Hallo zusammen,
bisher musste ich mich nie mit dem Thema auseinandersetzen, aber bei uns im Haus müssen wohl einige Kabel neu verlegt werden. Mein Nachbar meinte, dass man Kabel nicht einfach so lose selbst verlegen kann. Deswegen muss wohl bald ein Fachmann kommen und einen ganzen Koffer voll Montagezubehör mitbringen. Was ist dafür denn alles nötig? Hat wer Ahnung? 😀
LG
Hallo Bitterbonbon,
für mich klingt es so, als meintest du eine Spleißbox, diese bekommt man sogar ziemlich günstig:
[url]https://shop.fiber24.net/FO-WALLMOUNT/de[/url]
Damit solltest du genug Anschlussmöglichkeiten haben, denn eine Spleißbox hat zwischen 12 und 48 Adapter. 🙂
Die Boxen kann man übrigens auch im Außenbereich verlegen, falls es in deinem Fall nötig ist.
Natürlich wird der Fachmann dir das genauso erklären können, aber du kannst dich ja vorher mal bei Shop-Fiber24 informieren.
Die Installation ist ziemlich einfach, deswegen sollte der Anschlussprozess nicht lange dauern.
Ich selbst lese mich immer gerne selbst in solche Materie ein, bevor ich Handwerker kommen lasse.
MfG
Wichtig finde ich auch einen guten Kabelschutz, wie man ihn bei [url]https://www.emc-direct.de/[/url] bekommt.
Hat das mit dem verlegen der Kabel geklappt? Wir sind gerade dabei ein altes Haus zu renovieren und überlegen, ob ein Blitzschutz sinnvoll ist oder nicht…
Ein Blitzschutz ist an sich keine Pflicht, meiner Meinung nach jedoch trotzdem sinnvoll. Möchtest du zum Beispiel eine Photovoltaikanlagen installieren, dann muss diese entsprechend geschützt werden. Generell finde ich, dass ein [URL=’https://www.xn--dumling-5wa.de/home/leistungen/ueberspannungsschutz/‘]Überspannungsschutz in München[/URL] überall gemacht werden sollte, auch wenn selten etwas passiert. Schlägt doch irgendwann einmal ein Blitz ein, dann können Geräte kaputt gehen und das kann richtig teuer werden. Gerade, wenn man bedenkt, dass viele Häuser mittlerweile mit Smart Home ausgestattet sind.