Werter Nutzer von Xtopic!
Wir alle sind von der derzeitigen Lage der Finanzmärkte und den Skandalen in diversen Banken und Finanzinstitutionen direkt betroffen. Unser Wirtschaftssystem ist abhängig von einem Finanz-Apparat, welcher momentan stark in der Kritik steht.
Ich, Patrick Feihle, und meine Kollegen Daniel Hosp, Andreas Nöckler, Edgar Seipelt und Hessel Tuinhof vom Institut von Banken und Finanzen der Universität Innsbruck führen im Rahmen des Postbank Finance Awards eine Umfrage über die Wichtigkeit des Faktors Vertrauen in unserem Finanzsystem durch.
Da dieses Thema uns alle betrifft bitten wir auch dich daran teilzunehmen. Die Umfrage dauert lediglich 5 – 10 Minuten und ist unter folgendem Link abrufbar:
[url]http://www.eagl-e.com/FS/10001/1/AE[/url]
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Für Anregungen, Kritiken, o.ä. kannst du uns gerne ein E-Mail an [email]patrick.feihle@student.uibk.ac.at[/email] zukommen lassen.
[b]AW: Umfrage: Ethik, Vertrauen und Zukunft des Bankensektors[/b]
Da bin ich ja mal gespannt, was da rauskommt. Rein vom Bauchgefühl: Es gibt kaum noch Vertrauen, aber ich schau mir mal die Umfrage an
Gerade nach der Finanzkrise 2008 ist das Vertrauen in die Banken für IMMER zerstört!
Das Vertrauen war schon in den 20 iger und 30iger Jahren des 20Jhr zerstört. Aber irgendwie haben die Leute dann vergessen, was sie mal über Banker dachten. Und jetzt merken sie wieder, dass den Bankern eben nicht zu vertrauen ist.
Gute Idee, das ganze auf die Geschichte rück zu beziehen. Wie war das, mit dem „das einzige was man aus der Geschichte lernt, ist, dass man nichts lernt“?