Was für ein Zirkus

Moin moin

keine angst es geht hier nicht im irgendwelche Querelen oder ähnlichem sondern wirklich um das Thema Zirkus so mit Manege und so weiter.

Aus gegebenen Anlass da ich grade fluchtartig einen selbigen verlassen habe möchte ich mal die Frage stellen wie Ihr diese Thema seht.

Mal ein kleiner umriss was sich abgespielt hat. Den Namen des Zirkus werde ich nicht nennen da man das Publikum schon im Vorwege über Lautsprecher informierte das Videos Fotos und Tonaufnahmen aus Urheberrechtsgründen nicht gemacht werden dürfen.

Zum Start des ganzen wurde die Löwenshow gesetzt. Gut ich denke mal das der Zirkus den nett animierten Hintergrund mit der Weltkugel von Google Earth sicherlich bezahlt hat und die Anfangsszene mit dem König der Löwen auch sicherlich Urheberrechts mäßig absetzt ist aber was sich mir dann dargeboten hat spottete jeglicher Beschreibung. Löwen sprangen von einen Hocker zum nächsten machten nett Männchen und ließen sich vom Dompteur mit lauten Gebrüll auch mal am Hals kraulen.

Durch die Wartezeit zum Umbau wurde mit einen Clowns Nummer überbrückt.
Der Clown lief mit Ballons von MC Donalds durch die Reihen und suchte sich immer eine Person aus die dann etwas nachmachen musste. Ein etwas begabter Animateur von Malle hätte das Ding sicherlich ein vielfaches Lustiger gemacht. Den vorletzten Ballon bekam ein kleiner Junge der komischerweise völlig allein im hinteren Teil saß und auch recht unaufgefordert eine Breakdance Show hingelegt hat.Es wunderte auch mich nicht das der letzte Ballon kaputt ging und der Clown mit wehleidiger miene durchs Publikum schaute und vielleicht noch einen der Ballons zu bekommen als plötzlich dieser Junge aufsprang und zum Clown lief um ihn seinen Ballon zu geben. Ich meine gut nachdem der Clown noch eine Breakdance Nummer hinlegte die der Junge von ihm forderte und beide danach Hand in Hand nach hinten verschwanden war meine Geduld schon kurz vorm Ende.

Eine Indische Seiltänzerin verrichtete Ihren Dienst und danach kam eine Pferde Show na WOW. Das war auch allerdings der Moment wo ich meiner Holden einen Wink zuwarf und mich aus dem Staub machte da ich absolut keine lust hatte mir das weiter zu geben.

Eintritt 20 Euro pro Person ich hatte Gottseidank eine Vergünstigung also 10 Euro.

Ich möchte auf jedenfall nochmal betonen das ich die Leistungen der Darsteller allesamt bewundere und würde niemals behaupten die können nichts oder sind nicht Talentiert. Es gehört Training Mut Ausdauer und so weiter dazu um dieses jeden Nachmittag/Abend durch zuziehen davor ziehe ich meinen Hut.

Was mir aber vielmehr zu denken gibt ist ob das Höher schneller Weiter unserer Gesellschaft bei mir schon so weite Ausmaße angenommen hat das ich solch ein Schauspiel nicht mehr zu würdigen weiß.

Das ich nur noch wie ein kleines Kind mit großen Augen und lächeln vor dingen Stehe die Technik Orientiert sind. Ich errinner mich noch das ich beim betrachten des neuen Final Fantasys auf der Playstation 3 feuchte Hände bekommen habe oder beim Highway Rasen mich gefühlt habe wie ein kleiner Junge zu Weihnachten. Gefühle die eigentlich nach eigenner Aussgae auch ein Zirkus schaffen will. Nicht falsch verstehen das sind jetzt subjektive Eindrücke das ich mich natürlich mehr über meine Family und so freue und mir das mehr bringt setze ich als gegeben voraus.

Also nochmal zurück zum Zirkus wie denkt Ihr darüber ist es etwas was in unsere Zeit passt oder schon ein Relikt was auf den Absteigenden Ast sitzt.
Wie denkt Ihr über die Tiere die dort zur Show gestellt werden und Ihre Kunststücke vorführen ist das in Ordnung oder bewegen wir uns Bereich von Tiermissbrauch und nicht Artgerechte Tierhaltung.

Munter Bleiben

Fastjack

8 Antworten auf „Was für ein Zirkus“

  1. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    Ich finde jegliche Art von Tier-Vorführung barbarisch. Ich hab kürzlich noch nen Bericht im TV gesehen, in dem einige Tiere in einem russischen Zirkus verhungert und unter schlimmsten Verhältnissen gehalten wurden. Gut, so schlimm ist es hier wohl (hoffentlich) nicht, aber ich finde einen Zirkus nur so lange ok, solange keine Tiere im Spiel sind. Die können einfach nicht artgerecht gehalten werden, müssen von A nach B tingeln und werden dann auch noch gezwungen, Sachen vorzuführen

  2. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    Ich war schon als Kind – also vor 50 Jahren – kein Freund von – äh, wie heißt der Plural von Zirkus????:eek:
    Also, von einem Zirkus;)
    Sowohl, was die Tiere anbelangt, die mir regelrecht missbraucht vorkamen, als auch in Bezug auf die Menschen – vor allem die Clowns, waren sie auch noch kleinwüschsig, stießen mir immer einen Dolch ins Herz.
    Zirkus? Nein danke.

    Gruß sami

  3. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    Ich denke mal, der klassische Zirkus hat sich seit Jahrzenten nicht verändert und nicht wirklich weiterentwickelt. Kein Wunder, dass es dich nicht mehr vom Hocker reißt.

    Ich war auch nie ein Fan vom klassichen Zirkus. Insbesondere Auftrite mit Tieren sind meist vöölig daneben.

    Was isch ganz gut finde, sind reine Artistik Veranstaltungen, bei denen die Leute sportlich etwas leisten, Jonglieren, etc. Wobei Schlangenmenschen auch schon wieder so gar nicht mein Ding sind, das sieht so ungesund aus, dass mir alles weh tut.

  4. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    Für mich als Erwachsenen hat sich das Thema Zirkus erledigt. Ich stand sowieso nie drauf und das hat sich nicht geändert. Aber ich bin in den letzten zwei Jahren 2 mal mit Kindern ( 4 und damals 6 ) in einer Vorstellung gewesen, und die sind begeistert gewesen. Offenbar übt die ganze Atmosphäre eines Zirkus doch einen grossen Reiz aus, vor allem auf die Kleinen.
    ABER: ich habe mir heuer das Afrika!Afrika Spektakel angesehen und das hat auch mich begeistert. Keine Tiere, nur grossartige Artistik und Tanz.

  5. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    @xmat: das Afrika dingens hab ich auch gesehen. Fand es ok. Insbesondere den Clown fand ich jedoch etwas sehr merkwürdig…

  6. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    Ich bin als Kind schon gern zum Zirkus gegangen und würde auch jetzt viel öfter gehen, wenn das Angebot stimmen würde. Die Eintrittspreise sind meiner Meinung nach jenseits von gut und böse. Und das was dargeboten wird unter aller Sau. Wobei es da definitv auch Ausnahmen gibt.

    Ein großer Freund von diesen Tiershows war ich eigentlich noch nie so richtig. Mal abgesehen von den Ponyakrobaten :redface: . Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tiere alle so begeistert von ihrem ständigen rumgetoure sind – von artgerechter Haltung mal ganz zu schweigen.

    Für mich bedeutet Zirkus mittlerweile eigentlich eine gute Show von Artisten und Clowns – und damit mein ich wirklich gut. Ein Clown der durch die Zuschauerränge spaziert und den Gästen durch ne Plastikblume am Jacket, Wasser ins Gesicht spritzt, empfinde ich nicht als besonders gut.

    Ich hoffe dass Zirkuse (mit möglichst geringem Tiershowanteil) noch lang existieren, damit spätere Generationen diesen Flair den ein Zirkus versprühen kann auch in sich aufnehmen können/dürfen. Wenn ich mir Tiere anschauen will, geh ich in den Zoo/Tierpark. Da wird mir auch alle paar Stunden ne Show geboten z. B. bei der Fütterung [SIZE=1](war erst kürzlich wieder in Leipzig und hab beim Hyänenfüttern zugeschaut 😉 )[/SIZE]

  7. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 34644″]

    [SIZE=1](war erst kürzlich wieder in Leipzig und hab beim Hyänenfüttern zugeschaut 😉 )[/SIZE][/QUOTE]

    Das ist ganz grosses Kino :). Hab ich auch schon zugesehen. Wenn ich mich nicht täusche letztes Jahr. Und in Erfurt im Zo war ich bei einer Lama-Geburt anwesend.
    Tut nichts zur Sache.

    Mein Kind und ich waren vor zwei Jahren das letzte mal im Zirkus, mir hat es auch nichts gegeben, war nur dabei, weil sie nicht alleine rein wollte. Für Kinder hat das ganze einen scheinbar anderen Reiz. Ihr hat es gefallen und sie würde auch gerne immer wieder hingehen.

    Die Eintrittspreise, ja das ist so ne Sache. Habe erst vor kurzen eine Reportage gesehen, da wurde das Zirkusleben hinterleuchtet. Die Preise decken nicht mal annähernd die Kosten die verursacht werden. Ich frage mich da nur, wie die sich noch über Wasser halten.

    Das einzige was wirklich gut ist, sind diese Akrobaten-Shows, wie zum Beispiel die [URL=“http://www.hochseil.de/“]“Hochseilartisten Geschwister Weisheit“[/URL]. Die haben ihren Sitz in der Stadt, wo meine Tochter wohnt und deshalb können wir uns die mindestens einmal im Jahr anschauen.

  8. [b]AW: Was für ein Zirkus[/b]

    Zirkus und alles was dazu gehört finde ich sterbenslangweilig. Sogar schon als Kind. Als ich noch recht klein war, bin ich mal mit meinem Vater in eine Vorstellung, aber nach nichtmal einer viertel Stunde sind wir schon wieder gegangen, weil Klein-Raven Zirkus doch eher total blöd fand. Seitdem habe ich sowas allenfalls mal im Fernsehen für ein paar Minuten verfolgt. 😉

    Tiere gehören meiner Meinung aber zum Zirkus dazu. Klar kann man bei der Lebensweise den Tieren nicht wirklich eine artgerechte Haltung bieten, aber ich denke ohne Tiere wäre der Zirkus, vor allem für Kinder, nicht mal halb so interessant. Blödes Dillemma. Allerdings denke ich schon, das die Tiere in den meisten Zirkussen (?) ordentlich versorgt werden. Auflagen haben die gerade bei uns in Europa bestimmt genug und ich denke das die meisten Schausteller ihre Tiere nicht nur als reine Arbeitsmittel sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert