Fragwürdige Forenregel

Moin!

Den 3DWinlern noch als kritischer Nutzer bekannt, will ich doch gleich mal mit meinem ersten Beitrag hier exakt in eben diese Kerbe schlagen. Nach etwas längerer Überlegung, ob ich mich hier anmelden sollte oder ob nicht, habe ich mir auch mal die „Forenregeln“ durchgelesen und bin über einen – sagen wir – fragwürdigen Passus gestolpert.

[quote]5. Die Einstellung von […] beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge, [b]sowie politische Diskussionen[/b] […] sind strengstens untersagt [/quote]

Dabei geht es einzig um den fett markierten Teil – politische Diskussionen sind verboten – und können bis zum dauerhaften Verstoß aus dem Forum führen.

Mal ab davon, dass ich hier nun schon einige Diskussionen mit politischem Hintergrund gelesen habe (Barack Obama, Krankenkassengebühr, …) frage ich mich, was diese Regel bewirken soll – insbesondere, da hinter und in einem wachsenden und sich entwickelnden Europa, aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und vielen anderen Dingen mit Auswirkungen die auch hier diskutiert werden, regelmäßig (auch) ein politischer Kern steckt.

Dabei kann es um Dinge wie die viel diskutierte und jeden betreffende Vorratsdatenspeicherung gehen, das von den Iren abgelehnte EU-Referendum, die Wahlen in Amerika, der eventuelle Abschaffung der privaten Krankenversichernug, etc. pp. – hinter all diesen Themen stecken politische Aktionen, Handlungen und Pläne – deren Diskussion, folgt man den Forenregeln, hier jedoch verboten wäre (oder ist).

Daher nun die Frage im Allgemeinen zur Diskussion, im speziellen aber an den Betreiber, welcher Zweck mit einer solchen – recht einschränkenden und fragwürdigen – Regel verfolgt werden soll?

Geht es um politische „Werbung“, dann ist der Passus weit am Ziel vorbei. Geht es hingegen um jedwede politisch orientierte Diskussion, wird die Regel nicht befolgt.

Daher bitte ich einfach mal um Beantwortung der o.g. Frage – und hofft auf konstruktive Reaktion.

Schöne Grüße…

8 Antworten auf „Fragwürdige Forenregel“

  1. Hi LostSoul!

    Willkommen bei Xtopic.

    Nach genauer Betrachtung und Aufgrund Deines Hinweises muss ich sagen: LostSoul hat recht. Danke für Deine Erklärung.

    Ich denke wir sollten die Regel insofern Anpassen, das keine politische Werbung betrieben sollte.

    Wenn Du noch mehr Anregungen hast, immer her damit 🙂

  2. ah, wie ich Dich vermisst habe 🙂
    Schön Dich wieder zu lesen und daß Du da bist.

    Und on topic, da sieht man wieder, wie wenig man doch die Regeln liest. Wenn ich das gelesen hätte, dann wäre mir das wohl auch negativ aufgefallen…

  3. Moin!

    Ach, da nicht für. Ich lese die beiden Texte (Datenschutzerklärung und Forenregeln) dann beizeiten noch mal in Ruhe und in geänderter Gesamtheit durch. Evtl. findet sich ja doch noch was.

  4. [quote=“LostSoul, post: 4642″]Moin!

    Ach, da nicht für. Ich lese die beiden Texte (Datenschutzerklärung und Forenregeln) dann beizeiten noch mal in Ruhe und in geänderter Gesamtheit durch. Evtl. findet sich ja doch noch was.[/quote]
    Das klingt ja fast wie eine Drohung hihihi – nein ich freue mich darauf!
    und ich danke dir für Deine Mühe&Arbeit

    Ich hoffe das dir das Forum dafür ausgleich genug ist

  5. Moin!

    Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, da ich seit Ewigkeiten kein vBulletin mehr eingerichtet habe, aber gibt es eigentlich für den Nutzer die Möglichkeit selbst andere Farben/Themes einzurichten? Ich meine, so ähnlich wie die Einstellmöglichkeiten für die persönliche Infoseite? Ich würde statt des „knalligen“ rot nämlich doch eher ein etwas „ruhigeres, gediegeneres“ Layout haben wollen, ohne dass deswegen aber gleich alle Nutzer sowas nutzen müssen und auch ohne dass sich da jemand groß an ein extra Design setzen muss.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass man einfach schauen muss, wie es sich hier entwickelt. Man kann ja nur das beste hoffen und seinerseits das bestmöglichste tun, um „den Karren am laufen zu halten“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert