Der Xtopic-Fussball-Stammtisch

Joah wie der Name schon sagt, möchte ich hier einen Stammtisch zum Thema Fussball allgemein eröffnen. Hier kann jeder über alles diskutieren, was zum Thema Fussball passt. Völlig egal ob über einen Verein, die Nationalelf oder Frauenfussball 😀 Bevor der erste schreit – wo ist das Phrasenschwein – siehe Anhang –)

Ich fang mal an mit dem Thema Uefa-Cup, der ja heute läuft. Stuttgart hat nicht schlecht gespielt und gegen den aktuellen UEFA-Cup-Sieger nach dem 1:2 noch alle Chancen, Auswärtstore sind ja extrem wichtig … Das Bremen gegen den AC Milan großartig was reisst, glaub ich aber nicht. Die fangen zwar super an, aber kriegen dann mit der Wackelabwehr sicher wieder Probleme. Der HSV sollte was reißen können. Was meint ihr?

80 Antworten auf „Der Xtopic-Fussball-Stammtisch“

  1. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Die Sau kann durchaus auch anders aussehen, das ist aber die aktuelle DSF-Sau wenn mich nicht alles täuscht. Wenn ich am So wieder nüchtern bin, also nachmittags, werde ich mal versuchen, der Sau eine X-Trikot zu spendieren

  2. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Tja das lief ja wie erwartet: Bremen hat immerhin noch ein 1:1 erreicht, aber das wird wohl nicht reichen in Mailand nächste Woche. Sie hatten wieder 100 Chancen, ein blöder Fehler reicht aber halt, um gegen eine Mannschaft wie Milan rauszufliegen. Der HSV ist so gut wie weiter nach dem 3:0, Wolfsburg ist nach dem 0:2 so gut wie weg. Bei Stuttgart stehts 50:50 ob sie weiterkommen. Wollen wir mal das Beste hoffen für unsere Clubs … Sieht aber stark danach aus, als wenn nur der HSV weiter käme. Nur eine Mannschaft im Achtelfinale des UEFA-Cups wäre mal wieder eine unterirdische Leistung des deutschen Fussballs

  3. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Dafür haben sie am WE schön von Köln einen vor den Bug bekommen. Das war am Samstag ein innerlicher Reichsparteitag. 😀

  4. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Naja so weit wie Raven würde ich nicht gehen, aber zu Hause gegen den Karnevalsverein zu verlieren – Autsch. Es ist ja nicht mal das Schlimme, dass sie vergeigt haben, das WIE war es, was mich aufgeregt hat. Der witzige (aus Sicht eines Bayernfans) ist: es nutzt mal wieder kaum einer der Gegner aus. Hoffenheim nur Unentschieden, Leverkusen verliert, Berlin verliert, nur Hamburg hat seine Soll erfüllt. Bayern spielt unter aller Sau, hat aber weiter nur 4 Pkt Rückstand – ein Armutszeugnis für alle anderen Vereine

  5. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Schade, daß ich die Spiele am WE nicht komplett gesehen habe, ich war unterwegs (endlich mal wieder aus, Essen und Kino 🙂 ), aber die Ergebnisse haben mich auch total überrascht, vor allem das erwähnte Bayern-Spiel, aber auch Bremen und Berlin. Finds aber auch schade, daß keiner es schafft, die schwächelnden Bayern auszunutzen, am Ende sieht die doch wie fast immer der lachende Sieger 🙁

    Ich war ja vor ner Woche mal wieder im Stadion bei „meinem“ Verein FC Hansa Rostock, schaffe das ja kaum noch, seit ich nicht mehr in Rostock wohne, aber das hätte ich mir auch sparen können. Die rasen ja echt im Eilts-Tempo auf Liga 3 zu, einfach nur traurig. Man kann doch von einer Saison auf die nächste nicht das Fußballspielen verlernen???

  6. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    War voraussehbar mir Rostock. Alle Vereine, die in der 1. Bundesliga ständig gegen den Abstieg spielen, sich ein paar Jahre halten können und dann irgendwann doch absteigen, gehen dann auch in der 2. Liga unter, siehe Unterhaching, Kaiserslautern, Nürnberg, Rostock, usw. Das war schon immer so. Der Grund ist, dass die Vereine nach einem Abstieg meistens den Kader nicht mehr halten können und schlechtere, billigere Spieler oder junge Spieler holen müssen. Die kommen dann in der „Treterliga“ nicht klar, in der es statt auf Fussball auf Kampf und Charakter ankommt. Eine (für dich leider) normale Entwicklung. Rostock ist nicht erste und auch nicht der letzte Verein dem das so geht/ging/gehen wird. Wenn Gladbach und Cottbus absteigen, werden die auch in Liga 2 schnell durchgereicht. Cottbus lebt davon sich immer wieder gerade so zu halten, wie damals Rostock … Und Gladbach ist so wie Bochum, Köln, Freiburg, … eine Fahrstuhlmannschaft. Mal 1. dann wieder 2. Liga

  7. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 30785″]Der Grund ist, dass die Vereine nach einem Abstieg meistens den Kader nicht mehr halten können und schlechtere, billigere Spieler oder junge Spieler holen müssen.[/quote]

    Naja, so ging es zum Beispiel Rostock doch aber auch, nachdem sie die ersten Jahre erfolgreich in der ersten Liga gespielt haben. Da haben sie uns auch immer am Saisonende die besten Spieler weggekauft, weil wir einfach nicht so viel Geld zur Verfügung hatten, um gegen Angebote von größeren Vereinen bestehen zu können. Und viele Jahre konnten wir danach trotzdem gut weiterspielen. Aber seit zwei (oder drei) Jahren ist einfach der Wurm drin… Da nutzt das auch nix, daß die den Pagelsdorf wieder entlassen haben (um ihn irgendwann ein drittes Mal als Retter zu holen??), der steht ja schießlich nicht auf dem Platz und vergeigt die Möglichkeiten…

  8. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ist doch das was ich geschrieben habe. Die Mannschaft musste runter, einige Leistungsträger wurden verkauft und was dann neu dazu kam, reichte von der Qualität eben nicht. Ein völlig normaler Vorgang, siehe die von mir aufgezählten Mannschaften, bei denen das auch so war/ist. Es gibt Ausnahmen wie Köln oder Mainz oder vielleicht noch Freiburg, die 1-2 Jahre in der 2. Liga spielen können, ohne zu 50% (oder mehr) die Spieler austauschen müssen. Andere Teams wie Rostock können das eben nicht …

  9. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Tschakkaaaa wir haben einen neuen Manager – Rene Rydlewitz – jetzt wird alles besser 🙂

  10. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“Kleinstadtküken, post: 31209″]Tschakkaaaa wir haben einen neuen Manager – Rene Rydlewitz – jetzt wird alles besser :)[/QUOTE]

    Der rennt aber den Ball nicht hinterher und schiesst Tore, oder?
    Ich frage mich ja immer wenn ich sowas lese, wie Entlassung von xyz, warum da die Trainer, Manager usw gehen müssen, wenn es die Deppen auf dem Platz vergeigen.

  11. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Der Rene hat aber schon bei uns gespielt und der war ein ganz toller und überhaupt kehren neue Besen ja immer besser als alte und wenn man nicht schon die ganze Mannschaft feuern kann, dann doch wenigstens die Chefetage … irgendein Zeichen muß man doch schließlich setzen um die Zuschauer zu besänftigen *sarkasmus on*

  12. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Nächstes Zeichen – der Eilts ist wieder weg, gefeuert nach etwas mehr als hundert Tagen – jetzt muß es doch aber wieder aufwärts gehen mit Hansa ^^

  13. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ich möchte mal bezweifeln, dass es am Trainer lag … Der neue wird anfangs vielleicht etwas bewirken, ist ja meistens so. Aber aus Gurken gute Fussballer machen, wird auch ihm kaum gelingen, er heißt ja nicht Copperfield 😀 Auch bei Schalke, die ja heute den Manager rausgeschmissen haben, wird sich kaum etwas ändern. Er stand ja nicht mit auf dem Platz … Sicher hat er die Spieler gekauft usw. aber versagt haben eben die Spieler. Es gibt viele Beispiele, bei denen Trainer/Manager-Entlassungen 0,0 gebracht haben. Bei Bayern ist auch nicht nur Klinsmann schuld. Die Abwehr ist dermaßen schlecht, weil Lucio und Demicheles eine gaaanz unterirdische Saison spielen. Das kann nicht an Klinsmann liegen, denn in der letzten Saison konnten sie es ja noch, Bayern hat da nen neuen Rekord mit den wenigsten Gegentoren aufgestellt. Wenn die Spieler von Rostock sich nicht bald zusammenreißen werden sie absteigen

  14. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 31727″]Er stand ja nicht mit auf dem Platz … aber versagt haben eben die Spieler……Wenn die Spieler von Rostock sich nicht bald zusammenreißen werden sie absteigen[/quote]
    Mein Reden, und trotzdem werden immer Trainer/Manager gefeuert, aber nie mal ein Spieler!
    Und bei Hansa fang ich ja echt an, so langsam jede Hoffnung aufzugeben. Wenn man nach ner 2:0 – Führung noch 2:3 verliert, ist doch die Kacke mehr als am Dampfen und irgendwie scheints keiner zu riechen!

  15. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ich kenne keinen einzigen Spieler und habe seit sie abgestiegen sind auch kein Spiel von denen gesehen, dazu kann ich nichts zu den Spielern sagen. Ganz sicher ist nicht der Dieter schuld gewesen … Der jetzige Trainer hat ja schon mal so gerade geschafft, dass Rostock nicht abgestiegen ist (in der 1. Buli). Schauen wir mal ob er es dieses mal auch schafft. Ich persönlich hätte lieber Osnabrück in der 2. Liga 😀 Da kann ich mal zu nem Spiel hin, ist 20 KM vom Arbeitsort weg

  16. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Bayern feuert Klinsmann

    Die Bild schreibt, Bayern hat heute Morgen Klinsmann entlassen und bis zum Ende der Saison Jupp Heynckes zusammen mit Amateuertrainer Gerland als Trainer verpflichtet.

    Ich finde a) das ganze lächerlich und b) den Zeitpunkt noch schlimmer. Wenn man ihn rauswirft, warum dann nicht nach dem 1:5 in Wolfsburg bzw. dem 0:4 in Barcelona 3 Tage später oder aber direkt am Samstag nach dem 0:1 gegen Schalke. Dazu hat sich das Management selbst widersprochen. Man wollte den Laden umkremplen und neu Ideen haben. Die kamen auch mit Klinsmann, aber man gab ihm keine Zeit sie umzusetzen. Dazu ist die Entlassung heute noch lächerlicher, wenn man bedenkt, dass an diesem Spieltag gar nichts passiert ist. Hamburg vergeigt, Wolfsburg vergeigt – es ist nichts passiert … Sehr bizarr das Ganze

  17. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Och nööö, das tut mir für den Klinsmann leid! Was kann der dafür, wenn seine Spieler nichts bringen?? Ist wieder die leidige Diskussion, Mannschaft spielt Murks und Trainer muß gehen. Ich finde, das hat er nicht verdient.

  18. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Sehe ich ganz genauso. Die Spieler vergeigen es, und der Trainer ist schuld, ist ja immer so. Das schwächste Glied in der Kette wird entsorgt. Ich bin ja gespannt. Gut am Sa zu Hause gegen die auswärtsschwachen Gladbacher wirds wohl reichen und dann ist Heynckes der Held. Es warten aber noch die Spiele in Cottbus, in Hoffenheim und Leverkusen und Stuttgart zu Hause. Keine leichten Spiele … Ob alles mit einem neuen Trainier besser wird, bezweifle ich mal. Einen, und echt nur einen Vorteil hat die Sache: Die scheiß Diskussionen haben endlich ein Ende

  19. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Das habe ich ja hier ([url]http://www.xtopic.de/31216-post13.html[/url]) schon mal geschrieben. Die Spieler habens doch vermasselt, nicht der Trainer.

  20. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Also gerade kam noch ne Meldung, dass Klinsmann die Mannschaft nicht mehr erreicht hat. Da er keine Rückendeckung vom Vorstand hatte, haben einige Spieler gemacht was sie wollten. Das konnte sich der Verein nicht geben und musste handeln. Das es so weit gekommen ist, ist eine Mischung aus Versagen der Mannschaft auf dem Platz, Herumeiern des Vorstandes und kein Schutz des Trainers und Fehlern des Trainers. Ich kann verstehen, dass der Verein unter diesen Voraussetzungen handeln musste und auch Klinsi schützen musste, bevor die Lage mit den Fans eskaliert wäre. So einen Fanaufstand gabs bei Bayern noch nie … Ich finde allerdings nach wie vor den Zeitpunkt der Entlassung unterirdisch, das war Bayern-unwürdig …

  21. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Bayern ist nunmal der größte Karnvalsverein/Zirkus/Kindergarten der Bundesliga. Vielleicht kommt ja irgendwann mal die Erkenntnis das mit Geld doch nicht alles machbar ist. Jedesmal wieder viel großes Blabla und Rumgetöne und wenn es dann doch mal wieder nicht so hinhaut, dann Business als usual. Heynckes hat jetzt immerhin eine gute Chance sich als der Retter zu präsentieren, wenn er es noch zur Meisterschaft schaffen sollte, was ja nun nicht wirklich so schwer sein sollte, wenn sich der Kindergarten von Mannschaft mal etwas zusammenreisst.

    Für Klinsmann tut es mir nicht wirklich leid. Bei mir war er ziemlich unten durch, als er bekanntgegeben hat bei Bayern als Trainer zu starten, nachdem er nach der guten WM bei uns als Bundestrainer wegen zuviel „Stress“ den Job hingeworfen hat. Aber mit Geld bekommt man ja scheinbar jeden weich.

  22. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ich hab ja irgendwie das Gefühl, daß der Hoeneß den Klinsi sowieso nie haben wollte. Und sowieso sind ja eh immer die anderen Schuld, aber nie seine Truppe und er selbst ist natürlich unfehlbar … bah ich kann den ja sowas von überhaupt gar nicht leiden!!! :kotze:

  23. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    @Raven: Bis auf das mit dem karnevalsverein stimmt ich dir voll zu. Der größte Karnevalsverein ist und bleibt immer noch Schalke, da geht kein Weg dran vorbei

    @Küken: Falsch, gerade Hoeneß wollte ihn haben und Rummenigge nicht so, das hat er selbst immer ganz klar gesagt. Der Rausschmiss hat Uli auch beschädigt, sein Glück dass er eh als Manager aufhören wird, was ja seit 2 Jahren fest steht, da käme sonst sicher noch was nach

  24. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Na gut, dann hat mich mein Gefühl wohl getäuscht, den Eindruck hat er in letzter Zeit irgendwie immer vermittelt, zumindest bei mir kams so an…

  25. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Grad beim Bäcker war auf der Titelseite der Bild zu lesen, das Heynckes die zweite Wahl nach Hitzfeld gewesen wäre. Ich lach mich schlapp.

    Naja, sollte Heynckes jetzt den Titel noch holen können, dann hat er ziemlich gute Karten mal wieder eine Saison (?) bei den Bayern machen zu dürfen.

  26. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Naja das Hitzfeld nicht ein drittes mal kommt, zudem ist der Trainer der schweizer Nationalmannschaft, war ja klar. Er hat das auch immer klar gesagt. Wer nun die letzten 5 Spiele auf der Bank sitzt ist doch nahezu egal, derjenige wird eh nicht bewirken können. Man kann ja nicht in ein paar Tagen alles auf den Kopf stellen oder den faulen Hunden auf dem Platz das fußballspielen neu anlernen. Das Heynckes länger bleibt, kann ich mir auch nicht vorstellen, auch nicht beim Gewinn der Meisterschaft. Ich bin nur mal gespannt, wer es wird. Zur neuen Saison wird sich einiges ändern. Anders aussehender Vorstand, neuer Manager, neuer Trainer, hoffentlich ein paar taugliche Abwehrspieler (einen Mittelfeldmann und ein Stümer sind ja schon gekauft) …

  27. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Den Bayern war das wohl nicht so klar, sonst hätte man ihn ja nicht gefragt. Und Hitzfeld als Retter hat ja nun schonmal geklappt und anschließend hätte man ihn wieder als neuen Trainer präsentiert. Von daher würde mich das keinesfalls wundern, wenn Heynckes nächste Saison immer noch auf der Bank sitzen wird. Gute Chance auf die Meisterschaft hat er.

    Und du kannst sagen was du willst. Bayern ist für mich ein Karnevalsverein par excellence. Hätten die nicht das Geld, wären die nicht mal Mittelmaß. Über Hoffenheim lächeln, aber im Grunde machen sie es schon seit Jahren nicht anders.

  28. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Hitzfeld hat immer gesagt er wird nie wieder irgendwo den Retter spielen. Und er hat auch gesagt, dass er nach 2x Bayern nicht ein drittes mal hingehen würde. Das nun Bayern dieses Nein nicht einfach so akzeptiert und bei ihm anfragt, kann man verstehen, denn unter Hitzfeld gabs ja einiges an Erfolgen. Bei Bayern ist immer etwas los, weil ja auch alle nur drauf warten, dass etwas passiert. Die Medien brauchen Material und machen aus der kleinsten Aktion ein riesen Faß auf. Die Sache mit Klinsmann wäre in einem anderen Verein nie so passiert, weil es da einfach ruhiger ist als beim FCB. Vermutlich wäre er in Bremen noch Trainer und verutlich auch nächste Saison. Die spielen ja eine Katastrophen-Saison, aber da diskutiert man nicht mal über dem Trainer

  29. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 33344″]

    Vermutlich wäre er in Bremen noch Trainer und verutlich auch nächste Saison. Die spielen ja eine Katastrophen-Saison, aber da diskutiert man nicht mal über dem Trainer[/QUOTE]

    Vielleicht haben die aber auch gelernt, das es nicht [B]alleine[/B] am Trainer liegt, sondern [B]zum grössten Teil[/B] an den paar Hanswurschteln die auf dem Platz rumeiern.

    Es ist doch so, das jeder Fussballspieler sich so gut verkaufen will, wie er kann. Auch international gesehen. Da sollte man mit seiner Mannschaft dann auch in der CL spielen, denn nur der UEFA-Cup bringt nicht so Begeisterungsstürme herbei. Die Einkäufer schauen sich ganz sicher nicht den Trainer an, sondern Spieler XYZ und ob es sich lohnt den zu transferieren. Und wo fangen sie an zu schauen, natürlich bei den Vereinen die wo ganz oben mitspielen.

    Was die Bayern und deren Gehabe angeht, manch Spieler ist schon arg grosskotzig (nicht nur von den Bayern-Spieler, okay) und kommt so ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen runter. Die haben halt das Geld durch den grössten Fan-Pool in Deutschland. Jeder Idiot rennt mit nem FCB-Trikot/-Schal/-Mütze oder whatever rum und das Merchandising spült den Bayern eine unmenge an Geld in die Kasse, wo sie sich halt wieder irgendwelche neuen ach so tollen Spieler kaufen können, mit denen wieder neues Merch verschachert wird. Ein Teufelskreis – und der einfache Fan ist der Depp, weil er quasi gezwungen wird bei diesem Spiel mitzumachen.

    Ein paar Eindrücke von nem aussenstehenden Anti-Fussball-Fan 😉 .

  30. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Das ist zu billig. Jeder Spieler in jedem Verein will sich profilieren und für sich selbst das Maximum herausholen. Und in fast jedem Verein wird auch der Trainer rausgeschmissen, wenn kein Erfolg kommt, siehe Schalke, siehe Stuttgart, siehe Dortmund und wen du willst. In Bremen ist das alles eine große Ausnahme, die profilieren sich ja schon regelrecht damit, dass dort ein Trainer nicht ein Jahr sondern 10-15 Jahre im Amt ist, siehe Otto R. (der Name geht mir nicht über die Hand da ich ihn hasse) oder nun der Schaaf. Im Gegensatz zu Vereinen wie Bayern, Dortmund oder Schalke ist dort auch eine ganz andere Fan-Landschaft und auch eine andere Medien-Landschaft. Dortmund, Schalke und Bayern haben ein vielfaches mehr an Fans als Bremen oder Lerverkusen oder der HSV, daher ist dort immer Feuer unterm Dach, erst recht wenn es nicht läuft. Und wo Feuer unterm dem Dach ist, ist die Presse nicht weit. Die Presse kann einen Mann hochloben oder ins Verderben schicken. Kleines Beispiel Bayern/Bremen: Wenn der Architekt im bremer Trainingszentrum einen Budda aufs Dach stellen würde, würde das keine Sau interessieren. Da würde nicht eine Zeitung drüber schreiben, nicht mal die Bremer Morgenpost (falls es die gibt). Bei Bayern wird ein Faß aufgemacht und wochenlang in allen Zeitungen berichtet, mit Fotos. Und jetzt kommt der Witz daran: diese Figuren kamen nicht von Klinsmann, sondern vom Architekten, der das Zentrum gebaut hat. Klinsmann wurde nur immer vorgeworfen, er hätte das alles eingeführt, und das ist eben falsch … Die Münchener Press wurde nie warm mit Klinsi, er hätte auch die CL gewinnen können und wäre trotzdem kritisiert worden. Das war von Anfang an klar, daher hab ich auch nie verstanden, das Bayern ihn geholt hat. Das konnte nur schief gehen, genau wie damals mit „meinem Freund“ Otto, den haben sie ja auch schnell entsorgt

  31. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Das Problem mit den Trainern bei den Bayern ist, das die keinen mit eigenem Willen und eigenen Ideen wollen. Deswegen scheitern dort Leute wie Klinsi, Otto Rehakles (trotz seines veralteten Betonfussballs ist er ein guter Trainer) und Magath (hätte damals nicht gedacht, das er sich so lange halten und sogar Meister wird).

  32. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Er (Magath) wurde sogar 2x Meister und 2x Pokalsieger = 2xDouble. Mag sein das Bayern solche Trainer nicht will, kann ich aber auch nicht beurteilen. ich bin nur gespannt wen sie denn nun holen werden. O-Ton Hoeneß: einen den die Spieler respektieren = es wird ein großer Name sein. Mir als Fan ist es aber total egal wer da an der Linie heumschreit und das Training leitet, ich will Leistung sehen, Einsatz, Willen, Kampfgeist und nicht so einen blutleeren Haufen wie im Hinspiel in Barcelona, in Wolfsburg oder nun gegen Schalke 😀 Ich würds ja machen und dann mit einer Millionenabfindung gehen, aber mich fragt ja keiner –)

  33. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 33383″]Ich würds ja machen und dann mit einer Millionenabfindung gehen, aber mich fragt ja keiner –)[/QUOTE]

    Du musst dich nur richtig verkaufen –)Vote Spritti for Bayern Coach ^^

  34. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Na in der Liga geht ja trotz Sommerpause der Punk ab 😀

    – Gomez geht zu Bayern
    – Bayern sucht noch einen Mann fürs Tor und nen Abwehrspieler
    – Veh neuer Trainer/Manager in Wolfsburg
    – der HSV braucht nen neuen Trainer weil der Jol zu Amsterdam geht, evtl. muss der Manager gehen
    – Stuttgart kriegt ja ne Stange Geld von Bayern und will davon 2 Spieler von Hoffenheim und den Hleb von Chelsea holen
    – Bremen kriegt viel Geld für Diego und wird sicher auch etwas shoppen gehen

    Ganz schön was los …

  35. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ich hoffe mal der Gomez ist dann bei Bayern auch so gut wie in der Nationalelf. 😀

  36. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Der wird auch in der Nationalelf wieder treffen. SOlche Krisen hatten alle Stürmer mal, egal ob Gerd Müller, Klinsmann, Völler – kannst beliebig einen Stürmernamen einsetzen. Wenn der ein Tor macht, läuft’s wieder rund

  37. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ich bin erstmal gespannt auf die Relegationsspiele aus Liga eins und zwei…

  38. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Jep. Ich hoffe das Nürnberg hoch kommt. Das wäre allerdings für die 2. Liga eine Katastrophe. Die hat schon mit Köln, Gladbach und Mainz die Klubs verloren, deren Stadien immer gut ausgelastet waren und die auch Fans zu Auswärtsspielen mitgebracht haben. Wenn nun Nürnberg auch aufsteigt, ist da in den Stadien nix mehr los, wenn man mal von 1860 und St. Pauli absieht. Für meine Kollegen wäre gut wenn sich Osnabrück in Liga 2 hält. Ich glaube das aber nicht, da sind einfach nur schlecht. Mir persönlich ist das aber egal …

  39. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ich wär dafür, daß Cottbus erstklassig bleibt. Nicht, weil ich die jetzt so unbedingt mag oder denen das von Herzen gönne, da wär mir Nürnberg schon lieber. Aber dann muß Rostock nicht gegen Cottbus spielen, das sind immer Spiele mit hohem Streitpotential, und wenn man die umgehen kann, nur gut so 🙂

  40. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Laß das nicht unseren Spritti lesen 😉

    Zumindest die Bayern im Abstiegskampf würd ich gern mal erleben, ganz besonders den ollen Hoeneß 🙂 Hab nur leider die Befürchtung, daß das nicht so schnell passieren wird…. *jammerschade-find*

  41. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Hehe ich hab’s gelesen aber ich glaube kaum, dass das passieren wird. Der HSV und Bayern sind als einzige nie abgestiegen und das wird wohl erst mal auch nicht passieren. Der HSV ist das letzte nie abgestiegene Gründungsmitglied seit der Gründung der Buli, Bayern ist ein Jahr später dazu gekommen und ebenfalls nie abgestiegen. Beide sind auch zumeist in den Top 8 vertreten und damit weit weit weg vom Abstieg. Der Super-GAU bei Bayern war glaube ich 1994 mit Platz 10 oder 11, weiss nicht mehr genau, habs erfolgreich verdängt –)

    @K: Das mit dem Gewaltpontial kann und darf aber kein Argument sein, wer in welcher Liga spielt. Wenn du danach gehst, dürften auch Dortmund und Schalke nicht gegeneinander spielen, wobei das nicht so schlimm ist wie im Osten. Speziell Dresden und Leipzig sind ja extrem gewalttätig und wenn die auch noch gegeneinander spielen, ist richtig was los. Idioten gibt es leider überall und die kann man nicht nur Verein A oder Verein B zuordnen

  42. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 35179″]…Der Super-GAU bei Bayern war glaube ich 1994 mit Platz 10 oder 11, weiss nicht mehr genau, habs erfolgreich verdängt –)…[/QUOTE]

    Ja mit dem Laudrup als Trainer, das war eine geniale Saison, hab ich sehr genossen –)

  43. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 35179″]
    @K: Das mit dem Gewaltpontial kann und darf aber kein Argument sein, wer in welcher Liga spielt. Wenn du danach gehst, dürften auch Dortmund und Schalke nicht gegeneinander spielen, wobei das nicht so schlimm ist wie im Osten. Speziell Dresden und Leipzig sind ja extrem gewalttätig und wenn die auch noch gegeneinander spielen, ist richtig was los. Idioten gibt es leider überall und die kann man nicht nur Verein A oder Verein B zuordnen[/QUOTE]
    Oh bitte, schreibts doch wenigstens wieder Küken 🙂 Ich bin mehr als nur ein Buchstabe ^^

    Ich weiß, daß das mit der Gewaltbereitschaft kein Grund dafür ist, daß Verein A und erste und Verein B nur zweite Liga spielen sollte. Trotzdem find ich es gut, wenn die Mannschaften so wenig wie möglich aufeinandertreffen. Es ist absolut schade, daß es immer wieder einige wenige Idioten gibt, die der tollen Sache Fußball so nen faden Beigeschmack geben. Und an diesen Idioten werden gleich sämtliche Fans der Mannschaft gemessen, das ist traurig.

  44. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Tja Küken, das kann man sich eben nicht aussuchen. Ich war schon in diversen Stadien und hab noch nie selbst Probleme gehabt oder gesehen, dass es Ausschreitungen gab. Ich war schon in München, Stuttgart, Dortmund, Bremen und Hannover – nie Probleme. Und meistens waren schon Schlagerspiele bei Vereien die sich nicht so ab können, z.B. Bayern vs. Bremen oder Dortmund vs. Bayern. Auch bei der WM war ich live dabei (in Dortmund), auch da 0,0 Probleme. In wenigen Tagen wissen wir ja, ob Rostock gegen Cottbus nächstes Jahr 2x stattfinden wird …

  45. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ich war schon bei Rostock gegen Pauli und hatte da das Vergnügen, in einer Rauchbombe zu stehen ^^ Auch bei Rostock gegen Cottbus war ich schon, es gab vor und nach diesen Spielen immer Ärger, aber da hab ich mich immer fein rausgehalten 🙂

  46. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Tja Ärger bei Rostock – St. Pauli, Ärger bei Rostock – Cottbus – merkste was? Scheinbar sind die Rostocker öhem „Fans“ ganz tolle Fans oder sie sind bei den gegnerischen Fans „sehr beliebt“…

  47. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Es liegt nicht unbedingt nur an Rostock und da mit Sicherheit auch nicht an allen Fans. Ganz besonders kritisch sind immer ostdeutsche Duelle. Leider ist es halt nur so, daß von einem kleinen Pulk idiotischer Fans gleich auf alle Fans geschlossen wird und das ist unfair den 98 % gegenüber, die wirklich Spaß am Fußball haben und da teilweise echt Ausflüge mit der gesamten Familie ins Stadion machen. Die überwiegende Mehrheit der Fans in Rostock ist total friedliebend und distanziert sich von den Chaoten, die es aber bei allen Vereinen gibt, denk ich mal.

  48. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Klar ist das so, dass 98% der Fans normal sind und nur 2% bekloppte, das hast du überall. Wie du aber sagst, ist es im Osten ganz schlimm, warum auch immer. Da kannst du als gegnerischer Fan eigentlich zu keinem Spiel gehen, es sei denn du bist lebensmüde … Sicher sollte man auch in Dortmund nicht mit nem Schalke-Trikot auf die Süd-Tribüne gehen, aber im Osten hat das leider ein viel größeres Ausmaß. Eine Bekannte wohnte mal ne ganze Zeit in Rostock. Die sagte, als heimischer Fan musste man nach dem Spiel so schnell wie möglich weg vom Stadion, weil es immer Ärger gibt …

  49. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Naja ganz so schlimm grad als heimischer Fan kann ich das nun nicht bestätigen, aber unnötig lange hab ich mich nach nem Spiel auch nicht mehr im Bereich des Stadions aufgehalten – wozu auch, wenns Spiel vorbei ist? Auf dritte Halbzeit steh ich nicht 🙂

  50. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Cottbus vs. Nürnberg 0:3 und das absolut verdient – ole ole –) Tja Küken, das werden wohl doch 2 Duelle Rostock vs. Cottbus in der kommenden Zweitligasaison. Man waren die Cottbusser mies, so hat man es auch nicht verdient in der ersten Liga zu spielen

  51. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Das zeigt auch gut das trotz des letzten Spieltags Cottbus den Abstieg verdient hat. Da hat Vizekusen mit minimalem Einsatz in Hinblick auf das Pokal-Finale gespielt.

  52. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Klar, so wie Bremen in Wolfsburg. Aber ist auch verständlich, am Sa geht es für beide Teams um alles. Wer das Finale verliert, der hat gar nichts, nicht mal nen UEFA-Cup bzw. Euro-League Platz

  53. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Muahahah was geht denn bitte in der Bundesliga ab?

    Gladbach – ohne Trainer
    Köln – ohne Trainer
    HSV – ohne Trainer
    Frankfurt – ohne Trainer
    Leverkusen – (wohl bald) ohne Trainer

    2. Liga

    Bielefeld – ohne Trainer
    Cottbus – ohne Trainer

    Sucht noch jemand nen Job? –)

    Ich denke mal, werden zum Saisonstart jede Menge alter Bekannter wie Meyer, Berger, Slomka, Neuruhrer, Funkel usw. sehen 😀

  54. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    … das wäre doch DIE Chance für den Loddar, endlich mal in der Bundesliga Fuss zu fasse 🙂

  55. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Glaube ich eher nicht, denn er bekam ja nicht mal das Amt beim Zweitligisten Düsseldorf, vielleicht wollte er aber auch gar nicht hin, man weiss nichts genaues. Ich denke da eher an einen großen Ringtausch der Vereine mit den üblichen Verdächtigen. Berger könnte z.B. gut nach Gladbach passen, denn der Absteig 2009/2010 wird brutal. Mainz, Gladbach, Köln, Frankfurt, Bochum, Nürnberg, Hannover, Freiburg – die halbe Liga wird gegen den Abstieg spielen, so viele von den großen, alten Clubs waren lange nicht mehr alle zusammen in der 1. Liga

  56. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“Ravenheart, post: 35137″]Ich hoffe mal der Gomez ist dann bei Bayern auch so gut wie in der Nationalelf. :D[/quote]

    [quote=“spritdealer, post: 35139″]Der wird auch in der Nationalelf wieder treffen. SOlche Krisen hatten alle Stürmer mal, egal ob Gerd Müller, Klinsmann, Völler – kannst beliebig einen Stürmernamen einsetzen. Wenn der ein Tor macht, läuft’s wieder rund[/quote] Räusper, Räusper 3 Tore (Stand kurz nach der Halbzeit) von einem gewissen Gomez 😀

  57. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Das Spiel heute würde ich mal nicht als ernstzunehmendes Spiel bezeichnen. War ja klar das das ein Schützenfest und auch Gomez mal ein Korn finden wird.

  58. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Spielt ja keine Rolle. Er braucht nur mal ein Erfolgserlebnis und dann klappts wieder. Die Gegner in den Spielen in denen er nicht traf, waren auch teilweise Gurken-Gegner. Nur heute trifft er eben wieder – endlich

    Edit: 4 Tore Gomes, 7 von Deutschland – Hut ab. Gut 2 Gegentore gegen die V.A.E. sind peinlich aber immerhin 7 Buden gemacht

  59. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 35448″]Cottbus vs. Nürnberg 0:3 und das absolut verdient – ole ole –) Tja Küken, das werden wohl doch 2 Duelle Rostock vs. Cottbus in der kommenden Zweitligasaison. Man waren die Cottbusser mies, so hat man es auch nicht verdient in der ersten Liga zu spielen[/quote]
    War zu erwarten, so wie die gespielt haben und wie Nürnberg aufgetreten ist ^^ Aber naja, dann pusten wir sie halt weg und gut 😉

    [quote=“spritdealer, post: 35946″]Muahahah was geht denn bitte in der Bundesliga ab?

    Gladbach – ohne Trainer
    Köln – ohne Trainer
    HSV – ohne Trainer
    Frankfurt – ohne Trainer
    Leverkusen – (wohl bald) ohne Trainer

    2. Liga

    Bielefeld – ohne Trainer
    Cottbus – ohne Trainer

    Sucht noch jemand nen Job? –)

    Ich denke mal, werden zum Saisonstart jede Menge alter Bekannter wie Meyer, Berger, Slomka, Neuruhrer, Funkel usw. sehen :D[/quote]
    Wolltest Du nicht mal Fußballtrainer sein?? Gut, die Bayern suchen grad nicht mehr, aber mit nem Umweg über einen anderen Verein … kannst es vielleicht mal schaffen 😉

  60. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    @Küken: Hehe klar wenn mich eine fragt ich sage nicht nein. Die Kohle ist ja anständig

  61. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ja, das ist mir durchaus bewußt, ich sprach auch eher von den Spielen Rostock – Cottbus 😉 Denn wir sind ja glücklicherweise in Liga 2 geblieben *g*

    Edit:
    Öy, jetzt paßt meine Antwort nicht mehr, Du hast da was geändert ^^

  62. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ja ich hab was geändert, weil ich deinen Beitrag erst beim zweiten lesen verstanden habe, den konnte man so und so verstehen 😀 Wie auch immer: Cottbus ist verdient in Liga 2. Ob Rostock verdient in Liga 2 ist, tja keine Ahnung, hab nicht ein Spiel von denen gesehen weil das so ein Verein ist, der mir völlig egal ist *duck* :xd:

  63. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Mußt Dich nicht ducken, ist doch jedem seins, mit welchem Verein er sich beschäftigt 🙂 Kenn mich ansonsten mit der zweiten Liga auch nicht wirklich aus 😉

  64. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 36040″]…weil das so ein Verein ist, der mir völlig egal ist *duck* :xd:[/QUOTE]

    Und uns geht das so mit Bayern. 😀

  65. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Nur das man einen Verein wie z.B. Rostock eher ignorieren kann wie Bayern. Über Rostock kommt im TV ein Bericht, wenn sie nen Trainer feuern oder ab-/aufsteigen, das war es. Bei Bayern kommen im TV sieben Berichte, wenn die sich eine Figur auf das Dach der Trainingshalle stellen –)

  66. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 36072″]Bei Bayern kommen im TV sieben Berichte, wenn die sich eine Figur auf das Dach der Trainingshalle stellen –)[/quote]
    Schon traurig, wenn man schon auf solch banale Meldungen zurückgreifen muß, um irgendwas über die Bayern zu schreiben 😉

  67. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Bayern ist nur ein Beispiel genau wie Rostock. Wenn bei sagen wir Schalke das Vereinsmaskottchen Husten hat, stehen 3 Kamerateams da. Wenn sich bei sagen wir Cottbus ein Spieler mit dem Trainer kloppt, interessiert das eben keinen. Liegt einfach daran, wie interessant ein Verein für die Medien ist und da sind Vereine wie Bayern, Schalke, Dortmund eben ganz weit vorne. Die Vereine würden das ja am liebsten gar nicht haben, aber dagegen wehren können sie sich ja nicht

  68. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Du liest die falschen Zeitungen 😉 Hier oben steht fast täglich was von Rostock in den regionalen Nachrichten, aber 0-8-15-Meldungen von anderen Vereinen sind da schon seltener und ne neue Vereinsfigur auf dem Dach im Bayernstadion interessiert uns ja mal weniger als null 😉 ist doch aber letztlich auch egal, was wo wann wie oft geschrieben steht – wenns mich interessiert, les ich es (auch mehrmals), und wenn nicht, blätter ich einfach weiter…

  69. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 36078″]Die Vereine würden das ja am liebsten gar nicht haben, aber dagegen wehren können sie sich ja nicht[/QUOTE]

    Gerade bei Bayern habe ich immer wieder das Gefühl als würden die das geradezu provizieren. 😉

  70. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    @Küken: irgendwie logisch das man sich in Rostock weniger für Bayern oder Dortmund als für Rostock interessiert. Aber du willst doch nun nicht allen Ernstes behaupten, dass Rostock so wichtig für die Nation ist, das man dort täglich 5 Kamerateams hinschicken müsste, oder? Auch wenn sie abgestiegen wären, hätte das jemanden außerhalb von Rostock interessiert? Ok vielleicht 2-3 im Land versprengte Fans wie z.B. einen aus Husum –) Aber sonst?

  71. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Aber Bayern, das ist son Verein? Die können gar nicht mehr ohne Kameras um sich rum und sind tieftraurig, wenn niemand sich mehr für ihre Flatulenzen interessiert 😉

  72. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Na jetzt kommt doch Bewegung in den Markt:

    Heynckes geht von Bayern zu Leverkusen
    Labbadia geht von Leverkusen zum HSV
    Wolfsburg hat Veh
    Schaaf bleibt weiter in Bremen

    Damit wären „nur“ noch Köln, Frankfurt und Gladbach ohne Trainer, die Zweitligisten lass ich mal gerade raus …
    Man munkelt ja, das Slomka nach Köln geht. Auf den heißen Stühlen in Frankfurt und Gladbach wird siche einer der Feuerwehrmänner, also einer der üblichen landen

  73. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Bei den Vereinen ohne Trainer sind jede Menge Leute im Gespräch, u.a. Frontzeck bei Gladbach. Wäre auch gar nicht so weit hergeholt als alter gladbacher Spieler

  74. [b]AW: Der Xtopic-Fussball-Stammtisch[/b]

    Ok einige Würfel sind gefallen:

    Frontzeck geht nach Gladbach
    Skibbe geht nach Frankfurt

    Damit wäre nur noch Köln ohne Trainer (in der 1. Liga). Diesen Job kriegt mit großer Wahrscheinlichkeit der Slomka. Dafür sucht dann Berlin nen neuen Manager weil die den DIeter Hoeneß rauswerfen werden. Man munkelt auch, dass sie nen neuen Trainer suchen. Es geht also weiter.

    Auf dem Spielertransfermarkt geht das ganze ja erst richtig los. Eine Abordnung von Madrid soll bald in München Gespräche aufnehmen um Ribery wegzukaufen. Mit den geschätzten 70 Mio Euro wird Bayern sicher den ein oder anderen Mittelfeldmann holen, im Gespärch ist Snyder von Real und andere. Kaka soll auch zu Real gehen für 60-80 Mio Euro. Real hat wohl mal wieder vor so eine Truppe wie damals mit Zidane, Beckham und all den anderen zusammen zu kaufen … Wenn die losgelegt haben bebt der Spielermarkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert