Hey Leute,
ich wollte mal in die Runde fragen, welches CMS ihr verwendet? Ich habe eine Zeit lang WordPress genutzt, habe es nach meinen Anforderungen umgebaut. Aber die ganze Pluginverwaltung ist einfach nur nervig. Dann bin ich umgestiegen auf [URL=’http://www.netgenerator.de‘]Netgenerator[/URL]. Vorteil dabei ist, dass ich auch selbst Änderungen vornehmen kann. Habe auch schon Joomla ausprobiert. Welches CMS nutzt ihr und warum?
Ich benutze immer noch WordPress und den Elementor als Page Builder. Damit bin ich aber nicht mehr so ganz zufrieden. Lese mir gerade einen [URL=’https://www.seo-tech.de/page-builder-vergleich/‘]Page Builder Vergleich[/URL] durch um zu schauen, welche Alternativen es da so gibt, damit ich demnächst umsteigen kann.
Wow sieht echt toll aus
[URL=’https://vivapool.de/‘]pooluberdachung[/URL]
WordPress ist schon echt gut. Ein Freund von mir nutzt seit Kurzem den Gutenberg Editor und ist total begeistert. Anfangs waren ja die Meinungen gegenüber [URL=’https://lightweb-media.de/gutenberg/‘]Gutenberg[/URL] nicht so positiv, doch was er mir so in seinem Backend an Spielraum zum einfachen Gestalten einer Seite zeige war echt nicht schlecht. Nutzt ihr auch Gutenberg inzwischen?
Grüß Dich!
Konntest du dich denn in der Zwischenzeit schon entsprechend entscheiden, welches CMS du künftig für deine Websites verwenden möchtest?
Falls nicht, dann würde ich definitiv [URL=’https://lightweb-media.de/seo/typo3-vs-wordpress-wann-kommt-welches-cms-zum-einsatz/‘]Wordpress statt Typo5[/URL] bevorzugen. Dort hast du einfach die größte Auswahl und kannst dir nach Belieben unterschiedliche Themes etc. herunterladen und individuell gestalten.