Hallo,
wie sind ja gerade dabei unsere Wohnung zu renovieren.
Ich würde in einem Zimmer gerne die Tür raus haben. Das Problem ist nämlich, dass wenn man die Tür auf machen will, dass sie dann mitten in den Raum zeigt. Man kann sie nicht ganz öffnen, da neben der Tür jeweils rechts und links ein Schrank steht.
Eine Tür einzubauen, die in die andere Richtung aufgeht, kommt damit auch nicht in Frage.
Der Raum ist auch sehr schmal. Man muss erst die Tür aufmachen, dann rein gehen, Tür schließen um dann an der Tür vorbei zu gehen.
Hat jemand von euch da eine Idee?
Wir hatten schon mit dem Gedanken einer Klapptür gespielt. So eine zum Falten. Die sind aber glaube ich in der Regel aus Plastik 🙁
Außerdem wird morgens beim Tür schließen gleich das ganze Haus wach und richtig geschlossen scheint sie auch nicht zu sein.
Das geht also eigentlich auch nicht.
Ich dachte auch generell an was Schickeres.
Vorschläge?
Liebe Grüße
—
Edit by icehouse:
Um unnötigen Ärger zu vermeiden, habe ich das Bild gelöscht, wegen ungeklärte Rechte!
Danke fürs Verständnis, icehouse
Ja, das ist ja mal ne interessante Frage und bringt mich selbst auf den Wunsch nach solch einer Tür. Ich ziehe nämlich demnächst um. Beabsichtigt in eine sehr viel kleinere Wohnung.
Die Türen stören zwar nicht wirklich, aber platzsparender wäre es alle mal, wenn sie nicht in den Raum aufgehen würde und damit Stellmöglichkeiten von Möbeln einschränken.
Gibt es Falttüren wirklich nur aus Plastik? Die gibt es doch bestimmt auch aus Holzpanelen irgendwo. Ich mach mich mal auf die Suche.
[quote=“Engelchen, post: 60876, member: 47″]Ja, das ist ja mal ne interessante Frage und bringt mich selbst auf den Wunsch nach solch einer Tür. Ich ziehe nämlich demnächst um. Beabsichtigt in eine sehr viel kleinere Wohnung.
Die Türen stören zwar nicht wirklich, aber platzsparender wäre es alle mal, wenn sie nicht in den Raum aufgehen würde und damit Stellmöglichkeiten von Möbeln einschränken.
Gibt es Falttüren wirklich nur aus Plastik? Die gibt es doch bestimmt auch aus Holzpanelen irgendwo. Ich mach mich mal auf die Suche.[/quote]
Ja bestimmt. Aber die klappern doch auch nur oder meinst du nicht?
Wir haben jetzt den ganzen Vormittag gesucht und ich glaube wir haben auch eine Lösung gefunden.
Das ist eigentlich auch am naheliegensten.
[U][B]Eine Schiebetür :)[/B][/U]
Diese hier habe ich [URL=’http://www.hagebau.de/Haus-und-Wohnen/Tueren/Zimmertueren/sh14672414′]bei Hagebau.de gefunden[/URL].
Ich finde die echt super. Nun bin ich doch selber drauf gekommen.
Den Schrank werden wir einfach ein [B]Stück abziehen[/B]. Diese Türen gibt es schon für rund 200€
Ich finde dass das im Vergleich zu anderen Türen jetzt auch nicht übermäßig viel ist.
Vielleicht bekommt man eine gebrauchte bei [I]Ebay Kleinanzeigen[/I] sogar noch günstiger.
Wie findest du sie denn?
Lg
Monika
—
Edit by icehouse:
Um unnötigen Ärger zu vermeiden, habe ich das Bild gelöscht, wegen ungeklärte Rechte!
Danke fürs Verständnis, icehouse
Das Prinzip gefällt mir ganz gut. Die Falttüren sehen halt doch irgedwie immer billig und altbacken aus.
[quote=“Engelchen, post: 60878, member: 47″]Das Prinzip gefällt mir ganz gut. Die Falttüren sehen halt doch irgedwie immer billig und altbacken aus.[/quote]
Genau so isses nämlich.
Um unnötigen Ärger zu vermeiden, habe ich die Bilder gelöscht, wegen ungeklärte Rechte!
Danke fürs Verständnis, icehouse
Bei Bildern ist das Thema Urheberrecht sehr heikel. Viel zu viele Anwälte durchforsten das Internet, um einen kleinen Forenbetreibern das Leben schwer zu machen. Ich bitte das zu beachten, wenn Bilder gepostet werden, die nicht von euch sind.
Oh okay, danke werde drauf achten!
Anwälte durchforsten wirklich Foren?
und wenn sie dann Bilder finden ?
Melden die sich dann beim Urheber?
oder suchen sie über google ähnliche Bilder und finden sie so?
Ich weiss nur aus einem anderen Forum, dass dort der Betreiber wegen Urheberrechtsverletzung zur Kasse gebeten wurde.
Die Masche ist ja meist so, das der geforderte Betrag in einer Höhe ist (im oben genannten Fall waren es 450,-€), die man locker bestreiten kann, und noch zu wenig um sich einen Anwalt zu holen, der dagegen vorgeht, aber die zu zahlende Summe im Endeffekt in die Höhe treibt.
Geht man nun dagegen vor und gewinnt, ist alles gut, verliert man, muss man aber beides zahlen, Anwalt und Abmahnung – und bei Bildern ist es nun mal so, dass man schlechte Chancen hat.
Die Bilder stehen unter Copyright, es sei denn es steht dabei, dass man sie frei nutzen kann. Bei Deinen Baumarkt- und ebay-Bildern liegen die Rechte wohl eher dort.
Hey Monika,
ich will wirklich nichts schlechtes sagen, aber diese Falltüren sind jedenfalls nicht mein Fall. Wir hatten bei uns zu Hause ein ähnliches Problem mit der Dimension der Tür.
Da anscheinend beim Hausbau geschlampt wurde, passte keine Tür. Wir haben in der Zeit gefühlte eine Million Baumärkte durchsucht doch konnten leider wirklich nichts passendes finden. Wir dachte schon wir müssen ohne Tür leben… Hatten sogar schon so eine Stange zum aufhängen von so einem Tuch gekauft, da kam Mann drauf einen Freund von ihm zu engagieren. Dieser ist nämlich Schreiner und hat sich auf Haustüren spezialisiert. Könnt ja [COLOR=#000000][URL=’http://www.rekord-online.de/‘][COLOR=#000000]hier[/COLOR][/URL][/COLOR] mal gucken. Er hat die Tür perfekt angepasst und wir haben bis heute keine Probleme damit. Daher würde ich dir vielleicht mal empfehlen ein unverbindliches Angebot vom Schreiner einzuholen und mal zu gucken, was er dir alles anbieten kann. 😉
Viel Glück bei der Suche oder dem Einbau!
Lg,
Hanna
@Hanna32 – Na du gibst dir aber Mühe deine Werbelinks zu verstecken…und wenn du mal richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass sie die Falttüren auch nicht toll findet, sondern eine ganz andere Lösung gefunden hat.
Heyy,
bis jetzt hast du sicherlich eine Alternative zu der Haustür gefunden. Mich interessiert es, wofür du dich entschieden hast?
Da ich letztens mein Haus renoviert habe, habe ich die Fenster geändert, da habe ich online nach guten Fenstern gesucht und bin auf die Seite [url]https://stolma.de/fenster/veka[/url] gestoßen, die mir geholfen hat die richtige Wahl zu treffen.
Ich habe mich für die Fenster von Veka entschieden. Neben Fenster kann man auf ihrer Seite auch andere Produkte finden, wie Türen und auch Haustüren. Wie wäre es mal mit einer Aluminium-Haustür? Sie ist stabiler und sicherere als eine Holztür!
Vielleicht kann mir jemand von euch auch helfen. Ich bin nämlich auf der Suche nach einer neuen Kommode!
Worauf sollte ich beim Kauf einer hochwertigen Kommode achten? Kann mir da jemand von euch helfen?
Sind die Modelle von diesem Anbieter gut? -> [url]https://www.hardeck.de/moebel/wohnzimmer/kommoden-und-sideboards[/url]