Hallo!
Letztens waren meine Frau und ich bei Freunden zum Essen eingeladen, auch damit sich unsere Kinder nach langer Zeit wiedermal sehen und miteinander spielen können. Da kam eine Diskussion auf, weil wir erfahren haben, dass deren 3-jähriger Sohn noch immer bei den Eltern schläft, obwohl er sein eigenes Zimmer hat.
Wir haben beispielsweise unsere Kinder schon so früh wie möglich, etwa mit 1,5 Jahren, an das eigene Zimmer gewöhnen können, und das klappte auch ganz gut. Die waren dann halt der Meinung, dass wir quasi unsere Kinder weggegeben haben und ihnen zu wenig Nähe und Liebe geben würden, weil unsere Kinder nicht mehr bei uns schlafen. Davon waren wir natürlich schon gekränkt, aber wir finden deren Lösung ja auch nicht gut – jeder Mensch braucht Privatsphäre, auch Kinder.
Wie steht ihr dazu? Ab welchem Alter sollte denn ein Baby im eigenen Zimmer schlafen? Und warum?
Freue mich mal, andere Meinungen zu hören.
Als Mutter kann ich, denke ich, da wohl gute Gründe dafür und dagegen nennen – ich habe selbst mehrere Kinder und im Laufe der Zeit gelernt, wie wichtig es ist, bei solch einem Thema die Balance zu finden.
Bei meinem ersten Kind habe ich es sehr lange bei uns im Zimmer bzw. im Elternbett schlafen lassen, weil man da natürlich Angst hat in den ersten Monaten wegen dem plötzlichen Kindstod. Danach blieb das dann einfach so weiterhin bis es in den Kindergarten kam – da war es schon 4 Jahre alt. Es war einfach schwer loszulassen – für mich, als auch für das Kind. Es hat wirklich monatelang gebraucht, bis es endlich mal im eigenen Zimmer schlafen konnte, aber das auch nicht durchgehend. Darunter litt natürlich auch meine Ehe, da wir eigentlich so gut wie keine Zeit zu zweit hatten. Bei meinen nächsten Kinder begann ich nach ca. einem Jahr, sie an das Schlafen im eigenen Zimmer zu gewöhnen – die Kinder brauchen ja auch den eigenen Rückzugsort und müssen lernen, etwas selbstständiger und alleine zu sein.
Ich finde, im ersten Lebensjahr soll es noch bei den Eltern schlafen zur Sicherheit und vor allem, wenn es noch gestillt wird. Ab dem 1. Lebensjahr kann man dann damit anfangen, es ans eigene Zimmer zu gewöhnen, wie z. B. für den Mittagsschlaf. Überwachen kann man es dann ja mit Babyphonen oder mit Babykameras – das nimmt einem dann auch die Angst. Mehr dazu hier: [url]https://www.babyphone-tipps.de/sollte-das-baby-sofort-ein-eigenes-zimmer-bekommen/[/url]
Hallo zusammen! Vielen Dank für die Informationen