Ati Sapphire 4870

Heute habe ich mir die Ati Saphire 4870 gekauft. Die Karte hat 2 Stromanschlüsse da sie doch viel Leistung hat und daher der enorme Strom Appetit. Die Karte hat 2 DVI so wie einen SVHS Anschluss für den TV Out. Der aktuellste Treiber welcher ein Hotfix Treiber ist läuft mehr oder weniger gut und Stabil, hat aber dennoch paar Macken.

Der Lüfter ist so lange man im DOS Modus ist bzw. in der Phase wo man den PC einschaltet bis Windows oder Linux gestartet hat extrem laut, sprich dieser dürfte bei 100% Laufen (ein Staubsauger ist nichts dagegen). Wenn Windows mal geladen wurde hört man diesen so gut wie nicht mehr und auch wenn man mal einen 3D Spiel zockt ist dieser nicht so laut. Allerdings wird die Karte sehr heiß was daran liegt das der Lüfter mit nur ca. 30% Läuft und wenn die Karte über einen längeren Zeitpunkt so heiß bleibt dann können Bildfehler auftreten (hatte ich 1x). Es gibt für die 4870 als auch 4850 einen Bios Mod (Link weiter unten) der das ganze besser regelt auch wenn dann im 2D als auch im 3D Betrieb dann der Lüfter mehr zu hören ist.

Die Karte ist recht schwer da ein Dual Slot Lüfter verbaut ist und auch etwas länger als zB. eine 8800 GTS. Probleme bei meinen einbauen in meine Stacker Tower gab es aber nicht. Habe natürlich dann gleich mal Spiele als auch 3DMark Vantage gestartet wo die Karte doppelt so schnell ist wie meine alte 8800 GTS und wäre sicher noch schneller nur der Treiber ist halt noch extrem Bugy und mein C2D E6700 CPU dürfte da auch der Flaschenhals sein den mit einen E8500 oder einen der neueren Quads erreicht man deutlich mehr Punkte.

Einzig bei Crysis hätte ich mehr von der Leistung erwartet den bei 1680×1050 mit 2x AA kam es schon mal zu Rucklern (DX10 Version) was bei der 8800 GTS auch so war. Möglich das es daran liegt das Crysis bekannter massen nicht gerade gut Programmiert wurde oder eben auch wieder der Treiber schuld hat.

Was mir sehr gefallen hat war die merklich bessere Bild und Video Qualität gegenüber meine 8800 GTS und vor allem funktioniert jetzt bei HD Videos DXVA was bei meiner alten Karte nicht der Fall war. So hatte ich bei HD Videos immer um die 40 bis 60% CPU last, jetzt mit DXVA nur noch 10 bis 15%.

Mein Fazit: Bis auf den Bugy Treiber und den teils nervenden Lüfter ist die Karte welche um die 215 Euro gekostet hat mit der enormen Leistung welche ich noch nicht voll nutzen kann wegen der CPU ihren Kauf voll wert. So viel Power zum kleinen Preis gab es so noch nie. Nach vielen Nvidia Jahren habe ich wieder mal seit meiner letzten ATI 9800 eine ATI Karte und bereue den Kauf nicht, im Gegenteil wenn es mein Buget zuläßt wird noch eine 2. Karte später eingebaut samt stärkerer CPU die man dann auf jeden falle auch noch braucht.

Daher ein absoluter Kauf Tip von mir.

Den Bios Mod kann man sich hier runter laden: [URL]http://www.tomshardware.com/de/foren/241487-4-guide-hd4850-temperatur[/URL]

25 Antworten auf „Ati Sapphire 4870“

  1. Hast bei der neuen Karte gleich ein Mod-Bios geflasht? Mutig. 😉

    Hättest paar Fotos machen können von der Karte, auch im eingebauten Zustand.

  2. [quote=“Bylar, post: 9032″]Hast bei der neuen Karte gleich ein Mod-Bios geflasht? Mutig. 😉

    Hättest paar Fotos machen können von der Karte, auch im eingebauten Zustand.[/quote]

    Ja das Flashen geht ja schnell und sehr einfach. Muss die Karte aber glaube ich tauschen den wenn ich ca. 1/2 Stunden einen Shooter Spiele wie zB Crysis kommen grüne Punkte und Linien was auch schon vor dem Bios Mod war. Dachte mit dem Bios Mod wo die Lüfter stärker drehen wäre das Problem mit der Hitze vorbei aber auch da hatte ich dann diese grüne Punkte. Habe jetzt wieder das Original Bios drauf gemacht. Jetzt weiß ich nicht ob es nur an der Hitze liegt den dann würde ein Tausch wenig Sinn machen außer der Lüfter hat eine Macke oder die Karte selbst hat einen defekt nur dann müsste ich diese Punkte und Linien ja ständig sehen oder ?

    Kennt jemand einen sehr guten Lüfter der auch auf die 4870 passen würde ? Habe gehört der Accelero S1 soll ganz gut sein in Verbindung mir 2 120er Silent Lüfter.

  3. wenn ne nagelneue karte oder andwere hardware ärger macht, würde ich sie umtauschen und keine weiteren experimente durchführen! man riskiert nur die garantie und gewährleistung.

  4. [quote=“Schrotty, post: 9021″]Habe natürlich dann gleich mal Spiele als auch 3DMark Vantage gestartet wo die Karte doppelt so schnell ist wie meine alte 8800 GTS und wäre sicher noch schneller nur der Treiber ist halt noch extrem Bugy und mein C2D E6700 CPU dürfte da auch der Flaschenhals sein den mit einen E8500 oder einen der neueren Quads erreicht man deutlich mehr Punkte.[/QUOTE]
    entschuldige, aber ich kann mir ein schmunzeln nicht verkneifen 😉
    wie kommst du darauf, das die karte doppelt so schnell ist?
    das wäre ne leistungssteigerung um satte 100%.
    schließt du das aus dem gummipunktevergleich?
    die karte ist ist je nach spiel ca. 15-40% schneller.
    dann zur cpu, glaubst du ernsthaft, du bist mit einem e8500 wesentlich schneller als mit deinem e6700 und auch mit einem quadcore bist du da nicht wesentlich schneller, wenn du pech hast sogar in einigen spielen langsamer.
    durch den quadcore erhälst du nur einen höheren cpu score im gummipunktevergleich, was das ganze ergebnis nach oben drückt, aber im grunde recht wenig aussagt.
    [QUOTE]Was mir sehr gefallen hat war die merklich bessere Bild und Video Qualität gegenüber meine 8800 GTS und vor allem funktioniert jetzt bei HD Videos DXVA was bei meiner alten Karte nicht der Fall war. So hatte ich bei HD Videos immer um die 40 bis 60% CPU last, jetzt mit DXVA nur noch 10 bis 15%.[/QUOTE]
    das ist wohl eher eine subjektive beurteilung
    auch die bild und video qualität bewegt sich eher auf gleichem niveau, es sei denn, man vergleicht hier die unterschiedlich arbeitenden aa- u. af-modi.
    auch hinsichtlich hd videos nehmen sich beide seiten nicht viel, bei der h.264 wiedergabe gibt es kaum unterschiede, bei der vc-1 wiedergabe ist ati allerdings im vorteil.

  5. [quote=“Diveman28, post: 9078″]
    die karte ist ist je nach spiel ca. 15-40% schneller.
    [/quote]
    Ziemlich genau zwischen 38% (bei 1280×1024 ohne AA und AF, spielt jemand so?) und 161% (!!!) bei 1600×1200 8XAA und 16XAF (was ziemlich gut seiner Auflösung entspricht) schneller als eine 8800GT im Durchschnitt, und diese ist nochmal 10-20% schneller als seine alte 8800GTS640:
    [URL=“http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/23/#abschnitt_performancerating_qualitaet“]http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/23/[/URL]
    Hohe Auflösungen + hohe Bildqualität = Unterschied wird größer, bei 1600×1200 8XAA und 16XAF kommt übrigens auch die GTX280 nicht ran!.

    Würde CB Spiele wie Dirt, Age Of Conan oder Grid mittesten, wäre der Unterschied noch größer.

  6. btw xfx hat gestern die preise gesenkt.

    eine geforce 280 gibts jetzt schon für 320-360€ (je nach shop)

    [URL]http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/XFX/GTX280/274121/?articleId=274121&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA[/URL]

    preisleistungs argument ist damit wieder bei nvidia.

  7. Lol, Fatality, und das hat was mit dem Thema zu tun? Das P/L-Verhältnis ist immer noch katastrophal, ~15% schneller als eine 4870 und 75% teurer, dabei nicht mal DirectX 10.1 (By the way: [URL=“http://www.computerbase.de/news/software/spiele/2008/juli/ea_sega_blizzard_d3d-101-spiele/“][B]EA, Sega und Blizzard bringen D3D-10.1-Spiele[/B][/URL]), wenn HighEnd (also P/L egal), dann die 4870X2, die steckt teilweise auch ein GTX280-Pärchen in die Tasche, wenn’s nicht gerade ein gesponsertes „The way it’s ment to be played“-Spiel ist…

    Tests:
    [URL=“http://enthusiast.hardocp.com/article.html?art=MTUzMSwxLCxoZW50aHVzaWFzdA==“]HardOCP[/URL]
    [URL=“http://anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3354&p=1″]AnandTech[/URL]
    [URL=“http://www.driverheaven.net/reviews.php?reviewid=588&pageid=1″]DriverHeaven[/URL]
    [URL=“http://www.pcper.com/article.php?aid=590″]PCPerspective[/URL]
    [URL=“http://www.extremetech.com/article2/0,2845,2325444,00.asp“]ExtremeTech[/URL]
    [URL=“http://www.hexus.net/content/item.php?item=14178″]Hexus[/URL]
    [URL=“http://techreport.com/articles.x/15105″]Tech Report[/URL]

    4870 X2 ohne Mikroruckler: [FONT=Arial,Helvetica][SIZE=2]
    [URL=“http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3132311&postcount=469″]XtremeSystems Forum[/URL][/SIZE][/FONT]

    [IMG]http://images.anandtech.com/graphs/r700_071308223626/17190.png[/IMG]

  8. [quote=“Bylar, post: 9088″]Lol, Fatality, und das hat was mit dem Thema zu tun? Das P/L-Verhältnis ist immer noch katastrophal, ~15% schneller als eine 4870 und 75% teurer, dabei nicht mal DirectX 10.1 (By the way: [URL=“http://www.computerbase.de/news/software/spiele/2008/juli/ea_sega_blizzard_d3d-101-spiele/“][B]EA, Sega und Blizzard bringen D3D-10.1-Spiele[/B][/URL]), wenn HighEnd (also P/L egal), dann die 4870X2, die steckt teilweise auch ein GTX280-Pärchen in die Tasche, wenn’s nicht gerade ein gesponsertes „The way it’s ment to be played“-Spiel ist…

    Tests:
    [URL=“http://enthusiast.hardocp.com/article.html?art=MTUzMSwxLCxoZW50aHVzaWFzdA==“]HardOCP[/URL]
    [URL=“http://anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3354&p=1″]AnandTech[/URL]
    [URL=“http://www.driverheaven.net/reviews.php?reviewid=588&pageid=1″]DriverHeaven[/URL]
    [URL=“http://www.pcper.com/article.php?aid=590″]PCPerspective[/URL]
    [URL=“http://www.extremetech.com/article2/0,2845,2325444,00.asp“]ExtremeTech[/URL]
    [URL=“http://www.hexus.net/content/item.php?item=14178″]Hexus[/URL]
    [URL=“http://techreport.com/articles.x/15105″]Tech Report[/URL]

    4870 X2 ohne Mikroruckler: [FONT=Arial,Helvetica][SIZE=2]
    [URL=“http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3132311&postcount=469″]XtremeSystems Forum[/URL][/SIZE][/FONT]

    …..
    [/quote]

    du hast recht, hängt vom spiel ab, aber gerade die „meant do be pleaed“- Games sind meist die Grafikoverkills.

    [URL]http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/20/#abschnitt_crysis[/URL]

    aber prozentrechnen mit dem preis scheint nicht so dein ding zu sein wa? oder du hast nicht mit den 360€ gerechnet 😉

  9. günstigste Preise lt. Geizhals
    4870 = 200 Euro
    GTX280 = 340 Euro

    Hab einfachheithalber mit 350 Euro gerechnet, 200 Euro + 75% = 350 Euro, kriegst du was anderes raus?

    Btw. ist schon wahnsinn der Preisverfall der GTX280, wenn sich die jemand vor einem Monat für 550 Euro geleistet hat, den dürfte es inzwischen leicht ankotzen. 😉

    [quote=“Fatality, post: 9096″]aber gerade die „meant do be pleaed“- Games sind meist die Grafikoverkills.[/quote]
    Irgendwo schon, aber einige TWIMTBP-Titel laufen auf ATis trotzdem besser, z.B. Age Of Conan. 😉

  10. Naja, wer immer und überall der erste sein muss, der etwas kauft, darf sich nicht wundern, wenn es das Produkt irgendwann billiger gibt.

  11. @Bylar
    bei den 38% hast du die 100% abgezogen, bei den 261%, hast du es vergessen 😉
    ich sprach von den erreichten fps in spielen, die durchaus recht unterschiedlich ausfällt und nicht vom „performancerating qualität“.
    in hohen auflösungen 1600×1200 – ich selbst 24″ tft mit 1920×1200 – spiele nicht mit so hoch eingestellten aa- und af-werten, da merkt man sowieso kaum noch was hinsichtlich bildqualität und warum sollte man hier absichtlich die fps drücken.
    es ist auch recht schwierig mit einer „neuen“ 8800 gt zu vergleichen, wenn eine „alte“ 8800 gts 640MB nicht mehr in tests aufgelistet ist, da die ergebnisse damals auch eher durchwachsen waren, teilweise war die 8800 gt auch langsamer als eine gts und teilweise wiederum schneller als eine „alte“ 8800 gtx.

    hinsichtlich preise:
    [url=http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/juli/geld_evga_xfx_usa/]Geld zurück bei EVGA/XFX in den USA[/url]
    [url=http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/juli/auch_bfg_geld_gtx-200-karte/]Auch BFG gibt Geld für GTX-200-Karte zurück[/url]

  12. [quote=“Diveman28, post: 9103″]@Bylar
    bei den 38% hast du die 100% abgezogen, bei den 261%, hast du es vergessen 😉
    [/quote]
    Stimmt. Sorry, hab’s korrigiert.

    [quote]
    ich sprach von den erreichten fps in spielen, die durchaus recht unterschiedlich ausfällt und nicht vom „performancerating qualität“.
    in hohen auflösungen 1600×1200 – ich selbst 24″ tft mit 1920×1200 – spiele nicht mit so hoch eingestellten aa- und af-werten, da merkt man sowieso kaum noch was hinsichtlich bildqualität und warum sollte man hier absichtlich die fps drücken.
    [/quote]Bei 1900×1200 ohne AA und ohne AF limitiert eh meistens die CPU bei den neueren Karten.

    [quote]
    es ist auch recht schwierig mit einer „neuen“ 8800 gt zu vergleichen, wenn eine „alte“ 8800 gts 640MB nicht mehr in tests aufgelistet ist, da die ergebnisse damals auch eher durchwachsen waren, teilweise war die 8800 gt auch langsamer als eine gts und teilweise wiederum schneller als eine „alte“ 8800 gtx.
    [/quote]Ich geh vom Durchschnitt aus, nicht von Einzelfällen, da ich nicht glaube, dass sich jemand die Grafikkarte nach einem oder zwei Spielen aussucht. Schau dir das Performancerating von damals beim 8800GT-Test von CB an.

    [quote]
    hinsichtlich preise:
    [URL=“http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/juli/geld_evga_xfx_usa/“]Geld zurück bei EVGA/XFX in den USA[/URL]
    [URL=“http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/juli/auch_bfg_geld_gtx-200-karte/“]Auch BFG gibt Geld für GTX-200-Karte zurück[/URL][/quote]Leider leben wir nicht in den USA. Gab es so eine Aktion vorher schon irgendwann mal? Ich glaube nicht, der Preisverfall der GTX280 wird in die Geschichte eingehen. 🙂

  13. @Bylar
    hinsichtlich leistungsverlust bei zugeschaltetem aa und af, war ati bisher meist besser, da hat nvidia so seine problemchen, ich denke darüber müssen wir uns nicht unterhalten 😉

  14. [quote=“Schrotty, post: 9102″]Karte konnte ich jetzt problemlos tauschen und nach 2 Stunden Crysis keine Bildfehler mehr.[/quote]

    LOL sicher wieder bei DITECH gekauft, man du lernst es wohl nie –)–)–)

    ich selbst warte noch auf diex2, nvidia ist wohl wirklich überteuert und lahm

  15. [quote=“==C6==, post: 9709″]LOL sicher wieder bei DITECH gekauft, man du lernst es wohl nie –)–)–)

    ich selbst warte noch auf diex2, nvidia ist wohl wirklich überteuert und lahm[/quote]

    Die X2 wird aber so bei dir nicht laufen nur da musst schon selber drauf kommen wieso.

  16. [quote=“Schrotty, post: 9726″]Die X2 wird aber so bei dir nicht laufen nur da musst schon selber drauf kommen wieso.[/quote]

    jo genau dafür hat man ja das forum lol , bist ja ein hilfreicher MOD –):(

  17. hmm, wo bleiben die benchmarks? warst ja sonst immer so ein benchmarkfreak, will wissen wie schnell sie ist auf unserem system daja identisch. :hehe:

  18. Habe mir jetzt noch eine 2. Karte bestellt. Bin schon gespannt, morgen bekomme ich sie. Neues NT habe ich schon damit es keine Probleme gibt.

  19. [CENTER][IMG]http://images.anandtech.com/graphs/r700_071308223626/17190.png[/IMG][/CENTER]
    Die Leistungen der Garfikkarten machen aber auch immer ein fetten sprung…Meine 8800gts ist so ziehmlich an erster Stelle… von unten gesehen 😉

  20. [quote=“Schrotty, post: 12931″]Habe mir jetzt noch eine 2. Karte bestellt. Bin schon gespannt, morgen bekomme ich sie. Neues NT habe ich schon damit es keine Probleme gibt.[/quote]

    genau braucht man ja heutzutage mindestens 2 karten, wie sonst sollte pacman denn flüssig laufen –)

  21. [quote=“Schrotty, post: 12931″]Habe mir jetzt noch eine 2. Karte bestellt. Bin schon gespannt, morgen bekomme ich sie. Neues NT habe ich schon damit es keine Probleme gibt.[/quote]

    Musst nur bedenken, dass du die auf deinem Board nicht richtig ausfahren kannst, du hast PCIe 1.0 und in Crossfire läuft jede Karte mit x8, k.a. was das ausmacht, vielleicht 10%.

  22. [b]AW: Ati Sapphire 4870[/b]

    Habe mir auch eine 4870 geholt, Gainward GS. Leider funktionierte mein Umbau auf den Actic Cooling TwinTurbo nicht wie gewünscht. Temps waren viel höher (besonders die Temps der Spannungswandler (statt 56° im Leerlauf bis zu 90°) und nach dem Umbau gabs unter 3d öfter mal ein resett. Mit dem Originallüfter ist alles OK. Angeblich gibts in der nächsten PCGH ein Test von Kühlsystemen für die 4870. Das warte ich nun mal ab, bevor ich weiter versuch die karte leider zu bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert