Schönen guten Tag! Ich will natürlich auch nicht derjenige sein, der sich umsonst aufregt, aber meine Frau und ich denken, dass sie vielleicht ein bisschen zu wenig Milch für unser Kind hat.
Immerhin soll das ja auch des Öfteren vorkommen.
Das Baby ist noch keine zwei Wochen alt, darum hat sie auch gerade erst mit dem Stillen angefangen. Doch irgendwie kommt es uns so vor, als ob sie zu wenig Milch hätte.
Wisst ihr, wie man das herausfinden kann? Vor allem ist auch die Frage, was man denn tun sollte, wenn das wirklich der Fall ist.
Hey! Ich sehe, ihr seid ja gerade frischgebackene Eltern.
Da kann ich nur zu gut verstehen, dass ihr euch Sorgen macht. Das war bei mir damals ja auch nicht anders.
Es ist am Anfang aber auch schwer einzuschätzen, ob das Kind wirklich genug trinkt. Ihr könnt das im Normalfall daran erkennen, dass das Baby stetig mehr Gewicht zulegt und ihr von ihm 4 bis 6 nasse Windeln pro Tag bekommt.
Wenn die beiden Sachen vorliegen, dann sollte alles in Ordnung sein. Wenn nicht, dann kann man die Milchproduktion zum Beispiel auch mit einer elektrischen Milchpumpe anregen. Und wenn auch das nicht hilft, dann könnt ihr einfach auch ein wenig mit dem Fläschchen füttern, wenn keine Milch mehr kommt.
Solltet ihr sonst noch Fragen haben, dann könnt ihr auch hier in dem Ratgeber von [URL=’https://herrundfrauklein.com/Stillprobleme-Die-besten-Tipps-und-Hilfsmittel‘]Herr und Frau Klein[/URL] nachlesen.