Was ist das für ein Ventil auf meinem Mountainbike-Reifen??

Heyhey,
nach oder wohl eher zum Ende des Winters will ich endlich wieder mein Mountainbike rausholen. Ich hab es mir letzten Sommer gekauft. Der Reifendruck hat super gehalten. Aber über den Winter haben sie doch einiges an Luft verloren.
Am Sonntag wollte ich die Reifen aufpumpen, aber es hat nicht funktioniert. Irgendwie passt meine Pumpe nicht auf das Ventil. Es sieht auch ganz anders aus als das auf meinem Citybike.
Muss ich jetzt ernsthaft eine neue Pumpe extra für mein Mountainbike kaufen??

2 Antworten auf „Was ist das für ein Ventil auf meinem Mountainbike-Reifen??“

  1. Hi!

    Wie sieht denn das Ventil aus? Grob gibt es drei verschiedene Arten. In diesem Artikel findest du Abbildungen davon: [url]https://www.fahrradmagazin.net/fahrradzubehoer/die-passende-fahrradpumpe-finden/[/url]

    Dein Citybike hat vermutlich ein klassisches Fahrrad-Ventil. Das schaffen die meisten Pumpen, die man zuhause hat. Mein altes Rennrad hat beispielsweise ein französisches Ventil. Ich habe mir deshalb eine Pumpe mit Universalpumpenkopf besorgt. Die funktioniert mit allen Ventilen.

    Du wirst auf deinem Mountainbike vermutlich Autoventile haben. Einerseits praktisch, weil die die Reifen an jeder Tanke aufpumpen kannst, andererseits musst du eben immer an die Tanke. Oder du besorgst dir einen Kompressor 😉

  2. Wenn Du keinen Fahrradhändler oder eine Reparaturwerkstatt in Deiner Nähe hast, wirst Du Dich wohl im Internet umschauen müssen. Ich habe viel Vertrauen, da ich gute Erfahrungen gemacht habe, vor allem beim bestellen von [url=https://www.das-radhaus.de/scott-contessa-speedster-gravel-15-blau-2019/]Zubehör[/url]. Aber es gibt ja auch Pumpen mit verschiedenen Ventilaufsätzen, auch als Fußpumpe. Oder denke auch über einen kleinen Kompressor nach. Vielleicht kannst Du auch auf der Seite etwas passendes finden. Ich habe eine Pumpe und kann ganz verschiedene Reifen aufpumpen. Fahhradreifen, Rasentraktorreifen. Oder sogar den Wasserball meiner Tochter. Vielleicht ist aber auch ein ganz anderer Reifen mit einem gängigen Ventil Deine Lösung. Vielleicht ist der Reifen auch über den Winter, durch das lange stehen kaputt gegangen? Ich habe eine Vorrichtung für mein Fahrrad im Keller, da wird es aufgehangen, wenn ich es lange nicht benutze. So auch letzten Winter. Das hat vor allem mehrere Vorteile: Du sparst unheimlich viel Platz im Keller oder der Garage und Du nimmst Dein Fahrrad mit einem intakten Schlauch und Reifen von der Wand. Meist ist nur ganz leichtes nach pumpen von Luft auf den Reifen notwendig. Schau Dich einfach um und überlege was für die Zukunft für Dich die beste Lösung ist. Jetzt musst Du ja in die eine oder die andere Richtung entscheiden. Ich bin halt auch totaler Rad Fan. Ich liebe mein Bike und mache mir oft auch viel Mühe die allerbeste Lösung zu Finden. Man hat ja sonst keine Hobbies.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert