Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar

iPhone-Besitzer kennen dieses Angebot bereits, jetzt sollen auch Android-Nutzer davon profitieren können. Gemeint ist die Navigationslösung NAVIGON select in der Telekom Edition, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

[URL=“http://winfuture.de/news,57802.html“]Weiterlesen[/URL]

Feini, immer her mit den kostenlosen Apps *g*

Mal davon ab, hat außer mir hier eigentlich noch irgendwer ein Handy mit Android im Einsatz und kann paar Tipps für nützliche oder auch nur witzige Apps geben?

14 Antworten auf „Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar“

  1. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Ich hab ein Google G1 im Einsatz.
    Und ich habe auch Google Maps im Einsatz, und die Erweiterung/Update als Navigationssystem installiert. Nur getestet hab ich das noch nicht. Im Auto habe ich ein eigenes Navigationsgerät, ausserdem geht mir bei solchen Spielchen immer schnell der Akku leer. DAS ist übrigens der grösste Nachteil des G1. Wenn man es drauf anlegt, kriegt man den Akku in 2 Stunden locker leer!

    Zum Thema:
    Wozu noch eine extra Naviapp? Maps ist vorinstalliert (bei mir zumindest ;))

  2. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    *aufzeig* Bin aber auch immer noch am Apps sichten und warte sehnsüchtig auf Froyo. Dann kann man Apps auch endlich auf die SD-Karte verschieben.

    Die Navigon select funktioniert allerdings nur im T-Mobile-Netz und bietet nur Grundfunktionen. Habe kürzlich mal die Telekom-Variante eines Freundes gegen die EU10 (vorher D-A-CH)-Version auf meinem iPhone verglichen. Da tun es dann auch die kostenlosen Navi-Apps. Von Google gibt es neben Google Maps jetzt auch Google Navigation. Das habe ich kürzlich mal auf dem Fahrrad ausprobiert. Funktioniert schon recht gut. Kartenmaterial wird natürlich online nachgeladen.

    Am besten gefällt mir bei Android die Integration der ganzen Google Services. Mail, Kalender, etc benutze ich sowieso recht viel und das geht jetzt mit Android natürlich viel besser als mit dem iPhone.

    Edit: Maps als Navi-Ersatz taugt mir nicht. Zumindest nicht im Auto. Zu Fuß oder auf dem Rad ist es vollkommen ausreichend.
    Das Smartphone als Navi-Ersatz funktioniert zwar, aber mit einer vernünftigen Halterung und Software kann man auch gleich ein „richtiges“ Navi kaufen. Die A-GPS-Chips funktionieren im Auto nur bedingt. Ich habe mir für’s iPhone die TomTom-Halterung mit zusätzlichem GPS-Chip gekauft, da sehr häufig (vor allem bei schlechterem Wetter) die Verbindung zum Satelliten weg war. Halterung und Navigon MobileNavigator sind so mit knapp über 100 € zu Buche geschlagen.
    Das funktioniert jetzt zwar sehr gut und ich kann über den iPod auch noch Musik parallel hören und eine Freisprecheinrichtung kam auch quasi kostenlos mit, aber ich würde das nächste Mal wahrscheinlich doch eher zu einem „richtigen“ Navi greifen.

  3. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Hm, also doch keine wirkliche Alternative zum Navigationsgerät an sich. Dann muss ich doch erstmal bei „meinem“ TomTom bleiben. Und wie die App funzt nur im T-Mobile Netz? Heißt das als Vodafonekunde kann ich die gar nicht nutzen – würde allerdings erklären, wieso die pink-T Apps nicht funktionieren, sobald ich nicht mehr über WLAN unterwegs bin.

    Bin Nutzer des X10i von SE und warte immernoch auf das Update auf 2.x … -.- naja, bisher komm ich zurecht, aber das Akku-Problem hat offensichtlich nicht nur das G1 – beim X10 hab ich auch das Gefühl ich müsst mir ne Steckdose montieren lassen, damit ich auch unterwegs mal nachladen kann. Obwohl sich das minimal gebessert hat mit dem letzten Softwareupdate. Davor konnte ich es wirklich alle 24 h ans Netz hängen…Jetzt hällt es immerhin schon mal 48 Std. bei durchschnittlicher Nutzung, bei intensiver Nutzung fangen wir besser gar nicht an, da sollte ich das Gerät am Besten an einer Steckdose parken.

  4. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Das Ding heißt ja nicht umsonst Telekom-Edition. Das ist eine Kooperation zwischen Navigon und der Telekom und funktioniert nur mit einer T-Mobile-SIM. Die haben schließlich nichts zu verschenken.
    Bei Android bietet Navigon soweit ich weiß aber eine Testversion für x Tage an. Die kannst du ja mal selber ausprobieren.

    Der Akku ist bei Smartphones immer ein Problem. Ich habe mein Desire auch ständig an der Ladestation. Das große AMOLED-Display, WLAN, evtl. noch GPS saugen den Akku ruckzuck leer. Den Akku im iPhone habe ich mal mit Navigon in etwas über einer Stunde fast komplett geleert. Eine aktive Halterung im Auto ist da schon Pflicht.

  5. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Ach? Beim IPhone das selbe Problem? Ich habe noch geschwankt zwischen IPhone und einem neuen Androiden beim nächsten Kauf … aber offensichtlich ist das Akku Problem kein Kriterium …

  6. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Ich weiß nicht wie es beim aktuellen iPhone ist, aber der Akku beim 3G ist bei normaler Nutzung auch in 2-3 Tagen leer. Und da ich das Smartphone schon recht intensiv nutze lade ich so alle 1-2 Tage. Hatte gehofft beim Desire wäre es etwas besser, aber leider ist dort der Akku mindestens genauso schnell leer.

  7. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 54034″]

    beim X10 hab ich auch das Gefühl ich müsst mir ne Steckdose montieren lassen

    [/QUOTE]

    Wo hättest die den gerne?

    :3d-42:

  8. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Am besten in der Nase 😉 Kennst denn nicht diese DDR Serie wo immer so paar komische Gestalten auf nem Staubsauger durch die Gegend geflogen sind und so ein kleiner Troll oder Gnom musste immer als Steckdose herhalten und nu rate wo die bei dem war –) (glaub Spuk unterm Riesenrad war das)

  9. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 54077″]…(glaub Spuk unterm Riesenrad war das)[/QUOTE]

    Genau so hiess das.

    Das würd ich gern mal wieder schauen, aber die Medien von heute wissen ja gar nicht was gutes Unterhaltungsfernsehen ist.

  10. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Ich glaub ich hab das zuhause auf DVD. Oder war das Spuk im Hochhaus :confused2: Muss ich mal gucken. Die alten Serien gibts doch jetzt so nach und nach alle auf DVD. Ich such ja noch nach dieser Serie mit dem alten bärtigen Mann, der eigentlich ein Roboter war. Herr Rodenwald oder so ähnlich hieß der. Aber ich vergess jedes Mal wie die Serie hieß…weiß net wie oft ich die schon rausgesucht hab und jedes Mal wieder wie ausgelöscht.

    Mal kurz noch was zum Topic – für die wenigen WoWler unter uns, hab mir das Auktionator-App von Blizzard draufgepackt und bin begeistert. Einziges Manko, dass man für nützliche Extras mal wieder ein Abo abschließen muss -.- ich spar mir das. Mir reichts, wenn ich u. a. während des Zockens mal fix was im AH nachgucken kann, obwohl ich eben grad nicht in einer Stadt bin. Oder auf Arbeit mal voller Neugier gucken ob ich schon was verkauft hab. Find das ganz witzig.

  11. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    Könnt ja mal [URL=“http://www.wunschliste.de/serien/00&abc=A“]hier[/URL] abstimmen. 😉

  12. [b]AW: Kostenloses Navi bald auch für Android verfügbar[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 54095″]

    Mal kurz noch was zum Topic – für die wenigen WoWler unter uns, hab mir das Auktionator-App von Blizzard draufgepackt und bin begeistert.[/QUOTE]

    Das Auktions-Gedöhns ist im WoW-Arsenal für den iPod/iPhone auch mit bei. Da schau ich auch immer nach, ob und wie meine Auktionen laufen ^^. Die Connect-Erweiterung für 2,99€/Monat ist aber echt unerhört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert