Zeitarbeit

Hallo zusammen,

wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, bin ich ja nun seit ein paar Monaten auf der Suche nach einer neuen Anstellung. Hatte bereits das Gruppengespräch in der Agentur für Arbeit über den evtl. bevorstehenden Übertritt in ALG II (also Hartz IV). Dort wurden wir natürlich nochmal darauf aufmerksam gemacht was es denn alles für Möglichkeiten gibt – vom Minijob über Befristungen bis hin, genau, zur Zeitarbeit.

Nun hab ich mich mit dem Thema zuvor noch nie befasst und hab natürlich bei der Suche in der Jobbörse vom großen A – eine Stelle gefunden die mir gefallen könnte und auch räumlich gut passt – allerdings über eine Zeitarbeitsfirma. Hab mich dort beworben und wurde auch umgehend angerufen und in einem unheimlichen Redetempo über den Stellenanbieter, die Bezahlung und den evtl. Ablauf aufgeklärt. Viel ist nicht hängen geblieben -.- außer das Gefühl, dass ich mich da mal näher informieren sollte. Was ich nun auch getan habe, aber was ich so im Inet finde, macht mir etwas Angst. Nun hab ich diesen Freitag ein Gespräch bei dieser Firma und nachdem ich so viel schlechtes gelesen habe, hab ich nun „Angst“ dass wenn ich dort einen Vertrag eingehe, die mich überall hinschicken nur nicht dorthin, wo ich mich ja eigentlich drauf beworben hab (Projektstelle bei ner Behörde in Leipzig).

Habt ihr schon mal Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht? Was haltet ihr davon?

40 Antworten auf „Zeitarbeit“

  1. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Also für mich ist eine Zeitarbeitsfirma nichts weiter als eine moderne Sklavenhaltung! Ich kann diesem Feld nichts abgewinnen! Du geht’s arbeiten. Der Staat zieht sich Geld davon ab UND auch diese Zeitarbeitsfirma. Die bleibt dann „nix“.

    Schon alleine dieser Satz sagt alles Zitat: „Die gewerbsmäßige Überlassung von Arbeitnehmern“ – Der Verkauf von Sklaven?!

    Aber das ist einfach Müll. Dann lieber so versuchen was zu finden! Was vielleicht schwerer ist, aber auch möglich.

    Zitat: „Arbeitnehmer können durch eine Tätigkeit in der Zeitarbeit ihre Arbeitslosigkeit beenden und Berufserfahrung gewinnen. Wegen überwiegend geringeren Löhnen ist dies jedoch meist die zweite Wahl.“

    Alle Zitate Wikipedia.org
    [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehmer%C3%BCberlassung#Zeitarbeitsfirma[/url]

  2. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    [quote=“Alpenkraut, post: 44216″]Also für mich ist eine Zeitarbeitsfirma nichts weiter als eine moderne Sklavenhaltung! Ich kann diesem Feld nichts abgewinnen! Du geht’s arbeiten. Der Staat zieht sich Geld davon ab UND auch diese Zeitarbeitsfirma. Die bleibt dann „nix“.[/QUOTE]

    Naja das wär halt die Frage. Wann wird der Anteil für die Zeitarbeitsfirma abgezogen. Wird das so gemacht wie die staatlichen Abzüge als Extra Abzug vom Bruttolohn oder ist der Gewinn bereits vom Bruttostundenlohn abgezogen, sodass die Zahl die mir genannt wurde wirklich auch die ist, die ich dann bekomme und von der dann „nur“ die üblichen Abzüge abgehen.

  3. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Du bekommst Deinen Lohn nicht von der Firma die Dich leiht, sondern von der Zeitarbeitsfirma, die Dich verleiht. Das sagt ja eigentlich alles.

    Kurzes Rechenbeispiel
    – Firma ABC würde Dir bei Anstellung einen Stundenlohn von 10,-€ zahlen, zzgl. zahlen sie den Arbeitgeberanteil an Lohnnebenkosten;
    – Zeitarbeitsfirma XYZ bekommt von Firma ABC einen Stundenlohn von 10,-€, zzgl. der Lohnnebenkosten die sie zahlen würden, für Dich
    – Die Zeitarbeitsfirma muss aber auch noch die Löhne/Gehälter für die eigenen Mitarbeiter zahlen, zusätzlich muss die Zeitarbeitsfirma eine Art Rücklage von dem Geld bilden, wenn sie Dich nicht verleihen können. In der Zeit willst Du ja auch Geld von denen bekommen. Was bleibt Dir am Ende über? Irgendwas um die 6,50€ oder so. Diese musst Du dann auch noch versteuern, also bleibt nicht viel über.

    Ich hoffe das ein wenig verständlich erklärt zu haben.

    [SIZE=“1″]Die 10,-€ sind nur ein Beispiel.[/SIZE]

  4. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    [quote=“icehouse, post: 44223″]Du bekommst Deinen Lohn nicht von der Firma die Dich leiht, sondern von der Zeitarbeitsfirma, die Dich verleiht. Das sagt ja eigentlich alles.[/QUOTE]

    Das ist mir schon klar. Aber wenn mir die Zeitarbeitsfirma sagt ich verdiene bei denen nen Stundenlohn von 9,xx EUR + 2,xx EUR Zuschlag für hab ich vergessen, ist dass dann das tatsächliche Brutto oder wird davon noch was von der Zeitarbeitsfirma abgezogen.

  5. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Das ist der Lohn, den Du versteuern musst, also Dein Brutto. Die haben schon ihre Zuschläge und was weiss ich nicht alles abgezogen.

    Wenn Du das genau erklärt haben möchtest kann ich das heute Nachmittag. Ich hab jemanden in der Verwandtschaft, der hat bis vor kurzen bei so einem Sklaventreiber, als Sklaventreiber gearbeitet.

  6. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Ich find das übertrieben mit der Sklaventreiberei. Nicht jede Zeitarbeitsfirma beutet ihre Angestellten aus. Klar verdient man da etwas weniger, als wäre man direkt angestellt. Irgendwovon müssen die ja auch schließlich leben. Aber wenn ich arbeiten will, warum dann nicht über eine Zeitarbeitsfirma? Besser als nichts bzw. Hartz IV ist das alle mal und während man dort arbeitet kann man doch in aller Ruhe weiter nach einem besseren Job suchen.

  7. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    [quote=“icehouse, post: 44226″]Das ist der Lohn, den Du versteuern musst, also Dein Brutto. Die haben schon ihre Zuschläge und was weiss ich nicht alles abgezogen.[/QUOTE]

    Na wenn dem so ist, dann langt mir das zur Überbrückung auf jedenfall. Der einzige Haken bisher an der Sache ist halt, dass ich bei der Zeitarbeitsfirma nur für 35 h/Woche eingestellt werde, aber die Behörde 40 h/Woche fordert. Der Typ hat mir das dann so erklärt, dass die „Überstunden“ auf eine Art Zeitkonto angespart werden für evtl. freie Tage oder Krankheitsausfälle oder sowas, weil die ja dann nix an mir verdienen. Hat das Konto dann irgendwann nen „Wert“ von 150 h werden diese direkt ausgezahlt. Es würde auch die Möglichkeit bestehen die angesparten Stunden sozusagen an diese Befristung hinten dran zu hängen (das Projekt geht bis Ende 2010) und damit den Eintritt in die evtl. erneute Arbeitslosigkeit nach hinten zu verzögern.

    Naja, wie gesagt am Freitag hab ich den Gesprächstermin mit dem Typi und da werd ich soviel wie möglich erfragen.

    @Ice – Vielleicht hat ja dein [STRIKE]Kumpel[/STRIKE] Verwandter Tipps worauf ich achten soll um mich nicht gänzlich über den Tisch ziehen zu lassen. Wie gesagt ich seh das mehr als ne Art Überbrückungszeit um nicht rauszukommen. Gerade im öffentlichen Dienst lohnt es sich immer mit einem Fuß noch in der Tür zu stehen. Evtl. ergibt sich darüber hinaus etwas anderes, weil man so auch Zugriff auf die interen Stellen hat, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt.

  8. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Das geht ja noch an Bezahlung. Ich bekam damals nur 7,70 € die Stunde bei einem Call-Center… :3d-47:
    Da musste ich auch jede Woche hin und meinen Zettel abgeben von wegen Zeiterfassung. Die wollten das im Original, einscannen und per Mail ging nicht. Ich habe nicht so tolle Erfahrungen mit der Zeitarbeitsfirma, was auch daran liegen mag, dass die nicht mal ansatzweise etwas in meinem Arbeitsbereich gesucht haben, sondern mich nur für Call Center wollten. Aber da gibt es sicher auch Firmen, die nicht so sind wie die, die ich erwischte.

  9. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Ich freue mich auf 30 Tage Urlaub, andere bekommen 28,26… bei einer Zeitarbeitsfirma sind es dann meist 24 oder sogar nur 20 Tage im Jahr! Der Vertrag wird einige Sätze beinhalten wie z.B. andere „zumutbare“ Tätigkeiten, arbeiten auch im „Umland“ also vielleicht auch schon mal mit der S-Bahn/Zug usw.

    Mit etwas Pech alle „Nase lang“ wo anders „untergebracht“…

    Ich selbst war mal (1997) ein „Zetti“ für 3 Monate… danach gekündigt und eine Sperre riskiert aber mir war das egal… eingestellt als Staplerfahrer und nach 3 Wochen vermehrt die Drecksarbeit gemacht, 3 Std. zur Arbeit und zurück… nene

    Vielleicht ist das heute anders, ich glaub das aber nicht…

    Den Vorteil den ich darin sehe ist, das man etwas um die Ohren hat und die Chancen für eine Übernahme etwas besser steht, mehr aber auch nicht!

  10. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Ja Urlaub wurde mir auch gesagt hätte ich „nur“ 24 Tage. Nun das stört mich jetzt nicht so sehr, da ich bisher auch nur 26 Tage Anspruch hatte aufgrund meines Alters ^^ Von dem her keine große Veränderung.

    Das Ganze soll halt im Rahmen einer Projektarbeit (EU-Projekt) stattfinden. Das ganze soll ca. 15 Monate gehen. Sodass ich nicht denke bzw. inständig hoffe, dass ich, sollte das klappen, nicht noch irgendwo anders hingeschickt werde.

    Das sind alles Sachen die ich am Freitag dann auch abklären will. Wenn die mir natürlich damit kommen, dass ich überall eingesetzt werden kann ist das eh für mich gestorben, weil dann kann ich auch selber weitersuchen. Hab nämlich keine Lust am Fließband zu landen um Salamischeiben zu zählen -.-

  11. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Aber wenn die Fa. dich für zwischendurch nicht woanders „reinstecken“ kann, dich aber bezahlen soll/muss, kann das schnell teuer für die werden… und sie müssen flexibel sein und somit auch Du 😉

    Naja, es mag vielleicht doch ganz anders (besser) kommen… bei mir ist es ja doch schon über 10 Jahre her ^^

  12. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Naja, muss sie ja nicht, wenn das mit der Stelle klappt auf die ich mich über die Zeitarbeitsfirma beworben hab. Das ist ja ne Vollzeitstelle für 15 Monate. Da ist nix mehr mit zwischendurch wohinstecken.

  13. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 44246″]Das sind alles Sachen die ich am Freitag dann auch abklären will. Wenn die mir natürlich damit kommen, dass ich überall eingesetzt werden kann ist das eh für mich gestorben, weil dann kann ich auch selber weitersuchen. Hab nämlich keine Lust am Fließband zu landen um Salamischeiben zu zählen -.-[/QUOTE]

    Das ist dann natürlich die klassische Zeitarbeit. Wo man Springer ist und ständig unterwegs. Je nach Arbeit stelle ich mir das aber auch ganz interessant vor. Man sieht ständig was Neues.
    Aber so wie sich das mit dem Projekt bei dir anhört geht das weniger in die Richtung.
    Mein Bruder ist auch über einen Arbeitsvermittler bei einer großen deutschen Firma im Rahmen eines Projektes angestellt. Das sollte zuerst über 12 Monate gehen. Mittlerweile ist er seit fast zwei Jahren dort. Wäre die blöde Krise nicht dazwischengekommen wohl auch nicht mehr bei dem Arbeitsvermittler sondern dort direkt angestellt. Von daher kann so ein Job auch ein Bein in die Tür bringen. Und in 15 Monaten kann man doch auch ganz entspannt weiter nach einem Job suchen.
    Wenn du Pech hast, kann es natürlich passieren das du früher aus dem Projekt rauskommst und die einen anderen Job für dich suchen. Der kann dann auch schon ein Stück weg sein, aber die Arbeit an sich ändert sich nicht. Naja, und fahren müssen so viele Leute. Wer dahingehend nicht flexibel ist hat so oder so verloren.

  14. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    [quote=“Ravenheart, post: 44250″]Wenn du Pech hast, kann es natürlich passieren das du früher aus dem Projekt rauskommst und die einen anderen Job für dich suchen. Der kann dann auch schon ein Stück weg sein, aber die Arbeit an sich ändert sich nicht. Naja, und fahren müssen so viele Leute. Wer dahingehend nicht flexibel ist hat so oder so verloren.[/QUOTE]

    Ja das ist natürlich dann klar. Und fahren tu ich auch dann schon. Denn Leipzig liegt etwa 50 km von meinem Wohnort entfernt – von dem her bin ich also flexibel. Nur darf es dann nicht so ausarten, dass ich 2 Std für eine einfache Fahrt unterwegs bin…das kanns dann wirklich nicht sein. Zumal ich nun leider noch auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin, hab kein eigenes Auto.

  15. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Klar mit den Öffis ist das immer anstrengend und da ist man auch bei wenigen Kilometern schon schnell 1-2 Stunden unterwegs. Ich hatte von meinem alten Wohnort zu meinem alten Arbeitgeber jeden Tag 3-4 Stunden Fahrzeit. Da bin ich dann lieber umgezogen. Und das würde ich auch weiterhin so halten. Für einen guten Job ziehe ich auch gerne um. Für 15 Monate Projektarbeit allerdings wohl auch nicht. 😉

  16. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Jep hab ich und auch schon ausgedruckt, damit ich nicht vergesse woran ich denken sollte. Sind auf jedenfall super Tipps gewesen. Sag mal deiner Quelle nen ganz lieben Dank von mir 🙂

  17. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Evtl. macht es Sinn die E-Mail unpersonalisiert hier zu veröffentlichen sofern möglich. Gibt bestimmt auch nochmal andere Leute die das interessieren könnte.

  18. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Meinetwegen kann uns Engelchen das machen, stehen eh keine Namen drinnen. Ausser vielleicht die beiden Firmen um die es geht.

  19. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    [QUOTE]Ich geb das mal so wieder, was er mir eben gesagt hat. Du sollst auf alle Fälle den Vertrag genau durchlesen. Die werden Dir wohl einen mit bundesweitem Einsatz geben wollen, den Du aber ablehnen kannst. Du kannst einen Vertrag verlangen, der auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Soll heissen, nur Anstellungen im Öffentlichen Dienst, keine Einsätze in der Produktion oder sonstige „kurzfristige“ Helfertätigkeiten (was auch immer gerne gemacht wird). Dann solltest Du denen sagen, dass Du örtlich gebunden bist, weil kein Fahrzeug vorhanden ist. Oder sie sollen nur die Behörde als zu vermittelnde Firma eintragen, dann können sie Dich nirgends anders hin stecken. Du kannst darauf bestehen, auch wenn sie Dir was anderes sagen.

    Wichtig ist auch zu regeln, wie das mit Verpflegungs- und Fahrtkostengeld abläuft. Probezeit musst Du auch einzeln verhandeln, ebenso die Urlaubs- und Arbeitszeitregelungen. Wenn sie nicht darauf eingehen, unterschreibst Du einfach nicht, es ist ja kein Zwang.

    Der wichtigste Punkt ist aber , das sollst Du immer im Hinterkopf behalten, wenn Du einmal unterschreiben hast, kommst so ohne weiteres nicht mehr raus. Da wird Dir dann das Arbeitsamt immer irgendwas anlasten, von wegen Sperrfrist und so weiter, wenn Du doch den Vertrag kündigen willst.[/QUOTE]

    Hab das mal so reinkopiert – hoffe das ist ok so.

  20. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Ich habe gute Erfahrungen mit Zeitarbeit gemacht. War quasi mein Einstieg in meine jetzige Tätigkeit. Da hat eine Zeitarbeitsfirma für einen großen IT-Dienstleister einen Springer für ein Projekt in meiner Gegend gesucht. Aus drei Monaten wurde ein Jahr in dem ich 150% gegeben habe, und dadurch Kontakte geknüpft habe für die ich eigentlich der Zeitarbeitsfirma noch hätte Geld zahlen sollen:)

  21. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Formuliere doch bitte heute jede deiner Antworten so als hätte Marvin sie gegeben.

    @Engelchen
    Sorry fürs hijacken, kennst mich ja.

  22. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Update:

    Gestern hatte ich ja das Vorstellungsgespräch in Dresden. Der gute Mann hat viel und schnell erzählt. Die Firma selbst gibt es erst seit 3 Jahren, weil die Ursprungsfirma (war angeblich die viert größte Firma dieser Art) von Randstad geschluckt wurde und die aber unter denen nicht arbeiten wollten. Also wurde ne neue gegründet. Soviel zur Firma. Mit der Stelle verhält sich das so. Die Behörde muss ne Ausschreibung machen. Das heißt drei Angebote einholen, vergleichen, entscheiden, Auftrag vergeben. Eins dieser Angebote ist das dieser Firma. Diese Firma schickt neben mir noch einen Bewerber mit ins Rennen (wieviele von den anderen Angebotsfirmen eingereicht werden weiß ich nicht). Ab da liegt die Entscheidung bei der Behörde. Mit den Berwerbungen werden also auch die jeweiligen Kostenrechnungen usw. mitgeschickt. Jetzt kommts halt drauf an wer am Günstigsten ist. Dabei orientiert sich die Bezahlung immer am TV/L, weil die Behörde kein Lohndumping unterstützen darf. Das heißt mein Verdienst würde nur sehr knapp unter der eigentlichen Entgeltgruppe liegen. Entscheidet sich die Behörde für mich, kommt es relativ zügig zum Vertragsabschluss mit der Zeitarbeitsfirma. Dabei wird dieser Vertrag auch nur befristet abgeschlossen, weil es sich ja um ein zeitlich begrenztes Projekt handelt. Ist das Projekt vorbei, endet auch der Vertrag mit der Zeitarbeitsfirma.

    Also im Großen und Ganzen alles genau so wie ich mir das vorgestellt hab. Leider kommts nun wieder darauf an ob die Behörde mich will oder nicht bzw. obs nen günstigeren Anbieter gibt oder nicht. Entscheidung wird wohl gegen Ende September fallen. Ich fänds wirklich Spitze wenns klappen tät *hoff*

  23. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Klingt doch schon mal nicht schlecht, und wenn sie sich am TV/L orientieren umso besser. Vielleicht kannst du auf die Weise wieder in den öffentlichen Dienst reinrutschen. *Daumen drück*

  24. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Na wenn Du nur für diese Stelle bei der Zeitarbeitsfirma eingestellt wirst, ist es doch gut.

    Ich drücke Dir weiterhin die Daumen.

  25. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Dann viel Glück und viel Spass und erzähl mal nach dem ersten Lohn, wie man sich so fühl als Sklave 🙂
    Na dann mal los! Wünsche dir viel Spass und und nach dem ersten Gehalt sagst uns wie man sich fühlt als moderner Sklave. Nicht überzeugt von so einer Sache aber das schrieb ich schon.

  26. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Ich drück auch alle meine mir zur Verfügung stehenden Daumen für Dich, und wenn mein Krümel mich läßt, nehm ich die von Tabea noch dazu 😉 Und wenns klappt, hast Du immerhin über ein Jahr Zeit, Dir was Neues zu suchen…

  27. [b]AW: Zeitarbeit[/b]

    Mein Freund war mal vor sehr langer Zeit in einer Zeitarbeitsfirma, kann jedem nur davon abraten!
    Absolute Ausnutzer!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert