Ich persönlich bleibe vorerst noch bei Firefox 2.
Das einzige, was ich an Firefox 3 wirklich [B]besser[/B] finde, ist das schnelle bookmarken mit dem Icon in der Adresszeile.
Die Funktion mit dem eingeben, wo dann die ganzen ähnlichen Sites kommen, gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Ferner funktioniert nur ein Teil von meinen rund 40 Extensions mit Firefox 3.
Die anderen sind alle noch inkompatibel, auch mit Trick funktionieren sie meist nicht.
Wie siehts bei euch aus?
[quote=“Fireball, post: 9869″]
…
Wie siehts bei euch aus?[/QUOTE]
Opera-Jünger 🙂 .
Laut Foren Statistik benutzen fast 60% Nutzer/Besucher den Firefox ich bleibe bei meinem geliebten IE7
[quote=“Xtopic, post: 9879″]Laut Foren Statistik benutzen fast 60% Nutzer/Besucher den Firefox ich bleibe bei meinem geliebten IE7[/QUOTE]
Und wieviel nutzen Opera?
Opera 9.51 😉
Opera 9.51
[quote=“Fireball, post: 9869″]
Ferner funktioniert nur ein Teil von meinen rund 40 Extensions mit Firefox 3.
[/QUOTE]
O.o Wie lange braucht der zum starten? 3 Stunden?
Opera 8,56 %
Safari 0,44 %
IE (alle versionen) ca. 26 %
Auf Arbeit Opera 9.51, zu Hause Firefox 3
[quote=“Ravenheart, post: 9886″]
O.o Wie lange braucht der zum starten? 3 Stunden?[/quote]
Halbe Minute 😛
Aber mein Browser startet auch nur 1x am Tag 😉
Nutze FF3. Alle Erweiterungen die ich brauche funktionieren , nur ein paar mussten „gehackt“ werden 🙂
Ich verwende den FF3 schon seit der Beta Phase genauso wie auch den FF 2.x und FF1.x.
Opera! Ganz klar. Brauch den Fuchs nicht!
[quote=“Xtopic, post: 9887″]Opera 8,56 %
Safari 0,44 %
IE (alle versionen) ca. 26 %[/QUOTE]
Selbst hier bin ich ’ne Minderheit, Juch-hu 😉 . –)
[CODE]FF2+FF3[/CODE]
Hm, wenn ich die F Fs gross schreibe kommt immer nur dieses hier raus…
Ff2 + ff3
Also ich nutze zum surfen FF3 und alle Plugins funktionieren einwandfrei (ich nutze auch erst welche seit FF3 xD).
Zudem manchmal IE weil es gibt immernoch Seiten die nur damit ordentlich laufen.
Zum Designen bzw. Coden nutze ich alles also IE, Opera, FF, Safari und was sonst noch so vertreten ist. Ich weiß es ist umständlich da es auch testtools gibt aber ich habe es so lieber und bins gewöhnt.
[quote=“Colonizer, post: 9956″][CODE]FF2+FF3[/CODE]
Hm, wenn ich die F Fs gross schreibe kommt immer nur dieses hier raus…
Ff2 + ff3[/QUOTE]
Ich glaube am Satzanfang erlaubt das Board keine Doppelten Grossbuchstaben, im Satz aber schon. Soll wohl das Schreien verhindern. Siehe FF2 + FF3.
Mit einem Trick umgehst Du das aber, indem Du Deinen Post danach bearbeitest.
Ich nutze ebenfalls FF3+FF2
zuhause hab ich komplett FF3. Auf der Arbeit irgendwas zwischen FF2,3 und IE7
Huhu *wink*
Hab grad in nem Blog was lustiges gelesen.
Gebt mal (falls ihr ihn habt) beim FireFox3 in die Adresszeile
about:robots
ein :D.
Dann bekommt ihr nen lustiges Easteregg zu sehen (wie ich finde ^^).
Im Anhang seht ihr was es zu sehen gibt (falls ihr keinen FF3 besitzt).
[quote=“AdamBass, post: 10150″]Huhu *wink*
Hab grad in nem Blog was lustiges gelesen.
Gebt mal (falls ihr ihn habt) beim FireFox3 in die Adresszeile
about:robots
ein :D.
Dann bekommt ihr nen lustiges Easteregg zu sehen (wie ich finde ^^).
Im Anhang seht ihr was es zu sehen gibt (falls ihr keinen FF3 besitzt).[/quote]
Ganz nett. Gibt es da noch mehr vielleicht ?
[quote=“Schrotty, post: 10152″]Ganz nett. Gibt es da noch mehr vielleicht ?[/quote]
Ähm keine Ahnung. Wie gesagt, habe ich in nem Blog gelesen wusste da bisher selbst nichts von und mehr stand auch im Blog nicht.
Ich denke das wird das einzigste sein, aber wer weiß ^^.
[quote=“icehouse, post: 9878″]Opera-Jünger 🙂 .[/QUOTE]
😉 me too
[SIZE=“1″][COLOR=“red“]Japes schrieb 3 Minuten und 25 Sekunden später…[/color][/size]
[quote=“Schrotty, post: 10152″]Ganz nett. Gibt es da noch mehr vielleicht ?[/QUOTE]
wer eastereggs in software etc sucht, wird hier fündig…
[url]http://www.mogelpower.de/easter/[/url]
Hier auf Arbeit muss ich leider mit dem IE 6 durch die Gegend surfen (eigentlich sollte ich ja arbeiten…). Zuhause habe ich den FF3. Wollt ihn mal testen. Einziges was mich bisher stört, ist dass wenn ich eine URL oben in die Adresszeile eintrage, diese meist gar nicht in dieser DropDown Liste gespeichert wird, wie mans eigentlich gewohnt ist. In diesem Menü stehen Seiten drin die hab ich einmal besucht und dann nie wieder. Aber seiten die ich ständig besuche und oben in die Zeile tipper erscheinen nicht. Versteh ich irgendwie net. Ist das ne Einstellungssache oder soll das irgendein Feature sein, wenn ja versteh ich nicht wofür es gut sein soll ^^
So So Du bist auf Arbeit und doch ganz schön viel hier tzz – ist das erlaubt? Nicht das Du dir Ärger einhandelst!
Ich nutzte NICHT den FF3 – er ist zwar installiert aber doch nur um eine Webseite zu testen – genauso ist der Safari und der Opera installiert.
Ich nutzte und liebe den IE7 – den IE8 habe ich auch auf dem Laptop er hat mich auch schon sehr überzeugt doch leider noch zu sehr fehlerhaft
@Engelchen
Das soll nen neues Feature sein. Ich habemal in den Einstellungen geschaut, aber da findet sich nichts eindeutiges um da was einzustellen.
Am besten guckst du mal in FF Forum –> [url]http://www.browser1.de/browser-forum/[/url]
[SIZE=“1″][COLOR=“red“]AdamBass schrieb 7 Minuten und 6 Sekunden später…[/color][/size]
Möööööpp ^^
Grad im FF Forum gefunden:
[QUOTE]Eine einfache Adressleiste war gestern, auch der neue Opera
9.5 hat diese Funktion.
Die Adressleiste vom Firefox 3.0 nennt sich jetzt „[B]AwesomeBar[/B]“,
mit Firefox 3.1 kommt die „AwesomeBar++“. Die AwesomeBar durchsucht
alle Bereiche nach den Stichwörtern (History, Bookmarks, Tags), leider werden
die Seiten im Cache noch nicht durchsucht (kommt erst mit dem Firefox 3.1).
Die Suchergebnisse werden nun gereiht nach dem [B]„Frecency“-Prinzip[/B].
Frecency ist eine Kombination von Häufigkeit (engl. frequency) und Neuheit
(engl. recency). Je neuer eine Adresse ist und je häufiger sie bisher
aufgerufen wurde, desto weiter oben wird sie bei den Ergebnissen angezeigt.
Tipp…
Anzahl der Suchergebnisse einstellen
about:config (browser.urlbar)
browser.urlbar.maxRichResults
Standardwert: 12
Typ: Integer
Firefox-Fan.[/QUOTE]
Mit diesem about:config zeugs kannst du also einstellen wieviele Einträge bzw. Ergebnisse angezeigt werden in der Liste. Die Liste leeren soll angeblich gehen indem du die Privaten Daten löschst (Cookies, Verlauf/History und Cache) laut einem Beitrag dort.
japps