Moin liebe Community,
ich möchte mir nun bald einen großen Wunsch erfüllen: ich will mir ein Tattoo stechen lassen! Ich finde, dass Tattoos genau so eine Form von Kunst sind, wie
Bilder, die in einer Galerie hängen oder Street-Art. Ich habe schon viel über die Motivauswahl nachgedacht und glaube, jetzt endlich das Richtige für mich
gefunden zu haben.
Meine Frage an euch ist, wann ihr denkt, dass der beste Zeitpunkt für das Stechen eines Tattoos ist. Im Sommer oder eher im Winter? Was sind da so eure
Erfahrungen? Würde mich freuen, davon zu hören!
LG euer BlueTooth
Guten Morgen BlueTooth! Freut mich, dass du nicht einfach so in ein Studio rennst und dir das erst beste Motiv stechen lässt. Meiner Meinung nach ist ein Tattoo etwas, was dich dein Leben lang
begleitet, weshalb es auch eine Bedeutung haben sollte. Was möchtest du dir denn stechen lassen? Und vor allem wo?
Ein guter Tattooartist würde dir jedenfalls vom Stechen eines Tattoos im Sommer abraten. Vor allem dann, wenn es das Erste ist. Kommt natürlich auch immer auf die Größe an – je kleiner es ist,
desto eher kannst du es vor der Sonne und anderen Umwelteinflüssen schützen. Das ist wichtig, damit die Haut an der tätowierten Stelle auch gut verheilen kann! Da sind dann schon mal ein paar
Wochen Sonnenverbot angesagt. Das ist vor allem dann blöd, wenn ihr wegfahren wollt, an den Strand oder so. Habt ihr denn noch vor, diesen Sommer wegzufahren?
Moin lieber Wally,
danke für deine schnelle Antwort. Ich möchte mir auch etwas sehr Persönliches tätowieren lassen, die erste Zeichnung meiner Tochter nämlich, gemeinsam mit
ihrem Namen und ihrem Geburtsdatum. Das Ganze soll entweder auf die linke Brust oder auf der linken Wade gestochen werden – habe gehört, das sind Stellen, die auch
ein Anfänger gut wegstecken kann. Und wehleidig bin ich echt nicht!
Wir – also meine Frau, meine Tochter und ich – haben vor, in eine Therme zu fahren, um dort zu entspannen. Da gibt es ganz tolle Rutschen für die Kleine und auch
einen Entspannungsbereich für die Großen, wenn die Kinder untertags im Kiddy Club sind. Wir freuen uns schon mega!
Ok, das bedeutet, du würdest dir das Tattoo eher im Herbst/Winter stechen lassen, damit das auch alles gut verheilen kann. Mal angenommen ich würde noch vor
dem Urlaub einen Termin bekommen und mir das Tattoo (aus lauter Vorfreude) doch jetzt schon stechen lassen … kann ich damit ungehindert in die Therme? Auf meine
Sauna und mein Wellenbecken möchte ich nämlich sicher nicht verzichten!
LG BlueTooth
Das hört sich ja wirklich nach etwas ganz Persönlichem an. Schön, dass du deiner Tochter diese Ehre erweist. Das wird sie sicher freuen! Solltest du wirklich einen Termin noch vor eurem Relax-Urlaub
bekommen, dann ist diese Art von Urlaub jedenfalls weniger gefährlich für dein Tattoo als ein Strandurlaub in Italien oder Kroatien. Wichtig ist, dass du dein Tattoo immer gut abdeckst und viel
im Schatten bleibst, damit sich da nichts entzünden kann.
Bei der Sauna sieht das Ganze schon ganz anders aus, denn mit einem frisch gestochenen Tattoo in die Sauna zu gehen, davon würde ich dir abraten. Der Schweiß ist nicht so das Problem, viel mehr
die ganzen Mikropartikel, die in der Sauna herumschweben. Die können bei deinem Tattoo eine Infektion auslösen und dann war alles umsonst. Selbiges gilt auch fürs Schwimmbad, wie du auch hier
nachlesen kannst: [url]https://sauna-portal.com/blog/wellness/tattoo-in-der-sauna.html[/url]
Ich würde, wie gesagt, den Tattootermin in den Herbst/Winter verlegen bzw. zu einem Zeitpunkt tätowieren lassen, wo du deinem Körper nachher viel Zeit geben kannst, dass die Wunde verheilen
kann. Alles Gute!
Moin noch einmal, lieber Wally,
ja, eigentlich hatten wir ja vor, nach Kroatien zu fahren. Da die Lage dort aber zurzeit einfach so unsicher ist, möchten wir kein Risiko eingehen und entspannen lieber in
einer Therme hier bei uns in Deutschland. Dank deines Kommentars ist mir nun einiges klarer und ich werde den Tattoo-Termin jedenfalls erst im Herbst bzw. im Winter
vereinbaren.
Ein bisschen Urlaub muss ja doch sein und wenn man schon einmal die Chance hat, in eine Sauna zu gehen, dann muss man die auch nutzen. Danke dir für deine
hilfreichen Tipps!
LG BlueTooth
Nun, das hängt hauptsächlich von deiner Entscheidung ab, aber meiner Erfahrung nach würde ich ein paar Mal nachdenken, bevor ich mir ein Tattoo stechen lasse. Du solltest wirklich darüber nachdenken, ob du es brauchst und was deine Pläne für die Zukunft sind.
In meinem Fall war ich dumm genug, mir ein Tattoo mit dem Namen meiner Ex-Freundin stechen zu lassen, und ich musste es entfernen lassen, als wir uns getrennt hatten, haha…
Nun hatte ich das Glück, unter laser-tattooentfernung-hannover.de eine wirklich gute Tattooentfernung zu finden.
Ich habe mir dort mein Tattoo entfernen lassen und ich kann sagen, dass ich mit der Erfahrung, die ich dort gemacht habe, mehr als zufrieden bin!
Falls jemand hier auf der Suche nach einer Tattooentfernung ist, kann ich gerne empfehlen, sich hier [URL=’https://laser-tattooentfernung-hannover.de/cover-up-aufhellung/‘]zur Webseite[/URL] zu informieren!