Suche Programm zum Erstellen von Videos

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob es die richtige Überschrift zum Thema ist, aber im Prinzip trifft es das schon.

Also ich möchte einen Videomitschnitt (Bild + Ton) von dem was auf meinem Rechner passiert haben. Das Ganze sollte wenns fertig ist möglichst in einem Dateiformat vorliegen welches vom Windows Media Player auch ohne Installation besonderer Codecs abgespielt werden kann (bspw. wmv).

Hat von euch jemand eine Idee welches Programm sich dafür eignet? Wie sollte es anders sein, sollte es dann auch noch kostenlos zur Verfügung stehen.

Schon einmal Danke für eure Vorschläge 🙂

8 Antworten auf „Suche Programm zum Erstellen von Videos“

  1. [b]AW: Suche Programm zum Erstellen von Videos[/b]

    Hi

    Ich kenne nur [URL=“http://www.techsmith.de/camtasia.asp“]Camtasia[/URL], dort kannst du eine 30 Tage Testversion benutzen. Für länger müsste ich mal recherchieren.

    Gruss

  2. [b]AW: Suche Programm zum Erstellen von Videos[/b]

    Brauch es eigentlich nur für heute abend. Bisher ist nicht geplant, dass das noch öfter zum Einsatz kommen soll.

    Ich gucks mir mal an. Danke schon mal 🙂

  3. [b]AW: Suche Programm zum Erstellen von Videos[/b]

    Habe über so eine Software noch nicht nachgedacht. Aber [URL=“http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Aen-US%3Aofficial&q=screen+capture+video+kostenlos&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=“]Google[/URL] findet schon ein paar. CamStudio hört sich nicht schlecht an, finde ich. Kann aber keine direkte Empfehlung abgeben.

    Aber wenn Du was gefunden hast, dann kannst Du es ja mal hier vorstellen und beurteilen. Kann man ja immer mal gebrauchen 😉

  4. [b]AW: Suche Programm zum Erstellen von Videos[/b]

    Mach ich dann bestimmt mal. Ich hoffe ich bekomms gebacken. Viel Zeit zum testen hab ich nicht. Ab 19:30 Uhr will ich anfangen zu „filmen“ ^^

  5. [b]AW: Suche Programm zum Erstellen von Videos[/b]

    Wenn ich Feierabend hab kann ich dir sagen für welches. Ich werde erstmal beide installieren und gucken mit welchem ich am Besten zurecht komme. Hier auf der Arbeit darf ich nix installieren (blöden eingeschränkten Rechte…)

  6. [b]AW: Suche Programm zum Erstellen von Videos[/b]

    Hab mich jetzt erstmal für das Camtasia entschieden, weil es in der Bedienung wirklich sehr einfach ist und im ersten Moment genau das macht was ich erwartet habe. Jetzt ist natürlich die Frage ob die Testversion Einschränkungen mit sich bringt (bspw. begrenzte Länge des Videomitschnitts). Habe diesbezüglich nämlich noch nichts gefunden. Die Aufzeichnung umfasst wohl so ca. 1 Std. evtl. etwas weniger. Schaltet Camtasia dann vorher irgendwann ab, weil die Laufzeit erreicht ist oder ist die Testversion zumindest von der Länge der Aufnahme tatsächlich unbegrenzt?

  7. [b]AW: Suche Programm zum Erstellen von Videos[/b]

    Ganz kurzes Review zu Camtasia:

    Die Testversion ist nur auf die 30 Tage begrenzt ansonsten kann man in dieser Zeit das Programm in vollem Umfang nutzen – also keinerlei Einschränkungen vorhanden.

    Die Bedienung ist kinderleicht und man wird nach der Installation und dem ersten Starten sogar mit einem Tutorialvideo begrüßt bei dem man auch selbst interagieren muss um die Möglichkeiten kennenzulernen. Ich habe dieses Video aus Mangel an Zeit übersprungen da ich dachte das bekomm ich auch so hin. War auch so, da die Bedienung wirklich selbsterklärend ist.

    Man startet das Programm also und wird zu Beginn gefragt was man denn machen möchte. In meinem Fall war es eben der Bildschirmmitschnitt. Meine Befürchtung war, dass dies sich wirklich nur auf die Bildschirmtätigkeit beschränken würde, nicht aber auf den abgespielten Ton. Meine Befürchtungen wurden jedoch alle sofort zerschlagen, denn in dem aufploppenden Bedienungspanel für die Aufnahme, konnte man die Aufzeichnung der Audiospur steuern. Ich wählte also, dass die ankommende Audiospur aufgezeichnet werden sollte (war eh standardmäßig eingestellt), nicht aber über Mikro/Lautsprecher, da ich ja nebenbei auch noch meinen Kater betüteln musste, wäre das auf dem Video etwas blöd gekommen 😉 Camtasia tat dies dann natürlich einwandfrei. Um die Aufnahme zu starten, drückt man den unübersehbaren großen roten „rec“ Button. Vorher wählt man noch ob man in Vollbild aufnehmen möchte oder nur einen Teil vom Monitor, den man dann per ziehen des eingerahmten Bereiches größentechnisch verändern kann. Meine Aufnahme erfolgte in Vollbild, was auch standardmäßig ausgewählt ist.

    Nach 1 1/2 Stunden Aufzeichnung beendete ich den Mitschnitt über den Stoppbutton. Ich hätte auch während der Aufnahme die Möglichkeit gehabt, Pause zu drücken um den Mitschnitt anzuhalten. Nach dem Beenden der Aufzeichnung öffnet sich wieder ein Camtasia Fenster in dem man dann den Mitschnitt noch einmal angucken könnte, wenn man das möchte. Ansonsten hat man nun die Möglichkeit die Datei abzuspeichern bzw. zu produzieren/bearbeiten. Denn bis zum jetzigen Zeitpunkt liegt das Video noch in einem Dateiformat vor das zur Videobetrachtung ungeeignet ist – ähnlich einer psd Datei von Photoshop ist das ein Format was es einem ermöglicht später noch weiter am Video zu arbeiten bis zur Vollendung. Versucht man in diesem Status das Video als .avi abzuspeichern würde die Audiospur verloren gehen und man hätte nur das Bild. Aber auch hier ist Camtasia wieder sehr einsteigerfreundlich, denn es öffnet sich, wenn man dann auf produzieren/bearbeiten klickt ein Fenster wo man abgefragt wird in welcher Qualität bzw. für welches Medium man das Video denn benötigt. Zur Auswahl stehen u. a. Internet, CD, DVD, iPhone uvm. Ich wählte in diesem Schritt CD. Dann die übliche Speicherabfrage und Camtasia begann das Video zu rendern. Das ging auch relativ fix – die 1 1/2 Std. Mitschnitt wurden am Ende ~600 MB groß. Also perfekte Größe für eine CD. Qualität ist sehr gut. Sowohl Bild als auch Ton waren wie zuvor im Seminar.

    Alles in Allem ein Programm was, wenn man es im Alltag öfter benötigt, definitiv sein Geld wert ist *find* Von meinem amateurhaften Standpunkt aus jedenfalls 10 von 10 Kameras 😉 Ich konnte für mein Einsatzgebiet jedenfalls keine Schwachstelle finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert