe gerade die ersten beiden Bände von „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins hier liegen. Ein wenig sträube ich mich noch dagegen. 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Warum??
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich lese zum x’ten mal [B]Stephen King[/B]s [I]Schlaflos – Insomnia[/I]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Das kommt mir bekannt vor. Ich glaub das hab ich auch schon mal gelesen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 55421″]Warum??[/QUOTE]
Weiss noch nicht recht was ich davon halten soll. Einerseits hört sich die Geschichte ganz interessant an, andererseits steckt da ja auch so eine Liebesgeschichte mit drin. Und das nervt mich meist.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Lies drüber weg 🙂
Hab jetzt „Der Vogelmann“ von Mo Hayder am Wickel…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Die Hälfte habe ich schon durch. Der Anfang war ein wenig zäh, aber dann machte das Lesen immer mehr Spaß. Wenn ich durch bin, schreibe ich mal mehr zu dem Buch.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Mo Hayder – Die Behandlung
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Habe mir jetzt den vierten Teil der „Per Anhalter durch die Galaxis“-Saga gekauft. Mal sehen, wann ich dazu komme den zu lesen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jodi Picoult – Die Wahrheit meines Vaters
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Christopher Spry – Ich war Kind C
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Anna Gavalda – Zusammen ist man weniger allein
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
David Safier – Mieses Karma (tolles Buch 🙂 )
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
David Safier – Plötzlich Shakespeare
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
E. Annie Proulx – Schiffsmeldungen
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 56643″]E. Annie Proulx – Schiffsmeldungen[/QUOTE]
Gibt es da nicht einen Film von? Ich meine mich erinnern zu können …
Momentan les ich fast gar nichts, möchte aber wieder mal ein paar Geschichtsromane organisieren, so ala „der ferne Spiegel“ oder sowas in der Art. Diese Buch war wirklich interessant. Geschichte recht lebendig erzählt.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Simon Beckett – Leichenblässe
Hab so auf den ersten Seiten das Gefühl bekommen, ich hätte mit einem anderen Buch anfangen sollen, da doch etwas auf vergangene Geschehnisse eingegangen wird…find ich irgendwie doof. Such mir doch meine Bücher immer nach dem Klappentext hintendrauf aus und da klang das voll interessant und nu scheine ich irgendwie quer eingestiegen zu sein.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Gerade am Büro vom Chef vorbeigewatschelt, hör ich meinen Namen, ich so „ja?“, er so „ich hab hier noch was für dich“. Geh ich also in sein Büro und was drückt er mir in die Hand:
Winfried Glass – Technisches Hilfswerk: Übungshandbuch für Katastrophenschutzeinheiten
Neben Simon Beckett les ich nun also auch dieses, damit ich auch endlich weiß wie man Einsätze und Übungen gezielt plant. Bin mir nur noch nicht schlüssig, ob ich mich jetzt darüber freuen sollte oder besser nicht ^^
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Sieh mal nach unter AKWs, wennst nix findest, gib es ihm zurück als „unbrauchbar“ 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Also im Stichwortverzeichnis steht zumindest schon mal Folgendes: „Atomare, chemische oder biologische Gefährdungen“ klingt doch schon mal vielversprechend 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
gibts denn sonst noch welche?? Ausgenommen jetzt mal solche natürlichen Ursprungs wie Vulkane, Erdbeben, Tsunamis …
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ja aber eben die Naturkatastrophen stellen doch das weitaus größere Arsenal an Gefährdungen dar. Hochwasser, Schneemassen, Erdbeben, Stürme jeglicher Art usw. Die Natur hält da viel bereit.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“xmat, post: 56898″]Gibt es da nicht einen Film von? Ich meine mich erinnern zu können …
[/QUOTE]
Ich denke, Du meinst „Message in a bottle“, der ist mit Kevin Costner verfilmt worden. Hat aber mit diesem Roman nichts zu tun… 🙂 Wobei ich glaube, daß auch „Schiffsmeldungen“ verfilmt wurde…
[quote=“Engelchen, post: 56904″]Simon Beckett – Leichenblässe
Hab so auf den ersten Seiten das Gefühl bekommen, ich hätte mit einem anderen Buch anfangen sollen, da doch etwas auf vergangene Geschehnisse eingegangen wird…find ich irgendwie doof. Such mir doch meine Bücher immer nach dem Klappentext hintendrauf aus und da klang das voll interessant und nu scheine ich irgendwie quer eingestiegen zu sein.[/QUOTE]
Kennst Du denn „Die Chemie des Todes“ und „Kalte Asche“ nicht? Das sind die beiden ersten Romane um David Hunter. Die Fälle sind zwar jedes Mal neu und haben so nichts miteinander zu tun, aber die Person David Hunter bleibt ja gleich und somit fehlt Dir bißchen was aus seinem Leben 🙂 „Leichenblässe“ ist trotzdem ein super Buch, vielleicht magst es ja trotzdem so lesen oder Du kannst Dir die beiden ersten Bände irgendwo leihen…
Ich lese übrigens gerade „Totenuhr“ von Dietmar Lykk.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 56918″]Kennst Du denn „Die Chemie des Todes“ und „Kalte Asche“ nicht? Das sind die beiden ersten Romane um David Hunter. [/QUOTE]
Hehe, nein, die kenne ich (noch) nicht. Ich hatte mal wieder Lust auf ein Buch und bin einfach so in die Buchhandlung und hab mich mal ein bisschen durch die Klappentexte gelesen und da bin ich halt an dem hängengeblieben ^^ So hab ich mir damals schon Illuminati ausgesucht, lange bevor der Hype um Dan Brown hier losging. Aber bei dem hatte ich Glück, da fing die Geschichte um Robert Langdon ja gerade erst an. Hab von den Autoren und in welcher Reihenfolge die Bücher auf den Markt gepurzelt sind nicht so viel Ahnung :redface:
Naja, vielleicht gönne ich mir ja die anderen beiden Bücher auch noch und lege Leichenblässe so lang zur Seite. Will ja schon alles um den Protagonisten erfahren 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Engelchen, die musst nicht kaufen, wenn Du sie nur mal lesen möchtest, kann ich Dir die gern zukommen lassen, wenn ich wieder @home bin.
– Die Chemie des Todes
– Kalte Asche
– Leichenblässe
– Tödliche Gaben (Kurzgeschichtenbuch mit leider nur einer über/um David Hunter)
– Verwesung (- das neueste Werk)
Schreib mir ne SMS oder wenn ich mal wieder im WoW bin ingame ein /w ;). Hier bin ich genauso selten wie dort, keine Zeit, keine Zeit.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 56931″]Schreib mir ne SMS oder wenn ich mal wieder im WoW bin ingame ein /w ;). Hier bin ich genauso selten wie dort, keine Zeit, keine Zeit.[/QUOTE]
Ich meld mich 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich war gestern in Düsseldorf auf der Kö,da war ein großer Bücherflohmarkt.
Da hab ich mir für 5 Euro das Buch von David A. Yallop „Im Namen Gottes ?“ gekauft.
Da geht es um den mysteriösen Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul dem 1.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Verschwörungstheorien und CoKG gehen bei solchen Büchern Hand in Hand ;)…
Mysteriöser Tod??? Meine Güte, der Mann war geschätzte 4 Millionen Jahre alt (gut, es gab schon ältere, aber dennoch). Das war nur eine Frage der Zeit…
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Kann man so sehen,ich finde es auf jeden Fall sehr interessant.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich habe wieder mal den Wüstenplaneten in die Hand genommen … 1 WE -> 1,5 Bücher und es geht weiter 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hab vergangene Woche endlich mal angefangen mit Die Chemie des Todes von Simon Beckett. Gefällt mir echt gut. Bin schon gespannt wies weitergeht.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich lese gerade [B]Der Todeszauberer[/B] von [I]Vincent Kliesch[/I]. Das ist der Nachfolger von [B]Die Reinheit des Todes[/B].
Klappentext lt. Amazon.de
[QUOTE]Eine verstümmelte Frauenleiche wird ans Havelufer geschwemmt, und Hauptkommissar Julius Kern steht vor einer neuen Herausforderung: Siebzehn Frauen hat der so genannte Schläfenmörder bereits getötet, und die Opfer haben nur eines gemeinsam – eine Schlagwunde an der rechten Schläfe. Inmitten der schwierigen Ermittlungen erhält Kern einen anonymen Brief von einem alten Bekannten: Tassilo Michaelis, freigesprochener Massenmörder und Kerns Erzfeind, scheint Informationen zu besitzen, die Kern auf die Fährte des Schläfenmörders führen könnten. Doch er verlangt dafür einen hohen Preis…[/QUOTE]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
„Deutschland schafft sich ab“von Sarazin, habs zwar schon gelesen, aber 450 Seiten,lieber nochmal lesen.Hab vielleicht was übersehen.
PS. Also Ausländerfeindliche Aussagen, hab ich komischerweise keine gefunden.Hm hm hm.
Keine Ahnung warum die Leute so auf dem rumhacken.:cry:
Ich glaube die Interpretieren seine Aussagen alle nur, damit sie ein Opfer haben.
Die Deutsche Sprache ist halt, nicht immer einfach, zu verstehen.Aber wie gesagt, konnte echt
gar nichts entdecken.Würde gerne Menschen finden die mir Passagen zeigen ,wo er jemand diskriminiert.(Da werd ich lange warten bis mir Kritiker was zrigen können).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“georgpaul49, post: 57980″]
…
Die Deutsche Sprache ist halt, nicht immer einfach, zu verstehen.
…
[/QUOTE]
Dein Post vermittelt den Eindruck, sie sei auch schwer zu schreiben.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 57982″]Dein Post vermittelt den Eindruck, sie sei auch schwer zu schreiben.[/QUOTE]
Da fällt mir immer wieder der folgende Witz ein:
Treffen sich zwei GTI Fahrer.
Sagt der eine: „Ich hab mir den neuen Duden gekauft.“
Sagt der andere: „Und? Hast ihn schon eingebaut?“
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Beneide alle, die sich die Zeit nehmen, etwas zu lesen. Habe irgendwie nicht die Ruhe dafür. Zeit hätte ich abends schon, aber zum abschalten schau ich lieber fern und im Bett würde ich keine 5 Seiten durchhalten, weil mir dann die Augen zufallen würden.
Fange immer wieder neue Bücher an, bis sie mir zu langweilig werden. Habe folgende Bücher angefangen und noch nicht zu Ende gelesen:
Der Gotteswahn – Richard Dawkins
Machs gut, und danke für den Fisch – Douglas Adams (Die ersten Drei Bücher der „5 Teile der vierbändigen Trilogie“ habe ich schon durch 😉 )
Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim – Jonathan Coe
Ich hoffe, dass ich im Urlaub soweit abschalten kann, dass ich das Lesen von Büchern nicht mehr als „Termin“, sondern als Entspannung ansehe.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ohhh, Douglas Adams!! Da fällt mir ein, ich sollte den Anhalter auch wieder mal lesen. Sowas herrlich krankes gibts es fast kein zweites mal … 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Wohl wahr, wohl wahr …
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 57982″]Dein Post vermittelt den Eindruck, sie sei auch schwer zu schreiben.[/QUOTE]
Ich habe nur Hauptschulabschluß mit Notendurchschnitt, 3.8 .Es tut mir leid wenn ich mich nicht richtig Ausdrücken kann, Deutsch war das schlimmste Fach von allen.Sorry wegen der vielen Rechtschreibfehler.
Have Fun:(
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Anfangs mochte ich Deutsch als Unterrichtsfach auch nicht. Die ganze Grammatik ist ja auch höchst kompliziert. Aber von Jahr zu Jahr wurde mir das Fach immer Symbadischer (achtung, Wortspiel 😉 ). Ich meine, es ist unsere Muttersprache und davon hat man in der Regel nur eine (außer man wächst zwei- oder mehrsprachig auf). Zudem ist Deutsch die wohl schönste aller Sprachen. Keine andere Sprache bringt so viel Lyrik, Epik und Drama zustande. Ist vielleicht etwas subjektiv, aber Goethe und Schiller ließt man überall auf der Welt (Ja Shakespeare auch, ich weiß).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich lese gerade „Die Bibel nach Biff“ von Christopher Moore. Hat mir mein Freund geschenkt und zuerst war ich überhaupt nicht angetan davon. Darin geht es um die Jugendjahre von Jesus, die von seinem besten Freund erzählt werden. Nachdem ich dann aber drin war, konnte ich es nicht mehr weglegen. Super witzig geschrieben und kann ich echt nur empfehlen!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nachdem ich nun den Dune Zyklus durch habe, habe ich mir einen Solschenyzin (ich kann den nichtmal richtig schreiben) zur Hand genommen (fürs Zugfahren). Den „Archipel Gulag“ hatte ich schon vor einiger Zeit gelesen, „der erste Kreis der Hölle“ ist auch schon ein bisschen her, und nun ist „Krebsstation“ an der Reihe.
Ich finde seine Schreibweise seit Archipel Gulag sehr sehr zynisch (und das gefällt mir sehr gut) , daher finde ich das Buch auch gar nicht so bedrückend, wie man vielleicht meinen könnte. Aber nach den ersten knapp 100 Seite habe ich auch an diesem Buch Gefallen gefunden.
Die ersten beiden von mir erwähnten Bücher kann ich übrigens nur stark empfehlen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[B]Tier[/B] von Simon Beckett.
Klappentext von amazon.de:
[QUOTE]Manche Menschen sind Tiere.
Nigel ist sicherlich nicht der Hellste. Aber er ist meistens ganz guter Laune. Im Büro gibt es immer etwas zu kopieren, und außerdem sind da Cheryl und Karen. Auch im Pub, den seine Eltern früher führten und in dem Nigel jetzt wohnt, fühlt er sich wohl. Es gibt hier zwar kein Bier und keine Zigaretten mehr, aber Nigel interessiert sich sowieso mehr für Fernsehen und Comics.
Und dann ist da noch der Keller. Hier hält Nigel seine Mitbewohner. Dass die nicht freiwillig da unten wohnen, stört Nigel nicht …[/QUOTE]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Jetzt im Urlaub mal wieder mit nem guten Horror-Buch angefangen. Mal sehen wie es ausgeht
Wolfgang Hohlbein – Die Moorhexe
[QUOTE]Eine Jahrtausenflut hat es an Land gespült, in einer einzigen sturmdurchpeitschten Nacht. Und als das Meer sich zurückzog, blieb es als Gefangener im Moor zurück – ein Wesen aus den lichtlosen Tiefen des Ozeans, älter als die Menschheit selbt: die Moorhexe. Und diese Moorhexe wartet, erfüllt von unendlicher Gier nach Lebn und grenzenlosem Haß. Dann schuf sie die Falle, eine perfekte tödliche Falle, die auf ihre ahnungslosen Opfer wartet: das Haus am Moor. Ein Horrorroman der Extraklasse, böse und doch poetisch. [/QUOTE]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Nachdem ich nun endlich mal Die Chemie des Todes fertg gelesen habe, ist nun Kalte Asche von Simon Beckett an der Reihe.
Zu Die Chemie des Todes kann ich nur sagen, tolles Buch und spannend bis zum Schluss. Ich hätte ja mit allem gerechnet, aber nicht mit diesem Finale. Ich hoffe, das Kalte Asche mich genauso fesseln wird.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich denke, das wird es. Simone Beckett ist mit den Büchern um David Hunter eine echt gute Reihe gelungen.
Ich lese gerade Cambridge-English, weil meine Grammatik unter aller Sau ist ;), ich das aber für mein Zertifikat können muss und nebenher [URL=“http://www.amazon.de/gp/product/3940285501/ref=s9_simh_gw_p14_d5_g14_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-6&pf_rd_r=1MZ84G1YPF4C6N19N93C&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375053&pf_rd_i=301128″]Mac OS X Lion[/URL].
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Die Orks, bisher kann ich das Buch nur empfehlen :>
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Diese Woche habe ich angefangen mit der [URL=“http://www.amazon.de/Complete-Sherlock-Holmes-Boxed-Set/dp/0553328255/ref=sr_1_3?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1318055688&sr=1-3″]kompletten Sherlock Holmes Reihe[/URL].
Meine Dozentin empfahl mir dies, um die Kenntnisse zu festigen. Ist echt cool, auch wenn ich die Filme und Serien teilweise schon kenne. Lesen ist halt doch was anderes.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich möchte mir demnächstens wieder mal den „Anhalter“ geben. Momentan lese ich mich noch durch einen Veit Hennichen … Commissario Laurenti ist schon unterhaltsam 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[URL=“http://www.amazon.de/gp/product/1451648537/ref=s9_simh_gw_p14_d0_g14_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0MWS37GANN088ZTGXHZF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128″]Steve Jobs von Walter Isaacson[/URL]
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Und wie ist dein Eindruck von dem Buch?
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Also entweder ist es so fesselnd, dass Ice nicht mehr zum antworten kommt, oder es ist so schlecht, dass er sich nicht traut drüber zu sprechen :xd:
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 58564″]Und wie ist dein Eindruck von dem Buch?[/QUOTE]
Ich finde es sehr gut geschrieben. Man bekommt einen schonungslosen Einblick in das Leben eines Menschen der manchmal alles andere als „lieb“ zu bezeichnen war. Natürlich kommt auch das Schaffen um ihn nicht zu kurz. Eine wirklich empfehlenswerte Biografie. Nicht ganz leicht zu lesen, aber ich komme schon dahinter was Walter Isaacson meint. Ich werde mir die evtl. auch noch mal auf Deutsch holen. Alles in allem aber lohnt es sich.
[quote=“Engelchen, post: 58569″]Also entweder ist es so fesselnd, dass Ice nicht mehr zum antworten kommt, oder es ist so schlecht, dass er sich nicht traut drüber zu sprechen :xd:[/QUOTE]
Eher fesselnd, aber ich komme ehrlich gesagt zu nichts mehr. Ich komme jetzt in die heisse Phase meiner Schulungen und muss viel lernen, für die bald anstehenden End-Prüfungen. Das letzte (verlängerte) Wochenende haben wir genutzt um mal kurz Abstand von allem zu gewinnen und uns einen Kurzurlaub gegönnt.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[quote=“icehouse, post: 58588″]Das letzte (verlängerte) Wochenende haben wir genutzt um mal kurz Abstand von allem zu gewinnen und uns einen Kurzurlaub gegönnt.[/QUOTE]
Na, es sei euch gegönnt 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Vielen Dank ;).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Ich lese momentan Cesar Millan ´Du bist der Rudelführer´.
Da ich die Erziehung meines Hundes sehr ernst nehme und will, dass er ein glücklicher Hund ist, der auch weiß, wo er im Rudel steht, hole ich mir viele Informationen. Vor allem aus dem Netz. Durch eine Bekannte kam ich dann zu Cesar Millan. Ihr findet im Netz auch diverse Videos von ihm. Für alle Hundefreunde unter Euch – der Mann ist top. Kann ich Euch nur empfehlen. 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Und funktionieren denn die Tipps die im Buch gegeben werden? Ich kenne das Buch nicht, das gleich mal vorweg.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Wenn Du es so umsetzt, wie er es in dem Buch beschreibt, dann JA!
Dazu muss ich sagen, er erklärt es super verständlich. Aber man darf nicht vergessen, jeder Hund lernt anders und vor allem nicht gleich… Mein Hund hat es relativ schnell begriffen, mich nicht im Hausflur regelrecht die Treppen runter zu zerren und Fuss zu laufen. 😉
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Hey!
Ich lese zur Zeit gerade Zafons „Das Spiel des Engels“. Aber im Moment bin ich etwas ins Stocken geraten. Ich hatte vorher schon den Roman „Der Schatten des Windes“ von Zafon gelesen, was mir gut gefiel. Ich konnte es kaum weglegen. Das andere Buch entfaltet bei mir aber keine solche Wirkung. Ich bin wirklich etwas enttäuscht, da es sich nach dem Klappentext echt gut anhörte. Na ja, mal sehen, ob ich mich in das Buch noch reinfinde!
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
[I]Simon Beckett – Whipers of the dead[/I]
Ich hab das zwar schon auf deutsch gelesen, aber ich darf mein englisch nicht wieder verlernen :).
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
ich – kanns – nicht – lassen …
Ich les wieder Harry Potter auf meinen langen Zugfahrten 🙂
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Amerika (Romanfragment) von Franz Kafka. Sehr sehr eigener Schreibstil und interessante Entwicklung der Geschichte und charaktere. Definitiv empfehlenswert fuer Leute, die innovative, tiefe Literatur schaetzen.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Träume vom Wüstenplaneten. Hab zwar noch nicht wirklich damit begonnen, da mir ein wenig die Zeit fehlt, aber es ist definitiv das Buch, das ich als nächstes lese.
[b]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/b]
Vincent Kliesch – Der Prophet des Todes
Alter Thread, aber ich aktiviere das hier mal: Letztes Buch: Carlos Castaneda, Die Kunst des Pirschens. Ist hier jemand der die Bücher von C.C. kennt oder schon gelesen hat? Oder jemand der meint dass sei esoterischer Schund?
Ich lese gerade Rubinrot 🙂
[quote=“icehouse, post: 59087, member: 70″][B]AW: Welches Buch lest ihr Gerade?[/B]
Vincent Kliesch – Der Prophet des Todes[/quote]
verdammt düster :S
Für einen Neuling im Genre schreibt er sehr gut.
Eine Kurzroman-Reihe von good old Stephen King
Von Sebastian Fitzek – DER AUGENSAMMLER, das hab ich gerade fertig gelesen und jetzt beginne ich mit DER AUGENJÄGER.
Klingt irgendwie ekelig ^^
Eklig nicht, aber derb.
Ich lese momentan ein Buch „Der Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil – ein Klassiker, Weltliteratur
[quote=“Moonlight, post: 61494, member: 1931″]“Der Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil – ein Klassiker, Weltliteratur[/quote]
Kein einfacher Stoff -hab‘ ich schon ein paar Mal angefangen, aber nie bis zum Ende gelesen.
Christa Wolf „Kein Ort.Nirgends“ und George Packer „Die Abwicklung“ – eine innere Geschichte des neuen Amerika.
Ich lese derzeit „Wem die Stunde schlägt“ von Ernest Hemingway. Wohl zurecht ein Klassiker.
Ich lese gerade die Päpstin von Donna W. Cross
Kann die Päpstin was? Oder ist das ein Buch aus der Reihe „sieht im Regal chic aus“? 😉
Bisher finde ich es eigentlich recht spannend, obwohl ich gerade an einer Stelle bin, die mir ein bisschen zu stark ins Genre Liebesroman abrutscht, hoffe aber dabei wird es nicht bleiben ^^ Da ich den Film nicht kenne und die Historie mir auch relativ fremd ist (so als Kind ohne Konfession 😉 ) fesselt mich das Buch vielleicht gerade deswegen.
Das Einzige, was ich vorher gelesen habe, waren die Erläuterungen der Autorin am Ende des Buches. Dass es ja keine sicheren Beweise dafür gibt, dass es eine Päpstin gegeben hat, aber Hinweise, die sich anders nicht erklären lassen. Hier führt sie als Beispiel einen Stuhl mit Loch im Sitz an, der für viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte zur Ernennungsprozedur eines neuen Papstes gehörte. Dort nahm der werdende Papst mit blankem Hintern platz, damit an dessen Gemächt, was oder wonach auch immer, herumgetastet wurde. Angeblich gab es diesen Stuhl erst nach der Zeit in der besagte Päpstin im Amt gewesen ist. Das allein fand ich schon sehr interessant, weil ich, wie gesagt, die Geschichte um diese Päpstin noch gar nicht kannte.
Bin auch noch nicht mal in der Mitte des Buches – die „Päpstin“ Johanna ist gerade 13 oder 14 Jahre alt und macht mit einem 25 jährigen rum O.O Ich werde berichten, ob es sich lohnt, wenn ich durch bin ^^
Jo Baker: Im Hause Longbourn
@[USER=47]Engelchen[/USER] Ich hab zuerst den Film gesehen und der war super. Mal davon ab, dass ich mit Johanna Wokalek eine sehr grosse Schauspielerin gefunden habe, war ihre Darstellung in dem Streifen einfach perfekt. Ich habs auch nicht so mit der Kirche, aber nach dem Film hab ich die Geschichte (das Buch) gefressen :).
Gestern ausgelesen – Vincent Kliesch – Im Augenblick des Todes
Heute beginne ich – Michael Tsokos – Zerschunden
In den kommenden zwei Wochen werde ich abends wieder etwas Zeit zum Lesen haben und die Päpstin weiter bzw. zu Ende lesen. Danach stehen schon einige weitere Bücher im Schrank u. a. 2 – 3 von Simon Beckett 😉
Ich versuche mich wirklich gerade an Fifty Shades of grey. Aber mir gefällt es schon nicht ^^
das lied von eis und feuer ist einfach momentan nicht aus der hand zu legen 😀
Max Rohde – Die Blutschule, vorgestern ausgelesen
Sebastian Fitzek – Das Joshua Profil, gestern angefangen
Der Fitzek-Fan weiss warum 😉
Bin mit der Päpstin immer noch nicht fertig -.- irgendwie komm ich nicht zum lesen. Aber immerhin schon ein Stück weiter in der Geschichte…
Ethan Cross – Ich bin der Schmerz
Der dritte Thriller aus der Shepherd-Reihe.
Einfach nur genial und typisch amerikanisch, vollkommen überzogen.
Der Prozess von Kafka
Zurzeit lese ich nichts!!!
Habe einfach ganz viele andere Sachen um die Ohren, die erledigt werden müssen, so das ich gar nicht zum Lesen komme!
Dabei lese ich wirklich sehr, sehr gerne und auch viel! Habe eine sehr große Sammlung an Büchern! Ich würde dann gerne auch paar [URL=’https://www.buecher-verkaufen.com/antiquarische-buecher-verkaufen‘]Alte Bücher verkaufen[/URL] wollen… ich hoffe nur, ich kann mein Vorhaben dann auch in die Tat umsetzen?
Mal sehen, das steht noch nicht fest!
Vielleicht finde ich ja weiteren Stauraum und die Bücher können bleiben!
Aktuell lese ich ein tolles [URL=’https://www.e-zigarette24.com/news-blog/tipps-tricks-videos/buchveroeffentlichung-bernd-mayer-die-e-zigarette.-fakten-mythen‘]Buch über Dampfen[/URL] und bin daran sehr interessiert, da mich dieses Thema auch allgemein interessiert.
Ich lese Aufgrund meiner Ausbildung zur Zeit recht viel und wird sich auch den ganzen Winter nicht ändern, da ich im Frühjahr mein Examen schreiben muß, aber dieses Buch hier „Herzstein“ habe ich zwar schon einmal gelesen, aber beginne es jetzt nochmal weil ich darüber demnächst ein Referat halten muß über das Buch und die Autorin
Da dies hier ja so ein richtiger Leseratten Thread ist – hier mal eine Online Bibliothek, für Alle die Interesse daran haben. [URL=’https://www.bibliothek.info/onleihe-digitale-medien-in-der-buecherei-ausleihen‘]Onleihe[/URL] dabei. Quer durch die Bank, von Comedy über Dramen und auch Fachbücher fürs [URL=’https://www.abitur.info/online-abitur‘]Abitur[/URL]
Habe das Buch „Träume aus Samt“ von Ulrike Renk zu Ende gelesen! Ein tolles Buch wie ich finde! Sollte man mal gelesen haben … Zurzeit lese ich kein Buch, ich habe meine Aufmerksamkeit etwas anderem gewidmet! Ich interessiere mich für Gamma-Glutamyltransferase bzw. allem was dazu gehört wie dies [url]https://www.leberwerte-lexikon.de/gamma-gt-werte.html[/url]! Ich möchte gerne nützliches sammeln, um meiner Mama eine Hilfe zu sein! Sie hat eine sehr schlimme Lebererkrankung ;( Ah ich hoffe, das auch alles gut wird!!!
Nun ja, auch wenn ich lesen wollen würde, habe ich in der momentanen Situation keine Lust dazu!
Steven Kings Christine
Начал читать Джона Фаулза, любовницу французского лейтенанта. Я тоже смотрел фильм, но он показался мне скучным.
Zurzeit lese ich Bus 57 von Dashka Slater.
Dabei hätte ich gerade ganz aktuell eine breite Liste an Büchern, die ich total spannend zum Lesen finden würde, dabei fehlt aber leider oftmals die notwendige Freizeit.
Damit ich mir keinen absoluten Fehlkauf bei den Büchern leiste, lese ich gerne über [url]https://www.buchhilfe.net/[/url] die Zusammenfassung. Dadurch hat man dann schon einen guten Eindruck worum es geht und wie packend die ganze Geschichte abläuft.
Ich lasse mich immer gerne über [url]https://buecherbueffet-blog.de/[/url] inspirieren. Denn dort werden regelmäßig gute Buchempfehlungen zum Besten gegeben. So muss ich mich nicht selbst auf die große Reise nach neuen spannenden Büchern begeben.
Hallo^^
Guckt man sich im Web um, kann man wirklich unterschiedliche Geschichten finden und Bücher.
Ich selber lese sehr gerne und muss auch sagen, dass ich verschiedene Geschichten bzw. Branchen lese.
Momentan bin ich an einer interessanten Legende dran.
Und zwar die Legende vom Krinumbelus, [url=https://krinumbelusf.de/]schau mal hier[/url], wenn du dich auch umgucken willst.
Ich finde die Geschichte wirklich interessant.
Kannst du dir auch gerne anschauen.
Aber natürlich muss jeder für sich entscheiden, was er gerne lesen will.