Hallo, alle zusammen!
Ich möchte denjenigen, die mit Druckern vertraut sind, eine Frage stellen. Wie oft müsst ihr die Patrone nachfüllen? Nervt euch das nicht?
Bei der Arbeit drucken wir viel, fast wie in einer Druckerei.. 😀 Originalpatronen sind natürlich teuer. Vielleicht gibt es eine Alternative? Das vorgegebene Tonerbudget können wir fast nie einhalten.. Und Auffüllen ist auch nicht unbedingt eine günstige Variante.
Ich freu mich über jeden Rat!

Hallo Johannes!
Wenn bei euch auf der Arbeit so oft gedruckt wird, versuche, ein größeres Budget dafür zu bekommen. Die Chefs müssen das Druckvolumen in eurem Büro verstehen/nachvollziehen, es sei denn, der Drucker wird oft auch für private Zwecke verwendet:rolleyes:.
Im Grunde gibt es ein paar Alternativen zum Einsparen von Tinte im Toner. Wir kaufen unsere Patronen/Toner in diesem Shop: [url]https://www.tintencenter.com/[/url]. Im Prinzip ist die Druckqualität auf dem Niveau der Originalpatronen, aber der Preis ist viel niedriger. Du könntest auch deine Kollegen bitten, weniger zu drucken und einige Dokumente in elektronische Form zu versenden/übermitteln.
Es gibt auch spezielle Programme, musst dich einfach mal im Netzt umschauen, es gibt viele Artikel zu dem Thema Tinte sparen. Hoffe du findest was passendes.
Liebe Grüße!
Denkt auch immer daran, dass ihr euch um eine professionelle [URL=’https://www.plantec.de/Fernwartung/‘]Drucker Fernwartung[/URL] bemüht. Gerade dann, wenn ihr relativ viel drucken wollt, solltet ihr daran denken. Denn es kann immer mal zu Problemen kommen.
Das vergessen leider immer die meisten Leute, die professionell drucken wollen 😉