Also, naja, jetzt nicht offiziell oder so, aber Freunde nennen mich ganz oft so. Die kommen immer mit ihren Problemen zu mir und holen sich Rat und Hilfe. Ich find das eigentlich ziemlich cool, dass sie mir da so vertrauen können und dass ich ihnen scheinbar auch noch helfen kann.
Jetzt stell sich mir die Frage… kann man sowas eigentlich lernen? Oder ist das eher so ein Charakterding? Entweder man ist einfühlsam und hat Ahnung oder eher nicht?
Vielleicht eine Mischung aus beidem?
Ja also eine gewisse Empathie sollte man da schon haben. Ein wenig Lebenserfahrung ist aber sicherlich auch nicht verkehrt.
Man kann sich nämlich zu vielen Sachen belesen aber es gibt eben einen Unterschied zwischen wissen und… weise.
Wenn du dich dazu berufen fühlst andern Leuten helfen zu wollen, gibt es sicherlich auch Möglichkeiten sowas beruflich zu machen.
Gibt auch allerlei Kurse im Fernstudium: [url]https://www.sgd.de/kategorieseite/coaching-und-psychologie.html[/url]
Die klassischen Berufe sind dann sicherlich Therapeuten, Psychologen oder Life-Coaches. Muss man dann halt nur immer schauen,
dass man es auch der Leute willen tut und nicht nur um sich selber besser zu fühlen. 😉
Beste Grüße