Wer oder Was ist…? (11)

Wer oder was ist der [B]Ritterschnitt[/B].

wenn möglich, ohne Hilfsmittel, auch wenn ich nicht das beste Vorbild bin… 😎

19 Antworten auf „Wer oder Was ist…? (11)“

  1. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Da ich in einer Region mit sehr vielen Fachwerkhäusern gelebt habe, bringe ich das mit der Bauweise bzw. der Statik derselben in Verbindung.

  2. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Ich würde gerne noch wissen, welcher Ritter wen getauft… achne, das war ja dein Rätsel.

    Ja, ich will noch mehr wissen. Also lies genauer nach, was du gefunden hast…

  3. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    lustig, die ignorieren Funktion geht ja wirklich, alle Beiträge von tentakel sind verschwunden! :faint2:

  4. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    [quote=“Tobold, post: 38391″]lustig, die ignorieren Funktion geht ja wirklich, alle Beiträge von tentakel sind verschwunden! :faint2:[/QUOTE]

    NA, wenn das kein Wink mit dem Zaunpfahl war ;). Ich denke das war schon der ganze Zaun –).

    BtT:
    Ich hab leider keine Ahnung, auch wenn es bei uns von Fachwerkhäusern nur so wimmelt.

  5. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    [B][[I]OFFTOPIC-EXTREM – BOARDLEHRGANG[/I]][/B]
    [quote=“Tentakel, post: 38395″]Schon mal den Begriff „Mobbing“ gehört……:mad:[/QUOTE]

    Es ist kein Mobbing, wenn User andere User ignorieren möchten, weil er den User oder die Ansichten des Users anscheinend nicht mag. Das ist eine Boardfunktion die jeder User (auch Du) nutzen kannst. Für das Ignorieren eines Moderators/Administrators fehlen allerdings dem User die Rechte. Wäre ja noch schöner ;).

    Ich wollte Dich mit meinem Spruch nur darauf hinweisen, dass Du in Tobolds Threads nichts mehr schreiben brauchst, weil er Dich anscheinend auf die Ignore-Liste gesetzt hat. Warum auch immer. Er muss es nicht begründen. Und es gehört auch nicht hierher. Für das Spieleforum gelten [URL=“http://www.xtopic.de/f29/hinweise-anleitungen-3156/“]gesonderte Regeln[/URL], die jeder User lesen sollte. Falls Du wissen möchtet, warum er Dich ignoriert, dann gibt es noch die PN-Funktion.
    [B][[I]/OFFTOPIC-EXTREM – BOARDLEHRGANG[/I]][/B]

    Sollte noch was nicht zum Rätsel gehörendes gepostet werden, so lösche ich ohne Vorwarnung.

  6. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Ja hat es. Aber versteift euch nicht zu sehr auf die Fachwerkhäuser, sondern eher auf die Statik.

  7. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Nein, ich bin auch nicht direkt bei den Fachwerkhäusern (aber darüber drauf gekommen), sondern eher bei der Bauweise, und ich glaub halt, daß der Ritterschnitt irgendwie bei der Dachkonstruktion wichtig ist, komm aber nicht genauer drauf grad *fluch*

  8. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    na ob der Dachdecker dir da weiterhelfen kann? Ich denke, da braucht es eher den Statiker oder den Architekten… *wink*

  9. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Kann es sein, daß ich das mal im Kunstunterricht gelernt hab? Dann könnte ich ja mal durch meine alten Hefter wühlen… 😉

  10. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Hmmm, ob das jetzt im Kunstunterricht behandelt wird, weiß ichnicht. ich sage mal NEIN. Es hat also nicht mit einer geometrischen Aufteilung ala Goldener Schnitt zu tun.

    Denkt noch mal über meinen letzten Hinweis nach.
    [QUOTE]Ich denke, da braucht es eher den Statiker oder den Architekten… *wink*[/QUOTE]

  11. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Ich denk, es wird vielleicht mit der Berechnung fürs Gebäude zu tun haben, also daß das Ding später nicht zusammenkracht 🙂 Wobei ich halt trotzdem noch nicht weiß, was da genau der Ritterschnitt sein soll…

  12. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    Na, das mit der Berechnung von Gebäuden lass ich mal gelten.
    Es geht um die Berechnung von Stabwerken, wie sie bei Fachwerkhäusern, dem Dachstuhl und auch Brücken eingesetzt werden.
    Wenn man die Stabwerke in bestimmten Bereichen imaginär auftrennt, so dass genau nur 3 Stäbe getrennt werden, dann kann man die in den einzelnen Stäben wirkenden Kräfte berechnen. Klingt kompliziert, ist es aber an sich gar nicht. 😉
    Achja, neben Architekten beschäftigen sich auch Maschinenbauer, Bauingenieure und andere Statiker damit in den Grundlagenvorlesungen.

    Küken ist dran!

  13. [b]AW: Wer oder Was ist…? (11)[/b]

    *omg* das wollte ich grad schreiben, weil ich nämlich bei meinem Telefonjoker war.
    Der war früher Dachdecker und zu Ostzeiten hatte man auch noch ein bissi was von Statik gelernt. Der hat mir das zwar auch nicht zu 100% wiedergeben können, aber im allgemeinen so, das es mit den Stabkräften der Balken und dieser Darstellung zu tun hat.

    Naja, okay uns Küken war nen Tick schneller, weil mein Bier sich nicht von allein getrunken hat ;).

    [SIZE=“1″]Ich markiere es mal als gelöst[/SIZE]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert