Wir haben eine schöne Terasse allerdings ohne eine Markise, das Problem ist nämlich, dass es hier im 6ten Stock sehr zugig ist. Wir haben es schon mit zahlreichen Sonnensegeln versucht die aber jedes Mal weg gerissen werden. Gerade jetzt im Winter wünsche ich mir eine guten Regenschutz, da ich auch gerne mal Wintergrillen machen würde, wohne hier aber zur Miete und will deshalb keine 1000 Euro für einen Regen und Sonnenschutz ausgeben, den ich bei Umzug nicht einmal mitnehmen könnte.. Hat jemand eine Idee wie dieses Problem zu lösen ist?
Inwiefern gerissen?
Du brauchst also einen Sonnen- und Regenschutz, der nicht stationär verschraubt wird und dich nicht gleich einen Tausender kostet? Je nachdem, wie groß euer Balkon ist, ist das durchaus machbar.
Was hältst du denn von einem klassischen Sonnenschirm? Damit meine ich nicht die klassischen Sandfüße aus dem Baumarkt, sondern sowas wie die von [URL=’https://www.sunliner.de/‘]Sunliner[/URL]. Unser Nachbar betreibt ein Straßencafe und hat vor 4 Jahren mehrere Schirme dort gekauft. Die stehen seitdem stabil und sehen immer noch sehr gut aus. Da ihr ja keine Restaurantqualität benötigt, solltet ihr auch günstig bei wegkommen.
@[USER=3025]XLuca[/USER]: Ich glaube, dass du dich verlesen hast. Durch den Wind sind ihm die Sonnensegel weg geflogen, nicht gerissen.
Also da bin ich froh, dass ich eine Terrasse direkt am Garten habe, weil ich mich bei solchen Entscheidungen dann weniger beschränken muss.
Was habt ihr am Ende angebracht? Man kann doch auch in etwas wieder abbaubares investieren. Dann lohnt es sich immerhin.
Wir haben neue Natursteinplatten vom [URL=’https://www.natursteinbrueche.de/natursteine/terrassenplatten-und-pflaster/natursteinplatten/‘]Natursteinbruch Bergisch Land [/URL]verlegen und dazwischen direkt die Halterung vom Sonnensegel anbringen lassen.
Farblich passt jetzt alles gut zusammen. Manchmal bildet so ein Sonnen- bzw. Regenschutz einen zu starken Kontrast zur sonstigen Terrassen Optik.
Allerdings wohnen wir auch in unserem Eigentum, da lohnt sich eine feste Anbringung des Sonnensegels.
Uns ist noch nie das Sonnensegel weg geflogen oder gerissen, vielleicht war dein Segel einfach minderwertig.
Dann würde ich dir mal empfehlen die Jungs von [URL=’https://www.bohrtechnik-westerwald.de/‘]Bohrtechnik Westerwald[/URL] darauf anzusprechen. Denn ich kenns selbst das kannst durchaus mal eine größere Arbeit werde. Gut bei mir war es jetzt ein Haus und keine Wohnung um die es ging, aber das ist es ja nicht worauf es ankommt.
Eine Terrasse im sechsten Stock? Ob das nicht ein Balkon ist?
Ich finde das Problemm ist immer anders rum: Die meisten Balkons sind mir zu stickig. Man sitzt ja draußen, weil es drinnen zu heiß ist. Mir kann es nicht genug ziehen… 🙂