Guten Abend!
Ich arbeite in einer kleinen Firma mit 12 Mitarbeitern. Keine Ahnung, wie es euch während Corona erging, aber bei uns ging alles drunter und drüber. Angefangen bei der Sicherheit der Geräte, wenn wir Mitarbeiter im Home-Office gearbeitet haben. Sind euch explizit in den letzten Monaten Defizite am Arbeitsplatz aufgefallen? War euer Arbeitgeber einsichtig?
Hey,
bei uns lief es erstaunlich gut. Ich habe auch mit mehr Problemen gerechnet, immerhin bestand zum Beispiel bei uns in der Firma vorher nie die Möglichkeit für Home-Office. Plötzlich funktionierte es doch und seitdem sind wir deutlich flexibler als Arbeitnehmer. Manchmal lassen sich Termine einfach nicht anders legen oder das Kind ist krank.
Auf die Sicherheit der Geräte muss man schon achten, vor allem wenn man im Home-Office arbeitet. Daten in Clouds sichern, usw. Habt ihr dann jeder ein eigenes Anti-Viren-Programm genutzt oder wie lief das ab? Zum Glück nutzen wir schon seit letztem Jahr ein einheitliches Sicherheitssystem für alle unsere Geräte: [url]https://www.ivanti.de/products/endpoint-security-for-endpoint-manager[/url] Vielleicht auch mal eine Überlegung für eure Firma wert.
Schönen Tag dir!
Das Problem mit der Sicherheit der Geräte hatten wir auch und haben es aber schlussendlich durch eine Alarmanlage gelöst. Erst hatten wir überlegt uns nur einen einfachen Bewegungsmelder zu kaufen, aber da nicht alle Modelle mit [URL=’https://www.bewegungsmelder.com/bewegungsmelder-alarmanlage/‘]integrierter Alarmanlage[/URL] kommen, haben wir uns dann doch dagegen entschieden.
Zum Glück ist der Alarm aber bisher noch nicht ausgelöst worden und es ist nichts gestohlen worden, ich hoffe wirklich, dass das auch so bleibt.
Wer kennt sich von euch eigentlich mit dem Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft gut aus?
Würde mich persönlich sehr interessieren, weil mich das Thema schon sehr lange beschäftigt…
Habe mich schon hier umgesehen: [url]https://baby-ecke.de/beschaeftigungsverbot-schwangerschaft/[/url]
Freue mich auf Rückmeldung von euch…