Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten

[B]«Rauchen ist tödlich», lautet die wahre Werbebotschaft der Zigarettenindustrie. Gegen den Widerstand der Tabak-Lobby sollen nächstes Jahr in Deutschland die abschreckenden Bilder auf den Packungen eingeführt werden.[/B]

In Deutschland soll es bald Schockbilder von Raucherlungen oder faulenden Zähnen auf Zigarettenschachteln geben. Dazu passend steht der diesjährige Weltnichtrauchertag am Sonntag unter dem Motto: «Die Wahrheit zeigen». Viele Länder wenden dieses Prinzip bereits an – mit Erfolg.

Die neue Maßnahme kündigte die Drogenbeauftragte Sabine Bätzing am Freitag an. Das zuständige Verbraucherministerium habe der Einführung zugestimmt. Sie rechne fest damit, dass die nächste Bundesregierung Anfang kommenden Jahres den Weg für die neuen Warnhinweise freimachen werde. Ende 2010 sollen die ersten Zigarettenschachteln mit Warn-Bildern verkauft werden können.

[B]Jahrelang durch Tabak-Lobby blockiert[/B]

Noch vor wenigen Wochen hatte Bätzing eine schnelle Umsetzung bezweifelt, obwohl die Empfehlung der Europäischen Kommission bereits 2003 ausgesprochen wurde. Die Einführung der Schockbilder wurde durch die Tabak-Lobby immer weiter verzögert. Auch innerhalb der Koalition stritt man jahrelang über diese Maßnahme.

Quelle: netzeitung.de

[URL=“http://www.netzeitung.de/gesundheit/1369540.html“]Alles darüber, auch Kostproben der Bilder, hier gibt es mehr[/URL]

Die Bilder habe ich in Ägypten auf den Packungen zum ersten mal gesehen. Ich muss sagen, wenn ich noch rauchen würde, es tät mich nicht sonderlich abschrecken, weil ich vorher schon gewusst habe, was alles in meinem Körper vor sich geht.

[B][COLOR=“Red“]btw, ich bin heute 497 Tage (aktiv) rauchfrei[/COLOR][/B]

24 Antworten auf „Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten“

  1. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Ich kanns mir fast nicht vorstellen, dass solche Bilder irgendwen besonders abschrecken und vom Rauchen abbringen. Man könnte fast das Gegenteil vermuten, dass die Teile gesammelt werden wie die Special Edition Packungen von Firma XYZ…

    Wir werden sehen…wär ja nicht schlecht, wenn sie Wirkung zeigen würden.

  2. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Ich glaube auch nicht das solche Bilder wirklich eine Wirkung auf Raucher haben. Dem ein oder anderen mag vielleicht ein Licht aufgehen, wenn er selber unter den Folgen des Rauchens leidet, aber bestimmt nicht durch das Schicksal einer anderen, noch dazu anonymen, Person.

    @ice: Glückwunsch! Auf die nächsten 497 Tage. :thumb: Ich bin froh, nie damit angefangen zu haben.

  3. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 35622″]Ich kanns mir fast nicht vorstellen, dass solche Bilder irgendwen besonders abschrecken und vom Rauchen abbringen. [/QUOTE]Jepp 100% meine Meinung. Dem süchtigen an sich ist es total egal, was auf dem Behälter steht, Hauptsache er kommt an seine Droge, sei es Alkohol oder eben Tabak. Ich finde sogar, dass es für Kinder schlimm sein könnte. Mami hat ne Schachtel auf dem Küchentisch liegen, auf der ein Krebsgeschwür zu sehen ist. Das kleine Kind sieht das … Suuuuper Idee, Hut ab

    Außerdem müsste man dann konsequenter Weise beim Bier genauso vorgehen und auf der Bierflasche etwas entsprechendes aufdrucken. Dafür ist das Bierland Deutschland aber sicher nicht zu haben …

  4. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Iiiieeeh welch eklige Vorstellung, wenn ich jetzt an der Kasse Bilder von Krebsgeschwüren, Raucherlungen oder Raucherbeinen oder sonstigem sehen würde ^^ Nicht, daß ich sowas nicht schon gesehen hätte, ich war in der Körperwelten-Aussstellung, die war höchst interessant 🙂 Aber ständig präsent muß ich das nicht haben. Und obs was bewirkt? Wag ich zu bezweifeln. Wär ich Raucher, würd ich denken „Was geht mich fremder Leute Elend an?“ Sind ja immerhin Bilder von fremden Organen bzw Organschäden, glaub kaum, daß sich da der Einzelne dran stört. Und wie Spritti schon angedeutet hat, diese Bilder sehen ja nicht nur Jugendliche oder Erwachsene, sondern auch kleinere Kinder, die mit den Eltern einkaufen gehen, und ob das sein muß???

  5. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 35631″]

    Außerdem müsste man dann konsequenter Weise beim Bier genauso vorgehen und auf der Bierflasche etwas entsprechendes aufdrucken. Dafür ist das Bierland Deutschland aber sicher nicht zu haben …[/QUOTE]

    Dicke Bierwänste auf den Bierpullen, das wäre doch was. –)

    Eventuell kommen dann die Raucher ja auch, wie die Kids ins Pokemon-Fieber und tauschen die Karten untereinander aus. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast lachen ;).

  6. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Jep still dir das doch mal vor: 10 cm Krebsgeschwür am Bein – sticht –) (Die Quartett-Spieler haben ihn sicher kapiert)

  7. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 35639″]Jep still dir das doch mal vor: 10 cm Krebsgeschwür am Bein – sticht –) (Die Quartett-Spieler haben ihn sicher kapiert)[/QUOTE]

    Du bist ja vielleicht erst noch derb…
    –) –) –)

  8. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Selbstverständlich, ich finde man sollte bei den meisten Sachen Klartext reden 😀 Warum werden die Raucher immer mehr gegängelt, während sich jeder jugendliche ins Koma saufen darf? Beides sind unbestritten Drogen, aber beim Alk kräht keiner. Der Politiker an sich will sicher auch nicht auf seinem Feierabend-Bierchen ein Foto von einem Jugendlichen haben, der sich totgesoffen hat …

  9. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Also ich würde mal sagen das wird nicht umsonst abgedruckt. Es wird sich in anderen Ländern anhand von Studien bewiesen haben das es etwas bringt, sonst würde man es nicht machen.

    Ich für meinen Teil (der nicht raucht), würde aber als Raucher einfach in den Tabakladen laufen, mir eine schöne Zigarettenbox aussuchen (die gibt es ja in allen Farben & Design’s), und meine Kippen umschachteln.

    Ich hab das allerdings auch nich nie in der Hand gehabt eine Schachtel mit solchen Bildern, also kann ich die Wirkung nicht wirklich abschätzen…

    @ Neuromancer: Habbo Hotel? XD

  10. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Dazu habe ich mal zwei Fragen: 1.) Du schreibst du bist kein Raucher. Wie also willst du das beurteilen können? 2.) Deine Aussage solltest du schon belegen können, wenn du soetwas schreibst. Grundsätzlich gilt das man eh keiner Statistik glauben darf. Ich kann dir als Raucher sagen, dass es mir total egal ist, was auf der Packung steht oder wie sie aussieht, solange in der Packung das drin ist, was ich haben will

  11. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 37104″]

    Ich kann dir als Raucher sagen

    [/QUOTE]

    Warst Du nicht auch ein Nichtraucher? Oder hab ich was verpasst?

  12. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Stimm schon, ich war mal Nicht-Raucher. Von 2002-2005, und 2-3 Monate im Jahr 2008, gerade zu der Zeit, als Xtopic entstand. Das Zauberwort ist aber „war“ 🙁

  13. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Ach Mensch Spriti. Wenigstens Dich hätte ich so eingeschätzt, dass Du das konsequent durchziehst.

    Aber ich weiss selber wie schwer das sein kann.

    [COLOR=“Red“][B]btw, ich bin heute 512 Tage (aktiv) rauchfrei[/B][/COLOR]

  14. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [QUOTE]2.) Deine Aussage solltest du schon belegen können, wenn du soetwas schreibst.[/QUOTE]

    [URL]http://www.welt.de/wissenschaft/article728265/Schock_Fotos_auf_Zigarettenschachteln_wirken.html[/URL]

    [QUOTE]Dazu habe ich mal zwei Fragen: 1.) Du schreibst du bist kein Raucher. Wie also willst du das beurteilen können?[/QUOTE]

    Mein Vater raucht seit 20 Jahren, er ist schon fast Kettenraucher, meine Mutter hat 10 Jahre geraucht, und hat aufgehört, viele meiner Freunde rauchen, und das nicht gerade wenig, und ich selbst war bis vor einem halben Jahr Gelegenheitsraucher. D.h 2 mal in der Woche maximal.

    Ich denke ich kann das schon einigermaßen beurteilen… 😮

  15. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Soso aufgrund deiner persönlichen Erahrung und einer Statistik meinst du also pauschal sagen zu können, dass solche Bilder etwas bringen? Das ist doch Mist. Das ist genauso ein Schwachsinn, als wenn man Pappfiguren am Straßenrand hinstellt, die einen zum langsamerfahren animieren sollen. Einer fährt langsamer, 100 anderen ist es egal … Zum Wert von Statistiken habe ich bereits alles gesagt. Du bringst 5 Statistiken für deine These und ich dir 5 gegen deine These, die Frage ist nur wo die Statistik herkommt …

  16. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [QUOTE]Einer fährt langsamer, 100 anderen ist es egal …[/QUOTE]

    Und einer raucht weniger, und einer Million anderen Leuten ist es egal. Das ist doch schonmal ein Erfolg, ein geringer, aber man hat einem Menschen geholfen!

    Aber noch dazu: DU machst deine Behauptung das es nicht hilft daran fest das es DICH nicht interressiert was auf den Schachteln drauf ist (Falls ich das falsch verstanden habe entschuldige ich mich dafür!). Man kann aber auch nicht von dir als Standard Modell ausgehen, es gibt bestimmt viele Leute die solche Bilder abschrecken, es müssen ja nicht alle so denken wie du. Außerdem denke ich das die Bilder weniger zum aufhören, als zum Nachdenken anregen sollen. Vielleicht sieht ein Raucher sowas, denkt sich erstmal nichts dabei, und dann gibt es in seinem Umfeld einen Fall von einem Bekannten der an Krebs erkrankt ist (Muss ja nichtmal wegen dem rauchen sein), er macht sich Gedanken, oder erinnert sich an das Bild zurück und beschliesst aufzuhören. Das Bild spielt dabei wahrscheinlich eine minimale Rolle, aber immerhin etwas…

  17. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [quote=“DeathNote, post: 37120″]Man kann aber auch nicht von dir als Standard Modell ausgehen, es gibt bestimmt viele Leute die solche Bilder abschrecken, es müssen ja nicht alle so denken wie du. [/QUOTE]

    Das Standard Modell ist hier vielleicht nicht er, aber doch mal der raucher.
    Und ich kenne reichlich raucher, genausowenig wie da jemanden interessiert hat, was aktuell noch auf den schachteln steht,genausowenig interessiert jemanden, was da mal draufstehen wird. Wir müssen doch nun wirklich nicht so tun, als wäre die diskussion um diese „Horror-Bilder“ neu …

    Interessanterweise sind es Nichtraucher die behaupten,ja das bringt was…immmer wieder. Ein Helmut Schmidt wird wegen Bildchen auf seiner HB-Schachtel sicher nicht aufhören! Der Gelegenheitsraucher, dem ne schachtel ne woche reicht mag von den bildchen beeindruckt sein, nur möchte ich wissen,wo da das suchtverhalten sein soll

  18. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Der musste ja kommen. Genausowenig wie ich der Maßstab mit meiner Meinung bin, bist du der Maßstab mit deiner Meinung. Daher ist dein Posting, dass es auf jeden Fall etwas bringt, einfach falsch … Die Statistik die du anführt ist wischiwaschi und hat einen Wert von Klopapier, das habe ich mehrfach gesagt. Ich kann dir auch Statistiken bringen, die das Gegenteil beweisen. Deine Formulierung „in anderen Ländern hat es etwas gebracht“ ist einfach sachlich falsch, wo ist der Beweis dafür?. Wenn eine Hand voll Leute abgeschreckt werden – Beifall, Bravo, dafür. Den überwiegenden Teil der Raucher interessiert die Packung aber nen feuchten und DAS ist Fakt. Also ist deine Aussage falsch. Du ruderst etwas zurück in dem du sagst, dass es ein Erfolg ist, wenn nur ein einziger dadurch nicht mehr raucht. Dem stimme ich ja zu, nur ist deine pauschale Aussage, dass es viele davon abhält, und nichts anderes willst du ja sagen, vollkommen aus der Luft gegriffen und unbewiesen. Da kannst du schreiben was du willst. Bevor du für diese Aussage nicht einen 100%ig glaubwürdige Statistik bringst, ist das heiße Luft. Die gibt es nicht, die gab es nicht, die wird es nie gegen. Deine Aussage ist schlicht unbewiesen und zu allgemein. Wenn in deinem Bekanntenkreis 5 Leute aufhören, nur weil die Verpackung shice ausschaut – Bravo. Aber die meisten interessiert das doch nicht wirklich. Wenn das der goldene Weg wäre, könnte man das auch mit Gras und Alkohol machen. Nur warum macht man das da nicht? Genau, weil es keinen interessiert …

    Mal hart fomuliert: Wenn du nen drogenabhänigen nimmst – glaubst du wirklich allen ernstes, das es den interessiert, worin seine Drogen transportiert werden? Wenn du das glaubst – naja …

  19. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Das kann man auch anders sagen.. Naja.

    Wir werden dann eben einfach abwarten müssen bis das hier eingeführt wird. Ich wollte nur meinen Standpunkt vertreten, und mal etwas dazu sagen. Dann ist mein Posting eben falsch, aber in dieser Weise wie hier, macht das einfach keinen Spaß mehr.

  20. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Das war doch nur eine sachliche Diskussion. Tief durchatmen und neu booten 😉

  21. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [quote=“DeathNote, post: 37123″]Das kann man auch anders sagen.. Naja.

    Wir werden dann eben einfach abwarten müssen bis das hier eingeführt wird. [/QUOTE] Wir sollten erst mal abwarten, OB es hier eingeführt wird. Falls ja, warum nicht auf auf Alokoholflaschen? Beides sind Drogen …

    [quote=“DeathNote, post: 37123″]Ich wollte nur meinen Standpunkt vertreten, und mal etwas dazu sagen. Dann ist mein Posting eben falsch, aber in dieser Weise wie hier, macht das einfach keinen Spaß mehr.[/QUOTE] Was war jetzt so schlimm? Dein Posting war eben viel zu allgemein und so eine Aussage kann man einfach nicht machen, wenn es keine Beweise gibt. Ich kann mich auch nicht auf die Straße stellen und sagen_ Leute so ist das und ihr nehmt das nun an, und drei Passanten sagen mir dann nee du, das stimmt ja so nicht. Das hier war eine ganz sachliche Diskussion und der niemand persönlich angegriffen wurde. Ich hab ja auch kein Problem mit dir, nur hasse ich eben so pauschale eben mal kurz herausgehauene Aussagen. Wenn du Recht hättest – wunderbar, dann würden viele nicht mehr rauchen. In der Realität fehlt dafür leider jeglich Beweis

  22. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    Auch als mittlerweile langjähriger Exraucher, habe ich ehrlich gesagt kein Problem mit dem Rauchen so wie es heute gehandhabt wird. Die Leute gehen meist raus zum Rauchen, in Büros und vielen öffentlichen Einrichtungen ist es verboten. Draußen stört es beim besten Willen nicht. In Kneipen kommt es auf die Lüftung an. Und wenn ich mag, rauche ich einfach eine mit.
    Aber jetzt BTT. Willst du wirklich gegen das Rauchen vorgehen, gibt es imho nur zwei Wege.
    – Mach es zu einem non profitablen Produkt. Firmen stellen (fast)nichts her was Verlust einfährt. Das hat noch nie ein Land probiert.
    – Mach es gesellschaftlich untragbar. Kalifornien praktiziert das erfolgreich seit 20 Jahren. Zu dem Thema [URL=“http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,574467,00.html“]hier weiterlesen[/URL]

    Die Frage ist, will ich das? Ehrlich gesagt nein. Ich mache wie die meisten Menschen unvernüftige Dinge im vollen Bewusstsein der Folgen. Ich überschreite desöfteren mit dem Motorrad das Limit, meine Ernährung könnte besser sein und ab und an trinke ich mal zu viel. Wie weit sollte der Staat hier eingreifen? Mit dem Abschaffen des Rauchens werden die meisten noch zurechtkommen, aber was sagt ihr zu Strafgebühren für Übergewichtige bei Zwangsgesundheitsüberprüfungen, aktiv ins Fahrgeschehen eingreifende Mechanismen die eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder nicht umweltschonende Fahrweise unmöglich machen, maximal 0,5 Promille ob man fährt oder nicht, jährliche Überprüfung der Erziehungsmethoden von Eltern, Überwachung des Medien- Spiel- und Surfkonsums, prophylaktische psychologische Untersuchungen auf kriminelle(bzw. Gewalt, Pädophilie etc.) Tendenzen, etc, etc, etc?

  23. [b]AW: Offene Krebsgeschwüre auf Tabakprodukten[/b]

    [QUOTE]Das war doch nur eine sachliche Diskussion. Tief durchatmen und neu booten ;)[/QUOTE]

    * Miep *

    Wilkommen bei DeathNote!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert