Es ist Sommerreifenzeit, für viele die nach dem Winterreifenwechsel noch ein wenig auf den alten Schlappen durch die Gemeinden gerutscht sind steht nun der Reifenkauf an….
Wie haltet ihr das so im allgemeinen beim Reifenkauf?
Premiummarke oder günstig?
ADAC Testberichtleser?
Empfehlung v. Freunden/Bekannten?
Ich persönlich bin klarer Verfechter von Gut&Günstig,schwarz und rund und schmeckt beim reinbeissen nach Gummi.
Ich würde zwar nie im Leben was runderneuertes aufs Auto ziehen, aber ansonsten ist in erster Linie der Preis wichtig…
Viele werden fluchen von wegen Sicherheit und Bremsweg, einige werden das Stichwort Haltbarkeit nennen… und mit gewissen Abstrichen sicherlich auch alles wahr. Früher gab´s bei mir nur Michelin,Bridgestone und Continental und damit hab ich leider zumindest nicht immer gute Erfahrungen gemacht.
Im ersten Jahr nach Anschaffung der guten Pneus war ich wunderbar zufrieden, Grip sehr gut,bremsen bei Nässe und Trockenheit sehr gut,Laufgeräusch auch toll.
Leider haben solche Reifen ihren Preis und damit verbundene Nachteile…
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, das ich die teuren Dinger immer runtergefahren hab, d.h. bis zur Markierung 1,6mm, in der Regel waren die Reifen dann auch schon deutlich älter wie sie heute bei mir überhaupt noch werden.
Je weiter ich die runtergeritten hab, je schlechter wurden sie,denn nicht nur Winterreifen härten aus.
Bremsweg… war vorhanden
Grip … nunja,durch Auswaschungen zunehmend schlechter.
Haltbarkeit… ja,die halten alle lange, für meinen Geschmack aber zu lange. Was nützen mir 40000km, wenn die letzten 10000km nicht ganz ungefährlich sind? Zumal Reifen ja noch anderen Risiken ausgesetzt sind (Bordsteine,zu wenig Druck etc.)
Mittlerweile fahr ich Star Performer (No-Name), nach 20000km haben die noch 3mm und fliegen runter, so kommts am Ende auf das gleiche Geld hinaus, nur habe ich ein deutlich besseres Gefühl in der Magengegend…
Als guten Shop könnte ich da empfehlen: [url]www.reifendirekt.de[/url] Montagebetriebe gibt´s ja an jeder Ecke…
[b]AW: Reifen kaufen[/b]
Wenn Du den nicht schon genannt hättest, so wäre es von mir gekommen. Bisher bin ich bei reifendirekt.de auch immer fündig geworden. Letztes Jahr habe ich allerdings Gutscheine vom [URL=“http://www.reifen-schreiber.de/“]Reifen Schreiber[/URL] hier bei uns um die Ecke bekommen. Da habe ich mir GoodYear-Irgendwas geholt.
Für die zwei Monate, wo es bei uns etwas wärmer als 20°C ist, lohnen sich Sommerreifen aber eigentlich nicht wirklich, weswegen ich meist die Ganzjahres-Dinger kaufe und fahre.
[b]AW: Reifen kaufen[/b]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]in einer der letzten Stiftung Warentest-Ausgaben war ein Test über Sommerreifen.[/FONT][/COLOR]
[FONT=Courier New][/FONT]
[FONT=Courier New]Sieger:[/FONT]
[FONT=Courier New][/FONT]
[FONT=Courier New][/FONT]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]185/60 R14: [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]Michelin Energy Saver[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]Bridgestone Turanza[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]Continental PremiumContact 2[/FONT][/COLOR]
[FONT=Courier New][/FONT]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]205/55 R16:[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]Goodyear OptiGrip[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]Michelin Primacy[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=monospace]joa das ist das was ich dazubeitragen kann… Sonst keine Ahnung davon[/FONT][/COLOR]
[b]AW: Reifen kaufen[/b]
Sommerreifen für alles über +7 °C, das sind schon deutlich mehr Monate im jahr 😉
Wenn man die Reifenhersteller fragt, sagen die mittlerweile sogar, das Sommerreifen sogar für noch etwas tiefere Temperaturen tauglich sind
Meine persönliche meinung:
Ganzjahresreifen können bestenfalls ein Kompromiß sein, die sind von allem etwas,aber nichts wirklich richtig, von daher scheiden die für mich aus.
[b]AW: Reifen kaufen[/b]
@ Sebastian
und eben solche Tests halte ich für gefährlich, jedes Jahr zum Saisonstart der gleiche Kram,
Die Dinger werden gestestet mit voller Profiltiefe und bestenfalls ner Laufleistung von 100km damit die ne Chance haben,den vollen Grip aufzubauen…
Nur das das nicht das Maß der Dinge ist, wissen wir alle
[b]AW: Reifen kaufen[/b]
ja nu ich habe von Autos KEINE Ahnung… Ich hatte das nur gerade so im Kopf… und wollte das zum „Besten“ geben *gg*
[b]AW: Reifen kaufen[/b]
Ich denke, es kommt dabei immer auf die Fahreigenschaften des Fahrers an sowie auf die Laufleistung. Wenn jemand immer nur gemütlich von daheim zur Arbeit fährt, ab und zu in die Stadt und im Jahr nicht mehr als 5.000 km aufs Tacho bringt (mit Sommerreifen), dann reicht gut und günstig. Wobei man wirklich auch darauf achten sollte, dass man keinen Schrott kauft.
Wenn man gerne mal rasanter unterwegs ist, an der Ampel schnell wegkommen will, ohne dass die Reifen durchdrehen und sich auch auf nasser Straße besonders in Kurven und beim Bremsen blind auf seine Reifen verlassen will, dann sollte man schon zu den Testsiegern greifen, auch wenn diese dann etwas mehr kosten.
Ich hatte früher die Conti Sport 1 drauf. Die haben knapp 40.000km gehalten und haben sogar noch bei 2mm Profiltiefe das Wasser von den Straßen (vergleichsweise) gut verdrängt. Hervorragende Straßenhaftung und Bremseigenschaften. Danach habe ich auch gedacht gut und günstig wäre nicht ganz verkehrt … für mich war das ein totaler Flop. Habe Hankook-Reifen (VENTUS Prime K105) gekauft. Enorm günstig und im Test Note 2-3. Dachte das reicht für mich. Aber die Reifen werden wohl die 25.000km nicht erreichen und von Straßenhaftung weit von den Contis entfernt. Grade bei Nässe muss ich da jetzt vorsichtig sein.
Mein Fazit: Gut und günstig ist für mich nichts mehr. Ich werde da dann doch lieber das doppelte zahlen, habe dafür aber auch doppelt so lange was davon und der Fahrspaß bleibt auch erhalten. Ich muss dazu sagen, dass ich mit 205/50R16 ein Sondermaß habe, welches eh fast doppelt so teuer ist wie 205/55R16. Die Contis die ich wollte (PremiumContact 2) hätten für mich schlappe 130 Euro pro Reifen gekostet … wegen 5% weniger Flankenhöhe. In der anderen Größe (die eben nicht eingetragen ist bei mir) hätte ich sie für 70 Euro bekommen. 😮
Ich für meinen Teil lege aber bei Sommerreifen (und auch bei Winterreifen) viel Wert auf den ADAC und auch auf reifentest.com (wenn ich das hier mal so sagen darf … ). Wobei man immer darauf achten muss, dass die Qualität der Reifen sich auch immer nur auf die getestete Größe bezieht. 185/65R15 können grundlegend andere Eigenschaften haben als 195/60R15 usw. Da sollte man aufpassen mit den Tests und diese eher als Richtlinie sehen als als Fakt.
Meine Shops:
ProTyre.de
reifen.com
Meine Werkstatt 😉
[b]AW: Reifen kaufen[/b]
205/50 R16 ?
Ja,die sind teuer … kann ich nur bestätigen. Bei dem Preis dürften wir bundesweit die einzigen sein,die die Schlappen fahren müssen 😉
Fahr ich an der VA
Ich bin mal gespannt was heute bei der Abstimmung wegen dem allgemein Tempolimit von 130 Km/H raus kommt. Wenn müssen wir bald alle nur noch Reifen mit max 150 KM/H auf unsere KFZs aufziehen. Wenn ihr mehr als 2 – 3 Autos im Haushalt haben solltet, kann ich euch Reifenlagersysteme von [URL=’https://resy.biz/reifenlager-system/‘]Resy[/URL] ans Herz legen. Wir leben mit meinen Eltern und mit der Familie meiner Schwester in einem Mehrfamilien Haus und mein Mann hat dann einfach alles was das Thema Auto betrifft unter seine Hand genommen. Ich glaube zwar nur das er das als Hobby gemacht hat, aber wenn er Spaß daran hat.
Grüße!
Ich suche mir immer die umliegenden Anbieter raus und lasse mir dann ein paar Kostenvoranschläge [URL=’https://www.beianrufsex-telefonsex-mit-cam.com/‘][COLOR=#141414]zum Angebot[/COLOR][/URL] machen und nehme dann einfach den billigsten. Geht einfach am schnellsten.
Hab auch schon online gekauft. hat super geklappt
Hallo alle,
wenn du immer noch auf der Suche nach Reifen bist, kann ich dir vielleicht einen Tipp geben. Ich habe kürzlich online nach neuen Sommerreifen gesucht und einen Anbeiter gefunden, der [URL=’https://www.onlineraeder.de/sommerkomplettraeder.asp‘]Sommerkompletträder[/URL] anbietet. In ihrem Angebot haben sie Winter/Sommerreifen und auch Felgen. Ich kann sagen, dass ich mit der Qualität und den Preisen, die sie anbieten, sehr zufrieden bin.
Sie haben ein wirklich grosses Angebot und ich bin sicher, dass Sie dort etwas finden können.
Falls du interessiert bist, empfehle ich dir, einen Blick auf ihr Angebot auf ihrer Website onlineraeder.de zu werfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Onlineraeder gemacht. Diesen Hersteller findest du [URL=’https://www.onlineraeder.de/‘]hier[/URL]. Schaue ihn dir auf jeden Fall mal an!
bitte sagt mir irgendjemand einen besten Reifen für einen Offroad-Jeep-Reifen …..
Das finde ich super!
Und wenn ihr sowohl Winterreifen als auch Sommerreifen wie diese hier [url]https://billiger-autoreifen.com/produkt-kategorie/sommerreifen/[/url] benötigt, so geht vielleicht über verlinkte Seite. Denn der Name der URL verspricht nicht zuviel, die Preise sind wirklich absolut konkurrenzfähig, sodass ihr da höchstwahrscheinlich die günstigsten Preise vorfindet.