Also ich halt es echt nicht mehr aus. Die Filmindustrie beschwert sich über mangelnde Einnahmen wegen Warez etc. aber ich sehe das Problem mehr in der sinkende Qualität der Filme und der hohen Preise der Kinos und des immer weniger Geld habens der Leute.
Ich persönlich finde die heutigen Filme immer schlechter immer wieder Aufguss von Filmen die es schon gab. Neue Ideen kommen auch nicht, es sind immer Ideen die auch schonmal verarbeitet wurden. Dazu kommt das die Filme immer mehr im PC entstehen was ich auch schade finde, da hier das nichts mehr mit Schauspielerei zu tun hat
Was meint ihr dazu?
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Über Geschmack und auch über die Qualität von Filmen kann man sich streiten. Das große Problem sehe ich aber auch in den hohen Preisen an den Kassen. Habe letztens 9,80 Euro für „The Dark Knight“ gezahlt. Schon abartig. Wer hätte früher schon 20 DM dafür ausgegeben? Dazu dann noch Chips oder was zu trinken. Nicht zu vergessen die Parkgebühr im Parkhaus. Ruck zuck ist man da auf 30 Euro. Zum Glück gibt es hier die 5-Sterne-Tickets. 5 mal Kino für 30 Euro … mein erstes 5-Sterne-Ticket hat übrigens 30 DM gekostet. 😮
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Die Preise gehen bei uns im lokalen Cineplex eigentlich. Je nach Sitzplatz zwischen 6,50 € und 8,50 €. Ich gehe allerdings meistens unter der Woche am Dienstag, da zahlt man 4,90 €. Auch wenn man da von den Studenten tot getreten wird.
Mich vergrault auch schon eher das Filmeinerlei. Entweder haben sich meine Ansprüche extrem geändert oder heute läuft wirklich viel mehr Mist. Vor einigen Jahren war ich mindestens alle zwei Wochen einmal mit Freunden im Kino. Klar, war da auch immer mal wieder Mist bei, aber irgendwie kam mir die Ausbeute besser vor. Mittlerweile wäge ich genau ab, ob ich mir einen Film noch im Kino anschaue oder auf die DVD warte.
Wobei ich aber auch schon verstärkt beobachte, das viele Leute die ich kenne sich lieber schlechte Screener daheim vor dem Fernseher anschauen. Sei es aus Faulheit oder weil es „nichts“ kostet.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Alle zwei Wochen bin ich nicht ins Kino. Ich denke so 10-15 mal im Jahr passt in etwa. Hole mir auch lieber die DVD dann oder leihe sie mir eben in der Videothek aus.
Was die Qualität angeht, nun, da kann man ja, wie ich schon sagte, streiten. Ab und an kommt eben mal ein guter Film. Sachen wie Star Wars oder so kann man besser im Kino schauen. Ist eben die Atmosphäre ganz anders. Mal abgesehen vom Soundsystem.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Vor allem als Schüler kann man sich, trotz geringen Ermäßigungen, die Preise einfach nicht mehr leisten. 20 Euro sind halt nicht jeden Monat drin. Da wird Kino zu einem richtigen Event auf das man sich lange vorbereitet. Die Qualität der Filme kann ich jetzt nicht beurteilen. Schließlich fehlt mir der Vergleich zu früher.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Mich beschleicht das Gefühl, dass man einfach jeden Schrott produziert wie die Musikindustrie. Man drückt es einfach auf den Markt und irgendwas aus dieser Menge wird schon was einspielen. Aber es stimmt schon, mittlerweile ist schon so viel Murks im Kino, dass es mir sogar zu schade um den Rohling für die „Sicherheitskopie“ wäre …
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Hatten wir nicht schon mal so einen Thread? Irgendwie bin ich der Meinung schon mal auf dieses Thema geantwortet zu haben. Egal, zum Thema:
In meinem lokalen Kino ist das mit der Qualität sehr unterschiedliche. Ganz große neue Filme laufen in den guten Sälen, wo das Bild und der Ton gut ist. Ich war in letzter Zeit öfter im Kino z.B: Baader Meinhoff, Wall-E, … Die 6-8€ sind da gerechtfertigt. Ich war allerdings auch in kleineren Kinos, wo die Qualität gesehen im Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht passte. Ein Filmabend zu Hause ist zwar auch schön und gemütlich, aber ein Kinoabend mit ein paar Leute in einem guten Kino ist schon eindeutig besser. Ich hole mich oft auch die Filme als DVD die ich live im Kino gesehen habe, hab also beides
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Ich denke früher wurden genauso viele Schrottfilme produziert wie heute. Nur werden heutzutage die schlechten Filme mehr gehyped. Da werden Filme „erfolgreich“ die eigentlich der letzte Mist sind und wirklich gute Filme gehen unter, weil kein Geld für Werbung da ist.
Mir kommts eigentlich eher so vor als ob „früher“ Filme eher mal noch von Medien/Kritikern zerrissen wurden wenn se Bockmist waren und heute werden ähnliche Bockmistfilme in den Himmel gelobt, nur weil Schauspieler/in XYZ mitspielt.
Davon mal ganz abgesehen scheinen immernoch genügend Leute in die Filmpaläste zu pilgern, sonst könnten die die Preise nicht so hochschrauben. (inkl mir :eek:)
Mir ists letztens erst wieder aufgefallen, als ich seit Langem mal wieder im Kino war, dass die doch die Preise 1:1 umgerechnet haben müssen… wo ich früher knapp 9 DM Eintritt bezahlt habe leg ich heut locker 9 Euro hin. Hat sich die Qualität des Kinos geändert? Nicht wirklich…
Dazu kommen noch die Wahnsinns Snackpreise. Fast 10 EUR für nen Liter Cola und ne mittlere Popcorntüte – Hallo? Das ist aufgeploppter Mais. Den krieg ich im Supermarkt fast hinterhergeschmissen… Klar, könnte mans auch weglassen, aber irgendwie gehörts doch zur perfekten Kinoatmosphäre dazu.
Für mich ist Kino mittlerweile zum Luxus geworden, den ich mir nur alle paar Monate gönne und auch nur wenns einen Film gibt, der mich wirklich interessiert (mal ausgeklammert, wenn man von Freunden wohin geschleift wird wo man net rein will…*selbstschuldist*)
Da die DVDs aber mittlerweile recht fix aufm Markt sind ist das kein Beinbruch, dann wart ich halt und geh dann in die Videothek bzw. kauf mir den Film direkt.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Für mich sind DVDs eigentlich keine Alternative, auch wenn ich sie mittlerweile häufiger nutze. Es fehlt, wie And-E auch schon sagte, dann einfach die Atmosphäre.
DVD-Abende mit Freunden sind für mich ein Greuel. Da wird dann doch mehr gesabbelt und diskutiert, so das ich den Film nicht wirklich geniessen kann. DVDs schaue ich lieber alleine oder allenfalls mit meiner Freundin. Die schläft höchstens beim Film ein, aber sabbelt mir nicht die Ohren voll. 😉
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Ich hatte erst am Samstag wieder einen Kino-Tag. Am Nachmittag mit meiner Tochter ‚Wall-E‘ geschaut und am Abend mit einer Freundin ‚Krabat‘.
Kosten für mich:
– Mit Tochter 7,00 und 4,00€ Karten, 1x Popcorn und 2x Coke 7,00€
– Mit guter Freundin 14,00€ Karten, Getränke und Popcorn so um die 15,00€
Gesamtausgaben für einen gelungenen Tag ca. 50,00€. Was soll’s? Habe schon mehr Geld für weniger amüsante Tage ausgegeben.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
[quote=“Engelchen, post: 17909″]
Mir ists letztens erst wieder aufgefallen, als ich seit Langem mal wieder im Kino war, dass die doch die Preise 1:1 umgerechnet haben müssen… wo ich früher knapp 9 DM Eintritt bezahlt habe leg ich heut locker 9 Euro hin. Hat sich die Qualität des Kinos geändert? Nicht wirklich…
[/quote]
Und trotzdem werden immer wieder irgendwelche Statistiken in Umlauf gebracht, daß durch die Einführung des Euro im Großen und Ganzen nichts teurer geworden ist… Ist doch alles Schwindel!!!
Ich geh trotzdem ganz gern mal ins Kino, bei bestimmten Filmen ist die Atmosphäre da einfach besser als zu Hause auf der Couch. Die Preise sind in unserem Kleinstadtkino mit 6-7 Euro auch noch recht erschwinglich. Leider fehlt mir heute meistens die Zeit dazu, früher bin ich teilweise echt mehrmals die Woche ins Kino gerannt und hab jeden auch nur halbwegs interessanten Film mitgenommen. Heute guck ich schon genauer, was ich gern im Kino sehen möchte und was warten kann, bis die DVD kommt. Ich such mir meine Filme allerdings nicht nach Kritiken aus, sondern immer nur nach eigenem Interesse.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Moinsen
den letzten Film den ich im Kino geschaut habe war Kill Bill im double Feature und ich werde sofern es sich nicht vermeiden lässt auch nie wieder einen Kino Saal betreten.
Wir haben hier in Kiel ein schönes großes Cinemaxx bei Eintrittspreisen jenseits von 10 Euro und dazu kommen noch diverse Getränke oder Speisen ist man inklusive Parkgebühren was ich ne Frechheit finde bei zwei Personen gut und gerne 50 Euro los.
Hallo 50 Euro das sind 100 DM ich weis das man das nicht umrechnen soll aber mal ehrlich für 2 Personen Kino mit ein wenig drum herum 100 DM ????
Die meisten filme die im Kino laufen sind mittlerweile auf einen Niveau angekommen das absolut unterirdisch ist. Es ist nur noch Effekthascherei oder absolute Gewalt und Brutalität vorhanden.
Wann kam im Kino mal eigentlich das letzte mal eine stinknormale Komödie ohne viel Effekte ohne Literweise Blut zu verspritzen ??
Und warum können die im Kino nicht mal vernünftige Sessel oder noch besser einfach mal ein paar große Couch´s aufstellen und nicht diese schmalen Economyclass Sitze wo mein rechter und linker nachbar auch was von mir haben.
Mein Resüme aus dem ganzen ich hab mir mein Kino nach Hause geholt und warte auf die DVD. Ich kann mir Mikrowellen Popcorn machen oder nen Steak essen ich kann Rauchen wenn ich will und vorallem ich hab ne riesen Couch auf der ich mich rumräkeln kann ohne andere damit zu belästigen.
Nagut bedingt durch die Anlage die doch im high end Bereich angesiedelt ist könnten natürlich Mitbewohner oder Anwohner sich gestört fühlen wenn um 12 UHr nachts bei mir ne Atombbombe Explodiert und die passende Geräuschkulise aus meinen Sub kommt aber irgendwas ist ja immer :-).
in Diesem Sinne
Gruß von der Küste
Fastjack
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
[quote=“Fastjack, post: 18007″]Und warum können die im Kino nicht mal vernünftige Sessel oder noch besser einfach mal ein paar große Couch´s aufstellen und nicht diese schmalen Economyclass Sitze wo mein rechter und linker nachbar auch was von mir haben. [/quote]
Im CineStar wo wir immer hingehen hats zumindest vereinzelt in den Sitzreihen sogenannte Kuschelsofas. Kosten natürlich nen Euro mehr pro Nase. Aber dafür sind die wenigstens bequem. Mehr Platz nach vorn hat man zwar trotzdem nicht, aber man fühlt sich auch net so in den Sitz gepresst. Bei den normalen Sesselplätzen tröste ich mich immer damit, dass es in unserem ortsansässigen Minikino schlimmer ist. Da hat man gar keine Beinfreiheit und der Rücken hat einem nach jedem Film geschmerzt. Seitdem geh ich da nimmer hin und ziehe das CineStar vor.
Ansonsten bin ich auch net so der Action-Gewalt-ich-baller-alle-um-und-reiße-die-Weltherrschaft-an-mich-Film-Gucker und gucke lieber Komödien. Deswegen freu ich mich schon wie ein Honigkuchenpferd auf das Erscheinen von Bullys Verfilmung von Vicky. Das wird auf jedenfall wieder ein Film, den ich im Kino anschauen werde.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
[quote=“Engelchen, post: 18037″]Im CineStar wo wir immer hingehen hats zumindest vereinzelt in den Sitzreihen sogenannte Kuschelsofas. Kosten natürlich nen Euro mehr pro Nase. Aber dafür sind die wenigstens bequem. Mehr Platz nach vorn hat man zwar trotzdem nicht, aber man fühlt sich auch net so in den Sitz gepresst.[/quote]
Bei uns gibts auch ein CineStar (ist ja eine Multiplex-Kette). Und auch wir haben diese Kuschelsofas. Aber hier kosten diese nicht extra. Kosten wie jeder andere Platz auch. Aber ich glaub man kann die nicht für einzelpersonen bekommen, außer wenn nichts los ist im Kino. Ansonsten sind die ja auch immer als erstes weg. 😉 Das schöne im CineStar ist eben das 5-Sterne-Ticket für 30 Euro.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Boah wie gemein ist das denn ^^ wieso müssen wir dafür nen Aufpreis zahlen und ihr net pfff
Hm… 5 Sterne Ticket… und was genau ist das nun?
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
[quote=“Engelchen, post: 18051″]
…
5 Sterne Ticket… und was genau ist das nun?[/QUOTE]
So wie ich das mitbekommen habe, bekommst Du ein Ticket für 30,-€ und darfst mit diesem Ticket in 5 Filme Deiner Wahl.
Bei uns gibt es ein Bonusheft (wie fast überall schon), da wird abgestempelt und jeder 10. Besuch ist für lau.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Also, hab mir Anfang des Jahres ne CineCard für 20€ geholt. Wenn ich die nun vorlege, spare ich 2€ je Film und 20% bei den Fressalien und Getränken.
Unterm Strich kann ich so also aktuelle Filme schon ab 3€ (Sonntag Nachmittag) bis maximal 6€ (Donnerstag, Release) sehen.
Die Verpflegung kostet im Schnitt 3,60 (0,5L + Popcorn) oder nur 2€, wenn mir nur das Getränk reicht.
Insgesamt sind so aktuelle Filme für 5€-8,60€ also durchaus passabel!
Durch die CineCard spar ich ja gut 3€/Film, so ist die nach 7 Filmen wieder drin, und ich war dieses Jahr vielleicht schon 15 mal..
Technisch gesehen ist das Kino ok. Die Sitze sind noch nicht durchgesessenm Beinfreiheit hat man auch, nur leider lassen sich die Lehnen nicht hochklappen.
Ton ist meist auch ok.. sie haben auch endlich im großen Kino1 den rechten Kanal geprüft, der lief nämlich meiner Meinung nach nur im Mittelton mit..
Tja, jetzt muss nur noch das Film-Material stimmen.
Aber ich finde, dieses Jahr wars überwiegend gut. Und Filme, die es nicht direkt auf meine Favoritenliste schaffen, guck ich halt mal Sonntags, wenns billig ist..
Wegen mir kanns so nächstes Jahr weitergehen..
so long
Casey
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
[quote=“Engelchen, post: 18051″]Boah wie gemein ist das denn ^^ wieso müssen wir dafür nen Aufpreis zahlen und ihr net pfff
Hm… 5 Sterne Ticket… und was genau ist das nun?[/quote]
Du zahlst 30 Euro und bekommst 5 Gutscheine. Die gelten nur für den Film, nicht für Fressalien oder so. Das schöne dabei ist, Zuschläge für Überlänge oder Logenplätze entfallen dabei – braucht man also nicht extra zahlen.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Hier wird mal wieder gnadenlos übertrieben. Ihr werdet einfach älter und damit erfahrener aber auch abgestumpfter. Dazu kommt noch die Glorifizierung der Vergangenheit. Das ist normal, tritt beim einen früher beim anderen später auf.
Die aufwändige Werbekampagne für einen Blockbuster hat euch vor einigen Jahren noch genau als Zielpublikum getroffen, jetzt empfindet ihr es als „gehypten Mist“.
Terminator2, um mal die wirklichen alten Säcke meines Alters anzusprechen, hat euch im Kino umgehauen. Wochenlang war der Film Gesprächsthema. Jetzt schaut man sich Kracher wie „Quantum Trost“ an, und denkt morgen schon nicht mehr daran. Normales Verhalten.
Zum Kartenpreis. Klar variiert die Teuerung, aber im großen und Ganzen sind die Preise stabil und erhöhen sich angepasst. Eine Karte für einen 90Min Film lag 1980 bei ca. 3,50€, jetzt bei 7€. 1980 war das Durchschnittsbrutto(prod. Gewerbe als Beispiel) 1229€, 2006 waren es 2669@. Jetzt könnt man sagen, daß ja der Nettorealverdienst immer mehr abnimmt. Das stimmt zwar, trifft aber nicht auf Vollzeitbeschäftigte zu. Dadurch wird diese Statistik für mich arg verfälscht.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Also schaue ich mir die derzeitigen Filme im Programm so an, finde ich hat es die Filmbranchen wohl gemerkt das die Kinos lkeer waren weil die Filme Müll. Zumindest sind derzeit recht gute Filme im Angebot. Das lässt hoffen.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Jetzt gibt es ja immer mehr von diesen 3D Projektoren in den Kinos. Bei uns gibt es eines in der Stadt. War leider noch nicht drinne. Zur Zeit läuft da der neue IceAge. Lohnt sich ein Besuch dort überhaupt? Sind die 3D Effekte so atemberaubend wie es mir die Werbung vorgaukelt?
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
[COLOR=#272727][FONT=Arial]Ich denke schon, dass es „interessant“ ist. Ich selbst war noch nicht in einem solchen.
Aber wenn Du schreibst „wie die Werbung vorgaukelt“, dann bleibt mir nichts anders zu Fragen, seit wann ist Werbung „ehrlich und genau“?[/FONT][/COLOR]
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Ich war mal in einem 3D-Kino mit einer Dokumentation über Dinosaurier. Das war schon faszinierend, man meinte, mittendrin zu sein. Wie gut das nun bei ICE AGE wirkt, kann ich nicht beurteilen, aber wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich es wohl mal ausprobieren an Deiner Stelle 🙂
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Ich gehe nur noch ins Kino bei absoluten Blockbustern wie Herr Der Ringe oder Fluch Der Karibik.
Im letzten Jahr habe ich nur den Film Inception gesehen,allerdings dannauch gleich 3 mal,da ich Ihn so klasse fand.
Ansonsten ist mir der Spass zu teuer und ich warte auf die DVD oder Blue-Ray.
Eine Alternative wäre noch Sky mit Ihrem recht großen Filmangebot.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Hmm, versteh ich aber nicht ganz. Einerseits ist dir Kino zu teuer (ich persönlich steh aber schon ein bisschen auf die Atmosphäre im Kino), andererseits würdest du ein Abonnement zahlen … dann lieber Kino 🙂
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Der Vorteil beim Abo ist doch,das ich 24 Stunden aus sehr vielen Filmen auswählen kann.
Beim Kinobesuch ist das Risiko eines Reinfalls ungleich größer.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Aber die Spannung zählt doch ;).
Wenn ich die Wahl hätte, zw. Kino und Sky – ich würde lieber ins Kino gehen. Wenngleich man immer mehr Kinoatmosphäre im „Heimkino“ bekommen kann. Das nötige Kleingeld vorausgesetzt.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Bei uns gibts ein Multplex und 2 kleinere Kinos. Das Multiplex boykotiere ich. Grund: 1) Zu teuer; ich zahle keine 14 Euro (28DM) für einen 3D-Film und keine 8 Euro für ein kaltes mittelgroßes Popcorn (aus der 50-Liter-Metro-Tüte) und eine mittlere Cola. 2) Unfreundlich. Habe ein 5-Sterne-Ticket der alten Art. Sprich, da steht nichts von der Ausschließung von 3D-Filmen drauf. Sollte also auch dafür gelten. Wurde aber abgewiesen. Auf eine freundliche Anfrage bei der Geschäftsleitung per email, wurde mir mitgeteilt, dass deren Anwalt (klar, gleich mit dem Anwalt kommen) sagte, dass sowas rechtlich abgesichert ist usw. Ist nicht die freundliche Art und ich denke, dass man sowas auch kulanter regeln kann.
Zudem sind die kleineren Kinos deutlich günstiger. Da zahlt man für einen 3D-Film lediglich 9 Euro. Das große frisch in der Maschine gemachte Popcorn mit einem Getränk aus der Flasche kostet gerade mal 6 Euro. Es ist deutlich familiärer und bequemer, also nicht so gedrängt und die Sitze sind größer. Der Kartenverkäufer ist gleichzeitig auch der Verkäufer hinter der Getränketheke und auch der Kartenabreißer. 🙂
Kurzum: Ich gehe noch gerne ins Kino.
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
So eines kenne ich auch noch. Da geht man richtig gerne hin, das ist Atmosphäre, wie ich es gerne hab. Die grossen Massenabfertigungskinos machen keinen Spass. Und mal ehrlich: Ob da vor dem Film eine Lasershow läuft (dich ich eh nicht geniessen kann, weils blendet) oder nicht, ist mir sch…egal!
[b]AW: Kino zu teuer und Qualität sinkt[/b]
Das stimmt allerdings und ich bin genau deiner Meinung. Letztes Mal, wo ich im Kino war, haben wir 9 euro zahlen müssen und die Gänge zwischen den Reihen bzw. Stuhlreihen waren nicht mal aufgeräumt nach dem vorherigen Besuch. Es hat ausgeschaut, wie in einem Stahl!!! Kinobesuchqualität hat in der letzten Zeit extrem nachgelassen und die Filme, die da laufen, sind sowie so nur Schrott. Man kann sich nichts mehr gscheites anschauen, keinen einzigen Film, den ich in der letzten Zeit gesehen habe, hat mir gefallen. Also, Kino ist FLOP!
Naja, man zahlt gern mal 10 – 13 Euro, das ist böse. Aber das die Filme schlechter sind würd ich so nicht sagen, gibt heutzutage immernoch sehr viele sehr gute Filme. Und der Filmindustrie geht es schlecht weil sie Filme machen, die gern mal 100 Millionen Euro und mehr kosten, und dann schaut sich jeder Depp den auf Stream im Internet an…
Selbst Schuld wer sich gerade neue Filme per Stream anschaut…Kino mag teuer sein, ja, aber die Qualität, die man bekommt, gerade was 3D angeht, ist doch mit dem heimischen Wohnzimmer nur selten vergleichbar. Gut, wer ein paar 1000 EUR in sein Home-Entertainment investiert hat, wird sagen zuhause ist besser.
*lol* wo habt Ihr den Beitrag aus 2008 denn ausgegraben?
Also ich denke Kino hat sich schon verändert. Kann auch sein, dass sich nur
meine Betrachtung verändert hat. Ich bin früher sehr viel in´s Kino gegangen.
Ich habe mir alle möglichen Filme angeschaut. Jeder Film (fast = 99%) haben
irgendwie eine Story, einen Inhalt, eine Philosophie wenn man so will.
Und ich fand es immer interessant sich wenigstens mal die paar Minuten mit
Ideen zu befassen, die einen sonst eher weniger beschäftigen.
Aber es stimmt, selbst damals wurden immer häufiger Filme neu aufgelegt,
die es schon längst gab. Zu der Zeit kannte ich die alten z.T. schwarz/weiß
Schinken noch nicht, so waren sie für mich dann doch neu. Wenn auch vom
Kinobetreiber im Gespräch schief angeschaut, weil das Film-Ende mich
überraschte und es im Prinzip ja klar war… weil alt *lol*
Heute gehe ich so gut wie gar nicht mehr in´s Kino. Freikarten aus der alten
Zeit hätte ich noch genügend. Beim Kino geht es heute nicht mehr so sehr
um den Film als viel mehr um das „Erlebnis“.
Also alleine in´s Kino gehen um den Film wirklich zu genießen kannste vergessen.
Da sitzt ein haufen Lumpen herum, die ständig mit ihren Smartphones und
Geschwätz den Genuss unterminieren. Man geht da hin, hat seinen Spaß, der
Film ist egal. Schauspielerische Leistung geht auch unter – sofern vorhanden.
Von daher ist „Qualität“ sehr relativ. Klar ist ein Film auf einer großen Leinwand
schwer zu übertreffen. Auch der Ton wird schwierig. Nicht alle Wohnzimmer sind
für ein Heimkino räumlich ausgelegt.
Doch im Kino wie erwähnt, ständig irgendwelche Ärsche die aus Egoismus und
Ignoranz stören und wie bei ner schlecht abgefilmten Raubkopie Köpfe im Bild.
Zu Hause kann man sich auf den Film konzentrieren und ihn für lau genießen.
Für´s Kino spricht im Prinzip nur, dass man ja auch mal vor die Tür will.
Man kann ja nicht Tag und Nacht nur Sex mit der Freundin haben.
Stimmt, 50,- € ist für den Film an sich zu viel, allerdings die letzte Frau
um die ich mich bemüht habe war „teurer“ und war schlechter als ein B-Movie.
Und sorry, 3D ist doch Scheiße. Nur ein armer Versuch um dem Abwandern der
Kunden entgegen zu wirken.
[quote=“Xanatos, post: 61197, member: 209″]Und sorry, 3D ist doch Scheiße. Nur ein armer Versuch um dem Abwandern der
Kunden entgegen zu wirken.[/quote]
Das ist deine Meinung.
Immerhin hat es 3D auch auf den heimischen Fernseher geschafft – das nenne ich jetzt nicht gerade einen armen Versuch…für mich ist es technische Weiterentwicklung/Fortschritt…
ich habe letztens einen längeren bericht darüber gelesen, dass diese ganzen blockbuster stories alle nach dem selben drehbuch-muster geschrieben werden. höhepunkte, twists etc alle zum selben zeitpunkt. protagonisten, antagonisten etc alle gleich ausgeprägt, dazu die selben entwicklungen etc. so, dass man die story eigentlich immer nur kopiert und lediglich die settings anpasst. weil die studios bzw. produzenten bei den teuren projekten nicht kein risiko eingehen wollen und sichere kassenschlager produzieren müssen/wollen. ich finde das merkt man und deshalb gehe ich lieber vermehrt in irgendwelche independent produktionen. wobei die in kleineren kinos auch nicht zwingend günstiger im eintritt sind
Die sogenannten Blockbuster sind doch auch nur teure Produktionen für „billiges“ und vorhersehbares Kino. Wer braucht schon Spiderman 17, Superman 13 und Rambo 23? Sowas seh ich mir nicht mal geklaut an. Wozu auch. Ist laaaaaaaaangweilig. Ich sag immer „beschränktes Kino für beschränkte Kleingeister“ Und viele stellen sich das dann auch noch als Blueray 3D ins heimische Regal. Aber gut, wer es nicht anders will, bekommt es auch nicht anders. Nur MICH sehen viele Kinos nicht mehr, weil das Programm einfach nichts zu bieten hat.
Was mich zusätzlich stört (an den wenigen Malen, wo ich mich doch noch in ein Kino verirrte), sind die leidigen Mobiltelefone. Das es einige Hirnis einfach nicht schaffen das Teil leise zu bekommen und dann auch ständig drauf sehen müssen.
ohne smartphones geht halt nichts mehr heutzutage, noch nicht mal kino…
Ich finde die Preise je nach Kino, sind noch verkraftbar, schlimmer finde ich die preise für die sachen die man dort kaufen muss, Popcorn usw. Da wird man Arm wenn man zu 5 ins Kino will als Familie
Ich gehe selber kaum noch ins Kino. erstens ist es zu teuer, die meisten Sääle sind dreckig und das im Kino herumgeschwätze von den Jugendlichen geht mir auf den Senkel
Nun, mit teuer kann ich noch leben, aber exklusiv ist es nicht und zum Rest, naja, habs ja vorher schon geäussert.
Hi 🙂
Ist auch echt so, Kino wird wirklich immer teurer.
Aber soll ich mal ehrlich sein, im Internet kann man sich so viele verschiedene Seiten anschauen, wo man sich Filme und Serien anschauen kann. Da braucht man schon kein Kino mehr 😀
Aber manchmal geht man halt auch gerne ins Kino, muss halt jeder für sich entscheiden.
Gefunden habe ich [url=https://www.kinofans.com/News/Alle-wichtigen-Kino-und-Serien-News-auf-einen-Blick-K113.htm]dort[/url] dann auch wirklich gute News zum Kino und Serien.
Kann man sich zwischendurch mal anschauen 🙂
LG