Baustart für den Spaceport

[B][SIZE=“3″]New Mexico/USA[/SIZE]

Der nächste Schritt in der Geschichte des Weltraumtourismus: In New Mexico wird der Grundstein für den Spaceport gelegt. Ab 2010 sollen von hier 15 000 Passagiere ins All starten – pro Jahr.[/B]

Auf diesen Tag haben viele Weltraumfans lange gewartet, nach mehrmaligem Verschieben ist es am 19. Juni so weit: Um 11 Uhr Ortszeit startet der offizielle Baubeginn des in der Wüste New Mexicos gelegenen Spaceport America, dem weltweit ersten kommerziellen Flughafen für Raumschiffe. Nach den Plänen von Sir Norman Foster entsteht hier ein futuristisches Terminal, von dem ab dem kommenden Jahr an Weltraumtouristen für vergleichsweise günstige 200 000 Dollar – etwa 130 000 Euro – in den Weltraum abheben können.

[B]Einst Nukleartests, heute Raumschiffe[/B]

Das in der Nähe des Ortes Upham gelegene Areal umfasst 70 Quadratkilometer Wüstengelände und befindet sich knapp 50 Kilometer von der White Sands Missile Range entfernt, wo die Vereinigten Staaten den ersten Nukleartest der Geschichte durchführten und ihre ersten Raketen nach dem Zweiten Weltkrieg testeten. Der Spaceport America hingegen hat sich ganz der zivilen Raumfahrt verschrieben. Neben einem über 60 Kilometer langen Straßennetz und einer drei Kilometer langen Start- und Landebahn bildet den Kern des Areals ein flaches Hightech-Gebäude, das in seiner Form an eine Flunder erinnert. Im Inneren befinden sich unter anderem eine Abflug-Lounge mit riesigen Aussichtsfenstern, Umkleidekabinen, eine Kantine und eine Kontrollstation.

Quelle: focus.de

[URL=“http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/weltraum-tourismus/new-mexico-usa-baustart-fuer-den-spaceport_aid_409535.html“]Mehr darüber[/URL]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert