Steve Sinofski, Chef der Windows-Entwicklung bei Microsoft, hat den zweiten Tag der derzeit in Los Angeles stattfindenden Professional Developers Conference (PDC) mit einer Vorstellung der nächsten Version des Microsoftschen Desktop-Betriebssystems eröffnet. Windows 7 wird demnach im Kern ein Windows Vista sein, allerdings mit etlichen Verbesserungen auf und unter der Oberfläche.
[URL=“http://www.heise.de/newsticker/Microsoft-gewaehrt-erste-Blicke-auf-Windows-7–/meldung/118014″]weiterlesen[/URL] Quelle: HeiseIch finde den ersten Ausblick auf 7 sehr gelungen. Besonders die Taskleiste wurde das erste mal seit 1995 (mit Abstrichen) überarbeitet und erinnert von der Bedienung her stark an MacOSX. Dazu wird es eine public Beta geben und obwohl 7 schon weit fortgeschritten ist, wird es erst in frühestens 2 Jahren veröffentlicht. Auch dei Sidebar ist verschwunden und die Gadgets liegen nun direkt auf dem Desktop. Insgesamt viel nützliches was Microsoft da bisher zeigt
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Die ersten Bilder gefallen mir bisher auch ganz gut. Bin mal gespannt was am Ende draus wird. Da ich mich immernoch absolut gegen Vista sträube, wäre das neue Windows ein Grund um noch mit dem Kauf eines neuen OS zu warten. Eigentlich wollte ich diesen ja mit dem Kauf eines neuen Rechners verknüpfen, aber so lang wollt ich dann doch nicht mit aufrüsten warten *g* Also wirds vorerst ein 64bit XP werden. In der Hoffnung, dass Windows 7 dann zum Erscheinungsdatum wirklich überzeugt.
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Ich hab Vista gekauft aber nach einer ausgiebigen Testphase wieder eingemottet. Zum Glück lief es nur im Dualboot mit XP, das ich nun weiter einsetzen werde, bis 7 kommt. Wenn die nun noch ein paar Kleinigkeiten abstellen, die mich persönlich unter Vista nerven (z.B. UAC nicht definierbar, Windows Explorer mit Eigenleben und noch ein paar Sachen) dann werde ich mir 7 vermutlich auch wieder kaufen. Irgendwann endet ja auch eh der Support für XP. Wir haben nun 2008 und 7 kommt ja erst 2010. XP ist dann doch sehr angestaubt, 9 Jahre alt.
Die UAC soll in 7 viel besser und vor allem stufenmäßig regelbar sein. Wer öfter mal Vista in einem Netzwerk einrichten muss, wird darüber dankbar sein, so wie ich. Dazu soll der Explorer überarbeitet werden – also es geht in die von mir gewünschte Richtung 😀 Dazu kommen noch einige Gadgets mehr.
Es sieht zwar so aus, als wenn 7 ein Vista R2 wird, aber wenn sie alles was an Vista nervt abstellen, soll mir das egal sein 😀
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Da kann man ja nun noch nicht wirklich etwas zu sagen, außer das sie wiedermal gut abgeschaut haben. So oberflächlich gesehen.
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Naja hast du anderes erwartet? Teile der Taskleiste kommen von Apple, UAC von Linux, die ADS vom Server von Novell. Aber machen doch alle von daher … Und solang es g’scheit läuft, ist mir total egal, wo das Feature XY ursprünglich her kommt … Ich bin auf die Public Beta echt gespannt
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
ich bin vor allem gespannt, wie lange die wirklich brauchen, bis sie 7 veröffentlichen. Vista hat ja extram lange gebraucht… 🙂
Die 7 würde ich mir auch anschaun. Bisher bin ich noch recht zufrieden mit XP 🙂 (auch wenn ich es eigentlich mal wieder neu installieren sollte, da einiges etwas verwurschtelt ist :))
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
[quote=“spritdealer, post: 19543″]Naja hast du anderes erwartet? Teile der Taskleiste kommen von Apple, UAC von Linux, die ADS vom Server von Novell. Aber machen doch alle von daher … Und solang es g’scheit läuft, ist mir total egal, wo das Feature XY ursprünglich her kommt … Ich bin auf die Public Beta echt gespannt[/QUOTE]
Ne, woher auch. Aber wenn das mal wieder alles ist. Von daher halte ich mich noch mit jeglichen Aussagen zurück.
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
[quote=“spritdealer, post: 19517″]Die UAC soll in 7 viel besser und vor allem stufenmäßig regelbar sein…[/QUOTE]
nicht falsch verstehen, ich will vista nicht schön reden… 😉
was heißt für dich „stufenmäßig regelbar“ sein?
regelbar ist es doch in gewisser weise jetzt schon – und als admin sollte man schon wissen was man tut und vor allem, wie man sich helfen kann 😉
schon mal was vom „Microsoft Application Compatibility Toolkit 5.0“ gehört
kannst dir ja z.b. mal das hier durchlesen [url=http://www.vs-support.com/tipps_tricks/uac.htm]Windows Vista Benutzerkontensteuerung – UAC[/url] – den artikel kann man sich dort auch als pdf runterladen.
die diskussion, wer was von wem abgeschaut haben soll, finde ich immer lustig…
[url=http://support.microsoft.com/kb/294676/de]ausführen als…[/url] gibt es schon seit w2k und ich hatte eigentlich nie probleme, mit einem eingeschränkten benutzerkonto zu arbeiten und nur dann, wenn es nötig ist mit adminrechten.
ich möchte keinen roman schreiben, deswegen vielleicht mal [url=http://de.wikipedia.org/wiki/User_Account_Control]hier[/url] den abschnitt überblick durchlesen.
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Es war zu lesen, dass man die UAC stufenweise regulieren kann. Bei Vista geht ja nur on/off, bei 7 soll man (man beachte den Konjunktiv) die UAC in mehreren Stufen einstellen können. Man muss dann z.B. nicht für jeden Furz das Adminkennwort parat haben, sondern nur noch bei wirklich wichtigen Dingen. Bleibt abzuwarten wie das regelbar sein wird. „Ausführen als“ gibts schon ne ganze Zeit, das stimmt. Den Artikel schaue ich mir gleich mal an, danke
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
[quote=“spritdealer, post: 19594″]Bei Vista geht ja nur on/off…[/QUOTE]
nö, da geht noch mehr 😉
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
ja gut das war überspitzt gesagt. Aber bei 7 soll die UAC viel feiner und in verschiedenen Stufen regelbar sein. Wie genau weiss ich auch nicht, bin auch gerade zu faul google anzuwerfen … Wir werden es ja erleben
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Windows 7 macht DirectX10.1 zum „must have“:
[url]http://www.istartedsomething.com/20081029/windows-7-dwm-cuts-memory-consumption-by-50/[/url]
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Ähm… [quote]Because Windows 7 can take better advantage of the GPU and uses the [URL=“http://en.wikipedia.org/wiki/Direct3D#Direct3D_10.1″]Direct3D 10.1[/URL] API, it is able to reduce reduce memory consumption (in the graphics system) by 50% per each window rendered[/quote] Ist nicht ganz das gleiche, wie „must have“. Nicht anders wie Vista mit DX10…
Und bis 7 rauskommt ist bestimmt DX12 die neue API 🙂
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
Jep warten wir mal ab was bis 2010 noch so alles passiert / auf den Markt kommt.
[b]AW: Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7[/b]
[quote=“Dominus, post: 19709″]Ähm… Ist nicht ganz das gleiche, wie „must have“. Nicht anders wie Vista mit DX10…
Und bis 7 rauskommt ist bestimmt DX12 die neue API :)[/quote]
Es ist ja nicht nur die Speicherersparnis, was es bringt steht auf der Folie drauf (ist natürlich nicht so, dass man es nicht überlebt wenn man es nicht hat, sagen wir mal „nice to have“). Und vermutlich wird nicht mal DX11 rechtzeitig fertig (ist ja bloß noch ein Jahr bis Windows 7 kommt: [url]http://www.internetnews.com/bus-news/article.php/3771391[/url]), deshalb satteln die jetzt auf DX10.1 um.