Das Internet sticht bei den Erfolgsgeschichten hervor, weil es für die Nutzer nahezu kostenlos und für die Lieferanten in hohem Maße kosteneffizienzt ist.
Diese Denkweise scheinen diverse Firmen zu teilen. Zumindest belegt das der diesjährige FT-Bowen-Craggs-Index, der die Websites der 75 weltgrößten Konzerne bewertet. Viele der hier aufgeführten Unternehmen haben Geld in ihre Internetpräsenz gesteckt, sodass man hier inzwischen häufig mehr findet als einen Werbeauftritt mit angeschlossenem Archiv.
So sollte es auch sein, denn die Website ist für viele Anwender erste Anlaufstelle, wollen sie etwas über Produkte erfahren, sich bewerben oder einfach das Unternehmen besser kennenlernen. Wir wollen, dass die Firmen uns das geben, was wir benötigen, aber sie sollen uns auch begeistern, damit wir ein positiveres Bild von ihnen bekommen. Keine andere Publikation eines Unternehmens wird so häufig gelesen wie die Website – warum sie also langweilig gestalten?
Quelle: ftd.de
[URL=“http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Ranking-Konzerne-investieren-in-ihren-Web-Auftritt/518390.html“]Wie immer, hier gibt es auch den Rest zu lesen[/URL]