Katzenurin

Hallo,

ich habe ne (neu) Wohnungskatzen, die mir hin und wieder irgenwo hinmachen. Ich hab schon einiges Probiert.

Ich mach die Flüssigkeit mit Zewa weg und sprühe Hygienespray nach.

Ist das so in Ordnung, soll ich es anders sauber machen?
pinkeln sie dann vielleicht nichtmehr hin?

24 Antworten auf „Katzenurin“

  1. [b]AW: Katzenurin[/b]

    [quote]
    Und wenn ein Unglück passiert ist? Die Stelle wird mit klarem Wasser abgewaschen. Dann kann man hochprozentigen Alkohol darauf tun und trocknen lassen. Daraufhin streut man Trockenfutter auf diese Stelle oder setzt den Futternapf darauf. Es soll der Katze angenehm riechen, dann wird sie nicht wieder darauf machen. Gut ist dafür auch der sogenannte „Wohlfühlspray“ geeignet, den es beim Tierarzt gibt. Er enthält Geruchshormone (Pheromone).
    [/quote]

    Lies dir mal [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.zzf.de%2Ftips%2Fartikel%2F61.html“]diese Seite [/URL]durch, wenn du magst. Da steht viel drin wie man eine Katze (wieder) sauber bekommt. Oder [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fde.answers.yahoo.com%2Fquestion%2Findex%3Fqid%3D20070926055136AAbRTcW“]hier[/URL]. Wichtig ist wohl, dass man das Katzenklo nie unmittelbar in der Nähe vom Futter aufstellt, das mögen Katzen überhaupt nicht. Die verrichten ihr Geschäft net dort wo ihr Futter steht. Deswegen wohl oben im Zitat auch der Tipp mit dem Trockenfutter an bereits betroffene Stellen ^^ Auf der zweiten Seite steht auch was von Zitronenzeugs draufsprühen.

    Viel Glück

  2. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Naja vielleichst gehts du erst mal daran, die Katze(n) zu erziehen. Ich hab auch eine Katze, inzwischen die 3. in 25 Jahren, und die haben jeweils maximal 2x irgendwo hingemacht, dann nie wieder … Wie man dabei vorgeht, muss jeder selbst wissen. Bei mir war das so, dass ich sie direkt nach dem sie das erste mal reingemacht in ihr Katzenklo gesetzt habe. Wenn das nicht gewirkt hat, habe ich sie mit der Nase in die, sagen wie es ist, ***** getunkt und dann in das Katzenklo gesetzt. Hat immer funktioniert …

  3. [b]AW: Katzenurin[/b]

    [quote=“Ravenheart, post: 16517″]Wenn sie es das nochmal macht, erschiessen und eine Mütze draus machen. Das wird ihr eine Lehre sein. ;)[/quote] Oder Hausschuhe, der Winter naht … Hier am Rande des Münsterlandes (Gruß an dich Ravenheart) ist ja Weltuntergang. Ich hatte selten soviel Aquaplaning auf dem Weg zur Arbeit wie heute …

  4. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Wie herzlos… 😥

    …sowohl das Späßchen mit der Erschießung, als auch die Methode von Spriti die Katzen stubenrein zu bekommen. Würdest du ein Kleinkind was das erste Mal ohne Windel unterwegs ist auch erstmal in sein Geschäft stubbsen, wenns nicht dahin ging wo es hingehört. Auch wenn ne Katze „nur“ ein Tier ist, das klingt so nach Holzhammermethode 😮

    [SIZE=1]PS: Ja ich weiß, ich übertreibe. Aber ich mag Katzen nunmal so gern und kann deshalb so Äußerungen gar net ab.[/SIZE]

  5. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Ja, Holzhammer ist noch eine Alternative gute Methode. Wenn man gut zielt, gibt das nicht so eine Sauerei und das Fell wird auch nicht beschädigt. Zieht dann nicht so am Kopf.

  6. [b]AW: Katzenurin[/b]

    @Engelchen: ich finde die Methode nicht herzlos oder schlimm, vor allem ist sie wirksam (zumindest bei allen Katzen die mir jemals ins Haus gepieselt haben 😀 Das mit Mütze/Hausschuhen war ja nur Spaß …

  7. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Ich wusste nicht auf was ich mich eingelassen habe, als ich diesen Thread angeklickt habe!

    Bereuen, Nein bereuen tue ich es nicht.

    –) –) –) –) –)

  8. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Bei Katzen ist das stubenrein werden leicht weil sie von Natur aus dazu neigen. Bei der letzten hatte ich eine einfache Methode, die natürlich nur etwas bringt wenn sie sehr jung sind. Ein kleiner Stubser auf die Nasenspitze dann vors Katzenklo setzen. Das ist keine Tierquälerei und funktioniert.
    Viel schlimmer finde ich reine Hauskatzen. Null Bewegung, am Ende noch Diabetes. Bei uns laufen die Viecher durch die Gegend, jagen Feldmäuse.

  9. [b]AW: Katzenurin[/b]

    [quote=“DieVolle, post: 16813″]Nun ja Essig und Pfeffer auf der Stelle sollen gut sein damit die Katz dort nicht mehr hin macht[/quote]
    oder minze katzen hassen dies wie die pest.
    aber schon komisch, als ich meine katze bekamm hab ich sie kurz genommen und ins katzenklo gepackt, die hat sich das gemerkt und nie woanders hingemacht.
    PS: für die die solche katzan kotzenklo-tüten? (unterlage mit saugsteinen)
    wenn eure katze diese mal gerne zerkratzt oder sie aufreißt um drunter zu strulern(sauerei).
    einfach mal duftspray oder wie oben erwähnt minze nehmen, dann unterlassen diese das.

  10. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Man sollte aber auch das Katzenklo rein halten, also wenn schon nicht jeden Tag, dann zumindest jeden zweiten Tag säubern. Hab selbst eine kleine ( grosse ) miauende Diva hier und die fängt an zu rebellieren, wenn das KK unsauber wird.

  11. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Mit Minze wäre ich vorsichtig, da es Katzenminze gibt damit sie einen neuen Kratzbaum annehmen z.B. Aber es gibt ein Mittel zum sprühen das Ihr Pinkelgeruch weg geht weil sie sonst immer wieder auf die gleiche Stelle Pinkeln. Meine hat einmal daneben gemacht ich habe mir WC Papier besorgt und es ins WC natürlich von der Katze seitdem Geht sie auf Ihre Toilette. Egal wo sie steht im Haus.Wir sindvor 2 Jahren umgezogen, bis ich den richtigen Platz für di Toilette hatte hat es etwas gedauert aber sie hat sie immer gefunden und nie daneben gemacht

  12. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Mit Katzen kann ich nicht viel anfangen….. die von meiner Frau kann man panisch springen lassen, wenn man sie mit Orangenschale bewirft. Machen das alle Katzen so?

  13. [b]AW: Katzenurin[/b]

    [quote=“Polyamid, post: 34080″]Mit Katzen kann ich nicht viel anfangen….. die von meiner Frau kann man panisch springen lassen, wenn man sie mit Orangenschale bewirft. Machen das alle Katzen so?[/QUOTE]

    SCNR

    Wenn die Orange noch in der Schale ist, springen wahrscheinlich alle Katzen panisch umher.

  14. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Nicht alle Katzen springen vor lauter Angst vor Schalen,meine würde sie zerpflücken. Eine Tierrische sauerei. Übrigens meine Kisa ist und trinkt so ziemlich alles wie Frauchen auch.
    Sogar ohne neben Wirkungen,nur auf Leber da richt es bei Ihr etwas extrem.

  15. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Ich hatte das Problem mit einer Katze vorübergehend auch mal.
    Nach dem Säubern habe ich die Stelle mit Essigessenz getränkt – der Bogen, den das Tier danach darum machte, war enorm….:xd:

  16. [b]AW: Katzenurin[/b]

    [quote=“samiras, post: 34418″]Ich hatte das Problem mit einer Katze vorübergehend auch mal.
    Nach dem Säubern habe ich die Stelle mit Essigessenz getränkt – der Bogen, den das Tier danach darum machte, war enorm….:xd:[/QUOTE]

    Als Hausmittel sehr bekannt und hilfreich. Wer es modern mag; es gibt auch Sprays von bekannten Katzenartikelherstellern, die die Katze dann von diesen und anderen Stellen fern hält!

  17. [b]AW: Katzenurin[/b]

    Viel Erfolg! Ich schick dir schon mal ne Flasche rüber:;)

    [IMG]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/2/2d/Essigessenz_-_Surig.jpg/100px-Essigessenz_-_Surig.jpg[/IMG]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert