Rentenversicherung Bergbau

Hallo, Leute!

Meine Schwester und ich hatten gestern eine kleine Diskussion über meinen Vater, bzw. über seine Rente. Er arbeitet schon immer im Bergbau, kann also auch früher in Rente gehen, hat auch in vielen arbeitsrechtlichen Bereichen andere Konditionen als Arbeiter in anderen Branchen.

Meine Frage ist jetzt, ob für ihn auch im Thema Rentenversicherung andere Bedingungen gelten? Ich würde nämlich schon so denken, aber meine Schwester meint, es ist bei ihm wie bei allen Arbeitern. Was sagt ihr?

2 Antworten auf „Rentenversicherung Bergbau“

  1. Hey,

    da hast du schon recht. Im Bergbau gelten in so ziemlich allen Bereichen andere Regelungen als bei den „normalen“ Arbeitern. Das ist aber, wenn man sich die Belastung, mit der die Bergbauarbetier zu kämpfen haben, anschaut, wirklich gerechtfertigt.

    Dein Vater hat keine normale Rentenversicherung, sondern eine sogenannte „knappschaftliche Rentenversicherung“.
    Diese ist Teil der gesetzlichen Rentenversicherung, richtet sich aber ausschließlich an Arbeitnehmer, die in einem knappschaftlichen Betrieb arbeiten, das beschreibt die Arbeit im Bergbau, also unterirdische Schwerstarbeit.
    Was genau das bedeutet, kannst du dir ja hier durchlesen: [url]http://www.gevestor.de/details/beitragsbemessungsgrenze-fur-die-rentenversicherung-2013-670625.html[/url]

    Besten Gruß!

  2. Dein Vater sollte sich auf jeden Fall mal mit dem Thema private Rentenversicherung, bzw. Altersvorsorge auseinandersetzen. Ich denke mal, dass seine Rente nicht gerade üppig ausfallen wird. Da sollte er mal seinen Rentenbescheid rausholen 😉 -> Ansonsten [URL=’https://www.versicherungsriese.de/rentenversicherung/rechner/‘]erfahren Sie hier mehr darüber[/URL]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert