Ich hoffe es ist nicht zu dumm, aber man muss ja nachfragen wenn man was nicht versteht, oder?
Also: Zum Thema „Restmüll“ oder bei manchen auch „Hausmüll“: Was kommt da rein? Teebeutel, Brot, Nudeln, aber auch Badmüll? Staubsaugerbeutel? Druckerpatronen? Batterien? Wo ist der Stopp?
Na Johannes!
Nein, es ist überhaupt nicht dumm, was du fragst. Ich bin Lehrer und habe vor paar Wochen mit den Schülern ein Experiment geführt, indem jeder vorgestellt hat, wie „Restmüll“ oder „Hausmull“ bei denen Zuhause aussieht. Das war ja sehr interessant. Zusammengefasst, kann ich dir sagen, viele wissen nicht genau, was wo weg geworfen werden muss. Um ehrlich zu sein, die Leute die das mit Sicherheit wussten waren eher eine Ausnahme!
Es gibt aber zwei Produkte, die etwas kompliziert sind, nämlich, Batterien und Druckerpatronen. Mit Batterien und Druckerpatronen ist das klar, dass sie kein Hausmüll sind. Um dich besser informieren zu können, solltest vielleicht [URL=’https://www.superpatronen.de/leergutbeutel‘]hier reinschauen.[/URL]
Grüße!
Lieber einmal zu viel Fragen als einmal zu wenig.
Der Link von xrated ist super, da sollte alles wichtige dabei sein. 🙂