Tach ihr da!
Ich habe in letzter Zeit oft – sehr oft mit Sodbrennen zu kämpfen und trank dagegen Milch – aber das hilft auch nicht so wirklich.
WAs macht ihr dagegen?
Tach ihr da!
Ich habe in letzter Zeit oft – sehr oft mit Sodbrennen zu kämpfen und trank dagegen Milch – aber das hilft auch nicht so wirklich.
WAs macht ihr dagegen?
sehr gut wirkt Kieselsäure
Sodbrennen? Schlimme Sache. Hat bei mir so mit 17-18 Jahren angefangen. War anfangs nur gelegentlich. Da hat immer Rennie geholfen. Wurde aber irgendwann schlimmer und schlimmer. Habe dann mal versucht einige Lebensmittel wegzulassen. Schokolade und Säfte (die Säure eben) waren bei mir damals unter anderem einer der Auslöser. Ohne diese Dinge wurde es immer mal wieder besser, ist aber nie ganz verschwunden. Habe die Dosis von Rennie dann auf bis zu 5 Tabletten am Tag hochgesetzt. Am ende wurde mir so schlecht davon, dass ich dann doch mal zum Arzt gegangen bin. Ergebnis: Der Magenschließmuskel schließt nicht mehr richtig und ich habe eine Übersäuerung des Magens, sprich es wird zu viel Magensäure produziert.
Was kann man tun? Gegen den defekten Magenschließmuskel eher wenig. Es gibt die Möglichkeit den Muskel zum wachsen anzuregen. Dazu schluckt man eine Magensonde wo ein kleiner Ballon mit kurzen Nadeln dran ist. Am Magenschließmuskel angelangt, wird dieser aufgepumpt und der Muskel wird durch kleine Stromstöße (durch die Nadeln) zum Wachsen angeregt. Laut Arzt hat das eine Erfolgschance von 30-40%. Und die Kasse zahlt nicht!
Gegen die Übersäuerung kann man allerdings Tabletten nehmen. Blocker sozusagen. Man kann damit eine Therapie machen, also zwei Wochen und dann schauen ob es auch ohne wieder geht. Oder man nimmt sie dauerhaft, wie ich. Die Dinger heißen Omeprazol. Die sind seit über 20 Jahren auf dem Markt und werden auch zur Langzeittherapie eingesetzt. Ich nehme sie seit knapp 4 Jahren täglich (20mg). Mein Arzt selber nimmt sie seit über 15 Jahren, aber nicht täglich, sondern nur bei Bedarf. Nebenwirkungen? Mit Sicherheit. Allerdings habe ich bei mir noch keine Bemerkt.
Die Tabletten sind Verschreibungspflichtig, aber eine Rezeptgebühr fällt hier nicht an (zumindest bei meiner Krankenkasse). Frag mal Deinen Arzt, wenn es häufiger kommt. Und beobachte mal Dein Essverhalten. Vielleicht liegt es ja an einigen Lebensmitteln.
P.S.: Ja Kieselsäure soll auch gut sein. Oder auch Magnesium.
Nur muss man aufpassen: Sodbrennen verätzt die Speiseröhre. Wenn sie zu sehr verätzt wird, entstehen Narben, die bis zum Speiseröhrenkrebs führen können. Mit Sodbrennen ist nicht zu spaßen! Wenn es also heftiger und häufiger wird, dann ab zum Arzt!
Ich denke wenn es oft öfters ist – sollte auf jedenfall ein Arzt aufgesucht werden!
Hallo now,
stehst du derzeit sehr häufig unter ungesundem Stress? Dies ist auch häufig eine Ursache für Sodbrennen. Da hilft auf Dauer auch kein Mittelchen dagegen zur Symptombekämpfung, sondern nur, die Ursache, also den Stress selbst zu bekämpfen.
Auch kann eine Verdauungsstörung, verursacht durch Bakterien, oder ein Magengeschwür die Ursache sein, ohne dir jetzt aber Angst machen zu wollen. Oder du isst zuviel süßes oder oder oder….
Wie du merkst, kommen zich Ursachen in Frage, deshalb:
Lass es am besten mal ärztlich untersuchen. Je früher, desto besser. Denn wenn wirklich etwas nicht ok ist, kann man so rechtzeitig behandeln, ehe evtl. Schäden entstehen, auch in der Speiseröhre. Speiseröhrenkrebs kann dadurch auch verursacht werden, wenn du ständig Sodbrennen hast.
Isst du fettreich und am besten noch nachts? Dann ist das der Grund.
Geh ma zum arzt alda!… besser ist! Aber sagte ich ja schon lol – wiederhole mir!
na ja viel Fleisch viel stress … ja das kommt schon hin! habe das nun seit mehr als nem halben Jahr durchgehend
Kann eine Mischung aus allem sein. Stress, falsche Ernährung, Krankheit (Magenübersäuerung, Magengeschwür, defekter Magenschließmuskel, …). Frag den Arzt. Wie gesagt, es gibt so eine 2-Wochen-Kur mit Omeprazol oder ähnlichen Mitteln. Wenns danach weg ist und nicht wieder kommt, dann gut. Ansonsten kann nur der Arzt weiterhelfen. Eine Magenspiegelung wäre auch eine gute Sache um dem ganzen auf den Grund zu gehen.
Sodbrennen, was ist das? Hatte ich noch nie. Ein Kumpel von mir geht mit Senf dagegen vor, ob es hilft kann ich nicht sagen, er schwört drauf.
Trocken Brot essen oder Kartoffelsaft trinken (gibts im Reformhaus, 3x tgl ein Schnapsglas voll, *würg*) soll auch helfen. Oder Kaiser Natron (das gibts im Supermarkt bei den Backwaren) – ein Teelöffel aufgelöst in einem Glas lauwarmen Wasser. Bullrichsalz fällt mir auch noch ein. Dann eben so Mittelchen wie Maloxaan aus der Apotheke.
Aber wenn Du das echt schon so lange hast, würd ich wirklich mal die Ernährung überdenken, den Streß versuchen abzubauen, evtl auch mal einen Heilpraktiker aufsuchen…
Gute Besserung!!!
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
[quote=“icehouse, post: 14140″]Sodbrennen, was ist das? Hatte ich noch nie. Ein Kumpel von mir geht mit Senf dagegen vor, ob es hilft kann ich nicht sagen, er schwört drauf.[/quote]
Du Glücklicher. Kenne einige Leute, die Sodbrennen nicht kennen. Die sagen dann immer, ich nehme zu viele Medikamente (eben gegen das Sodbrennen) und dass das ja nicht so wild sein kann (das Sodbrennen). Wenn ich denen dann erkläre, wie sich das anfühlt, sagen sie nichts mehr. Ich beneide jeden, der kein Sodbrennen hat.
Sodbrennen: Fühlt sich im besten Fall so an, wie wenn man etwas viel zu heißes isst und es dann die Speiseröhre runtergeht. Nur eben umgekehrt und es hört nicht wieder auf wenn es abkühlt. Im schlimmsten Fall krümmt man sich vor Schmerzen, weil man das Gefühl hat man verätzt innerlich. Was ja auch der Fall ist. Manchmal helfen dann eben die freien Mittelchen aus der Apotheke nicht mehr. Ein Bekannter hat es mal mit den Schmerzen eines Herzinfarktes beschrieben. Kann ich nicht mitreden … und will ich auch gar nicht.
[quote=“Kleinstadtküken, post: 14202″]…evtl auch mal einen Heilpraktiker aufsuchen…[/quote]
Heilpraktiker? 😮 Nicht persönlich nehmen, aber Heilpraktiker sind Quacksalber. Das einzig Positive was ich denen abgewinnen kann ist, dass sie sich Zeit nehmen für ihre Patienten. Das wars aber auch schon. Das ist das ewige Hin und Her in der Medizin. Ich bin Anhänger der Schulmedizin. Jeder der durch [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FAntlitzdiagnose“]Antlitzdiagnose[/URL] oder durch die [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FSch%25C3%25BC%25C3%259Fler-Salze“]Verabreichung von Mineralien[/URL] oder [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.ard.de%2Fratgeber%2Fgesundheit%2Fspirituelle-medizin-wunderheilung%2F-%2Fid%3D13280%2Fvv%3Dprint%2Fpv%3Dprint%2Fnid%3D13280%2Fdid%3D301314%2F9q0p05%2Findex.html“]Auspendeln oder Ähnlichem[/URL] geheilt wird, unterliegt entweder dem [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FPlaceboeffekt“]Placeboeffekt[/URL] oder ist nicht Krank. Wie gesagt, als Anhänger der Schulmedizin ist das nunmal so zu sehen, da es keinen einzigen Anhaltspunkt für Wunderkräfte gibt.
Was Heilpraktiker allerdings können, ist zuhören. Stundenlang. Ist nicht billig, aber manchen hilft das schon. Allein die Ruhe in der Zeit hilft gestressten Leuten und somit dem Körper. Aber alles andere (Ich schau Dir in die Augen und sage Dir Deinen Blutzuckerwert – oder so) ist [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FHumbug“]Humbug[/URL].
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
Heilpraktiker sind doch nicht gleichzusetzen mit Wunderkräften… Vielleicht solltest du dich intensiver mit der alternativen Medizin beschäftigen. So schlecht wie du sie machst ist sie nicht und auf reinen Vermutungen und ausgedachten Verfahren/Wirkungen beruht sie nun auch nicht.
Kann deine ablenende Haltung überhaupt nicht nachvollziehen. Die Schulmedizin weiß auch nicht alles. Ein Zusammenspiel aus alternativen und herkömmlichen Methoden ist denk ich am optimalsten. Aber muss jeder selbst wissen. Wenn du dich lieber von vorn bis hinten mit Chemie vollstopfst dann ist das ja deine Entscheidung 😉
Als Humbug kannst es aber definitiv nicht abtun.
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 15504″]Heilpraktiker sind doch nicht gleichzusetzen mit Wunderkräften… Vielleicht solltest du dich intensiver mit der alternativen Medizin beschäftigen. So schlecht wie du sie machst ist sie nicht und auf reinen Vermutungen und ausgedachten Verfahren/Wirkungen beruht sie nun auch nicht.
Kann deine ablenende Haltung überhaupt nicht nachvollziehen. Die Schulmedizin weiß auch nicht alles. Ein Zusammenspiel aus alternativen und herkömmlichen Methoden ist denk ich am optimalsten. Aber muss jeder selbst wissen. Wenn du dich lieber von vorn bis hinten mit Chemie vollstopfst dann ist das ja deine Entscheidung 😉
Als Humbug kannst es aber definitiv nicht abtun.[/quote]
Ich hab auch nicht gesagt, dass die Schulmedizin [I]alles[/I] wieß. Aber ich kenne Leute, die bei Heilpraktikern in Bahandlung waren oder auch sind. Und bei den Geschichten wird mir ganz anders. Ich muss dazu sagen, dass ich einige Schulmediziner kenne (aus Familie und Studium). Was manche Heilpraktiker machen, grenzt an grober Fahrlässigkeit. Natürlich sind nicht alle so. Manche sind Gewissenhaft und schicken die Leute bei ernsthaften Problemen auch zum richtigen Mediziner. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren. Aber wenn ich schon höre, dass jemand durch „in die Augen schauen“ meinen Gesundheitszustand kennt, dann kann ich nur lachen. Meine Ärzte, zu denen ich gehe, versuchen auch vieles erst ohne Chemie. Ist ja auch richtig. Aber das sind auch ausgebildete Leute, die Medizin studiert haben. Und reine Heilpraktiker haben dies eben nicht. Heilpraktiker ist ein Beruf, den man ohne Abitur und ohne Studium in einem Jahr erlernen kann. Kein Scherz. Und solche Leute wollen dann besser über meinen Gesundheitszustand entscheiden können als mein Arzt? Wohl kaum.
Letztendlich zählt der gesunde Menschenverstand. Wenn mir jemand Mineralientabletten gibt um eine Erkältung auszukurieren, okay, kann man machen (wobei man bei normalen Erkältungen sagt: Mit Medikamenten 14 Tage, ohne 2 Wochen 😉 ). Aber Zuckertabletten bei einer Gehirnspaltung bei einem Kleinkind? Da hört der Spaß auf (Bekanntenkreis). Und Sodbrennen würde ich (als Betroffener) eher zu den ernsthaften Erkrankungen zählen (wegen der Folgeschäden).
Und Schulmediziner werden von der Krankenkasse bezahlt, da kommen keine horrenden Rechnungen (noch nicht 🙁 ). Und Schulmediziner können auch homöopathische Mittel aufschreiben (Diese werden generell nicht mehr übernommen von den Kassen, mit vereinzelten Ausnahmen). Ein Bekannter von mir hat unter enormen Stress gelitten (maximal 3 Stunden Schlaf am Tag). Ist zu einer Heilpraktikerin. Nach einem kurzem Gespräch sollte er sich hinlegen und sich ausruhen. Hat zwei Stunden geschlafen und fühlte sich danach wie ein neuer Mensch. Hat dann noch „Duftwässerchen“ aufgeschrieben bekommen (zum Einsprühen, auch kein Witz). Rechnung: 1.500 Euro für Therapie und Duftwässerchen (zum Einsprühen!). Ein normaler Arzt rät natürlich auch dazu sich auszuruhen, aber nicht in der Praxis – und wer macht das dann schon zu Hause? Ein normaler Arzt hört zwar zu, nimmt sich aber selten Zeit. Aber fürs Zuhören dann so viel bezahlen? Mein Bekannter glaubt daran. Ist aber später zum richtigen Arzt gegangen, der dann in der Tat festgestellt hat, dass er kurz vor einem Herzinfarkt war.
Humbug bezog sich auf die „sanfte Medizin“ wie Antlitzdiagnose, Auspendeln und sowas. Eine Allergie kann man nicht mit einem Pendel herausfinden. Sowas eben. Das ist Humbug.
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
Hallo,
habe hier ein paar echt gute Hausmittelchen gefunden.
[url]http://www.gutefrage.net/frage/welche-hausmittel-gibt-es-gegen-sodbrennen[/url]
Viel Erfolg und gute Besserung.
Gruß
husar
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
Ein altes [COLOR=“Red“]URL entfernt by icehouse[/COLOR] ist Apfelessig. Das mag überraschend klingen, weil Apfelessig sauer ist. Aber in der Praxis hat sich diese Methode bewährt. Also einfach einen Teelöffel auf ein halbes Glas Wasser geben.:)
EDIT by icehouse:
Warum wurde der Link entfernt? Weil wir das nicht wollen! Du hast die Regeln gelesen und akzeptiert und dennoch diesen Fehler begangen.
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
Ich habe immer ein Glas Milch getrunken. Es hat dann irgendwann aufgehört 😉
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
Milch ist ja auch logisch. Ist Magnesium drin und das bindet Magensäure. Ist auch in den meisten Mitteln gegen Sodbrennen drin, nur eben in höherer Dosis. Andere Mittel sind eben Blocker, die die Produktion von Magensäure schon im Vorfeld reduzieren. Aber das sieht man ja schon oben in meinen Beiträgen.
btw: Erster Beitrag mit Link. Spam? Werbung?
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
Ich hab da mal was geändert, und bitte nutzt doch die Beitrag-melden-Funktion, wenn ihr SPAM-Verdacht habt.
Dafür haben wir sie ja :).
[b]AW: Was tun gegen Sodbrennen?[/b]
Manchmal hilft es einfach Naturjoghurt essen oder einen kamilientee mit Honig oder Zitrone trinken…. Ich habe auch ab und zu Mal Sodbrennen und zwar nach Orangen-, Tomaten-, oder Knoblauch esse. Und da hilft mir eigentlich Naturjoghurt ohne Zucker und Farbstoffe ganz gut. Oder eben Molke oder Kefir trinken.
Mich haben Maloxan Kautabletten geholfen
Hallöchen, oftmals hilft es schon, wenn man an [URL=’https://www.sodbrennen-helfer.de/reflux/‘]Reflux[/URL] leidet, dass man seine Ernährung umstellt.
Wenn es aber absolut nicht besser wird, dann sollte man einen Arzt konsultieren.
Hallo zusammen,
ich nehme seit Jahren nur noch [URL=’https://online-imker.de/manuka-honig‘]Manuka Honig[/URL] bei Sodbrennen. Hierbei handelt es sich um einen sehr hochwertigen Honig! Es ist ein starkes Antioxidans, das die Gesundheit und Funktion des Immunsystems unterstützt. Es ist als gesunde Nahrungsquelle aus der Natur bekannt und hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen.
Hat noch jemand damit Erfahrung machen können?
Mir hilft gegen Sodbrennen auch einfach nur ein Stück Brot zu essen. Ich habe viel ausprobiert, aber das mit dem Brot finde ich auch am besten. Es hilft und man muss keine unnötigen Tabletten einnehmen. Ich achte deswegen darauf, dass bei mir im [URL=’https://www.brotkastentest.net/‘]Brotkasten[/URL] immer ein bisschen Brot da ist, denn man weiß ja nie, wann und von welchem Essen man Sodbrennen bekommt. Mir haben aber auch viele Leute erzählt, dass ihnen Mandeln gut gegen Sodbrennen helfen. Ich habe es ausprobiert und bei mir gab es leider überhaupt keine Wirkung. Es ist anscheinend individuell.
Liebe Grüße
Wie schon einige Vorredner hier gesagt haben, kann auch ich den hochwertigen Manuka Honig nur empfehlen. Mir hat noch nichts anderes geholfen bei meinem Sodbrennen, sodass ich den absolut empfehlen kann. Gibt es hier: [url]https://www.natrea.de/nahrungsergaenzung/manuka-honig.html[/url]
Es gibt aber auch sehr gute Kautabletten, die mir nun mein Hausarzt verschrieben hat. Könnt ihr hier kaufen: [url]https://www.sanicare.de/p/talcid-kautabletten-100-kautabletten-01921682[/url] Das ist nochmal etwas mehr auf Sodbrennen abgestimmt wie der besagte Manuka Honig. Mir hat es jedenfalls tatsächlich wunderbar geholfen!