Suche ein Impressum

Unser Staat lässt sich ja immer mehr einfallen um das Betreiben einer Internetseite möglichst schwer zu machen. Man braucht ein Impressum und muss neuedings ja auch seine Seite für die Staatsbibiliothek (oder so) archivieren. Dazu zwei Fragen:

a) Kennt jemand ein gutes Impressum? [URL=“http://www.bmj.de/enid/18e4d8836d0260ff41e664f8de85ef68,959e68305f7472636964092d0935333836/Leitfaeden/Leitfaden_zur_Impressumspflicht_1hk.html“]Hier[/URL] ist zwar ein Leitfaden, was drinstehen muss, aber ein Muster konnte ich keines entdecken

b) Weiss jemand etwas zu dieser Archivierung? Wie/Wann muss das erfolgen und was muss man tun?

8 Antworten auf „Suche ein Impressum“

  1. [b]AW: Suche ein Impressum[/b]

    Für einen Disclaimer: [url]http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm[/url]
    Für ein Impressum: [url]http://www.e-recht24.de/impressum-generator/[/url] oder [url]http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/[/url]

  2. [b]AW: Suche ein Impressum[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 19200″]Danke dir, hab mit dem Impressum-Generator gerade mal eins für die HO meines Vereins erstellt[/QUOTE]

    Freut mich, geholfen zu haben.

  3. [b]AW: Suche ein Impressum[/b]

    Hast du. Ein Impressum ist ja Pflicht und gerade bei nem Verein sollte man vorsichtig sein. Hat evtl. noch jemand was zum Thema Archivierung der Webseiten? Wie kann man sowas beschließen und dann nicht öffentlich zugänglich machen? Das weiss doch keiner ist aber Gesetz …

  4. [b]AW: Suche ein Impressum[/b]

    [quote=“LostSoul, post: 19227″]Moin!

    Durch Veröffentlichung mi Bundesgesetzblatt ist es öffentlich.[/quote]Das freut mich aber für die Leute, die eines zugänglich haben 😀 Wo du schon hier reinschaust: ist so ein Impressum von der Seite [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.e-recht24.de%2Fimpressum-generator%2F“]http://www.e-recht24.de/impressum-generator/[/URL] in Ordnung? Ich weiss dein Ding ist mehr Wirtschaftsrecht aber vielleicht weisst du das ja. Und wie muss man das mit dem Archiveren machen? Hier gibts doch noch mehr betreiber in Deutschland gehosteter Seiten …

  5. [b]AW: Suche ein Impressum[/b]

    Moin!

    Bundesgesetzblatt – online: [url]http://frei.bundesgesetzblatt.de/index.php[/url]

    Zum Impressum: Ach, der ganze Internetkram gehört mittlerweile zum Wirtschaftsrecht (IMHO ist das auch sinnvoll so), da da ja nicht gerade wenig Wirtschaft betrieben wird. Aber um deine Frage zu beantworten: Schick mir einfach mal den Link zu der entsprechenden Seite (ggf. auch per PN), dann sage ich dir, ob das soweit ausreichend sein sollte.

    Was die Speicherung/Archivierung betrifft: Ich mache mir da ehrlich gesagt noch gar keinen Kopf drüber, da selbst das Nationalarchiv (die waren es doch, IIRC) noch gar nicht wirklich weiß, wie und wo das alles gespeichert und übermittelt werden soll.

  6. [b]AW: Suche ein Impressum[/b]

    PM kommt

    [quote=“LostSoul, post: 19230″] Was die Speicherung/Archivierung betrifft: Ich mache mir da ehrlich gesagt noch gar keinen Kopf drüber, da selbst das Nationalarchiv (die waren es doch, IIRC) noch gar nicht wirklich weiß, wie und wo das alles gespeichert und übermittelt werden soll.[/quote] Jep die waren das. Das kostet den Steuerzahler wieder unnütz Millionen an Euro und tausende Stunden an Verwaltungszeit. Wer braucht so nen Quatsch? Und: Das man es machen muss, weiss doch keiner. Der normalsterbliche weiss nicht, dass es im Bundesgesetzblatt steht bzw, weiss gar nichts von dem Gesetz. Wie schön. Da hatten ein paar Politiker offensichtlich mal wieder Langeweile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert