Rechtsfrage: Schaden verursacht – überhöhte Forderung

Hallo,

hab das einfach mal in die X-Lounge gepostet, kein passendes Unterforum gefunden…

Mir brennt da ein Problem auf den Nägeln, vielleicht weiss ja einer hier Rat:
Habe beim letztem Umzug (3 Monate her) mit einem 7,5 Tonner etwas ungeschickt am Straßenrand geparkt und dabei mit der oberen Kante des Aufbaus ein Schild eines Friseurladens beschädigt. Klare Sache – eigene Dummheit, ich komme selbstverständlich für den Schaden auf.

Der Versicherung des Mietfahrzeugs wurde das nicht gemeldet, da man da eh 1000 Euro Selbstbeteiligung hat und am Mietauto kein Schaden entstanden ist. Der Friseur selber hatte damals geschätzt, das wird so ca. 400-500 Euro kosten.

2 Monate später erhielt ich eine erste Kostenschätzung einer damit beauftragten Firma in Höhe von ca. 450 Euro. Das hätte ich auch gleich überwiesen, es waren aber keine Kontodaten dabei. Daher rufe ich ca. 1 Woche später beim Friseur an und bitte ihn, mir die Daten zu geben, ich würde dann überweisen.
Da sagt der dann zu mir, an der Rechnung würde sich noch etwas ändern, da es die Firma, die das ursprünglich angeboten hat, nun nicht mehr gibt, er also eine andere suchen müsste (aha?!?!)…

Jetzt kam diese Woche ein neuer Kostenvoranschlag über 1000 Euro!!!

Nun meine Frage, vielleicht weiss ja einer von euch Rat, soll / muss ich das einfach so hinnehmen und zahlen? Ich meine, wenn ich nun z.B. einen alten Golf anfahre, und das Auto hat Totalschaden, dann kann der Geschädigte sich doch dafür dann auch keinen (übertrieben) Porsche holen?
Müsste hier nun eigentlich nicht zuerst der Restwert des alten Schildes in Erfahrung gebracht werden und der wäre dann zu zahlen? Wie kann ich sicherstellen, dass hier nicht auf meine Kosten versucht wird, sich nun ein „Luxus-Schild“ anzuschaffen?

Wie gesagt – ich stehe gerne für entstandenen Schaden gerade – aber „abzocken“ lassen will ich mich auch nicht.

Grüße,
Homeboy

3 Antworten auf „Rechtsfrage: Schaden verursacht – überhöhte Forderung“

  1. [b]AW: Rechtsfrage: Schaden verursacht – überhöhte Forderung[/b]

    Einen Rat kann und mag ich da nicht wirklich geben. Bin ja kein Rechtsanwalt, aber ich würde in dem Fall zu einem gehen.

  2. [b]AW: Rechtsfrage: Schaden verursacht – überhöhte Forderung[/b]

    Vielleicht hat ja LostSoul einen Rat. Einfach mal ne PN an ihn schreiben, weil ich nicht weiss, ob er hier reinschaut.

    Ach ja, wenn alles nicht hilft, würde ich auch einen RA beauftragen, hört sich doch arg nach Abzocke an.

  3. [b]AW: Rechtsfrage: Schaden verursacht – überhöhte Forderung[/b]

    Wenn Du eine Autorechtschutzversicherung hast (z.B. über den ADAC), dann kannst Du ja da mal nachfragen. Ist immerhin mit dem Auto passiert und Mietfahrzeuge sind meines Wissens mitversichert.

    Wenn Du keine Rechtschutz hast, dann geh mit dem Kostenvoranschlag doch einfach selber mal zu einer Firma und frag nach was die dafür verlangen. Den Kostenvoranschlag hat der Friseur doch mitgeschickt, oder? Wenn nicht, dann anfordern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert