Hallo ihr lieben,
hat jemand zufällig eine SSD HDD verbaut und kann im Vergleich zu normalen HDDs berichten?
Was denkt ihr? Lohnt es sich oder besser noch warten, da ja auch die Preise noch recht teuer sind?
Danke für eure Meinung.
Viele Grüße,
Angel

[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Letztes Jahr für bekannten Supertalent Ultradrive ME verbaut.
Pro: Alles startet spürbar schneller und natürlich kein Lärm mehr.
Kontra: PREISLEISTUNG!
Fazit: Ganz nett, aber kein echter Gewinn fürs Geld.
Wenn du Geld übrig hast, schnapp dir eine aktuelle 128GB SSD(220€+) für Win7 und Anwendungen, und pack deine Daten auf ne 1,5TB HD(90€+). Ansonsten warten.
…wenn du natürlich richtig Geld übrig hast, kauf dir ein fettes SSD RAID. Vollkommen sinnlos, unglaublich teuer, aber du bist der Held aller Geeks:) Hier ein älteres Video von/über Samsung:
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=26enkCzkJHQ[/URL]
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Haben will … [I]schmacht [/I]…
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Hmm, ich dachte ja an diese hier:
[URL]http://geizhals.at/deutschland/a463443.html[/URL]
😀
Nee im ernst, wenn dann würde erstmal nur eine 128 GB in Frage kommen, das andere ist mir einfach preislich zu heftig 😉
Lustiges, aber auch interessantes Video *g*
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Hol dir eine SSD für das BS, ~60 GB sollte reichen… eine mit cache und aktuellen FW, so dass das trimmen unter Win7 nicht mehr nötig ist, bzw. automatisch abläuft!
Du wirst es nicht bereuen 🙂
Ich habe zwar noch keine, aber wenn der Preis dann mal in mein Vorstellungsbereich kommt, dannn… 😀
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Na sag mal, da ich das grade wieder lese:
Was bedeutet dieses „Trim“ in Verbindung bei SSDs?
Trimmen heißt ja eigentlich zu deutsch übersetzt schneiden, kürzen….
So richtig komme ich da in Verbindung von SSDs noch nicht klar, was das da genau nun bedeutet 😉
Danke im Vorraus….
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Performancegeschichte bei älteren SSDs. Darüber habe ich seitenweise in der ct gelesen. Was ist hängengeblieben? Blabla, YadaYada, HäbeleHäbele. Im Klartext, einfach eine aktuelle SSD kaufen, fertig. Als OS Win7 oder Linux 2.6.28 aufwärts.
Tu dir einen Gefallen und nimm 128GB. Ein Win7 mit Office + Bild/Videobearbeitung incl. Cache kommt bei 64 schnell an seine Grenzen. Sobald du auf die Daten HD ausweichen musst ist der Vorteil dahin. Bei aktuell üblichen 8GB RAM nimmt auch die Auslagerungsdatei Platz weg.
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Hehe ok, danke dir.
Habe mich auch noch mehr schlauer gemacht, viele sagen, man soll nicht defragmentieren, nicht sehr viele lese und schreib zugriffe haben und beim browsen in den private modus gehen !? Auch soll man die Indizierung von Windows abstellen.
Ist das bei den neueren SSDs auch noch so kritisch ?
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Stimmt, das defrag sollte deaktiviert werden. Beim surfen in den Privatmodus kann ich mir vorstellen, das dann keine Dateien im Cache abgelegt werden, also auch kaum zugriff auf die SSD!?
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Hängt mit der reduzierten Lebenszeit bei vielen Schreibzugriffen zusammen. Spielt bei aktuellen SSDs keine große Rolle mehr. Defrag bringt natürlich nichts.
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Aha ok, danke 😉
Welche würdest du denn empfehlen? Gibt auch auch sehr viele im Angebot…
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Hat von euch schon jemand Erfahrungen gemacht, wie sich eine aktuelle SSD, eingesetzt in einem Webserver, schlägt? Macht es Sinn bei vielen Lesezugriffen, die Inhalte (ein paar Millionen Bilder zwischen 50 und 200kB) auf eine schnelle SSD auszulagern? Wie sieht es mit der Langlebigkeit von normalen SSDs für den Privatkunden aus?
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Zumindest was die Haltbarkeit angeht, fand ich die c’t FAQ neulich hilfreich:
[URL]http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-Solid-State-Disks-900529.html[/URL]
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Bei der aktuellen iX vom Heise Verlag gibt es gerade einen interessanten Beitrag dazu.
Es gibt soviele Faktoren dabei zu beachten. Generell sollten Schreibzugriffe klein gehalten werden, daran hängt gewaltig die Langlebigkeit ab.
Auch wage ich zu bezweifeln, ob bei 50 -200 kb Bildern so ein großer Vorteil entsteht, man muss ja noch das Internet dazwischen betrachten, was durchaus auch eine Bremse sein kann.
In deinem Fall denke ich, das sich das nicht lohnt. Dafür ist es auch zu teuer.
Meine Meinung 😉
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
[quote]Auch wage ich zu bezweifeln, ob bei 50 -200 kb Bildern so ein großer Vorteil entsteht, man muss ja noch das Internet dazwischen betrachten, was durchaus auch eine Bremse sein kann..[/quote]
Es geht ja nicht um die Lese-Zugriffe eines einzelnen sondern durch viele Nutzer gleichzeitig. Noch was zur „Nutzungsmechanik“ – die Bilder/Fotos werden nur hochgeladen (zwischen 6.000 und 10.000 pro Woche) und für gewöhnlich dann nicht mehr gelöscht oder gar hin und her kopiert. Aber gut, ich denke das müssen wir einfach austesten, ist wohl eher unwahrscheinlich, dass jemand genau die gleiche Konstellation hat und deshalb schon Erfahrungen posten kann. 🙂
Danke euch für den Tipp mit der c’t und iX. 🙂
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Naja, es hängt auch davon ab, welches Betriebssystem du einsetzt. Einfach mal so irgendwas ein OS drauf und gut – damit ist es nicht getan. Uneffektive Einstellungen können den Tod der SSD bedeuten.
Also: Welches OS setzt du ein?
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
SuSE 10 läuft auf dem Server.
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Ok, dann guck dir das mal an:
[URL]http://blog.loxal.net/2009/04/tuning-ext4-for-performance-with.html[/URL]
[URL]http://brainwreckedtech.wordpress.com/2009/05/14/linux-ssd-optimizations/[/URL]
[URL]http://www.schenx.eu/arti/ssd2.php[/URL]
Und hier von OCZ:
[URL]http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?54379-Linux-Tips-tweaks-and-alignment[/URL]
Da habe ich meine SSD auch her, die Vertex LE 100 GB. Die Anleitungen dort sind sehr gut. Auch das Alignment ist eine sehr wichtige Sache, die man nicht ignorieren sollte.
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Das Serverthema hab ich erstmal ad acta gelegt. Dort gab es andere Möglichkeiten der Optimierung, so dass wir erstmal keine Hardware austauschen oder erweitern mussten. 🙂 Für mich privat hab ich vor 4 Wochen (uh, schon wieder so lang her) eine Vertex 2 mit 180 GB gekauft (320 Dollar im U-Mart, bei mir auf Arbeit um die Ecke). Man, das Arbeiten ist auf einmal so angenehm geworden. Egal ob man ein Programm startet, etwas sucht oder Dateien hin und her kopiert, man muss auf nichts mehr warten. Eher ist es andersherum und das Notebook muss auf mich warten. 😉 Ich bin sehr dafür, dass in jedem neuen Notebook eine mindestens 120GB SSD steckt. 😛
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Auch das wird irgendwann bezahlbar werden. Hoffentlich.
[b]AW: SSD HDD – Hat jemand Erfahrung?[/b]
Der finanzielle Aspekt hat mich bisher auch noch von der Installation einer solchen SSD abgehalten. So schön es wäre, es ist zu teuer.