Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus

So, ich habe mir spontan ein neues Handy gegönnt. Vorab: Ich war nie ein Samsung-Fan. Aber die haben anscheinend einiges an der Software getan, so dass mir das Ding sogar richtig gut gefällt. Gut, einzelne Sachen sind etwas Gewöhnungsbedürftig. Aber daran kann man sich gewöhnen. Was mich aber enorm stört ist, dass Samsung (und das war auch schon bei älteren Modellen so) bei niedrigem Akkustand plötzlich Funktionen sperrt. So ist zum Beispiel ab einem Akkustand von ca. 20% (einzusehen über Tastenkombinatiom +#0228#) die Kamera deaktiviert, kurz danach verschwindet die Displaybeleuchtung fast ganz (also nur noch auf ein Minimum). Und wenn der Akku 15% erreicht hat, schaltet sich das Handy vollständig aus. Doch nicht einfach so (das wäre ja auch zu schön), vorher gibts dann alle 5 Minuten einen Alarmton mit Vibration … über 3 Stunden lang. Wenn man nun kein Ladekabel parat hat, dann schaut man alle 5 Minuten aufs Handy, hätte ja auch eine SMS sein können.
Außerdem: Ich möchte gerne selber entscheiden, welche letzten Funktionen ich mit der verbleibenden Akkuenergie noch machen will. Zumal es schon fast unverschämt ist bei 15% schon auszuschalten. Mal angenommen ich bin unterwegs, möchte bei einem Unfall ein Foto machen und es sind nur noch 16%-Akkuleistung drauf, dann kann ich [I]*Sarkasmus an*[/I] bestenfalls einen Fotografen anrufen der das Foto für mich macht, weil meine Handycam nicht mehr funktioniert, dafür aber nur noch das Telefon. [I]*Sarkasmus aus* [/I]:D

Jetzt meine Frage:
Man kann ja so ziemlich alles über entsprechende Tastenkombinationen ein- und ausschalten. Kennt jemand eine Tastenkombination, oder meinetwegen auch einfach eine andere Möglichkeit, diesen sinnlosen Energiesparmodus auszuschalten?

16 Antworten auf „Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus“

  1. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    handy-faq.de –> da werden sie geholfen, falls da auch keiner was weiss, dann geht das wohl nicht.

    btw –> Man wird aber doch wohl den Ton von einer SMS verändern können, damit man nicht denkt, es wäre bei einer Warnmeldung, wie zB. der verbleibenden Restenergie, eine SMS eingegangen, oder?

    btw² –> mein Nokia N97 verweigert bei einer Rest-Akku-Kapazität von 10% nur jeglichen WLAN-Verkehr, der Rest funktioniert bis es sich von alleine abschaltet.

  2. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Sicherlich kann man den Ton verändern. Aber ich habe das Handy fast durchgehend auf Lautlos. Und anhand der Vibration erkenne ich da keinen Unterschied. 😉 Mal abgesehen davon, dass das schon penetrant ist, wenn alle 5 Minuten über 2 Stunden lang das Handy vibriert.

    Danke für den Tipp mit der Seite, da schau ich mal nach.

  3. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Evtl. habe ich meinen Bookmarks daheim noch ein gutes Samsung-Forum, das so ein klein wenig zwischen Legalität und darüber hinaus schwankt. Da gab es eigentlich immer Infos zu allen möglichen Kniffen. Mir hat das damals zwar nicht wirklich was gebracht, da das BS vom Samsung F700 einfach nur für die Tonne war und die Verbesserungen nur bei neuen Handys umgesetzt wurden (scheint Samsung typisch zu sein). Firmware-Upgrades waren jedenfalls Mangelware und daher ist Samsung für mich gestorben, auch wenn die Software mittlerweile einen wesentlich besseren Eindruck macht. Ich würde aber mittlerweile wohl auch keine Smartphones mehr mit herstellerspezifischen BS kaufen abgesehen vom iPhone, wenn es bezahlbar wäre.

  4. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Hab zu dem Thema mal ne ganz andere Frage an den TE 😉 Da ich ja im Moment auch so das ein oder andere Touchscreenhandy beobachte, interessiert mich natürlich auch dieses. Wenn du magst könntest ja einen Erfahrungsbericht über das Gerät verfassen 🙂

  5. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Wenn ich so schnell schreiben könnte, wie ich denke, wäre so ein Erfahrungsbericht schon längst online 😀 Ist aber eine gute Idee. Werde mich mal dransetzen, kann es aber nicht zeitnah versprechen.

    Aber vorab: Ich bin relativ zufrieden. Mein vorheriges Handy war ein Sony Ericsson K800i. Und das wäre auch das Handy, mit dem ich es vergleichen würde / werde. Man muss eben wissen, was man mit dem Handy machen möchte. Einige Funktionen fehlen mir, was ich allerdings selber schuld bin, denn ich habe mich, daher dass es ein Spontankauf war, vorher nicht sonderlich informiert.

    Was mir auffällt:

    + Man kann vCards verwalten. Dadurch, dass ich u.a. auch bei Xing aktiv bin und auch teils mit Outlook arbeite, kommt mir das sehr gelegen.
    + Einige Apps die nützlich sind, aber auch einige, die nur Spielerei sind. (Hier finde ich das Musikerkennungsapp genial 😉 aber auch die Widgets die in einer Sidebar liegen.
    + Drei Benutzeroberflächen (durch links- oder rechtsziehen mit dem Finger) die alle unterschiedlich mit Widgets belegt werden können.
    + Beim Querlegen hat man eine QWERTZ-Tastatur.
    + Intigrierter Browser arbeitet zuverlässig(er als der beim K800i).
    + Leicht einzustellende emailkonten.

    +- QWERTZ-Tastatur hat ziemlich kleine Tasten. Mit dünnen Fingern sicherlich gut zu bedienen, ich habe allerdings meine Probleme. Ist aber denke ich auf Dauer nur eine Gewöhnungssache.
    +- Akkulaufzeit kann ich nicht viel zu sagen. Habe vorher einiges über 10 Tage Standby gelesen. Bei mir hat er grade mal 3 Tage gehalten. Schlimmer noch: Die letten zwei Balken gingen in 20 Minutel leer OHNE Nutzung. Fand ich seltsam. Aber so ein Akku will auch erst mal angelernt werden, daher hier noch keine Wertung.

    – Zwar gibt es einige Apps, aber für Android-Handys gibt es wesentlich mehr. Hier ist Symbian drauf, was recht stabil zu sein scheint. Aber einige Apps die ich suche (vor allem ein Barcode Reader) kann ich nirgends finden.
    – Genanntes Problem: Energiesparmodus bei geringem Akkustand.
    – Das Internet funktioniert nicht immer. Woran es lag, keine Ahnung. Aber als ich das Ladekabel angestckt habe, hats sofort wieder Funktioniert. Kann natürlich Zufall gewesen sein, werde ich noch kontrollieren. Aber einmal musste ich auch schon neustarten, damit das Internet wieder funktionierte.

    – Und ein besonderes Minus für die mitgelieferte Software zu der es keine Kostenlosen Alternativen gibt (Beim K800 gabs „My Phone Explorer“, eine klasse kostenlose Software mit mehr Funktionen als das Original). Einfach installieren und verbinden geht nicht. Habe es auf drei OS installiert (Win2K, WinXP, WinVista Business) und überall gab es Fehlermeldungen. Die Telefonbuchsynchronisation klappt ohne Probleme, aber um vCards hin und her zu schieben, braucht man schon etwas mehr Geduld und vor Allem auch etwas Ahnung mit PCs. Denn hier bin ich schlussendlich über Bluetooth gegangen, damit die vCards auch in den richtigen Ordner kommen. Über Kabel hab ich es nicht geschafft.

    Ein weiterer Erfahrungsbericht wird sicher noch folgen.

  6. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Danke schon mal für diese ersten und doch schon ausführlichen Eindrücke. Ich freu mich schon auf einen kompletten Bericht von dir 🙂

  7. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Bist du dir sicher das auf dem Handy Symbian läuft? Mir sah das Bild, das ich mir angeschaut hatte, eher nach Touchwiz dem Samsung eigenen Handy-OS aus. Und das war bei meinem F700 wie gesagt echt bescheiden.

    Den Link zu o.g. Forum kann ich leider nicht mehr finden.

  8. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Japp @Raven, ist ne Samsung-eigen-Entwicklung.

    Mehr zum Handy: Datenblatt und Testbericht auf [URL=“http://www.areamobile.de/handys/1654-samsung-s5230-star/datenblatt“]areamobile.de[/URL]

  9. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    @Engelchen –> Das gibt es sogar in PINK für Mädchen 😉

    [URL=“http://www.amazon.de/gp/product/B002EOXKGQ/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de“]Link zu meinem Lieblingsshop[/URL]

    oder noch einen Tick perverser, im [COLOR=“Pink“]Hello Kitty Design[/COLOR] [URL=“http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b002nk1tvy/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF“]Klick mich[/URL]

  10. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Jetzt kann Engelchen bestimmt keiner mehr halten. 😀

    Alleine wegen des Samsung-OS wäre es für mich trotz des guten Preises keine Option, aber ich bin mal auf den entgültigen Bericht gespannt.

  11. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Ich bin ja immer noch begeistert vom N97 und es soll mit der neuen Software ja noch besser werden. Da hatte ich im Gegenzug nach dieser Zeit, beim Arena, schon den ein oder anderen Wutausbruch hinter mir ;).

    Zum Samsung, ich denke mal in der 150,- Klasse kann man da nichts verkehrt machen.

  12. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Der Preis ist konkurrenzlos. Vielleicht hat sich ja auch Samsung mittlerweile gebessert, aber was Samsung und Handys angeht bin ich ein gebranntes Kind. 😉

  13. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Wie ich mit LG und Motorola, weiss gar nicht mehr ob das jetzt richtig geschrieben ist, weil ich um alles was von dem grossen M kommt, einen noch grösseren Bogen mache ;).

  14. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Ich hätte wetten können, dass ich irgendwo gelesen habe, dass da Symbian drtauf ist. Aber Du hast anscheinend recht 😉 Wie gesagt, habe mich im Vorfeld ausnahmsweise mal nicht so ausführlich darüber informiert.

    Aber verrate mir doch mal, was Dir an dem OS von Samsung nicht gefallen hat. Dann kann ich da mal schauen, ob ich damit auch Probleme habe.

  15. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    Ein Handy würde ich mir niiiieee nicht ohne ausführliche Recherche kaufen. Da habe ich schon Leergeld bezahlt. 😉

    Was das Samsung OS angeht, hatte ich das Gefühl eine Beta-Version auf dem Handy zu haben. Das Schlimmste war das der Touchscreen oftmals nicht ansprach und das wohl an der Software lag. Total hakelige Steuerung. Super wenn man angerufen wurde und x Mal auf die Annahme-Taste tippen mußte. Was mich dann aber am meisten geärgert hat ist die Firmware-Upgrade-Politik von Samsung. Da gibt es nämlich keine, zumindest offiziell. Verbesserte Firmware gibt es scheinbar erst mit der nächsten Handy-Generation…

    Aber in zwei Jahren sollte Samsung da hoffentlich nachgebessert haben.

  16. [b]AW: Samsung GT-S5230 Star – Energiesparmodus[/b]

    [quote=“icehouse, post: 46480″]@Engelchen –> Das gibt es sogar in PINK für Mädchen ;)[/QUOTE]

    *g* das weiß ich doch, sonst wär es gar nicht erst in die „engere“ Wahl gekommen 😉 Schnödes schwarz oder grau mag ich nimmer an meinem Handy sehen. Mich langweilt mein jetziges schon arg. Wobei weiß, wie beim N97 bei mir auch hoch im Kurs steht. Naja, ist ja noch paar Monate bis zur Verlängerung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert