Hallo zusammen,
mein Schatz hat bald Geburtstag und ich möchte ihm gern einen TFT schenken. Er hat derzeit noch ne Röhre rumstehen und neben Platzproblemen nervt ihn auch die Blenderei, wenn die Sonne scheint.
Tja, viel Geld hab ich nicht, deswegen suche ich das bestmöglichste für die angedachte Kohle.
Der PC wird hauptsächlich zum spielen benutzt. Preislich dachte ich an max. 230 EUR (vielleicht lass ich mich bei nem guten Angebot auch auf mehr ein, weniger wär mir natürlich lieber 😉 )
Habt ihr Tipps für mich? Bei Prad.de schaue ich natürlich auch nebenher rein, aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht. Das Spektrum ist breit und wenig Zeit. Rumgucken und vorher testen kann ich net (fehlt mir die Mobilität), auch wenn es sicher besser wäre.
Erfahrungsberichte von eigenen Geräten? Tipps? Bin für alles dankbar 🙂
LG Engelchen
Ist hier nichts für dich dabei? [url]http://www.xtopic.de/f20/tft-bildschirm-979/[/url] Da wurden 3-5 ganz gute Geräte innerhalb deines Preisrahmens aufgeführt. Detailierte Infos kannst du ja ergoogeln bzw. bei Prad erfahren
Ich wurstel mich mal durch. Vielleicht ist ja was dabei 🙂
Hab mir jetzt mal den Samsung 226BW näher angeschaut. Der klingt ja schonmal recht interessant. Wie sieht das mit dem Panel aus. Ist das son Hochglanzdingens? Weiß da wer was? Hochglanz wär nämlich ganz schlecht ^^
Hallo Engelchen,
nein das ist kein „Glare“ Display. Ist nen „normales“ TFT Panel.
am besten wird es dir wahrscheinlich And-E beschreiben können, da er sich mittlerweile einen gegönnt hat. Bei mir selbst steht seit ein paar Tagen auch wieder einer im Büro auf dem Schreibtisch…
Gruß
dom
[quote=“Engelchen, post: 11846″]Ich wurstel mich mal durch. Vielleicht ist ja was dabei 🙂
Hab mir jetzt mal den Samsung 226BW näher angeschaut.
…
[/QUOTE]
Der liegt auch preislich in Deinem Rahmen.
Ich habe den [URL=“http://geizhals.at/deutschland/a220621.html“]V7 L22WD[/URL] und der ist noch einen Tick günstiger. Leider kein DVI-Kable dabei, aber das kann man bei dem Preis verschmerzen.
Der klingt natürlich auch nicht schlecht… ach ist das doof, jetzt kann ich mich wieder net entscheiden. Als ich damals nach einem für mich geguckt hab stand bei prad.de ein Allrounder als Kaufempfehlung. Mit dem bin ich immernoch sehr zufrieden. Die TFTs die zur Zeit empfohlen werden liegen etwas über meinem preislichen Rahmen bis auf den Samsung… Der empfohlene LG L227WT würde mir ja auch zusagen, aber liegt mit den 250 EUR doch schon etwas hoch im Eurokurs.
dann nimm den samsung, ist ein tolles teil!
Nagut, ich werd nochmal beim Expert schauen ob die den evtl. da haben (Händler vor Ort wäre irgendwie doch besser) Wenn die den net haben bestell ich ihn über Amazon oder Mindfactory.
[quote=“Engelchen, post: 11912″]Nagut, ich werd nochmal beim Expert schauen ob die den evtl. da haben (Händler vor Ort wäre irgendwie doch besser) Wenn die den net haben bestell ich ihn über Amazon oder Mindfactory.[/QUOTE] Würg Mindfactory … Wenn dann bestell ihn bei Amazon. Die liefern schnell, die Qualität und der Support stimmen und günstig sind sie in den allermeisten Fällen auch. Ich werde nach meinem Festplattenschaden nie nie wieder bei MF kaufen
So macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen Spriti 😉 Ich bin mit Mindfactory bisher immer sehr gut gefahren. Schnelle Lieferung, faire Preise (der genannte TFT ist bei MF ca. 8 EUR günstiger). Also von dem her… Amazon hab ich nur dann bevorzugt, wenn ich nicht sofort flüssig war. Denn dort kann ich auf Rechnung bestellen, was ich bei MF nicht kann – was für mich allerdings auch das einzige Manko an diesem Shop ist.
[quote=“Quickbeam2k1, post: 11909″]dann nimm den samsung, ist ein tolles teil![/QUOTE]
Das unterstreich ich mal!
Und wegen dem Versand kann man wirklich nicht gleich was schlecht machen, jeder hatte wohl schon einmal schlechte Erfahrung, wobei es immer wieder passieren kann/wird!
Gerade eine Samsung Platte defekt, aber kein Grund zu boikottieren 😉
Naja, ich kauf meist bei K&M um die ecke, auch wenn’s etwas teurer sein mag, das drumerum ist für mich wichtig 🙂
@Engelchen: Du weisst aber, dass du bei MF mindestens mal 5€ Versand hast und bei Amazon ab einem Wert von 20€ nicht? Das macht den Preisunterschied fast schon wieder wett. Aber musst du wissen
@spritdealer
schau mal hier [url=http://www.mindfactory.de/shop_content.php/coID/24]Mindfactory – Allday-Shopping[/url]
mehr muss man dazu nicht sagen 😉
[quote=“Diveman28, post: 11930″]@spritdealer
schau mal hier [URL=“http://www.mindfactory.de/shop_content.php/coID/24″]Mindfactory – Allday-Shopping[/URL]
mehr muss man dazu nicht sagen ;)[/quote] Ok dann haben sie das geändert. Ändert aber nix daran das ich dem laden nicht einen Cent geben würde. Ich kenne einige die Probleme mit MF hatten, von Amazon oder anderen ist mir das nicht bekannt. Aber jedem seinen Spaß
@spritdealer
midnightshopping gab es schon lange und wurde nun umgestellt 😉
ich bestelle unter anderem schon seit ewigkeiten bei mindfactory und hatte nie größere probleme.
was kann mindfactory für deinen festplattenschaden?!
meine story über festplattenkauf habe ich im thread [url=http://www.xtopic.de/f35/onlineshops-welchen-empfehlt-ihr-577/#post2483] „Onlineshops welchen empfehlt ihr?“[/url] niedergeschrieben
Ich will hier eigentlich nicht so sehr vom Thema weggehen, wollte eben nur Amazon als Bezugsmöglichkeit vorschlagen. MF kann nichts für meinen Plattenschaden. Aber sie hätten innerhalb der Garantiezeit (und das war der Fall) die Platte tauschen können/müssen. Das haben sie nicht und daher kaufe ich da nie wieder etwas. Mehr will ich dazu gar nicht sagen denn hier gehts um was anderes. Ich hab eben sehr viel Technik vn Amazpn gekauft, sei es Digicam, DVD-Rekorder usw. Immer beste Erfahrungen. Engelchen wird schon den für sie richtigen Shop heraussuchen
[quote=“spritdealer, post: 11933″]Ich will hier eigentlich nicht so sehr vom Thema weggehen, wollte eben nur Amazon als Bezugsmöglichkeit vorschlagen. MF kann nichts für meinen Plattenschaden. Aber sie hätten innerhalb der Garantiezeit (und das war der Fall) die Platte tauschen können/müssen.[/quote]
Müssen sie gar nicht und vielleicht war da auch nur jemand der Deine Wörter Wörtlich genommen!
Denn für eine Garantie ist NIEMALS der Verkäufer zuständigt sonder immer auf FREIWILLIGER BASIS der Hersteller!
Du meinest wohl die gesätzliche Gewährleistungspflicht DIESER MUSS DER VERKÄUFER einstehen und auch hier gibt es eine Feinheit!
Und zwar nur in den ersten 6 Monaten muss der VERKÄUFER im Falle eines Falles nachweisen das der schade NICHT schon vorher bestanden hat (kauf). DANACH MUSS der KÄUFER BEWEISEN, dass der SCHADEN schon VORHER (kauf) bestanden hat! (natürlich sinde beide Fälle NUR in Extremfällen zu finden meist wird die Gewährleistung duchgeführt)
§ 437
§ 439
§ 440
§ 441
ich glaube das problem von spritdealer hatten wir schon mal im „alten“ 3dwin diskutiert, auch das, was now angesprochen hat und man sollte sich direkt an den hersteller wenden (nach den 6 monaten), gerade bei festplatten gibt es beim hersteller entsprechende support-seiten, in denen man einen garantiefall melden und das zurücksenden beauftragen kann usw… 😉
Ja stimmt es war nicht Garantie, die hätte ich vin Seagate in Anspruch nehmen müssen, es war die Gewährleistung. Ich war innerhalb der Zeit und trotzdem war nix. Daher bin ich durch mit denen. Aber zurück zu Engelchens Thread und schlagt mal weiter Monitore vor
[quote=“spritdealer, post: 11939″]Aber zurück zu Engelchens Thread und schlagt mal weiter Monitore vor[/QUOTE]
der war gut 😉
hat sie sich nicht halbwegs für den 226bw entschieden.
ich kann in der preislage keinen vorschlag machen, da ich persönlich, zumindest bei einem monitor eher etwas mehr geld ausgeben würde und für mich käme auch nie ein tn-panel in frage.
zudem wäre mir bei einem aktuellen kauf zwar auch ein dvi anschluss wichtig aber eben auch hdmi und displayport und pivot funktion. in aller regel nutzt man einen monitor doch für eine längere zeit und da möchte man nicht unbedingt kompromisse machen, die man später eventuell bereut.
[quote=“Diveman28, post: 11940″]der war gut 😉
hat sie sich nicht halbwegs für den 226bw entschieden.[/QUOTE] Sicher war „er“ das, denn wie du ja selbst geschrieben hast, hat sie sich nicht endgültig festgelegt (es sei denn mir ist das entgangen dann nehme ich alls zurück)
[quote=“Diveman28, post: 11940″] … bei einem monitor eher etwas mehr geld ausgeben würde und für mich käme auch nie ein tn-panel in frage … [/QUOTE] Da sind wir dann wieder einer Meinung. Ich halte den Bildschirm für das wichtigste bei der ganzen EDV. Da sollte man nicht am falschen Ende sparen denn die Augen danken es einem
[quote=“Diveman28, post: 11940″]…in aller regel nutzt man einen monitor doch für eine längere zeit und da möchte man nicht unbedingt kompromisse machen, die man später eventuell bereut. [/quote]
In aller Regel… benutzt man einen Monitor doch nur für die Sachen für die man ihn selbstpersönlich braucht…
Du darfst nicht vergessen, dass jeder auf andere Sachen Wert legt. Und die Lebensdauer dürfte nicht zwangsläufig vom Preis des Gerätes abhängen. Und nur weil ich es „eventuell“ bereuen könnte (was ich nicht werde, denn es soll ein Geschenk sein und nicht für mich – der Beschenkte sicher auch net, denn nem geschenkten Gaul usw.) werd ich net 200 EUR mehr ausgeben als eigentlich notwendig.
Ich denke bei einem Wechsel von einem 17″ noname CRT, ca. 7 Jahre alt, auf einen günstigen, nicht perfekten TFT mit so guten Bewertungen, gibt es nichts zu bereuen. Die Verbesserung ist so oder so imens, denn die jetztige Darstellung ist einfach nur noch ein einziges Augenverbiegen und das kann nicht gesund sein.
Ne Pivotfunktion wäre zwar nice, aber einfach sinnlos, denn an dem PC wird nur gezockt – ich kenne kein Spiel in dem man scrollen muss… und bei Internetseiten scrollen… daran stirbt er sicher nicht 😉 Sein Stiefvater hat so einen zum drehen (mein Schatz fand das toll) und hat er diese Funktion schon mal benutzt? Nö, aber Hauptsache erstmal haben ^^ Nee, nee, dafür ist mir mein Geld dann doch zu Schade.
So…soviel dazu 😉
[SIZE=“1″][COLOR=“red“]Engelchen schrieb 18 Minuten und 51 Sekunden später…[/color][/size]
[quote=“spritdealer, post: 11942″]Ich halte den Bildschirm für das wichtigste bei der ganzen EDV. Da sollte man nicht am falschen Ende sparen denn die Augen danken es einem[/quote]
Hallo? Am falschen Ende sparen? 230 EUR sind (nicht nur) für mich viel Geld. Wie vorher schon geschrieben hat er derzeit noch nen 17″ CRT. Wenn der mal kein Augenkrebs verursacht weiß ich auch net. Wenn ihr meint dass ich am falschen Ende spare, dann postet hier einfach net. Ich will ein schönes Geschenk zum 30ten für meinen Schatz und mehr Geld kann ich einfach nicht aufbringen. Ich möchte das beste was mir für mein Budget zur Verfügung steht und net andersrum.
Kauft ihr euch denn auch nen Mercedes für x-tausend Euro nur weil er ja viel sicherer und besser ist als der kleine popelige *hier irgendeine andere billigere Automarke einsetzen* obwohl ihrs euch net leisten könnt? Sagt ihr zu Leuten die ein älteres/billigeres Auto fahren wie ihr, sie würden am falschen Ende sparen?
Ich hab gefragt was für mein Budget möglich ist – mir ist durchaus bewusst, dass es auch teuerer geht und damit auch mehr Funktionen, bessere Ausstattung verbunden ist. Aber ich kanns einfach nicht – wenn ihrs euch leisten könnt freu ich mich für euch, aber lasst mich deswegen nicht so schlecht dastehen. Ich will meinem Schatz doch nur was Gutes [img]http://www.my-smileys.de/smileys3/anniesad.gif[/img]
@Engelchen: Natürlich sind 230€ viel Geld und man bekommt ja auch durchaus sehr gute Geräte. Was für den einzelnen sehr gut ist, ist aber eben subjektiv. Ich kaufe mir alle 6-7 Jahre mal einen neuen Bildschirm. Da gebe ich dann halt nen nen Euro oder zwei mehr aus und habe wieder etwas was länger hält und was von der Qualität her passt. Das war in keinster Weise eine Kritik an deiner Entscheidung. Jeder soll das kaufen was er haben möchte und sich leisten kann. Als Geschenk finde ich nen Monitor schon sehr hoch angesetzt. Meine Freundinn und ich haben uns immer für maxx. 100€ etwas geschenkt. 230€ sind da eine sehr stolze Summe. Ich habe mir nur eben für MICH selbst abgewöhnt, Spontankäufe zu machen oder Billigangebote anzunehmen. Ich vergleiche und teste (falls möglich) sehr sehr lange herum und kaufe dann erst, wenn ich absolut sicher bin. Der Bildschirm ist mir eben für mich das allerwichtigste, viel viel wichtiger als CPU oder RAM oder sonstwas. Alles ok?
[quote=“spritdealer, post: 11946″]Das war in keinster Weise eine Kritik an deiner Entscheidung. Jeder soll das kaufen was er haben möchte und sich leisten kann.[/quote]
Bei mir kam das halt so abwertend an. So nach dem Motto wie man sowas überhaupt kaufen kann…
[quote=spritdealer]Als Geschenk finde ich nen Monitor schon sehr hoch angesetzt. Meine Freundinn und ich haben uns immer für maxx. 100€ etwas geschenkt. 230€ sind da eine sehr stolze Summe.[/quote]
Normal beschenken wir uns auch nicht so „teuer“. Aber er wird 30 (was wohl ganz furchtbar für ihn ist) und ich weiß, dass er sich die nächste Zeit nie und nimmer einen leisten könnte, egal wie günstig. Und wie oben ja schon geschrieben hat sein alter Monitor seine besten Tage mehr als lange hinter sich. Seinen Augen zuliebe möcht ich ihm den schenken und ein kleiner Eigennutzen natürlich dazu – sein Gejammer sein Monitor wäre so klein, dass man nix erkennt würde damit definitiv auch aufhören ^^
[quote=spritdealer]Alles ok?[/quote]
Jo, passt schon 🙂
[quote=“Engelchen, post: 11949″]Bei mir kam das halt so abwertend an. So nach dem Motto wie man sowas überhaupt kaufen kann… [/QUOTE] Nein so war es nicht gemeint 😀
[quote=“Engelchen, post: 11949″] Normal beschenken wir uns auch nicht so „teuer“. Aber er wird 30 (was wohl ganz furchtbar für ihn ist) und ich weiß, dass er sich die nächste Zeit nie und nimmer einen leisten könnte, egal wie günstig. Und wie oben ja schon geschrieben hat sein alter Monitor seine besten Tage mehr als lange hinter sich. Seinen Augen zuliebe möcht ich ihm den schenken und ein kleiner Eigennutzen natürlich dazu – sein Gejammer sein Monitor wäre so klein, dass man nix erkennt würde damit definitiv auch aufhören ^^
[/QUOTE] Hehe 30 ist nicht schlimm. Ich weiss nicht ob es bei euch solche Bräuche gibt wie hier (hier wird man verkleidet und verarscht) aber das ist auch alles. 30 ist wie 29 oder 35 – total egal …
[quote=“Engelchen, post: 11949″] Jo, passt schon :)[/QUOTE] Gut gut
ich kann mich da spritdealer nur anschließen, es sollte auf keinen fall abwertend klingen und deshalb hab ich mich auch aus den empfehlungen rausgehalten.
sicherlich legt auch jeder auf andere sachen wert, jeder so wie er mag und jeder nach seinen möglichkeiten (finanziell).
du hast das sprichwort angedeutet „einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul“ … 😉
sicherlich hast du auf einer seite recht, das ist für ein geschenk, was es ja werden soll, schon eine stolze summe.
nur meine bescheidene meinung, gerade bei solchen dingen, ist es nicht unbedingt sinnvoll, den beschenkten voll vollendete tatsachen zu stellen,
schließlich muss er diesen monitor „tagtäglich“ ertragen.
ich halte es da eher so, etwas als geschenk zu basteln, in diesem deinem fall halt einen monitor als symbolischen akt und verstecke oder bringe dort ein geldgeschenk an. so kann derjenige selbst entscheiden, welcher monitor und legt eventuell selber noch was an geld drauf oder wie auch immer.
oder aber man spricht sich mit freunden, bekannten oder familie ab, so das sich alle an dem geschenk beteiligen.
ich nutze meinen rechner mittlerweile mehr als „arbeitstier“ spielen tue ich immer weniger. mein monitor muss da auch für vieles herhalten, auch für filme, multimedia usw., daher ist mir auch eine pivot-funktion und halbwegs die farbliche darstellung, blickwinkeltreue wichtig.
gerade hier ist ein guter crt immer noch weit besser als ein normaler tft und gerade ein tn-panel kann hier schon gar nicht mithalten.
desweiteren würde ich bei einem neukauf auch auf aktuelle anschlussmöglichkeiten wert legen, wie schon geschrieben.
[quote=“Diveman28, post: 11965″]…nur meine bescheidene meinung, gerade bei solchen dingen, ist es nicht unbedingt sinnvoll, den beschenkten voll vollendete tatsachen zu stellen,
schließlich muss er diesen monitor „tagtäglich“ ertragen.
ich halte es da eher so, etwas als geschenk zu basteln, in diesem deinem fall halt einen monitor als symbolischen akt und verstecke oder bringe dort ein geldgeschenk an. so kann derjenige selbst entscheiden, welcher monitor und legt eventuell selber noch was an geld drauf oder wie auch immer.[/quote]
Ich hab meine Gründe weswegen ich ihm nicht das Geld schenke für den Monitor. Er würde es nicht dafür verwenden. Das würde für alles andere draufgehen, aber nicht für den eigentlichen Zweck und das möchte ich nicht. Er soll was Schönes haben, womit er nicht rechnet.
Davon mal ganz abgesehen bin ich was PCs angeht noch der/die Fitere von uns beiden. Am Ende würde er eh zu mir kommen und fragen was ich nehmen würde. Ich würde mich belesen, zur Not nochmal hier nachfragen und würde zum selben Ergebnis kommen. Wenn man sich schon mehr als sieben Jahre kennt weiß man wie der andere tickt und kann entsprechend danach handeln 😉 und sollte er widererwartend doch völlig gegen meine Wahl sein, kann man das Gerät immernoch umtauschen…
Moin!
Ich muss da mal korrigierend eingreifen…
[quote=“now, post: 11934″]Denn für eine Garantie ist NIEMALS der Verkäufer zuständigt sonder immer auf FREIWILLIGER BASIS der Hersteller![/quote]
Wenn der Verkäufer sich die Garantieleistung des Dritten (regelmäßig aber nicht zwangsläufig der Hersteller) zu eigen macht, muss er selbst für die zugesagten Garantieleistungen einstehen und zwar unabhängig von seinen Primär- und Sekundärpflichten aus dem Kaufvertrag.
[quote=“now, post: 11934″]Und zwar nur in den ersten 6 Monaten muss der VERKÄUFER im Falle eines Falles nachweisen das der schade NICHT schon vorher bestanden hat (kauf).
DANACH MUSS der KÄUFER BEWEISEN, dass der SCHADEN schon VORHER (kauf) bestanden hat!
[/quote]
Es ist nicht wichtig, ob die Sache vor dem Kauf beschädigt war, sondern im Moment des Gefahrenübergangs. Zeitlich können diese Momente auseinander fallen.
[quote=“now, post: 11934″](natürlich sinde beide Fälle NUR in Extremfällen zu finden meist wird die Gewährleistung duchgeführt)[/quote]
Gewährleistung wird nicht durchgeführt, sondern eine Verpflichtung aus dem Vertrag erfüllt und oder nach erfüllt.
Nur mal so zwei, drei Cent von meiner Seite dazu… 😉
Ich stocher mal weiter in der Wunde der „Billig-TFTs“ ^^
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen dem Samsung 226BW und dem Chimei CMV 222H – welchen würdet ihr nehmen?
Bei prad.de hat der Chimei super abgeschnitten – gut bis sehr gut. Bei Hoh.de (ist das ein vertrauenswürdiger Shop?) kostet der auch „nur“ ca. 260 EUR.
Bin beim Samsung nämlich etwas verunsichert worden, mit den verschiedenen Panels die möglich sind…
Ich kenne beide nicht aber wenn ein TFT bei Prad gut bis sehr gut abschneidet, ist das schon ein guter Anhaltspunkt. Den Laden HOH kenne ich nicht, aber auf Seiten wie [url]www.günstiger.de[/url] & Co. werden die ganzen Shops ja immer bewertet. Das wäre eine Möglichkeit für dich mehr dazu herauszufinden. Schau dir auch die Versandkosten an, die sind von Shop zu Shop teils sehr unterschiedlich
HOH kann ich uneingeschränkt empfehlen. Habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht.
[quote=“Ravenheart, post: 12134″]HOH kann ich uneingeschränkt empfehlen. Habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht.[/QUOTE]
so macht jeder andere erfahrungen, ich kann hoh nicht mit gutem gewissen empfehlen, völlig unfähig die leute dort und versprechen dir auch noch das blaue vom himmel…
schau in post nr. 15 und dort in den angegebenen link 😉
So, dann melde ich mich auch mal zu Wort. Habe ja schließlich kürzlich den genannten Samsung 226BW gekauft. Leider konnte ich ihn durch meinen Urlaub (2 1/2 Wochen Thailand) noch nicht allzuviel testen, aber bislang bin ich zufrieden. Allerdings spiele ich auch nicht übermäßig viel (mit meiner alten Kiste von PC auch nicht empfehlenswert). DVI-Kabel wird hier schon mitgeliefert, was ich sehr praktisch fand. Designtechnisch macht das Ding auch was her. Technisch … nun, wie gesagt, ich bin nicht sehr anspruchsvoll, was das angeht. Ich nutze den PC zum schreiben, Internet und hin und wieder mal ein Spielchen. Aber da ist der TFT unterfordert 😉 Aber ausführlichen testen muss ich ihn eben erst noch.
Im Vergleich mit den TFTs im Büro ([URL=“http://sp.fujitsu-siemens.com/dmsp/docs/ds-scaleoview-l22w-9-d.pdf“]FuSi L22W-9[/URL]) ist er definitiv besser von Bild und Einstellungen und auch von Verarbeitung.
Gekauft habe ich ihn bei [URL=“http://www.arlt.com/index.php?sid=4a0a1106c74eb7b3b18e693af77b1664&cl=details&anid=1070833&searchcnid=-1″]Arlt[/URL]. War da immer zufrieden.
Ich hab den 226BW nun schon über nen halbes Jahr in Betrieb. Spiele auch recht fiel am PC. Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen. Hab in den Bewertungen als einzigen Kritikpunkt gelesen, dass die Helligkeit an den Rändern im Vergleich zum Mittelpunkt bis zu 20% abweichen kann. Davon merk ich im praktischen Betrieb nichts.
@Engelchen: Hast du dich denn schon entschieden?
Ich fahre so lange mal in diesem Thread Trittbrett und frage: Welchen 24er TFT kann man empfehlen? Ich suche einen für nen Kumpel. Spielen ist nebensächlich, im Vergleich zu DVD/Video/Bildbearbearbeitung im Verhältnis 1 zu 10. Er spielt nicht so oft aber falls ja auch mal gerne nen Shooter. Die Kosten sollten nicht 600€ übersteigen. Ich dachte da spontan an den [URL=“http://www.chip.de/preisvergleich/99441/Dell-UltraSharp-2408WFP.html? se=produktseite&sk=produktdaten&chk=ZTAwYjk4NDZlOGRlMjE4MTEwZTVjNDFkOWJlYjA1NzM.“]Dell 2408WFP[/URL] Die Kaufempfehlugen bei Prad sind da etwas seltsam. Die TFTs mit 24 Zoll sind fast alle entweder nur für Spiele oder nur für DVD/Video ausgelegt, die TFTs die beides können sind deutlich teurer … Empfehlungen? Und: Warum ist ein Display, das super zu Gamern passt, für DVDs schauen/Videobearbeitung schlechter geeignet? Ist mir nicht wirklich klar
Hab grad Tests zum Dell gelesen. Den würd ich auch kaufen, gute Wahl.
die für spiele empfohlenen tfts haben tn-panels, die i.d.r. probleme bei der farbdarstellung haben (falsche farbwerte, nicht fließende übergänge bei farbverläufen, sondern stufen). bei spielen ist sowas nicht so tragisch, dort zählen eher die kürzeren schaltzeiten der tn-panels. bei bild- und video-bearbeitung ist die farbdarstellung von höherer bedeutung.
[quote]Warum ist ein Display, das super zu Gamern passt, für DVDs schauen/Videobearbeitung schlechter geeignet? Ist mir nicht wirklich klar[/quote]Das liegt daran, das hier verschiedene Ansprüche zur Geltung kommen. Beim Video schaun oder z.B. bei der Bildbearbeitung wird viel Wert auf Betrachtungswinkel, Farbraum, Kontrastumfang gelegt.
Dafür eignet sich am besten ein MVA-, PVA-, S-PVA oder S-IPS-Panel.
Beim Spielen kommt es eher auf Geschwindigkeit an und man kommt mit dem kleineren Farbraum aus. Dazu eignet sich am besten ein TN Panel. Auch preislich sind diese Panels billiger.
Für deinen Bedarf ist übrigens ein S-PVA Panel optimal. Hohe Farbtreue, grosser Blickwinkel, guter Kontrast und nicht die Verwaschungen und Unschärfen, die ein normales PVA Panel produziert. Damit liegst du bei dem Dell ja schonmal gut.
Ok danke für die Erklärungen. Der Dell sieht wirklich ordentlich aus, wobei der Preis schon noch kräftig ist. Für das Geld für einen 24er bekommt man ja schon 2 kleinere TFTs, zumindest fast … Der ist ultrasharp und bietet Anti-Glanz, was ich wichtig find. Dazu hat er ein S-PVA-Panel was ja ganz gut ist, wenn man eure Postings liest.
@spritdealer
ich selbst habe den 24″ Dell 2407WFP Rev. A04 und bin immer noch sehr zufrieden, hatte ja schon was im alten forum drüber geschrieben.
damals über die hardwareluxx-aktion von [url=http://www.mediafrost.de]mediafrost[/url] gekauft, mit 5 jahre garantie.
ich würde aber darauf achten [url=http://www.computerbase.de/news/hardware/monitore_displays/2008/juli/dell_revision_2408wfp/]“Dell produziert neue Revision des 2408WFP“[/url] und auch beim händler nachfragen 😉
[quote=“Diveman28, post: 12448″]@spritdealer
ich selbst habe den 24″ Dell 2407WFP Rev. A04 und bin immer noch sehr zufrieden, hatte ja schon was im alten forum drüber geschrieben.
damals über die hardwareluxx-aktion von [URL=“http://www.mediafrost.de“]mediafrost[/URL] gekauft, mit 5 jahre garantie.
ich würde aber darauf achten [URL=“http://www.computerbase.de/news/hardware/monitore_displays/2008/juli/dell_revision_2408wfp/“]“Dell produziert neue Revision des 2408WFP“[/URL] und auch beim händler nachfragen ;)[/quote]Cool. Danke für den Tipp. Ich hab mich noch weiter umgesehen aber der Dell ist schon echt ein gutes Gerät, der wird es vermutlich werden
[quote=“spritdealer, post: 12433″]@Engelchen: Hast du dich denn schon entschieden?[/quote]
Ja, habe ich. Es ist der Chimei geworden. Ich hab ihn auch schon da – konnte ihn bisher aber noch nicht testen. Hab ihn übrigens bei HoH.de bestellt – bisher kann ich nur positiv über den Shop berichten. Schnelle Bearbeitung, schnelle Lieferung – Freitag bestellt, Freitag bezahlt, Montag Zahlungseingang, Montag Warenversand, Dienstag Ware bei mir 😀 Das nenn ich flink und sogar die Post hat mitgezogen 😉
Ich berichte dann so frühestens Donnerstag früh von der Funktionalität des Gerätes. Ich hoffe ich hab net ins Klo gegriffen…
Na fein. 260€ sind ja auch echt Geld, wobei das für nen 22er schon ok ist. Wenn ich mir den 24er Dell anschaue der das doppelte kostet, sogar etwas mehr … 😀 Kannst ja mal in ein paar Wochen kurz berichten wie er sich so im Alltag macht. Wir haben in der Firma in letzter Zeit einige 22er Modelle von HannsG verkauft und getestet. Die sind auch nicht schlecht und sind sogar noch günstiger als deiner. Die Modellbezeichnungen hab ich aber leider nicht im Kopf. So einer in der Art war das, evtl. sogar [URL=“http://www.amazon.de/Hanns-HG216DP-Monitor-widescreen-Kontrast/dp/B000ULR3DG“]das Modell[/URL]
(M)ein kurzer Erfahrungsbericht:
Kann diesen Monitor nur weiterempfehlen. Bin hellauf begeistert und mein Schatz auch.
Natürlich musste man noch ein wenig an den Einstellungen spielen, aber dass musste ich bei meinem auch und der hat kein TN-Panel. Helligkeit war bei Standard auf 100% – das war natürlich viel zu viel. Er hatte einen kleinen Rotstich, aber auch das lies sich korrigieren. Sodass die Dartstellung sich nun von meiner kaum unterscheidet.
Für meine und seine Belange übertrifft der Chimei alle Erwartungen und ich muss mal wieder sagen, man kann auf das Urteil von Prad wirklich vertrauen. Ich hatte ja kurzzeitig schon meine Bedenken ob meine Wahl die Richtige war. Denn Userberichte gab es nicht wirklich viele. Häufig gab es negative Stimmen von TFT-Besitzern eines anderen Herstellers aber mit Panel von Chimei (CMO-Panel oder so ähnlich).
Die Verstellfunktionen wurden von manchen Usern als schwergängig eingestuft. Man müsse angeblich ziemlich viel Kraft aufwenden um den Monitor zu kippen usw. Kann ich für meinen Teil nicht bestätigen. Vielleicht haben die alle nicht das Knöpfchen an der Fußbeuge entdeckt, welches den Monitor in seiner Position einrasten lässt und im Gegenzug bei Betätigung selbigen auch wieder entrastet und somit beweglich macht ^^
Anschlüsse sind ja auch zahlreich vorhanden. Haben bisher allerdings nur die Boxen benutzt. Sind halt Monitorboxen – nix überwältigendes aber man bekommt auch net unbedingt Ohrenkrebs vom Geräusch. Werd demnächst bestimmt mal die Wii dran anschließen (wenn mein Schatz mich lässt *g*) Card Reader ist ja auch mit dran, aber wie gesagt, so weit haben wir noch nicht getestet. Wichtig war erstmal das Bild ^^ der CRT ging einfach mal überhaupt nicht mehr vom Bild her.
Zur Monitorsteuerung muss ich sagen, die ist bissi gewöhnungsbedürftig – jedenfalls für mich. Der Chimei hat ja erstmal alle Bedienelemente an der rechten Seite und nicht wie ichs bisher gewohnt war, an der Front. Das führte natürlich zu häufiger Verklickerei, weil ich dauernd erst erfühlen musste wo denn nun welches Knöpfle ist. Irgendwann hatte ich das dann aber auch raus.
Fürs spielen, surfen und ab und zu mal Filme schauen ist er optimal. Mehr werden wir wohl auch in Zukunft nicht mit unseren Rechner anstellen 🙂
Bist du auch fündig geworden?Dein Freund hat sich sicher gefreut.Männer freuen sich halt über solche Sachen 🙂
So einer bin ich auch 🙂
Die leichteste oder besser gesagt die schnellste Art das Gesuchte zu finden,ist halt das Internet.
Falls du nichts passenden gefunden hasst,such‘ einfach beim nächsten Mal als erstes im Web.
Dir wird es sicher nicht mehr viel nutzen,aber es gibt ja andere,dennen die Info sicherlich zugute kommen wird.
Daher,werde ich sie sehr gerne teilen 🙂
Es geht um TFT LCD Displays passend für jede anwendug,oder in einem Wort,es geht um [URL=’https://www.distronik.de/tft-displays/lcd-display-kaufen.html‘]distronik[/URL] .
Damit ich mir nicht um sonst Mühe gemacht habe,bis ich es gefunden habe 🙂
lg