Zehn Patches von Microsoft sollen insgesamt 28 Sicherheitslücken schließen. Zahlreiche der Lücken stufen die Redmonder als kritisch ein, da sich darüber Schadcode einschleusen und ausführen lässt. Am dramatischsten stellt sich dies insbesondere beim Internet Explorer dar: Ein kumulatives Update schließt alleine schon acht Lücken in den Versionen 5.01 bis 8, von denen sechs beim Besuch einer präparierten Webseite zur einer Infektion des Systems führen können.
Gefunden hier [url]http://www.heise.de/newsticker/Microsoft-schliesst-28-Luecken-in-seinen-Produkten–/meldung/140165[/url]
[b]AW: Microsoft schließt 28 Lücken in seinen Produkten[/b]
Eben deshalb nutze ich den IE nicht. :p
[b]AW: Microsoft schließt 28 Lücken in seinen Produkten[/b]
Also ich nutze seit Anbeginn meiner Zeit am PC nichts anders als den IE. Und ob man es glaubt oder nicht. Dank Brain.exe habe ich bis heute nicht einmal ein infiziertes oder sonst wie „manipuliertes“ System gehabt. Nutzte auch nur einen Virenscanner keine Firewall außer der NAT im Router.
Aber denke ohne Brain.exe geht gar nichts …
[b]AW: Microsoft schließt 28 Lücken in seinen Produkten[/b]
Bist du dir dessen ganz sicher? 😉
[b]AW: Microsoft schließt 28 Lücken in seinen Produkten[/b]
ja aus 2 Gründen. Teste dieses regelmäßig UND ich mache jeden Monat ein neues Windows drauf 🙂 Dieses „ritual“ ist schon Jahre alt. Warum? Gibt viel Gründe.