Betrieb eines Schnurlostelefon an einer TK-Analge

Oh liebe Götter helft mir *g*

Wir haben hier eine TK-Anlage von AAstra, der Typ ist Ascotel Intelligate 2065.

Bisher setzen wir nur die Officetelefone von AAstra ein, also nur direkt per Kabel in den Büros angeschlossen.

Nun wollen wir bei der Hotline Nummer noch zusätzlich ein schnurloses Dect Telefon dran schließen und hatten das AAstra 142 D bestellt. Das war das einzigste Schnurlostelefon, was wir von AAstra gefunden hatten.

Heute ausgepackt und wollte es probieren, funktioniert natürlich nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Hatte einen Adapter dazubestellt um an der Leitung wo der Apperat für die Hotline dran ist, eben noch dieses Schnurlostelefon anzuschließen, so das quasi beide gleichzeitig klingeln würden wenn ein Kunde uns anruft.

Problem:

Die Basisstation kann man gar nicht per Kabel anschließen. Das Telefon funktioniert wohl nur über so eine Sim Karte, auch Mem-Card genannt.

Lösung?

Wie bekommen wir das jetzt zum laufen?? :confused:

Setzt jemand von euch sowas in der Firma ein? Ich kenne mich leider kaum aus, was sowas spezielles betrifft. Ehe wir da jemand teuer reinholen müssen, versuche ichs erstmal hier, ob da nicht vielleicht doch schon jemand Erfahrung damit hat.

Ihr würdet mir echt verdammt weiterhelfen 😉

4 Antworten auf „Betrieb eines Schnurlostelefon an einer TK-Analge“

  1. Das Problem haben wir auch gerade mit der Anlage in der Firma … allerdings Siemens Hicom 150E … meine Erfahrung bisher… wenn das Teil ein paar Jährchen älter ist, werden einem eher 2 neue Anlagen verkauft als auch nur einmal effektiv geholfen.
    Bin mittlerweile soweit, das man mit dem Mobilteil raustelefonieren kann … klingeln tuts nicht … geschweige denn,das man Anrufe annehmen könnte …
    Und das,was ich bisher in Foren dazu gefunden habe ist für mich nur unleserliches Kauderwelsch…Also …falls du oder jemand anderes ne Seite weisst, wo sowas halbwegs leicht verständlich beschrieben steht … immer her damit 😉

  2. Na da bin ich wenigstens nicht der einzigste *g*

    Naja, wir haben direkt zu AASTRA Kontakt aufgenommen und die haben gesagt, wir hätten schlicht ein für uns ungeeignetes Gerät bestellt, ergo wir schicken es zurück.

    Wir haben aber Alternativangebote bekommen, allerdings auch recht teuer. An die Anlage, die modular aufgebaut ist, muss erst noch eine sogenannte DECT-Station installiert werden, damit wir ein Schnurlostelefon überhaupt an der TK-Anlage verwenden können. Und der Spass soll uns folgendes kosten:

    1. Aastra Systemtelefone schnurlos:
    (volle Systemintregration mit allen Leistungsmerkmalen)

    dazu sind erforderlich:
    1 Modul DSP01 315€
    1 DECT-Basis SB-4 360€
    1 DECT-Telefon Office135 135€
    1 Ladeschale 22€

    zzgl. Ust und Arbeitsleistung
    Ich bin echt begeistert, der Aufwand für ein Schnurlostelefon, also ich glaube wir lassen das eher 🙁

  3. [quote=“Angel, post: 6211″]

    Ich bin echt begeistert, der Aufwand für ein Schnurlostelefon, also ich glaube wir lassen das eher :([/QUOTE]

    Wenn ihr irgendwann mal umstellt, dann wechsle gleich komplett auf [URL=“http://www.auerswald.de“]Auerswald[/URL]. Top Firma, kann ich nur empfehlen. Ich hatte jetzt bei einem Kunden das Problem, das die ihre Anlage umstellen mussten und die Dokumentation hat mir nicht weiter geholfen. Also dort angerufen, am nächsten Tag war einer der Firma da hat uns gezigt wie das umzustellen geht, und Fertig. ISt eigentlich ganz simpel, man muss es nur mal gezeigt bekommen.

    Das beste daran ist, der Service-Mann kostet nix. Nicht mal Anfahrtskosten, geschweige denn die 1 Stunde Arbeit. Das nenne ich mal Service.

  4. Danke für den Tip, aber ich glaube, das wird nicht in nächster Zeit passieren, wenn überhaupt 😉

    Wir haben das High-End Modell von denen, d.h. die Anlage allein kostet glaube ich schon so ca. 20000 €. So ein Wert muss natürlich erstmal abgeschrieben werden ehe man wieder neu investiert, mal davon abgesehen, das da momentan ganz andere Investitionen anliegen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert