Guten Morgen,
denkt ihr, dass aufgekochter Tee wirklich so viel mehr kann, als Durst zu stillen?
Es wird immer so viel beworben, was manche Tees angeblich alles so können.
Bei grünem Tee glaube ich das sogar, weil er mit nicht mehr kochendem Wasser aufgegossen wird.
Was denkt ihr, wird mit kochendem Wasser nicht alles an Vitaminen zerstört?
Gruß
Hallo,
das habe ich mich auch schon gefragt. Aber genau aus diesem Grund darf man Matcha und fermentierte Tees wohl nicht mit kochendem Wasser aufgießen. Auch Ooolong Tee soll regelmäßig getrunken sehr gesund sein, [URL=’https://regio-aktuell24.de/schoenheit-zum-trinken-diese-teesorten-sind-wahre-beauty-geheimnisse/139137′]mehr zum Thema[/URL].
Das Ferment macht ihn wohl besonders gesund, aber ich finde ihn geschmacklich auch sehr überzeugend. Ich wusste erst gar nicht, dass Oolong so ein Schönheitsgeheimnis ist, aber das ist doch ein schöner Nebeneffekt. Hier und da trinke ich aber auch ab und an einen simplen Früchte- oder Kräutertee, der durch das Aufkochen ganz sicher nur durstlöschend wirkt.
Gruß
Durch das Trocknen des Tees plus heißem Wasser können Vitamine nicht wirklich enthalten sein. Aber es gibt halt auch andere Wirkstoffe (wie bei allen Kräutern) die (je nach Tee) anregende oder beruhigende Wirkung haben können. Ist bei Kaffee ja das Gleiche, da ist mindestesn die Koffeinwirkung deutlich spürbar.
Wie immer gilt natürlich: die Dosis macht das Gift (=die Wirkung).
Hier ist zB auch ein Artikel wo kurz über den Grünen Tee geschrieben wird. Unter anderem ist der Grüne Tee auch eines der Lebensmittel, welche [URL=’https://flavonoide.info/was-sind-flavonoide/‘]Flavonoide[/URL] enthalten. Und diese habe antioxidativen Eigenschaften, welche das Immunsystem unterstützen.
Doch auch ich habe schon viel über die positiven Eigenschaften von Tee gelesen und bin überzeugt, dass er mehr tut als Durst zu löschen! Das liegt tatsächlich auch viel an den Antioxidantien, die ja sehr gesund sien sollen: Siehe auch der Artikel vom Verbraucherschutz: [URL=’https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/antioxidantien-helfer-gegen-freie-radikale-10575#:~:text=Antioxidantien%20bieten%20Schutz%20gegen%20sogenannte,oder%20UV%2DStrahlung%20der%20Sonne.‘]Klick[/URL]
Ich hatte letztens ein mir unbekanntes Nahurgsergänzungsmittel ausprobiert, welches in neuer Sprache auch als Superffod bezeichnet wird und welches aus kakao als Grundsubstanz besteht. Ich muß sagen, ich war wirklich überrascht. Solltet Ihr vielleicht auch mal probieren: [URL=’https://polyphenole.info/2020/10/06/bodyfokus-kakao-superfood-zauber-testbericht-erfahrungen‘]BodyFokus Kakao Erfahrungen[/URL]
Dann doch lieber richtige NEM zu sich nehmen. Ich kann zum Beispiel Propolis empfehlen! Grundsätzlich handelt es sich bei Propolis um das Kittharz von Bienen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass vor allem Propoliserzeugnisse, die aus der Pflanzenwelt Neuseelands gewonnen werden, durch besondere Wirkeffekte überzeugen. Es heißt, dass dieser Aspekt vor allem aus der vergleichsweise hohen UV-Strahlung Neuseelands resultiert. Dadurch sind insbesondere die antioxidativen Eigenschaften der Propolispräparate noch intensiver, als es bei ähnlichen Produkten der Fall wäre, deren Rohstoffe aus hiesigen Gefilden stammen. Generell ist Neuseelands Propolisrohstoff weithin bekannt für den extrem hohen Anteil bioaktiver Schutzstoffe. Das führt dazu, dass sich unter anderem auch die Krebs- und Immunforschung sehr für Propolispräparate „vom anderen Ende der Welt“ interessiert. Mehr auf: [url]https://gdp.ch/nahrungsergaenzung-superfood/propolis/[/url]
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass Tee auch nach dem Aufkochen noch irgendeine Wirkung hat! Ich bin zwar kein Experte, merke das aber selbst zum Beispiel bei Ingwertee, wenn mir übel ist. Die Übelkeit legt sich sehr schnell, deshalb muss ja irgendwas noch enthalten sein.
Hallo
Also ich vertraue auch sehr der Wirkung von natürlichen Präparaten, allerdings mag ich keinen Tee, so dass ich diese Mittel lieber in einer anderen Form einnehmen. Ich denke aber, dass Tees nicht nur zum Durstlöschen geeignet sind, sie haben viele positive Wirkungen auch den Menschlichen Körper und seine Gesundheit. Das ist wie bei vielen anderen Nahrungsergänzungsmittel nach. Ich habe zum Beispiel sehr gute Erfahrung mit Kurkuma. Ich kaufe mir dieses natürliche Mittel in Form von Presslingen und nehme es jeden Tag. Kurkuma soll die gesunden Leberfunktionen aufrechterhalten und beruhigende Eigenschaften auf Muskeln und Gelenke, vermitteln. Ich habe aber mit der Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittel angefangen, da ich gelesen haben, dass es das Immunsystem unterstützt und Lunge und Atemwegen gesund hält. Mitten in der Pandemie war das für mir ein sehr guter Grund mit der Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels anzufangen. Ich kaufe mur nun schon länger solche Presslinge [url]https://www.baerbel-drexel.de/curcuma-presslinge-180-stuck.html[/url] , die naturrein und sehr hochwertig sind.
Liebe Grüße
Ich würde Tee, niemals als Ergänzungsmittel zu mir nehmen, Tee hat ja seinen Sinn ;).
Ich kann euch sehr empfehlen, dass ihr auch hochwertigen Honig in den Tee macht. Dazu kann ich euch die folgenden Honigsorten empfehlen: [url]https://honigivan.de/honigsorten/[/url]
Ich habe gelesen, dass Curcuma Krebst vorbeugen kann.
Ist da eurer Meinung nach was dran?
Habe ich auf der folgenden Seite gelesen: [url]https://medavital.de/curcumin-bei-krebs-ein-ueberblick/[/url]
Was sagt ihr dazu?