Joha, im 3DWin Board hatte ich ja auch schon mal ein Thread gestartet über Modellbau! Ich selber habe mit dem Thema recht wenig zutun, aber durch „günstige“ Umstände bin ich etwas näher am geschehen 🙂
Modellbau ist ja nichts neues, aber hier geht es auch mehr oder weniger um die größenordnung: EMBRAER ERJ 145 im Maßstab 1:4 – so ziehmlich mit das größte, was gebaut wird/wurde.
Das Projekt wurde am 01.10.2007 vorbereitet bzw. gestartet und die Abnahme ist hoffendlich am 17.7.08 – also schon in ein paar Wochen. Das ganze wurde und wird natürlich auch für das Fernsehen dokumentiert, welches ich dann hier gerne ankündige, wenn interesse besteht 😉
Eine Gallerie mit exklusiv Bildern kann ich auf wunsch auch einrichten.
Original[b] / Modell[/B] [LIST] [*][U]Hersteller:[/U] Embraer[b] / T. Roth und F. Flottmann[/b] [*][U]Geschwindigkeit:[/U] 840 km/h[b] / ca. 180 km/h[/b] [*][U]Reichweite:[/U] 2.450 km[b] / k.a.[/b] [*][U]max. Flughöhe:[/U] 11.200 m[b] / k.a.[/b] [*][U]Passagiere:[/U] 50[b] / -[/b] [*][U]Spannweite:[/U] 20,04 m[b] / 5,01 m[/b] [*][U]Länge:[/U] 29,87 m[b] / 7,47 m[/b] [*][U]Höhe:[/U] 6,75 m[b] / 1,69 m[/b] [*][U]Leergewicht:[/U] 11.950 kg[b] / ca. 120 kg[/b] [*][U]max. Abfluggewicht:[/U] 20.600 kg[b] / ca. 135 kg[/b] [*][U]Tankvolumen:[/U] 5.146 kg[b] / ca. 12 Liter[/b] [*][U]Antrieb:[/U] 2 x Turbine RR AE 3007 A1[b] / 2 x Sturzkopf TJ42 (Frank Turbine)[/b] [*][U]Leistung / Schub:[/U] 3.375 kg je Turbine[b] / ca. 40 kg je Turbine[/b] [*][U]Treibstoff:[/U] Kerosin[b] / Kerosin[/b] [/LIST]
Hier mal 2 Bilder, Original und Modell und natürlich die Homepage: [url]www.erj145.de[/url] – mit vielen Bildern 🙂
Beteiligt euch ruhig an diesem Thread und unterhaltet euch oder wenn Fragen sind… vielleicht habt hier aber auch noch weniger „draht“ zu diesem Thema als ich, auch nicht schlimm… bin gespannt 🙂
Da würd mich mal interessieren,ob hier überhaupt jemand was mit Modellbau macht …
Meine Leute halten mich alle für verrückt in meinem alter noch zu „spielen“ …zumindest nennen die das so
mein bruder macht super viel mit hubschraubern. daher krieg ich da immer einen teil seiner begeisterung mit ab
Es ist vollbracht, das Modell ist fertig bis auf kleinigkeiten…
Es wird eine Reportage über das Modell, die Embraer ERJ 145 geben. Wer diese sehen möchte, sollte am kommenden Sonntag den 27.7.08 um 22:30 Uhr Sat1 einschalten… Planetopia berichtet!
[url]www.erj145.de[/url] 😎
Klasse, werde ich mir, wenn es nicht vergessen wird, anschauen.
Hoffendlich haben die mich da rausgeschnitten…
egal, hier bin ich Foto-mäßig ja noch nicht verbreitet 😎 :hehe:
[quote=“Dice, post: 9647″]Hoffendlich haben die mich da rausgeschnitten…
egal, hier bin ich Foto-mäßig ja noch nicht verbreitet 😎 :hehe:[/QUOTE]
Hast Du die gebaut, oder mitgewirkt? Wenn ja, warum willst Du dann rausgeschnitten werden? Ist doch schön mal 5 min im Rampenlicht zu stehen.
sieht sehr genial aus.
respekt.
dann mal toi toi toi für den erstflug
[quote=“icehouse, post: 9686″]Hast Du die gebaut, oder mitgewirkt? Wenn ja, warum willst Du dann rausgeschnitten werden? Ist doch schön mal 5 min im Rampenlicht zu stehen.[/QUOTE]
Der eine von den beiden, der Frank ist mein Chef! Ich musste ab und an mal mit anfassen, um das Kunststück zu bewegen… Aber auf Interview’s war ich nicht vorbereitet ^^
Der Erstflug wird wohl noch dauern, die Kiste ist ca. 10 Kg (160kg) zu schwer. Wird hier in DE wohl nicht so ohne weiteres abgenommen!
[quote=“Dice, post: 9998″]
…
Der Erstflug wird wohl noch dauern, die Kiste ist ca. 10 Kg (160kg) zu schwer. Wird hier in DE wohl nicht so ohne weiteres abgenommen![/QUOTE]
Bei so grossen Maschinen brauchst Du doch eine richtige Fluglizenz, oder? Und eine Luftraumfreigabe, oder wie das heisst? Ich hatte mal einen Bericht darüber gesehen, aber da ist irgendwie nichts richtig hängen geblieben 😉 .
Ich weiss nicht ob die größe eine Rolle spielt, das wird wohl alles übers Gewicht geregelt.
Bis 150 Kg, dann ist schluss. Was darüber hinaus noch möglich ist (in DE) weiss ich nicht.
Wer von den beiden warst Du denn? Oder bist Du keiner von beiden, sondern einer der Helfer, die das Flugzeug zum Lackierer brachten?
Schade das euer Modell nun doch noch nicht starten darf, weil sie ja nun 149,2kg ohne Treibstoff wiegt. War eine schöne Reportage. Habe sie gerade vom HDD-Rekorder geschaut.
btw, kann man da noch Modell zu sagen :confused2: 😉 .
Ach ja, ist doch irre das man Flugzeuge über 150kg Gewicht als Verkehrsflugzeuge bezeichnet, oder habe ich da was falsch verstanden?
Die haben bestimmt 70% rausgeschnippselt, was aber normal ist…
Ich war nicht drauf und bin nur ein „Helfer“, wie du schon vermutet hast.
Vielleicht bekommt Frank eine Sondergenehmigung, zumindest hat er einiges am laufen um doch noch eine Abnahme zu bekommen.
Naja, erstmal abwarten 🙂
Wenn es fliegt, kannst ja mal ein Video machen und hier einen Link dafür reinstellen. Das würde ich mir gerne mal ansehen. Im Fernsehen sah das „Modell“ ja doch um einiges grösser aus, als auf den Bildern.
[CENTER][IMG]http://erj145.de/sitepix/film1.jpg[/IMG]
Ich selber bin auch dort.
Mehr Infos gibts bei [url]http://www.mbc-lehrte.de[/url]
Wer zufällig in der Nähe ist… ich gebe gern ein Bierchen aus 😀
So nebenbei, es wird leider (noch)nicht fliegen… schade, naja!
[/CENTER]