Gouverneur Arnold Schwarzenegger will Lehrbücher an den Schulen seines Bundesstaats abschaffen und durch E-Bücher ersetzen. Da der Staat unter Geldmangel leidet.
Weiterlesen….
[url]http://www.mercurynews.com/ci_12536333[/url]
Edit, hier noch mehr auf DE:
[url]http://www.heise.de/newsticker/Gouverneur-Schwarzenegger-speckt-ab-Nur-mehr-digitale-Lehrbuecher-fuer-kalifornische-Schulen–/meldung/140119[/url]
[b]AW: Hasta la Vista, Bücher![/b]
Da würd ich als Elternteil in Streik treten. Dann sitzt das Kind ja wenn es lernt nur noch vor der Kiste. Geht mal gar nicht. Arnie hat dabei wohl nicht bedacht, dass die Augen dabei auch mal zur Ruhe kommen müssen? Na gut, aber was red ich eigentlich… Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Glas werfen.
[b]AW: Hasta la Vista, Bücher![/b]
Es geht hier doch eher um ebook reader oder?
… Wenns der Staat zahlt, okay…
Ich hab Gigabyteweise Ebooks, konnte mich bisher aber nie dazu durchringen, diese auch wirklich zu LESEN. Ein schönes Buch in der Hand ist mir allemal lieber.
Wobei, den Sony PRS 505 finde ich echt schick (durfte ihn vom lokalen Thalia mal übers WE ausleihen, meine Cousine arbeitet dort).
[b]AW: Hasta la Vista, Bücher![/b]
Für mich ist der PC schon ein tolles Gerät. mache damit alles was möglich ist. Doch eines nicht, Bücher/Zeitungen lesen.
a) habe ich dafür keine Geduld am PC
b) will ich was blättern schnell hin und her. Etwas Papier in der Hand halten!
[b]AW: Hasta la Vista, Bücher![/b]
Bücher am PC lesen find ich genauso daneben wie Filme am PC gucken 🙂 Beides absolut nichts für mich! Beim Lesen ist doch auch das Buch in der Hand an sich wichtig, und gerade bei Lehrbüchern kann man doch den richtigen Umgang auch mit Werken wie Duden oder Lexikon lernen – wie suche ich was wo? Beim Lesen muß man einfach das Werk in der Hand halten, drin blättern können, es sich überall damit bequem machen können und auch mal dran riechen – ich liebe den Geruch von bedrucktem Papier 🙂 Fortschritt ist echt schön und gut, aber alles zu vertechnologiesieren muß auch nicht sein!
[b]AW: Hasta la Vista, Bücher![/b]
Ich find die Idee nicht sonderlich toll. Gehöre auch eher der Fraktion an, die Bücher usw. lieber in der Hand halten zum Lesen und Umblättern usw. Gerade bei Schulbüchern find ichs noch unpraktischer, da zumindest ich mir immer Notizen mit Bleistift reingemacht hab um mir bestimmte Sachen besser zu merken oder für mich verständlicher zu machen.
Kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass diese E-Book Reader günstiger sind als ein Schulbuch an sich. Ich mein haben die denn bei sich nicht so ein Ausleihverfahren wie an unseren Schulen? Bei uns muss doch auch net dauernd ein neues Buch gekauft werden für jeden Schüler. Oder hat sich das seit meiner Schulzeit so arg geändert :confused2:
[b]AW: Hasta la Vista, Bücher![/b]
Pro Buch; das andere haben die Mädels und Jungs ja vor mir schon geschrieben.
[b]AW: Hasta la Vista, Bücher![/b]
Bei Schulbüchern finde ich das gar nicht mal so schlecht. Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, waren die Schulbücher die man geliehe bekam oft nicht so gut erhalten, vollgemalt und veraltet und die die man selber kaufen mußte, hat man so gut wie nie gebraucht. Meine Lehrer haben immer lieber Zettel verteilt. Ganz zu schweigen davon das man ständig dieses ganze Gewicht durch die Gegend geschleppt, weil man hätte die ja mal brauchen können.
Da sehe ich bei E-Books schon einen großen Vorteil. Ein E-Book-Reader ist klein und kann mit diversen Büchern bestückt werden. Aktualsierungen sind auch kein Problem und günster sollten die auch sein.