Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?

[B]Wie lange geht bei Euch euer Arbeitstag?[/B] [B]Ist das dann ein Voll oder Teilzeit Job?[/B]

43 Antworten auf „Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?“

  1. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Also ich arbeite i.d.R. ca. 8,5 Std. Mo. – Do. und Fr. ca. 7 Std.
    Was ich den einen Tag länger mache, bummel ich einen anderen wieder ab.

    Zur Zeit habe ich gerade ein paar „minus“ Std. stehen… habe wohl etwas zuviel abgebummelt 🙂

  2. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    40 Stunden in der Woche. Wobei ich mir das relativ einteilen kann. Gleitzeit mit Kernzeit sozusagen. Mache es auch manchmal so, dass Mo. bis Do. 8,5-9 Stunden da bin und Freitag dafür früher gehe. Je nachdem was anliegt. Kann aber auch schon mal Überstunden geben. Minusstunden eher weniger.

  3. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Moin!

    >8 Stunden, wobei sich bei mir Arbeit ja aus mehreren Faktoren zusammensetzt und damit nicht acht Stunden am Arbeitsplatz im Büro gemeint sind.

  4. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Ebenfalls eine 40 Stunden Woche. Wie ich die 40 Stunden auf meine Arbeitstage verteile ist mir relativ freigestellt. Einhalten lassen sich die 40 Stunden allerdings lange nicht immer.

  5. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Ich schätz mal entweder ne 39,5 h Woche oder ne 40 h Woche – ich verrats euch, wenn ich selbst mehr drüber weiß ^^ Wobei ich die wohl an meinem neuen Arbeitsplatz nicht mehr so frei einteilen kann wie an meinem alten. Naja, muss ich mich halt mal an feste Arbeitszeiten gewöhnen. Muss man ja auch mal mitgemacht haben 😉

  6. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Uh ne…nie wieder feste Arbeitszeiten. Wobei ich da an deiner Stelle wohl auch erstmal in den sauren Apfel beissen würde. Aber du kannst dich ja weiter umschauen. 😉

  7. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    40h + Überstunden (ca. 250h von März bis Oktober), meine Arbeitszeit ist fest, die Überstunden eher wetterabhängig…

  8. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Ich kann nur sagen, Gleitzeit ist toll. Ich hab eine 38,5 h Woche (ja, alte Regelung öffentlicher Dienst, gilt wohl nur noch bei der Kirche), und das heißt eine durchschnittliche Arbeitszeit von 7,7 Stunden. Gleitzeit heißt hier, dass ich bis neun anfangen muss, und ab drei aufhören kann. Freitags ist ab eins Schluss. Natürlich muss ich mich selbst drum kümmern, dass ich auch meine Stunden voll kriege. Aber gerade zum Umzug hin war das schon ganz praktisch.

  9. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Ich habe eine Teilzeitstelle im Krankenhaus mit 20 Stunden die Woche. Zusätzlich kommen noch mehrere Stunden freiberufliche Tätigkeit in der Woche dazu, mal mehr, mal weniger. Und weil der ganze Haushalts-Verwaltungs-Organisationskram für mich auch Arbeit und nicht Freizeit darstellt, fallen auch da nochmal einige Stunden in der Woche an 🙂 Für wirkliche Freizeit bleibt wenig übrig.

  10. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Mein „Arbeitstag“ hat zur Zeit noch nur ungefähr 6 (Schul-) Stunden, mal mehr und mal weniger. Das Leben als Schüler ist einfach toll. 🙂

  11. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Jo, das glaube ich dir… dafür darfst du dann später mal für mich arbeiten… „meine Rente bezahlen“ :xd:

  12. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    So also wie erwartet beträgt meine Arbeitszeit 40 Std. angeblich nach TVöD, allerdings liegt meine Zeit beim THW auch noch nicht so lang zurück und da hatte ich auch nach TVöD definitiv nur 39 Std…naja egal ^^ Die 1 Std. mehr krieg ich auch rum. Der Dienstplan sieht einmal pro Woche 10 Std. Tag, 3x 8 Std. Tag und 1x 6 Std. Tag vor. Je nachdem in welcher Woche man grad ist und zu welcher „Schicht“ man gehört. Allerdings sehne ich mich schon arg nach meiner Gleitzeit zurück *schnief* Naja, soll ja nicht für immer sein 😉

  13. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Ja, gleiten find ich auch gut :xd:.

    Meine momentane Arbeitszeit beträgt 24 Stunden, wobei ich während dieser Zeit ca. 8 Stunden schlafe, 2 – 4 Stunden Sport treibe und den Rest, einfach nur vor mich hin kränkel ;).

  14. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    [quote=“icehouse, post: 48514″]…und den Rest, einfach nur vor mich hin kränkel ;).[/QUOTE]

    Jaja, sich bemitleiden lassen ist mitunter die schwerste Arbeit 😀

    @Engelchen: Also ich kenne den TVöD auch nur mit 39 Stunden. Aber vielleicht gibts da ja auch nochmal von Beruf zu Beruf oder von Ort zu Ort unterschiede. Oder ist das sogar nur ein Tarif, der an den TVöD angelehnt ist? TVL vielleicht? Mit der Einführung dieser Tarife hat man den Angestellten keinen Gefallen getan. Wer soll da noch durchblicken?

  15. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    [quote=“Tobold, post: 48528″]24 h.[/QUOTE]

    Gemeint war Arbeits[B]Tag[/B], nicht [B]Jahr[/B]…;)

  16. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    [quote=“And-E, post: 48518″]Oder ist das sogar nur ein Tarif, der an den TVöD angelehnt ist? TVL vielleicht?[/QUOTE]

    Nee, nee, ist schon der TVöD – sowohl beim THW damals als auch jetzt bei der ARGE. Bin da über die Stadt angestellt und für die gilt ja beide (also Bund und Kommune) der TVöD. Von dem her versteh ich den Unterschied nicht ganz. Oder aber es ist tatsächlich so, dass es im TVöD selbst noch mal ne Unterscheidung zwischen Bund und Kommune gibt und bestimmte Regelungen entsprechend zugeschnitten sind. Das fänd ich allerdings ziemlich blöd…dann will ich auch vergleichsweise mehr Geld für meine Entgeltgruppe, geh ja schließlich auch länger arbeiten *g*

  17. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Hm. Also bei mir wird nach dem TV-L abgerechnet und ich muss nur 38,5 Stunden arbeiten. Vorher warens 39(TVöD). Schon komisch diese Unterschiede. Aber mitm BAT war eh alles besser, da müsst man mit 29 auch nicht auf Stufe 1 anfangen…

  18. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Kann von Glück reden, dass mir die Stadt ohne murren meine Stufe 2, die ich ja vorher schon hatte, wieder gegeben hat. Macht schon nen Unterschied aus.

  19. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    [quote=“blueberry, post: 48578″]Hm. Also bei mir wird nach dem TV-L abgerechnet und ich muss nur 38,5 Stunden arbeiten. Vorher warens 39(TVöD). Schon komisch diese Unterschiede. Aber mitm BAT war eh alles besser, da müsst man mit 29 auch nicht auf Stufe 1 anfangen…[/QUOTE]

    Ich finde es besser, wenn nach Dienstalter und nicht nach realem Alter bezahlt wird.
    Vor alle Langzeitstudenten, die in den öffentlichen Dienst gehen, sollen dafür nicht auch noch belohnt werden!

  20. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    Das ist ja auch ok, nur, dass ich jetzt mittlerweile schon gut sechs Jahre im öffentlichen Dienst arbeite, und nur weil die Herrschaften meinen, man müsse durchweg beschäftigt sein hab ich da nix von, aber Leute, die sei Ewigkeiten ihren Sessel warmpupen, kriegen das richtig dolle belohnt auch wenn sie teilweise auf Posten sitzen, die praktisch nur noch heiße Luft sind und aufgelöst werden, wenn der Platzhalter in Rente geht.

  21. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    hmmm? Soweit ich weiß werden auch alte Dienstjahre angerechnet, wenn sie nicht zu lange her sind…

  22. [b]AW: Euer Arbeitstag hat wieviele Stunden?[/b]

    In meinem Falle irgendwie nicht Liegt vielleicht daran, dass ich halt durch die Zeitverträge immer viel wechseln musste.

  23. Hallo,

    ich bin ab Montag bis Freitag vollzeit beschäfftigt. Da arbeite ich bei einem Metallbau unternehmen als Abteilungsleiter. Aus Leidenschaft für Handwerk bin ich halbzeit jedes 2. Wochenende als Schlosshilfe bei [COLOR=#ff0000]blablabla (Deinem Arbeitgeber ist diese Werbung zwar recht, uns aber nicht.)[/COLOR] in Bonn angestellt. Da kann ich meine handwerklichen Begabungen aktiv einsetzen.

    Man kann wohl sagen, dass ich alle Hände voll zu tun habe 🙂

    [COLOR=#ff0000]Advertise deleted by icehouse![/COLOR]

  24. Mit Verlinkung auf den Shop/Homepage ist es Werbung und ohne Absprache mit uns, hier nicht erwünscht.

    @Topic: Kleines Update ^^ da ich seit 2010 wieder bei meinem alten AG beschäftigt bin, brauch ich nun nur noch 39 h die Woche arbeiten.

  25. Also ich arbeite außerhaus und habe auch zu Hause noch ein paar Sachen am laufen. Außerhaus habe ich etwa 36 Stunden zu tun und zu Hause arbeite ich ebenfalls noch etwa 8 Stunden die Woche. Ich komme also auf etwa 45 Stunden die Woche, wobei ich am Freitagabend immer Feierabend mache und Samstag sowie Sonntag vollkommen genieße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert