Neues Gehäuse gesucht

Moin,

ich möchte mich so langsam von meinem jetzigen Gehäuse trennen. Es ist sehr schwer, und die Schalldämmung nicht optimal.

Zur Zeit nutze ich einen Casetek Supertower [1]: Dort ist Platz für sechs Festplatten (zur Zeit bei mir nur noch drei verbaut).

Folgende Bedingungen stelle ich ans Gehäuse:

leicht (Alu)
ATX
ausreichend Platz für Festplatten (intern)
min. drei 5 1/4″ Fronteinschübe (1x AudioDrive, 1x DVD-ROM, 1x DVD-Brenner)
1x 3,5″ Diskettenlaufwerks-Einschub
Farbe: schwarz
hochwertige Verarbeitung
ggf. Hotswap-HDD Frontpanel

Links
=====
[1] [url]http://www.casetek.com.tw/super-case/CK-1101-2a.htm[/url]

10 Antworten auf „Neues Gehäuse gesucht“

  1. Wie wäre es mit diesem
    [url]http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Cooler-Master/Alle-Cooler-Master-Gehaeuse/Cooler-Master-Cosmos-RC-1000-KSN1-GP-silver-black::6798.html[/url]

    oder gehäuse von Lian Li die sind zwar schweine teuer aber die richtig guten Gehäuse von denen sind VOLL Alu und hammer geil
    [url]http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li:::29_88.html[/url] dieses hier ist soooo fein [url]http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li/Lian-Li-Schallgedaemmt/Lian-Li-PC-V1110B-Midi-Tower-black::10572.html[/url]

  2. Danke für die Tipps:150 Euro ist mein absolutes Limit.

    Ich liebäugle gerade mit einem Zalman-Gehäuse: Cool finde ich a) das Netzteil kann vom restlichen System abgekoppelt verbaut werden (sogar leicht wechselbar) und die Hotswap-Option für SATA-Platten:

    [url]http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Zalman/Zalman-ZM-GS1000-BK-Full-Tower-black::11019.html[/url]

  3. Reden wir nun vom Zalman-Gehäuse? Wenn ja finde ich dei Front nicht so dolle! Aber ich suche ja auch nicht neu.
    Obwohl ich auch ein neues gebrauchen könnte habe derzeit das selbige wie Excalibur….

  4. Ich komme gerade von meinem lokalen Dealer:

    Nun ist es ein Lian-Li geworden! Ziemlich gut – auch wenn kein Hotswap vorhanden ist.

    Detailbilder der Montage werden folgen.

    Hier mal ein (englisches) Review:
    [url]http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16811112137[/url]

  5. 150 € ist aber nicht gerade wenig für ein Gehäuse… Das Zahlman find ich aber auch sehr cool.
    Das LIAN LI PC-A12 sieht auch super aus… Preis habe ich gerade keinen gesehen…
    ich habe hier noch ein altes Chieftech oder wie das heisst, geht bestimmt schon in das 9 Jahr oder so 🙂

  6. LIAN LI ist schon ein sehr guter Gehäuse-Hersteller. Ist mir aber _nur_ für unter dem Schreibtisch zu stehen zu teuer.
    Mir geht es wie Dice, ich nutze auch ein Chieftech, welches schon zum wiederholten male das Innenleben gewechselt hat und ich nicht mehr genau weiss, wann das gekauft wurde, ob noch vor oder kurz nach dem Krieg 😉 .

  7. Also LianLi ist sicher ein toller hersteller vor allem wegen dem Alu… aber die Preise sind mir das nicht wert. Casetek / Chieftec – sind gute Hersteler haben VIEL Platz sind sehr gut verarbeitet und reichen mir vollkommen

  8. ja, ich bin auch lian li anhänger, habe selbst ein lian li pc-7077 silver.
    allerdings gefallen mir die gehäuse mit fronttür eher weniger.
    das lian li pc-a12 scheint wohl, wenn ich mich nicht irre, ein auslaufmodel zu sein, wird wohl auch nicht mehr bei lian li gelistet.
    wurde laut [url=http://www.lianlimodding.com/forum/showthread.php?t=1482&page=1&pp=10]lianlimodding.com[/url] in dem ich auch ab und an bin ;), letztes jahr irgendwann nach der cebit eingeführt.

  9. So, fertig. Hier gibt es Bilder:[URL=“http://www.xtopic.de/../../album.php?albumid=14″]http://www.xtopic.de/album.php?albumid=14[/URL]. Ich habe für das Lian-Li 120 Euro bezahlt – und es ist echt das Geld wert. Für mein Casetek hatte ich damals 70 Euro + 30 Euro für ein Window-Kit hingelegt. Sebastian wird sich sicherlich erinnern.

    Aber: Das Casetek ist schwer, kein Alu.

    Beim Lian-Li wurde an alles gedacht:

    [LIST]
    [*]entkoppelte Festplattenbefestigung
    [*]Schraubendreher für Mainboard-Halterungen
    [*]Kabelbinder + Kabelführung
    [*]Kantenschoner selbst bei abgerundeten Kanten
    [*]Netzteil-Führung
    [*]Adapter für Stromversorgung der beiden 120mm Lüfter
    [*]Schrauben ohne Ende
    [/LIST]

    Ich denke das diesen Luxus ich mir vorzeitig zu meinem Geburtstag mal gönnen durfte 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert