Im Betrieb wurde vor Kurzem groß angekündigt dass wir bald auf Voice over IP umsteigen.. Die „REVOLUTION“ des Arbeitslebens.
Ist das nicht ein bisschen hochgestapelt?
Ich meine, gut man spart sich vielleicht minimal die Kosten ein indem alles über die Internet-Verbindung läuft, aber ansonsten kann ich mir ehrlich gesagt nicht viel davon versprechen.
Ist es wieder nur der nächste Schritt in Richtung gesteuerte Geldmacherei? „Ihr braucht kein herkömmliches Festnetz mehr, ihr müsst mit der Zeit gehen sonst seid ihr verdammmmmmt“
buuhu..
minimal würde ich 30% Ersparnis nicht nennen. Ich finde das massiv. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Kundenkommunikation eigentlich so mit die meiste Zeit in einer Firma einnimmt. International gesehen ist das auch eine Erleichterung, denn so können alle Mitarbeiter*innen von überall arbeiten (im Home Office). Ich liebäugle schon lange für unsere Firma mit VoIP. [URL=’https://www.voipone.ch‘]VoIP Schweiz[/URL], Deutschland und Österreich gibt es schon in weiten Teilen lange Zeit – sogar oft so, dass man es gar nicht merkt!
Ich habe schon oft erlebt, dass Firmen Internettelefonie durch Anbieter wie Skype erledigen… Aus meiner Perspektive ein No Go. Absolut. Das ist vielleicht für Freunde gut, aber da es für Skype keine Hardware gibt, wirkt das aus meiner Sicht umprofessionell und die Gesprächsqualität ist damit auch unter aller Hose.