Regel änderung bzw anpassung für Verkauf

Ich bin der Meinung das es auch erlaubt werden sollte nach einen Preis zu fragen wenn man selber nicht einschätzen kann was eine Ware noch wert ist. Excalibur ist der Meinung das es dann geflamme geben würde nur das gilt aber auch wenn man einen Preis vorschlägt denn andere vielleicht nicht gerecht finden.

Und so schlimm sehe ich das wirklich nicht wenn man auch mal fragt nach einen Preis.

Was haltet ihr davon?

8 Antworten auf „Regel änderung bzw anpassung für Verkauf“

  1. Nichts weil du so gegen die Regeln verstößt 😀 Im Ernst: wenn man sich nicht sicher ist gibt es mehrere Möglichkeiten: a) man erstellt nen Thread und fragt „was kann man dafür verlangen?“ (siehe 3dwin) b) Ebay besuchen und schaun zu welchen Preisen da dieser Gegenstand gehandelt wird c) man schaut bei Preisbörsen nach. Ich finde es etwas überzogen wegen einer Sache gleich die Regeln ändern zu wollen

  2. Das hat mit meinen Posting jetzt eher weniger zu tun. Fakt ist das es nichts schlimmes daran gibt zu fragen ob das im Verkaufs Forum ist oder bei Allgemein oder wo auch immer.

  3. Ob das schlimm ist oder nicht muss derjenige beurteilen, der die Regel aufgestellt hat. Aus meiner Sicht gibt es eben Wege einen Preis herauszufinden den man dann nennen kann, siehe mein Posting. Und daher wäre eine Anpassung der Forenregel nicht nötig. Wenn in einem Verkaufsthread erst mal eine Zahl steht, kann und darf man ja darüber diskutieren

  4. [quote=“Schrotty, post: 8866″]Ich bin der Meinung das es auch erlaubt werden sollte nach einen Preis zu fragen wenn man selber nicht einschätzen kann was eine Ware noch wert ist. Excalibur ist der Meinung das es dann geflamme geben würde nur das gilt aber auch wenn man einen Preis vorschlägt denn andere vielleicht nicht gerecht finden.

    Und so schlimm sehe ich das wirklich nicht wenn man auch mal fragt nach einen Preis.

    Was haltet ihr davon?[/quote]
    Das Problem mit dem Geflame kommt so oder so, egal ob da nu einer schreibt ich will summe X (dann kommt: haha,da krieg ich daundda aber neu blabla) oder eben nicht hinschreibt und Angebote abwartet… ich biete 5 euro,dann 10 undsoweiter…
    Preisvorschläge kann man machen, aber wenn dann per pn … meine meinung
    Ebay scheidet als Vergleichspreis für mich grundsätzlich aus, bei ebay gehen viele sachen aufgrund des miesen vertrauens zu ebay und seinem handlespartner zu billig weg.hier ists halt doch etwas intimer …
    Preisvergleichsseiten okay, sofern man da das teil noch in neu bekommt … deswegen weiß man trotzdem noch lange nicht, was das teil nach nem jahr wert ist…
    Ich persönlich hab kein Problem damit, wenn jemand angebote zum verkauf einstellt, aber so garkein plan hat, was er für seinen kram noch nehmen kann… man wird sich schon einig werden.
    Alternativ, damits im jeweiligen Thread nicht ausartet, nach eröffnen direkt dichtmachen als vorbeugende maßnahme

    [SIZE=“1″][COLOR=“red“]luckyzippo schrieb 3 Minuten und 47 Sekunden später…[/color][/size]

    [QUOTE]Du hättest das Ding verkaufen müssen, als die 8800GT letztes Jahr herauskam, bevor der ganze Preisverfall begann. Eine 8800GT ist schneller als deine Karte und kostet neu nur noch etwa 98 Euro. Für 130 Euro kriegt man inzwischen eine teilweise bis zu doppelt so schnelle, neue Radeon HD4850… Neuware mit zwei Jahren Garantie.[/QUOTE]

    Genau so etwas halte ich für überflüssig bis gasförmig.

  5. [quote=“Fatality, post: 8913″]Wie wärs eher mit einem „Wertanfrage“-Unterforum 😉

    Da könnten alle die sich unsicher sind beraten lassen.[/quote]

    Das wäre auch eine sehr gute Idee.

  6. Ich sagte doch schon in Post #2, dass man so nen Thread „was kann ich dafür verlangen“ einrichten könnte. Ob es gleich ein ganzes Unerforum sein muss, weiss ich nicht, denn sooo oft wird das auch nicht vorkommen. Es wird hier nicht allzuviel verkaut und die meisten wissen was sie an Geld haben wollen. Aber müssen die Chefs entscheiden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert